DE8022760U1 - Drehgestell fuer industrienaehmaschinen - Google Patents

Drehgestell fuer industrienaehmaschinen

Info

Publication number
DE8022760U1
DE8022760U1 DE19808022760 DE8022760U DE8022760U1 DE 8022760 U1 DE8022760 U1 DE 8022760U1 DE 19808022760 DE19808022760 DE 19808022760 DE 8022760 U DE8022760 U DE 8022760U DE 8022760 U1 DE8022760 U1 DE 8022760U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sewing machines
bogie
industrial sewing
division
table top
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808022760
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Institut fur Bekleidungsmaschinen Ev 5100 Aachen
Original Assignee
Institut fur Bekleidungsmaschinen Ev 5100 Aachen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut fur Bekleidungsmaschinen Ev 5100 Aachen filed Critical Institut fur Bekleidungsmaschinen Ev 5100 Aachen
Priority to DE19808022760 priority Critical patent/DE8022760U1/de
Publication of DE8022760U1 publication Critical patent/DE8022760U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

t · ι «
Institut für Bekleidungsmaschinen e.V., Veiern 11, 5IOO Aachen-Bra
Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung Drehgestell für Industrienähmaschinen
Die Erfindung betrifft ein Drehgestell in 120° - Teilung für drei Nähmaschinen oder Nähmaschinen in Kombination mit ergänzenden Fertigungseinrichtungen, wie Bügeltische oder Nietgeräte. '
Die bisher üblichen Nähmaschinengestelle besitzen den Nachteil, daß im allgemeinen nur eine Nähmaschine darauf angeordnet ist. Venn eine Näherin wegen der Arbeitsgangfolge oder einem Wechsel der Arbeitsgänge bei gemischten Fertigungsprogrammen mehrere Nähmaschinen bedient, ist es notwendig, die Werkstücke jeweils z\ nächsten Bearbeitungsstelle zu transportieren und die Näherin urr. setzen, was zeitaufwendig ist. Außerdem benötigen mehrere Gestei: mit jeweils nur einer Nähmaschine mehr Platz als solche mit mehreren Nähmaschinen. Nichtdrehbare Gestelle mit mehreren Nähmaschinen lassen sich bei der überwiegend längsseitigen Bedienung kaum einsetzen, weil die Bewegungen des Nähguts behindert werden, die überwiegend links von der Nadel erfolgen. Ein Drehgestell in 180° - Teilung für zwei Nähmaschinen besitzt den Nachteil, daß es naturgemäß keine Lösung für drei Nähmaschinen darstellt und bei gleichem Drehkreis in Arbeitsstellung weiter in den seitlichen Gang ragt als ein Drehgestell mit 120 - Teilung. Drehgestelle mit 90 - Teilung für vier Nähmaschinen oder einer entsprechend kleineren Teilung für noch mehr Nähmaschinen behindern dagegen die Näherin bei längsseitiger Bedienung und erfordern in Arbeitsstellung ebenfalls mehr seitlichen Platz als ein Gestell mit 120 - Teilung. Ein bekanntes Drehgestell mit gemeinsamem Antrieb mehrerer Nähmaschinen besitzt den Nachteil einer hohen Komplexität und geringen Umrüstflexibilität.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die genannten Nachteile der Einzelgestelle und der bekannten Gestelle für mehrere Nähmaschinen zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß drei Nähmaschinen oder ein bzw· zwei Nähmaschinen in Kombination mit ergänzenden Fertigungseinrichtungen in 120° - Teilung auf einem Drehgestell angeordnet sind. Die Nähmaschinen besitzen Einzelantriebe· Lagerung und Energieversorgung, wie Strom oder Preßluft, erfolgen mit Hilfe bekannter Bauteile.
Weitere Merkmale der Erfingung, die Gegenstand von Unteransprüchen sind, ergeben sich aus dem nachfolgenden Teil der Beschreibung, in dem die Erfingung beispielhaft anhand von Zeichnungen erläutert
Es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf ein Drehgestell in 120° - Teilung für drei Nähmaschinen
Fig. 2 eine schematische Draufsicht auf ein Drehgestell in 120° ■
tisch
120° - Teilung für zwei Nähmaschinen und e^nen Bügel·
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Drehgestells mit drei Nähmaschinen
Bei der in Fig. 1 dargestellten Draufsicht auf ein Drehgestell in 120° - Teilung bedeuten 1 die Tischplatte, 2, 3 und h die Nähmaschinen und 5 den Stuhl der Arbeitsperson. In Fig. 2 wird eine Ausführungsform dargestellt, bei welcher anstelle von Nähmaschine \ eine Bügelfläche 6 mit einem Bügeleisen 7 vorgesehen ist.
Die in Fig. 3 dargestellte Ausführungsform zeigt ein Drehgestell in 120° - Teilung. Dieses besteht aus den Tischplattenteilen 1a, Ib, Ic und Id, der Säule 8 mit den Trägern 9 und dom Fuß 10 sowie den Nähmaschinen 11, 12 und 13 mit ihren Antrieben 14, 15 und 16. Die Träger 9 tragen die Tischplattenteile und die Nähmaschinen mit den Antrieben oder ergänzenden Fertigungseinrichtungen, wie Bügelflächen oder Nieteinrichtungen. Die Tischplattenteile sind baukastenförmig aufgebaut, um ein leichtes Umrüsten zu ermöglichen« Die Träger 9 sind am drehbaren Teil der Säule 8 befestigt, wobei \ die Lagerung aus bekannten Elementen besteht. Die Drehbewegung j erfolgt, manuell, und zwar vorzugsweise hin- und hergehend.

Claims (3)

it ti >l 1 I I 1 1 Ansprüche
1. Drehgestell für Industrienähmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß eine drehbare Tischplatte (1) in 120°-Teilung ausgebildet ist.
2. Drehgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ecken der Tischplatte (1) abgerundet sind.
3. Drehgestell nach Anspruch 1 oder 2V dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (1) aus getrennten Tischplattenteilen (1a, 1b, 1c, 1d) besteht.
DE19808022760 1980-08-27 1980-08-27 Drehgestell fuer industrienaehmaschinen Expired DE8022760U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808022760 DE8022760U1 (de) 1980-08-27 1980-08-27 Drehgestell fuer industrienaehmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808022760 DE8022760U1 (de) 1980-08-27 1980-08-27 Drehgestell fuer industrienaehmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8022760U1 true DE8022760U1 (de) 1981-02-19

Family

ID=6718290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808022760 Expired DE8022760U1 (de) 1980-08-27 1980-08-27 Drehgestell fuer industrienaehmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8022760U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3830771A1 (de) * 1988-05-30 1989-12-07 Rockwell Rimoldi Spa Arbeitsstelle fuer durch stichbildung gefertigte gegenstaende

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3830771A1 (de) * 1988-05-30 1989-12-07 Rockwell Rimoldi Spa Arbeitsstelle fuer durch stichbildung gefertigte gegenstaende

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3223264C2 (de) Vorrichtung zum automatischen Montieren von Teilen
DE3332421C2 (de)
DE2945807C2 (de)
DE2924017C2 (de) Vorrichtung zum Annähen eines ringförmigen elastischen Bandes an ein schlauchförmiges Werkstück auf einer Nähmaschine
DE1502586B2 (de) Einrichtung zum kontinuierlichen betrieb einer einscheibenlaeppmaschine
DE2845799A1 (de) Foerdereinrichtung fuer innerbetriebliche haengefoerderung
DE10064523A1 (de) Anlage zur Bearbeitung von Werkstücken
DE8022760U1 (de) Drehgestell fuer industrienaehmaschinen
DE4022560A1 (de) Multistationsbearbeitungsgeraet mit transfereinrichtung
DE3202920A1 (de) Vorrichtung zum transport stabfoermiger werkstuecke, insbesondere naehmaschinennadel-rohlinge
DE10227213B4 (de) Umsetzvorrichtung für Mikrosysteme
DE2338498A1 (de) Maschinentisch mit einer einrichtung zum taktweisen foerdern von werkstuecktraegern
DE2556337A1 (de) Bucheinhaengemaschine
DE4323794C1 (de) Vorrichtung zum Nähen der Randzone von Matrazen
DE1913434A1 (de) Foerderorgan
EP0338132A2 (de) Koordinatentisch
DE3406484C2 (de) Nähmaschinen mit einem Antriebsmechanismus für eine Nähgutklammer
DE2646465A1 (de) Schrittweise gesteuerte vorschubeinrichtung, insbesondere fuer ablagetische
DE2952768C2 (de) Transfer-Maschine mit mehreren Arbeitsstationen zum Montieren und/oder Bearbeiten von Werkstücken
EP0054890A1 (de) Werkstückförderer, insbesondere für Kleinteile
DE174093C (de)
DE19835322C2 (de) Vorrichtung zur Übergabe von auf einer Transporteinrichtung herangeführten Werkstückträgern auf ein paralleles, in entgegengesetzter Förderrichtung arbeitendes Transportband
DE2802972A1 (de) Stanz- und knabbermaschine
DE10146017A1 (de) Maschine zur Bearbeitung von Tafeln aus Holz oder ähnlichen Materialien
DE2939357C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Agraffen an einer endlosen Musterkarte