DE8527622U1 - Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen - Google Patents

Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen

Info

Publication number
DE8527622U1
DE8527622U1 DE19858527622 DE8527622U DE8527622U1 DE 8527622 U1 DE8527622 U1 DE 8527622U1 DE 19858527622 DE19858527622 DE 19858527622 DE 8527622 U DE8527622 U DE 8527622U DE 8527622 U1 DE8527622 U1 DE 8527622U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipes
cables
cable duct
cable
sealing element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858527622
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Peter Lancier Maschinenbau-Hafenhuette & Co Kg 4400 Muenster De GmbH
Original Assignee
Peter Lancier Maschinenbau-Hafenhuette & Co Kg 4400 Muenster De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Lancier Maschinenbau-Hafenhuette & Co Kg 4400 Muenster De GmbH filed Critical Peter Lancier Maschinenbau-Hafenhuette & Co Kg 4400 Muenster De GmbH
Priority to DE19858527622 priority Critical patent/DE8527622U1/de
Publication of DE8527622U1 publication Critical patent/DE8527622U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G9/00Installations of electric cables or lines in or on the ground or water
    • H02G9/06Installations of electric cables or lines in or on the ground or water in underground tubes or conduits; Tubes or conduits therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/027Sealing by means of a joint of the quick-acting type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)

Description

Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabel- <
kanalformsteinen
Bisher bekannte Konstruktionen zur Abdichtung von Rohren und Kabeln
' in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen weisen den Nachteil auf,
■■ daß sie gegen wasser- oder gasförmige Medien keinen atisreichenden
! Dichtsitz ergeben. Die Gefahr des Eindringens von Wasser oder Ga... in
; Kabelschächte wird durch die bekannten Konstruktionen, die zur Abdich-
\ tung in die Rohrmündungen der Kabelkanalrohre und Kabelkanalformsteine
; gesetzt werden, nicht befriedigend verhindert..
Der Erfindungsgegenstand, Abdichtelement für Rohre oder Kabel in
> Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen, ergibt konstruktions-
: und funktionsbedingt einen festen Press-Sitz an der Innenwand des z.B.
Kabelkanalrohres (1) und dem Außenumfang der im Kabelkanalrohr (1)
liegenden Kabel oder Rohre (2).
! Fig. 1 zeigt das Abdichtelement im Halbschnitt im Kabelkanalrohr und Fig. 2 zeigt das Abdichtelement in der Draufsicht.
Die in Fig. 1 dargestellten Spannscheiben (3) (A) werden über die Spannschrauben (5) durch Umklappen der Exzenterhebel (6) axial zusammengezogen und pressen hierbei den Dichtring (7) aus Kautschuck-Werkstoff in der Weise zusammen, daß der Dichtring (7) sich mit verhältnismäßig großem Radialdruck einerseits gegen die Innenwand des Kabelkanalrohres (1) und andererseits gegen den Außenumfang 4er Kabel oder Rohre (2) legt. Hierdurch wird ein guter Dichtsitz erreicht, der das Eindringen von wasser- oder gasförmigen Medien in das oder aus dem Kabelkanal!ohr heraus verhindert.
Die Spannscheiben (3) (4) weisen vier Ausnehmungen auf, welche radial nach außen offen sind und in welche die Kabel oder Rohre eingelegt werden. Im Bereich dieser Ausnehmungen sorgen die Ringe (8) (9) füt eine Ver-
pressung des Dichtringes (7), wenn die Spannscheiben (3) (4) über die Spannschrauben (5) mittels umgeklappten Exzenterhebeln (6) axial zusammengezogen werden. Die Ringe (8) (9) sind hierzu am äußeren Umfang der Spannscheiben (3) (4) in umlaufenden Aussparungen mit Schulteranlage angebracht« Die Trennung der Ringe (8) (9) an der Stelle (iö) ist vorhanden, damit die Ringe von der Seite her über die Kabel Oder Rohre (2) gelegt werden können. Hierbei werden die Ringe, welche vorzugsweise aus flexiblem Kunststoff-Werkstoff hsrgsstsllt sind, sc™sit aussinandsrgebGgeri} daS die Trennfüge (IQ) den Durchgang der Kabel oder Rohre (2) zuläßt.
Der Dichtring (7) hat Bohrungen (11), welche dem Durchmesser der Kabel oder Rohre (2) entsprechen. Um die Kabel oder Rohre radial von außen in die Bohrungen (11) einführen zu können, ist der Dichtring (7) am äußeren Umfang jeweils in Höhe der Bohrungen geschlitzt (12) (13). Die Schlitze des Dichtringes (7) sind schräg zur Längsachse angeordnet, damit nach dem Verpressen die Dichtigkeit gewährleistet ist.
Der Dichtring (7) hat am Umfang einen Einstich (14), der es erlaubt, durch einfaches Abreißen des Materialstückes (15) vor dem Einsetzen des Abdichtelementes den Dichtring (7) unterschiedlichen Innendurchmessern der Kabelkanalrohre bzw. Kabelkanalformsteine anzupassen.

Claims (5)

· · « ■ · · η tar-· · ···■· te ■ ■ ta · · · ■ ι is · · euer· S CHUTZANTS PRÜCHE
1. Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen dadurch gekennzeichnet, daß die Spannscheiben (3) (4) vorzugsweise vier radial nach außen offene halbkreisförmige Aussparungen aufweisen.
2. Abdientelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen dadurch gekennzeichnet, daß am äußeren Umfang dar Spannscheiben (3) (4) in ringsumlaufenden schulterförmigen Aussparungen an einer Stelle des Umfanges getrennte (10) (unterbrochene) Ringe (8) (9) gelagert sind.
3. Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkana.lrohren und Kabelkanalformsteinen dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring (7) vorzugsweise vier Führungen (11) aufweist, wobei jede der Bohrungen einen schrägen Trennungschlitz (12) (13) hat, der von der Bohrung zum äußeren Umfang des Dichtringes verläuft.
4. Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalfoimsteinen dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring (7) einen Einstich (14) aufweist.
5. Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen nach vorstehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, daß die Spannscheiben (3) (4) und die Ringe (8) (9) vorzugsweise aus Kunststoff und der Dichtring (7) vorzugsweise aus flexiblem Kautschuk-Werkstoff hergestellt sind.
DE19858527622 1985-09-27 1985-09-27 Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen Expired DE8527622U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858527622 DE8527622U1 (de) 1985-09-27 1985-09-27 Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858527622 DE8527622U1 (de) 1985-09-27 1985-09-27 Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8527622U1 true DE8527622U1 (de) 1985-11-14

Family

ID=6785710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858527622 Expired DE8527622U1 (de) 1985-09-27 1985-09-27 Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8527622U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9107406U1 (de) * 1991-06-15 1991-08-14 Thyssen Polymer Gmbh, 8000 Muenchen, De
EP1101990A1 (de) * 1999-11-19 2001-05-23 HILTI Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Spaltabdichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9107406U1 (de) * 1991-06-15 1991-08-14 Thyssen Polymer Gmbh, 8000 Muenchen, De
EP0519263A1 (de) * 1991-06-15 1992-12-23 Thyssen Polymer Gmbh Abdichtelement
EP1101990A1 (de) * 1999-11-19 2001-05-23 HILTI Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Spaltabdichtung
US6543780B1 (en) 1999-11-19 2003-04-08 Hilti Aktiengesellschaft Method of and device for sealing a gap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2514665C2 (de) Schleppstrangabschnitt für seismische Schleppstränge
DE2657504C3 (de) Geräuschdämpfungseinsatz für Sanitärarmaturen
DE7317123U (de) Einrichtung zum testen einer vorrichtung auf undichtigkei
DE2655548C3 (de) Kabelmuffe mit einem metallischen Stützmantel und beidseitig an diesen anschließenden Muffenköpfen sowie einer diese Teile miteinander verbindenden Umhüllung
DE20005346U1 (de) Vorrichtung zur Ableitung von Atemgas
DE955466C (de) Rastverbindung aus Kunststoff
DE8527622U1 (de) Abdichtelement für Rohre oder Kabel in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen
DE7534010U (de) Kabelverschraubung mit Zugentlastung
DE2817249C2 (de) Rohrverbindung
DE60107120T2 (de) Abgedichteter kabelanschluss
DE8535282U1 (de) Abdichtelement für Kabel oder Rohre in Kabelkanalrohren und Kabelkanalformsteinen
DE8124107U1 (de) Abdichtelement für Wellrohre oder Kabel in Kabelkanalrohren
AT392828B (de) Vorrichtung zur axialverbindung zweier muffenloser rohre
DE2547914A1 (de) Kabelverschraubung mit zugentlastung
EP0505902B1 (de) Abdichtelement für mit Kabeln belegte Kabelzüge in Kabelkanälen
DE19539824C1 (de) Rohrschelle
DE890588C (de) Luttenverbindung
DE7819692U1 (de) Rohrmuffe
DE525453C (de) Anschluss eines Schlauches aus Gummi o. dgl. mit wulstartigem Ende an ein Rohr aus Eisen oder anderem starren Werkstoff
DE1958556C3 (de) Schlauchklemme
DE8102006U1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE2456161A1 (de) Festspannbare rohrverbindung
DE2326811C3 (de) Koaxialstecker für Koaxialkabel
DE1741429U (de) Rohrkupplung.
DE939601C (de) Dichte Verbindung fuer unter Hochdruck stehende Rohre