DE8010686U1 - Ausgleichplatte fuer elektrische herde - Google Patents

Ausgleichplatte fuer elektrische herde

Info

Publication number
DE8010686U1
DE8010686U1 DE19808010686 DE8010686U DE8010686U1 DE 8010686 U1 DE8010686 U1 DE 8010686U1 DE 19808010686 DE19808010686 DE 19808010686 DE 8010686 U DE8010686 U DE 8010686U DE 8010686 U1 DE8010686 U1 DE 8010686U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
electric cookers
compensating plate
stove
compensation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808010686
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GROSSGEBAUER GEB SIETZ HENRIETTE 2000 HAMBURG
Original Assignee
GROSSGEBAUER GEB SIETZ HENRIETTE 2000 HAMBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GROSSGEBAUER GEB SIETZ HENRIETTE 2000 HAMBURG filed Critical GROSSGEBAUER GEB SIETZ HENRIETTE 2000 HAMBURG
Priority to DE19808010686 priority Critical patent/DE8010686U1/de
Publication of DE8010686U1 publication Critical patent/DE8010686U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

JJW, *
Henriette Großgebauer, geb. Sietz, 2000 Hamburg 71
Elbinger Kehre 11
"Ausgleichplatte für elektrische Herde"
Die Neuerung betrifft eine Ausgleichplatte für
elektrische Herde.
Beim Hantieren (Verschieben) von Kocktöpfen, Pfannen etc auf dem elektrischen Kochherd, stoßen die Kochtöpfe
zwangsläufig gegen die erhöhten Kochplatten. Dies ist un angenehm, da ja dabei oft das Kochgut überschwappt und
der Herd verschmutzt wird.
Dies wird nun verhindert durch die erfindungsgemäße Aus= gleichplatte, die einfach auf die Plattenfläche des Her=
des aufgelegt wird, wobei der Durchmesser der Kochplatte]
ausgespärf ist" und" die"Pl"atte durch nach unten gerichte=! te Auflegeleisten so eingerichtet ist, daß ihre Ober=
fläche genau mit der Oberfläche der Kochplatten eine
Ebene bildet. Jetzt kann man Kocktöpfe etc. auf der |; ganzen Herdfläche verschieben, ohne daß sie irgendwie | anstoßen. Die Platte ist ganz einfach auf den Herd auf= ! zulegen und kann verchromt oder emailliert sein, dem
Herd angepaßt.
Die Zeichnung veranschaulicht die Ausgleichplatte in \ beispielsweiser Ausführung. Es zeigen: *■
Fig.l einen Längsschnitt der Ausgleichplatte mit dem |
Oberteil des Herdes, ]
Fig.2 eine Draufsicht auf die Platte. '
Die Ausgleichplatte besteht aus der Platte 5» die eine
erhöhte Umrandung 6 hat und nach unten abgewinkelte <
Leisten 7, die auf der He dplatte 3 aufsitzen und die
Digfereni zwischen Herdplatte 3 und Oberkante der Koch=
platten 4 ausgleichen. Kochplatten und Ausgleichplatte
bilden so eine E^bene. Die Platte 5 mit den Leisten 7
kann innerhalb des Wulstes 2 der Herdplatte 3 aufsitzen
und so genau dem Herd 1 angepaßt sein.
Für die Kochplatten 4 sind entsprechende Ausnehmungen 8
in der Ausgleichplatte 5 vorgesehen. Die Platte 5 kann
auch mit kleinen Ausnehmungen 9 versehen sein. Dies des=
halb, damit überlaufendes Kochgut nicht auf der Ausgleich: platte 5 verbleibt, sondern in die Mulden der Herdpiat=
te 3 ablaufen kann. Die Ausgleichplatte kann, dem Herd
angepaßt, verchromt oder emailliert sein.

Claims (3)

Schutzansprüche :
1.Ausgleichplatte für elektrische Herde, dadurch gekenn= zeichnet, aaü. dieselbe aus einer Platte (5) besteht, die nach unten gerichtete Auflegeleisten (7) hat, deren Höhe so eingerichtet ist, daß die Oberkante bzw. Fläche der Platte (5) mit der Oberkante bzw. Fläche der Kochplatten (4) eine Ebene bildet, und die Platte (5) Ausnehmungen
(8) hat, entsprechend der Zahl und dem Durchmesser der Kochplatten (4).
2.Ausgleichplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Platte (5) einen Wulst (6) hat, zur Zurückhaltung etwa überlaufenden Kochgutes.
3.Ausgleichplatte nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge= kennzeichnet, daß die Platte (5) kleine Ausnehmungen
(9) hat, zum Abfluß von übergelaufenem Kochgut in die Mulde der Herdplatte (3).
k.Ausgleichplatte nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (5) verchromt oder emailliert ist.
DE19808010686 1980-04-18 1980-04-18 Ausgleichplatte fuer elektrische herde Expired DE8010686U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808010686 DE8010686U1 (de) 1980-04-18 1980-04-18 Ausgleichplatte fuer elektrische herde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808010686 DE8010686U1 (de) 1980-04-18 1980-04-18 Ausgleichplatte fuer elektrische herde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8010686U1 true DE8010686U1 (de) 1980-09-18

Family

ID=6714852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808010686 Expired DE8010686U1 (de) 1980-04-18 1980-04-18 Ausgleichplatte fuer elektrische herde

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8010686U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3241968A1 (de) * 1982-11-12 1984-05-17 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Kochmulde, insbesondere einbau-kochfeld mit mehreren heizstellen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3241968A1 (de) * 1982-11-12 1984-05-17 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Kochmulde, insbesondere einbau-kochfeld mit mehreren heizstellen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0635225B1 (de) Warmspeisenausgabe
DE10041006C2 (de) Glas- oder Glaskeramikscheibe mit einem Kantenschutz und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE8010686U1 (de) Ausgleichplatte fuer elektrische herde
DE2757547A1 (de) Kuechengeraet zum kochen, backen oder grillen
DE3309875A1 (de) Vorrichtung zur bereitung von speisen
DE8532629U1 (de) Gargutträger für den Garraum von Herden od. dgl.
DE3602454C2 (de)
DE2351249A1 (de) Elektroherd
DE859941C (de) Herd mit elektrisch beheizten Kochplatten, insbesondere Zweistellen-Tischherd
DE2702857A1 (de) Abdeckhaube fuer brat- und grillgut
EP0715128B1 (de) Gargutträger für einen Backofen
DE2548951C2 (de) Koch- und Warmhaltevorrichtung für Gasherde
DE2704203A1 (de) Herdplatte fuer behinderte
DE1964410U (de) Elektrischer kochherd.
DE540992C (de) Offene elektrische Kochplatte mit UEberlaufschutz, bei welcher die Bettung fuer die Heizdraehte unter Freilassung von Luftspalten unterteilt ist
DE3714207A1 (de) Grillplatte
DE874070C (de) Einbau-Elektro- oder -Gasherd
DE1794907U (de) Grill opder aehnliche kochgeraete.
DE2149617A1 (de) Kuechenmoebelbauteil
DE513544C (de) Untersetzer mit Anschlaegen gegen ein Abrutschen fuer Fuesse von Moebeln, Herden u. dgl.
DE407089C (de) Backofen zum Backen von Lebensmitteln in siedendem OEl
DE1274309B (de) Kochstellentraegerplatte von Kochgeraeten, insbesondere Herden
DE8337108U1 (de) Schutzplatte fuer eine kochmulde
DE3043218A1 (de) Kochgefaess mit deckel
EP0534093A2 (de) Küchenarbeitsfeld mit Kochfeld