DE79451C - Selbstthätiges Absperrventil mit durchbrochenem Unterbau am Ventilteller - Google Patents

Selbstthätiges Absperrventil mit durchbrochenem Unterbau am Ventilteller

Info

Publication number
DE79451C
DE79451C DENDAT79451D DE79451DC DE79451C DE 79451 C DE79451 C DE 79451C DE NDAT79451 D DENDAT79451 D DE NDAT79451D DE 79451D C DE79451D C DE 79451DC DE 79451 C DE79451 C DE 79451C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
substructure
automatic shut
openwork
steam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT79451D
Other languages
English (en)
Original Assignee
G. GROSSMANN, Dortmund
Publication of DE79451C publication Critical patent/DE79451C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Safety Valves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Das Ventil zum selbsttätigen Absperren der Dampfleitung bezweckt, ein Verbrühen der Arbeiter oder Maschinisten, welche in Räumen arbeiten, worin Dampfleitungen liegen, durch den bei einem Rohrbruche ausströmenden Dampf zu verhüten. Dasselbe kann sowohl direct am Kessel, als auch an irgend einer besonders gefährdeten Stelle der Dampfleitung angebrächt werden.
Die Vorrichtung besteht aus dem Ventilgehäuse A und dem mit einem treppenartigen Unterbau versehenen Ventilkegel B. Dieser Unterbau ist in irgend welcher Construction so auszuführen, dafs die Summe der Querschnitte zwischen den einzelnen Ringen dem Querschnitt der Rohrleitung entspricht, so dafs der Dampf bei geöffnetem Ventil (Fig. 2) vom Rohr C zwischen Ventilsitz und Ventilkegel und dann zwischen den einzelnen Ringen ungehindert hindurchströmen kann.
Sobald nun ein Bruch in der Rohrleitung hinter dem Ventil erfolgt, tritt durch den ausströmenden Dampf eine Reduction der Dampfspannung ein und es wird in dem Rohre C ein höherer Druck herrschen als in dem Rohre D.
Ebenfalls wird der über dem Unterbau des Ventilkegels stehende Dampf eine höhere Spannung haben als der unterhalb desselben befindliche, und hierdurch wird das Ventil sofort geschlossen.
Wie Fig. ι zeigt, kann das Ventil mit dem im Zusatz-Patent Nr. 69279 zu dem Patent Nr. 67012 dargestellten combinirt, auch von Hand beliebig eingestellt, und somit als einfaches Absperrventil ohne Weiteres benutzt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Selbstthätiges Absperrventil für Dampf- und Druckrohrleitungen, gekennzeichnet durch einen Ventilteller mit treppenartigem oder ähnlich gestaltetem Unterbau B, der mit Durchbrechungen von solcher Weite versehen ist, dafs der auf Schlufs wirkende Strahldruck der durchströmenden Flüssigkeit bis zu einer bestimmten noch zulässigen Durchflufsgeschwindigkeit von einer Gegenbelastung des Ventils ausgeglichen wird, dagegen bei einer durch Rohrbruch oder andere Ursachen entstehenden verstärkten Durchströmung das Ventil selbsttätig schliefst.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT79451D Selbstthätiges Absperrventil mit durchbrochenem Unterbau am Ventilteller Expired - Lifetime DE79451C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE79451C true DE79451C (de)

Family

ID=352090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT79451D Expired - Lifetime DE79451C (de) Selbstthätiges Absperrventil mit durchbrochenem Unterbau am Ventilteller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE79451C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE79451C (de) Selbstthätiges Absperrventil mit durchbrochenem Unterbau am Ventilteller
DE3340401A1 (de) Einrichtung zum stufenweisen druckabbau bei der entspannung von insbesondere heissen gasen
DE1404566A1 (de) Gasventil
DE47830C (de) Doppel ventil für Dampfheizungen
DE658787C (de) UEberdruckventil fuer Wasservorratserhitzer
DE1077982B (de) Kreiselpumpe mit hydraulischer Entlastungsvorrichtung
DE572788C (de) Strahlrohrsystem fuer Regler und Impulsverstaerker
DE891777C (de) Membrangesteuertes Dampfdruck-Reduzierventil
DE401619C (de) Einrichtung zum Betaetigen eines die Wasserleitung nach der Alarmvorrichtung abschliessenden Ventils bei selbsttaetigen Feuerloeschanlagen
DE136815C (de)
DE88837C (de)
DE333608C (de) Druckregler fuer mit Abdampf und Frischdampf gespeiste Rohrleitungen
DE266678C (de)
DE663060C (de) Einrichtung zur Vergleichmaessigung der Stroemungsgeschwindigkeit in Rohrleitungen
DE717197C (de) Rohrbruchsicherung
AT25569B (de) Tiefbohrapparat mit hydraulischem Schlagventil.
DE552151C (de) Speisewasserregler mit Steuerung des auf den Regelkolben wirkenden Druckes durch einen Schwimmer-Steuerkolben
DE81427C (de)
DE558721C (de) Vorrichtung zum Schutz der von Fluessigkeiten durchstroemten Erhitzerschlangen von Destillationsanlagen
DE519C (de) Wasserstandszeiger mit einem einzigen Hahn zum Abschlufs von Wasser und Dampf
DE507126C (de) Rueckschlagsicherung
DE289094C (de)
DE956811C (de) Anordnung zur Messung des Gasverbrauchs
DE67042C (de) Sicherheitsvorrichtung für Dampf-Desinfectionsapparate
DE511062C (de) Gasmesser mit Druckregler