DE801737C - Lacke mit trocknenden Bindemitteln - Google Patents

Lacke mit trocknenden Bindemitteln

Info

Publication number
DE801737C
DE801737C DEP3088D DEP0003088D DE801737C DE 801737 C DE801737 C DE 801737C DE P3088 D DEP3088 D DE P3088D DE P0003088 D DEP0003088 D DE P0003088D DE 801737 C DE801737 C DE 801737C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
paints
drying
acid
drying binders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP3088D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Kobbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEP3088D priority Critical patent/DE801737C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE801737C publication Critical patent/DE801737C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D7/00Features of coating compositions, not provided for in group C09D5/00; Processes for incorporating ingredients in coating compositions
    • C09D7/40Additives
    • C09D7/47Levelling agents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

  • Lacke mit trocknenden Bindemitteln
    Lacken ans trocknenden ßitidemittell1, z. 13.
    trocknenden ölen oder trocknenden Alkydharzen,
    werden zur Verbesserulig der Streichbarkeit und
    des Verlaufs sowie (leg Glanzes häufig kleine Men-
    gen I3etizoes:itire. Crototis:itire oder Zimtsäure als
    sog. Verlauftnittel zugesetzt.
    Es wurde nun geftindeti. <lall sich für den glei-
    chen `@erwcu<lungszwcck ganz besonders die Mono-
    ester (Ilalliester) von 1)icarbonsä Uren mit höIier-
    molekularen Alkoholen eignen. Sie verbessern
    gleichzeitig überraschenderweise die Trocken-
    gescliwindigkeit der Lacke. Sie eignen sich auch
    zur Verbesserung des Verlaufs und des Glanzes
    von Lacken aus ölartigen, trocknenden Poly-nieri-
    saten ans Butadien.
    Geeignete Halbester sind z. B. die aus Bernstein-
    shire, _@dihinsäure, Plithalsäure oder Thiodihutter-
    säure Und 2-lfethy°lpentatiol-i oder 2-'@Ieth@lhe@ca-
    nol-1. Von ihnen werden im allgemeinen 3 liis 5()/o
    dcin fertigen Lack zugesetzt; bei Einbrenulacken
    ist häufig ein liölierer Zusatz zweckmäßig.
    B e 1 s P 1 e 1 1
    Eine Lösung von i .5o Teilen eines Harzes aus
    Isolol>honiuln, Maleinsäure und Glycerin in 2ooTei-
    len Lackbenzin wird mit i5o Teilen Leinölstandöl, das etwa 2o01o Holzöl ciithält, 3o Teilen Monoester aus Adipinsäure und 2-Methylpentanol-i, 1,5 Teilen eines Blei-Kobalt-Trockenstoffs, 3oo Teilen Zinkweiß und ioo Teilen Titanweiß versetzt. Der erhaltene Lack zeichnet sich durch guten Verlauf und hohe Trockengeschwindigkeit aus und liefert Cberzüge von hohem Glanz.
  • An Stelle des Harzes aus Kolophonium, Maleinsäure und Glycerin kann man auch die gleiche Menge Cyclohexanonliarz verwenden. Beispiel e Eine Lösung von 27 Teilen eines trocknenden Alkydharzes aus Phthalsäure, Glycerin und Ricinensäure in 9 Teilen Xylol wird mit 36 Teilen "Zinkweiß, 0,2 Teilen eines Blei-hlangan-Kobalt-Trockenstoffs, 14,6 Teilen Testbenzin, 13 Teilen Terpentinöl und q. Teilen des Monoesters aus Adipinsäure und 2-@lethylhexanol-i versetzt. Der erhaltene Lack hat ähnlich gute Eigenschaften wie der im Beispiel i beschriebene.
  • Beispiel 3 ioo Teile eines ölartigen, trocknenden Butadienpolymerisats und 2 Teile Benzotliiazol-2-sulfondiäthylamid werden in ioo Teilen eines Gemisches von aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen oder Chlorkohlenwasserstoffen unter Zusatz von 2o bis 5o Teilen des Monoesters aus Thiodibuttersäure und 2-Methylpentanol-i gelöst. Überzüge aus dem erhaltenen Lack werden etwa 20 Minuten bei etwa 200° eingebrannt, wodurch sie hart und glänzend werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Lacke mit trocknenden Bindemitteln, gekennzeichnet durch einen Gehalt an hfonoestern von Dicarbonsäuren mit höhermolekularen Alkoholen als Verlaufmittel.
DEP3088D 1948-10-02 1948-10-02 Lacke mit trocknenden Bindemitteln Expired DE801737C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3088D DE801737C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Lacke mit trocknenden Bindemitteln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3088D DE801737C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Lacke mit trocknenden Bindemitteln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE801737C true DE801737C (de) 1951-01-22

Family

ID=577798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP3088D Expired DE801737C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Lacke mit trocknenden Bindemitteln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE801737C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966003C (de) * 1952-04-06 1957-07-04 Bayer Ag Verfahren zum Aufschliessen von Farbbasen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966003C (de) * 1952-04-06 1957-07-04 Bayer Ag Verfahren zum Aufschliessen von Farbbasen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE864426C (de) Verfahren zur Herstellung von trocknenden Polyestern
DE975683C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten
DE801737C (de) Lacke mit trocknenden Bindemitteln
DE858121C (de) Lackgrundstoffe
US2424458A (en) Emulsions for painting and varnishing purposes
DE855441C (de) Verfahren zur Herstellung von oelarmen bzw. oelfreien Lacken
DE747740C (de) Benzinloesliche Lacke
DEP0003088DA (de)
DE911765C (de) UEberzugsmittel, wie Firnisse, lufttrocknende Lacke, Wasserlacke, Anstrichfarben- und Emulsionsbindemittel
DE525424C (de) Verfahren zur Herstellung von Celluloseaetherlacken
DE975693C (de) Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern mehrwertiger Alkohole
DE529483C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus mehrwertigen Alkoholen, hoehren einbasischen Fettsaeuren und Harzsaeuren
US1370575A (en) Lead-flattening product for lead paints
DE446562C (de) Verfahren zur Herstellung von in Benzol, Spiritus u. dgl. loeslichen Polymerisationsprodukten des Vinylacetats und deren Lacken
DE863978C (de) Lacke
DE974510C (de) Verfahren zur Herstellung alkydharzaehnlicher Produkte
EP0563183A1 (de) Anstrich- und beize-formulierungen
DE742666C (de) Firnisse, lufttrocknende Lacke und Anstrichmittel
DE1101667B (de) Einbrennlacke
DE686477C (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken, Firnissen oder Spachtelmassen
DE944210C (de) Lackhilfsmittel
DE890253C (de) Verfahren zur Verbesserung von Bindemitteln fuer Lacke, Anstrichmittel, Kitte, Klebstoffe und plastische Massen
DE706904C (de) Mittel zur Verbesserung des Verlaufes und Glanzes von Anstrichfarben
DE2402039A1 (de) An der luft trocknende massen
DE510937C (de) Firnisse und Standoele