DE7730333U1 - Formstück zum Abdichten von Kabelrohrzügen - Google Patents

Formstück zum Abdichten von Kabelrohrzügen

Info

Publication number
DE7730333U1
DE7730333U1 DE19777730333 DE7730333U DE7730333U1 DE 7730333 U1 DE7730333 U1 DE 7730333U1 DE 19777730333 DE19777730333 DE 19777730333 DE 7730333 U DE7730333 U DE 7730333U DE 7730333 U1 DE7730333 U1 DE 7730333U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
cables
pipe
form piece
cable ducts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777730333
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19777730333 priority Critical patent/DE7730333U1/de
Publication of DE7730333U1 publication Critical patent/DE7730333U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G9/00Installations of electric cables or lines in or on the ground or water
    • H02G9/06Installations of electric cables or lines in or on the ground or water in underground tubes or conduits; Tubes or conduits therefor

Landscapes

  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

SIEMENS AKTIEB-GESEIiLSCHAPT unser Zeichen Berlin und Hünchen YPA 77 G 6 7 5 7 BRO
Formstück zum Abdichten von Kabelrohrzügen
O Dia feuerung betrifft ein Formstück zum Abdichten von wenigstens zwei in eines Eabelrohrzug verlegten Säbeln, unter Terwendung eines Rohrzugabdichtungssystems mit nur einer einzigen Durchführangsstelle kreisförmigen Querschnitts. Fernmeldekabel werden bekanntlich in Rohrzügen verlegt. Der belegte Rohrsug ist in den jeweiligen Kabelschächten abzudichten. Hierzu benutzt man sogenannte Abdichtringe, die ein Kabel zentrisch umfassen und durch Verspannen einer elastischen Manschette des Abdichtringes eine zuverlässige Dichtung zwischen Kabelmantel und Rohrzug bewirken. Werden dagegen in einem Rohrzug mehrere Kabel untergebracht, dann hat man bisher zum Abdichten der Kabel gegenüber dem Rohrzugende kittähnliche, plastische Massen benutzt. Infolge
/ ) der Bewegungen der Kabel und Alterung der Masse besteht aber die Gefahr des Loslösens dieser Masse von der Rohrzugwand und vom Kabelmantel.
Die der Neuerung zugrunde liegende Aufgabe besteht nun darin, den Anwendungsbereich des bekannten Rohrzugabdichtungssystems derart zu erweitern, daß zwei oder mehrere Kabel in einem Rohrzug abgedichtet werden können. Die gestellte Aufgabe wird bei Verwendung eines Rohrzugdichtungssystems mit nur einer einzigen Durchführungsstelle mittels eines Formst'lckes gelöst, welches gekennzeichnet ist durch einen in die Durchführungsstelle des Rohrabdiahtungssystems passenden zylindrischen Körper aus elasti-
Rn 1 PhI / 28.9.1977 - 2 -
7730333 12.0178
- 2 - 77 G 6 7 5 7 BRD
schem Material und mit auf die Anzahl der durchzuführenden Kabel und auf deren Durchmesser abgestimmten Bohrungen, die zum Umfang des Formstückes laufende Schlitze zum Einlegen der abzudichtenden Kabel aufweisen.
Die Neuerung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Figuren 1 und 2 zeigen ein Formstück 1, das beispielsweise zwei Bohrungen 2 unterschiedlichen Durchmessers aufweist. Die Bohrungen sind mittels der Schlitze 3 nach außen aufweitbar, so daß die abzudichtenden Kabel durch die spreizbaren Schlitze hindurch in die Bohrungen 2 eingelegt werden können. Das Formstück wird nun an die entsprechende Stelle im P.ohrzug ( geschoben und der bekannte, in den Figuren 3 und 4 gezeigte Abdichtring, dessen Gummimanschetten 5 dem Außendurchmesser des Formstückes angepaßt sind, in bekannter Weise wie auf ein Kabel montiert. Wie in den Figuren 3 und 4 gezeigt, besteht der Abdichtring aus den beiden Spannringen 4 und den Dichtungsmanschetten 5» die den erforderlichen Innendurchmesser^, entsprechend zugeschnitten werden können. Die Spannringe 4 können mittels Spannbolzen 6 zusammengezogen werden, so daß sich die Dichtungsmanschetten 5 dichtend auf das Formstück 1 pressen. In den Figuren 3 und 4 ist das Kabelkanalrohr des Rohrzuges mit 7 bezeichnet .
/ 1 Schutzanspruch
4 Figuren
7730333 110178

Claims (1)

  1. - 3 - 77 6 6 7 5 7 BRD
    Schut zanspruch
    ]?ormstü.ck zum Abdichten von wenigstens zwei in einem KabeXrohrzug verlegten Kabeln unter Verwendung eines B.chrzugabdichtungssystems mit nur einer einzigen Durchführungsstelle kreisförmigen Querschnitts, gekennzeichnet durch einen Lu die Durchführungsstelle des Rchrzugabdichtungssystems passenden zylindrischen Körper aus elastischem Material und mit auf
    die Anzahl der durchzuführenden Säbel und auf deren Durchmesser abgestimmt en Bohrungen, die zum Umfang des Eormstückes laufende Schlitze zum Einlegen der abzudichtenden Kabel aufweisen.
    7730333 12.01.78
DE19777730333 1977-09-30 1977-09-30 Formstück zum Abdichten von Kabelrohrzügen Expired DE7730333U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777730333 DE7730333U1 (de) 1977-09-30 1977-09-30 Formstück zum Abdichten von Kabelrohrzügen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777730333 DE7730333U1 (de) 1977-09-30 1977-09-30 Formstück zum Abdichten von Kabelrohrzügen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7730333U1 true DE7730333U1 (de) 1978-01-12

Family

ID=6683151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777730333 Expired DE7730333U1 (de) 1977-09-30 1977-09-30 Formstück zum Abdichten von Kabelrohrzügen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7730333U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532118A1 (de) * 1985-09-10 1987-03-19 Rose Walter Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum zeitweisen abschluss von kabelfuehrungsrohren
DE3739714C1 (en) * 1987-11-24 1989-02-23 Rose Walter Gmbh & Co Kg Device for closing and sealing the free end of a cable conduit
DE3814215A1 (de) * 1988-04-27 1989-11-09 Klaus Uli Lutz Vorrichtung zum abdichten von schutzrohren fuer elektrische kabel
DE3816031A1 (de) * 1988-05-10 1989-11-23 Thyssen Polymer Gmbh Dichtelement
DE3905464A1 (de) * 1989-02-22 1990-08-23 Thyssen Polymer Gmbh Abdichtelement
DE3935806C1 (de) * 1989-10-27 1991-04-11 Rehau Ag + Co, 8673 Rehau, De

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532118A1 (de) * 1985-09-10 1987-03-19 Rose Walter Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum zeitweisen abschluss von kabelfuehrungsrohren
DE3739714C1 (en) * 1987-11-24 1989-02-23 Rose Walter Gmbh & Co Kg Device for closing and sealing the free end of a cable conduit
DE3814215A1 (de) * 1988-04-27 1989-11-09 Klaus Uli Lutz Vorrichtung zum abdichten von schutzrohren fuer elektrische kabel
DE3816031A1 (de) * 1988-05-10 1989-11-23 Thyssen Polymer Gmbh Dichtelement
DE3905464A1 (de) * 1989-02-22 1990-08-23 Thyssen Polymer Gmbh Abdichtelement
DE3935806C1 (de) * 1989-10-27 1991-04-11 Rehau Ag + Co, 8673 Rehau, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2910506C2 (de)
WO2010015292A9 (de) Vorrichtung und verfahren zum abdichten von röhrchen eines blown-fibre-kabels beim eintritt in eine muffe
DE2109548C3 (de)
DE2109548B2 (de) Einführungsplatte für Kabel und Leitungen
DE7730333U1 (de) Formstück zum Abdichten von Kabelrohrzügen
DE3422793C2 (de)
DE3017195C2 (de)
DE3304333C2 (de) Einsatz für ein Kabelkanalrohr
DE1762329U (de) Elastischer dichtungsring, insbesondere fuer flanschen-lutten im bergbau.
DE2635493A1 (de) Markierungsvorrichtung fuer draehte
MY107922A (en) Apparatus for preventing slipping-out of cables.
WO1987005740A1 (en) Sleeve for marking of conductors
EP0505902B1 (de) Abdichtelement für mit Kabeln belegte Kabelzüge in Kabelkanälen
DE715496C (de) Stopfbuchse zum Abdichten von Leitungseinfuehrungen elektrischer Apparate
DE3330449C2 (de) Kabelführungsaggregat
DE890588C (de) Luttenverbindung
DE922044C (de) Kupplung fuer Wetterlutten
DE2509599A1 (de) Verfahren zum ausfuehren elektrischer installationen sowie leitungssatz zur verwendung bei der durchfuehrung des verfahrens
DE894726C (de) Schutzrohrmuffe fuer elektrische Kabel
EP0519263A1 (de) Abdichtelement
DE711992C (de) Ortsveraenderliches Fernmeldekabel mit mehreren Adergruppen
DE8527622U1 (de) Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen
DE2845923C3 (de) Luttenverbindung
DE889633C (de) Einrichtung zum zugfesten Abfangen von bewehrten Kabeln bei der Einfuehrung in Gehaeuse
DE2336202A1 (de) Dichte wanddurchfuehrung von leitungen, kabel o. dgl