DE77366C - Vorrichtung zum Entkernen von Kirschen u. dergl - Google Patents
Vorrichtung zum Entkernen von Kirschen u. derglInfo
- Publication number
- DE77366C DE77366C DENDAT77366D DE77366DA DE77366C DE 77366 C DE77366 C DE 77366C DE NDAT77366 D DENDAT77366 D DE NDAT77366D DE 77366D A DE77366D A DE 77366DA DE 77366 C DE77366 C DE 77366C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- crank pin
- fruit
- mouth
- cherries
- pitting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 240000002799 Prunus avium Species 0.000 title claims 2
- 235000019693 cherries Nutrition 0.000 title claims 2
- 235000013399 edible fruits Nutrition 0.000 claims description 7
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 2
- 230000036461 convulsion Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J23/00—Devices for stoning fruit
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Auf beiliegender Zeichnung ist die Vorrichtung in Fig. ι bis 5 veranschaulicht. Die
Fig. 6 und 7 stellen Einzelteile der Vorrichtung dar.
Die Früchte werden in den Trichter a, Fig. 1
und 2, gebracht; bei etwa daran befindlichen Stielen werden dieselben in den am Trichter a
angebrachten Kamm b eingehakt und durch einen leichten Ruck entfernt. Um ein Verstopfen
des Trichters zu verhüten, ist derselbe unten mit einer Oeffnung versehen. Unter
dieser Oeffnung befindet sich ein sich drehender Teller c, Fig. 1, .2 und 3, mit dem Einstreicher
d, welcher die Früchte einzeln in den Zuführungskanal e leitet, der dieselben infolge
seiner schrägen Lage auf den zur Durchstofsung des Kernes bestimmten Platz bringt.
Das Durchstofsen geschieht mittelst des dreikantigen Stempels f, Fig. 1, 2, 4, 5 und 7,
welcher durch die Kurbel g, Fig. 1 und 3, vermittelst Kurbelzapfens h, Fig. 1, 4 und 5,
in der Frictionsscheibe i in Bewegung gesetzt wird und beim Niedergang jedesmal einen Kern
herausstöfst. Sobald der Stempel in seine beinahe höchste Stellung durch Drehung der
Kurbel gebracht, wird der Winkelhebel k, Fig. 2, 4 und 5, durch den Kurbelzapfen in
Bewegung gesetzt, welcher die entkernte Frucht in . das Ableitungsrohr wegstöfst. Durch das
am unteren Ende des Hebels angebrachte entsprechend geformte Blech /, Fig. 2, 4, 5 und 6,
wird die Zuführungsöffnung so lange geschlossen gehalten, bis der Hebel k durch die Feder m
zurückgedrückt worden ist, so dafs die nächste Frucht durch die schräge Lage des Zuführungsrohres von selbst an den zur Durchstofsung
bestimmten Platz rollt. Der Teller c wird durch die Kurbel g der Frictionsscheibe i und
der Zwischenscheibe η in Bewegung gesetzt. Die Friction wird dadurch bewerkstelligt, dafs
die Feder 0 an der stehenden Welle ρ durch die Mutter q so viel als nöthig angespannt wird.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Eine Vorrichtung zum Entkernen von Kirschen und dergl., bestehend aus einer rohrenden Scheibe c, welche die Früchte mittelst eines Einstreichers d einzeln dem schrägen Kanal e zuführt und einem vor der Mündung des letzteren angeordneten, durch Kurbelzapfen h und Schlitzführung auf- und ■ abbeweglichen Stempel /, welcher bei seinem Niedergang die aus der Kanalmündung tretende Frucht entkernt, während beim Hochgang des Stempels gleichzeitig durch den Kurbelzapfen ein schwingender Arm k zum Wegstofsen der entkernten Frucht veranlafst wird, der sich dabei mittelst seiner Verbreiterung so lange vor die Kanalmündung legt, bis die Spiralfeder m den Arm in seine Anfangslage zurückzuführen vermag.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE77366C true DE77366C (de) |
Family
ID=350179
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT77366D Expired - Lifetime DE77366C (de) | Vorrichtung zum Entkernen von Kirschen u. dergl |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE77366C (de) |
-
0
- DE DENDAT77366D patent/DE77366C/de not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE77366C (de) | Vorrichtung zum Entkernen von Kirschen u. dergl | |
CH443116A (de) | Vorrichtung zum Trennen von in einem kontinuierlic hen Strang zugeführten flachen Gegenständen | |
DE234471C (de) | ||
DE17813C (de) | Neuerungen an Teigtheilmaschinen | |
DE229473C (de) | ||
DE176669C (de) | ||
DE42607C (de) | Neuerung an Maschinen zum Pflanzen von Kartoffeln, Mais und Hülsenfrüchten | |
DE93345C (de) | ||
DE247420C (de) | ||
DE173176C (de) | ||
DE255183C (de) | ||
DE145479C (de) | ||
DE317231C (de) | ||
DE166616C (de) | ||
DE93577C (de) | ||
DE97597C (de) | ||
DE45061C (de) | Selbstthätiger Verkaufapparat | |
DE265970C (de) | ||
DE305873C (de) | ||
DE314448C (de) | ||
DE112569C (de) | ||
DE109922C (de) | ||
DE121046C (de) | ||
DE131884C (de) | ||
DE50449C (de) | Selbsttätiger Cigarrenverkäufer |