DE7705302U1 - Stockhaltevorrichtung - Google Patents

Stockhaltevorrichtung

Info

Publication number
DE7705302U1
DE7705302U1 DE7705302U DE7705302U DE7705302U1 DE 7705302 U1 DE7705302 U1 DE 7705302U1 DE 7705302 U DE7705302 U DE 7705302U DE 7705302 U DE7705302 U DE 7705302U DE 7705302 U1 DE7705302 U1 DE 7705302U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stick
clasp
loop
holding device
stick holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7705302U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C STIEFENHOFER KG 8000 MUENCHEN
Original Assignee
C STIEFENHOFER KG 8000 MUENCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C STIEFENHOFER KG 8000 MUENCHEN filed Critical C STIEFENHOFER KG 8000 MUENCHEN
Priority to DE7705302U priority Critical patent/DE7705302U1/de
Publication of DE7705302U1 publication Critical patent/DE7705302U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F2200/00Details not otherwise provided for in A45F
    • A45F2200/05Holder or carrier for specific articles
    • A45F2200/0566Tubular, rod-shaped articles, e.g. batons

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

ill·» ι
Patentanwälte DIPL^ING1H1WE)[CKMANN)DIPL1-PHYs1Dr1K1FxNCKe /j j
Dipl.-Ing. F. A.Weickmann, Dipl.-Chem. B, Hubbr,
8 MÜNCHEN 86, DEN
POSTFACH 860 820
MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 98 39 21/22
GÖ/G
C. Stiefenhofer KG.
8000 München 2, Landsberger Str. 79
Stockhaltevorrichtung
Die Neuerung bezieht sich auf eine Stockhaltevorrichtung mit
einer Stockschlaufe und einer an dieser befestigten Stockschliesse.
Es ist bereits aus der DT-PS 462 552 bekannt, einen Schirm oder einen Stock mit einer Haltevorrichtung dieser Art zu versehen.
Die Haltevorrichtung wird beispielsweise derart in der Nähe des Griffs am Stock befestigt, indem mit der Schlaufe eine Schlaufe gebildet wird, die den Stockkörper umschlingt. Es wird in dieser
7705302 26.05.77
• ti J * · * * J
Patentschrift allerdings auch vorgeschlagen, die Schlaufe mit einer Schnalle oder einer sonstigen Einrichtung zu f versehen, mit der die Schlaufe an den Stock lösbar befestigt werden kann.
Diese Vorrichtung hat jedoch den Nachteil, daß diese nur für einen Stock bestimmten Durchmessers verwendbar ist.
Die Aufgabe der Neuerung besteht demgemäß darin, eine Stock- ] haltevorrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, j die universell verwendbar ist. j
Als Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, daß die Stockschließe aus elastischem Material besteht.
Dadurch besteht die Möglichkeit, die Stockschließe durch Dehnung derselben an verschiedene Stockdurchmesser anzupassen, so daß eine einzige Stockhaltevorrichtung für die Verwendung an verschiedenen Stöcken unterschiedlichen Durchmessers geeignet ist.
Hinsichtlich eines leichten und unkomplizierten Öffnens und Schließens der Schließe können die freien Enden der Stockschließe mit einer DruckknopfSchließeinrichtung versehen sein.
In besonderer Ausgestaltung kann die Stockschlaufe auch aus Leder und die Stockschließe aus Gummi bestehen, wobei beide [ miteinander derart vernäht sind, daß die Enden der Stock
schlaufe nebeneinander auf der Stockschließe liegen.
Die Neuerung wird in der nachfolgenden Beschreibung anhand eines in den beigefügten Zeichnungen rein schematisch dar-
7705302 26.08.77
gestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Stock mit einer Stockhaltevorrichtung und
Fig. 2 eine vergrößerte perspektivische Darstellung einer Stockhaltevorrichtung.
Ein in Fig. 1 perspektivisch dargestellter Gehstock 10 ist irn Bereich seines Handgriffs 12 mit einer Stockhaltevorrichtung 14 versehen, die aus einer Stockschlaufe 16 und einer Stockschließe 18 besteht. Selbstverständlich kann die Stockhaltevorrichtung auch im Handqriffbereich eines Schirmes angebracht sein,.
Die Stockschließe 18 weist an ihren Enden 20 korrespondierende Bestandteile 22 und 24 einer Druckknopfschließeinrichtung auf, mit der die Stockschließe 18 auf unkomplizierte und schnelle Weise geschlossen und geöffnet werden kann. Die Stockschließe 18 besteht aus einem elastischen Material, vorzugsweise aus Gummi. Die Stockschlaufe 16 besteht vorzugsweise aus nichtelastischem Material, wie Leder. Sowohl die Stockschließe 18 als auch die Stockschlaufe 16 sind vorzugsweise bandförmig ausgebildet, so daß sich diese an den Stock bzw. an eine Hand gut anpassen.
Mit dieser Stockhaltevorrichtung kann der Stock während der Zeit, in der er im Einsatz ist, aber nicht gebraucht wird, am Handgelenk hängenbleiben. Unsicheren und gebrechlichen Stockträgern wird durch das Vorhandensein der Schlaufe eine größere Sicherheit verliehen, weil der Stock, selbst wenn er nicht gehalten wird, nicht wegfallen kann. Mit der elastischen Stockschließe kann die Stockhaltevorrichtung an verschiedenen Stöcken mit unterschiedlichen Stockstärken an-
7705302 2B.flS.77 \
lilt 1 1 S I
gebracht werden.
Wie sich insbesondere aus Fig. 2 ergibt, sind die flachen Enden der Stockschlaufe 16 nebeneinander mittig zwischen den Enden 20 auf der Stockschließe 18 liegend mit dieser vernäht, so daß sich insgesamt die Stockschließe 18 gut an den Stockumfang anpassen läßt. Insbesondere liegt die Stockschlaufe 16 mit ihren Aussenflachen auf der Stockschließe 18, so daß die Stockschlaufe 16 automatisch so geöffnet ist, daß man die Hand gut in die Schlaufe einführen kann und daß nicht die Gefahr besteht, die Schlaufe verkantet an die Hand zu legen.
Ansprüche:
7705302 26.05.77

Claims (5)

[II· 1 I «· »μ.·' ■ <■ I « 5 « Schutzansprüche
1. Stockhaltevorrichtung mit einer Stockschlaufe u:id einer
an dieser befestigten Stockschließe, dadurch gekennzeichnet , daß die Stockschließe (18) aus elastischem Material besteht.
2. Stockhaltevorrichtung nach Anspruch 1} dadurch gekennzeichnet , daß die freien Enden der Stockschließe (18) mit einer Druckknopfschließeinrichtung (22, 24) versehen'sind.
3. Stockhaltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Stockschlaufe (16) aus Leder und die Stockschließe (18) aus Gummi besteht und daß beide miteinander derart vernäht sind, daß die Enden der Stockschlaufe (16) nebeneinander auf der Stockschliesse (18) liegt.
4. Stockhaltevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Aussenflachen (26) der Stockschlaufe (16) auf der Innenfläche der Stockschließe (18) aufliegen.
7705302 26.05.77
DE7705302U 1977-02-22 1977-02-22 Stockhaltevorrichtung Expired DE7705302U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7705302U DE7705302U1 (de) 1977-02-22 1977-02-22 Stockhaltevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7705302U DE7705302U1 (de) 1977-02-22 1977-02-22 Stockhaltevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7705302U1 true DE7705302U1 (de) 1977-05-26

Family

ID=6675732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7705302U Expired DE7705302U1 (de) 1977-02-22 1977-02-22 Stockhaltevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7705302U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60110525T2 (de) Bandgürtel für Haustiere
DE2461386A1 (de) Eisnagelausruestung
DE7705302U1 (de) Stockhaltevorrichtung
DE3941835C2 (de) Als Springhilfe bei einem Pferd oder Pony einsetzbares Vorderzeug
DE2750366A1 (de) Skistockgriff mit elastischem band
DE2018545A1 (de) Biegsame Leiter
DE809724C (de) Uhrarmband aus Leder, Kunststoff o. dgl.
DE7221156U (de) Vorrichtung zur ausziehbaren Verbindung eines Skis mit einem Skistiefel bei zufälliger Lösung des Skis
DE6902696U (de) Handschuh fuer skifahrer
DE616589C (de) Einrichtung zum Ioesbaren Befestigen von Steigfellen u. dgl. an Skiern
DE1236144B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines geoeffneten Schirmes am Oberkoerper des Benutzers
DE3002106A1 (de) Schulranzen o.dgl.
DE3319163C2 (de)
DE606974C (de) Krawattenhalter
DE733732C (de) Biegsame Abzugsvorrichtung fuer Fallschirmpackverschluesse
AT328392B (de) Gerat zum schliessen eines im ruckenteil eines kleides od.dgl. vorgesehenen, schwer zuganglichen reissverschlusses
DE1557614C (de) Einstückiges Armband, das als Halte- und Trageinrichtung für einen Schlüssel und ein Nummemplättchen dient
DE1289637B (de) Badeschwamm
DE1915338U (de) Halsband fuer hunde oder andere tiere.
AT128805B (de) Verschluß für Taschen.
DE4005193A1 (de) Skistockgriff
WO2013166540A1 (de) Diebstahlsicherungsvorrichtung
DE1557614A1 (de) Schluesselarmband
DE933959C (de) Steertverschluss fuer Schlepp- und andere Netze
AT275377B (de) Sicherheitsschibindung