DE764757C - Pneumatischer Stossdaempfer - Google Patents

Pneumatischer Stossdaempfer

Info

Publication number
DE764757C
DE764757C DEO23812D DEO0023812D DE764757C DE 764757 C DE764757 C DE 764757C DE O23812 D DEO23812 D DE O23812D DE O0023812 D DEO0023812 D DE O0023812D DE 764757 C DE764757 C DE 764757C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
shock absorber
check valve
throttle channel
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO23812D
Other languages
English (en)
Inventor
Jean Mercier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olaer Patent Co
Original Assignee
Olaer Patent Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olaer Patent Co filed Critical Olaer Patent Co
Application granted granted Critical
Publication of DE764757C publication Critical patent/DE764757C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • F16F9/08Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid where gas is in a chamber with a flexible wall
    • F16F9/096Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid where gas is in a chamber with a flexible wall comprising a hydropneumatic accumulator of the membrane type provided on the upper or the lower end of a damper or separately from or laterally on the damper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C25/00Alighting gear
    • B64C25/32Alighting gear characterised by elements which contact the ground or similar surface 
    • B64C25/58Arrangements or adaptations of shock-absorbers or springs
    • B64C25/60Oleo legs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/02Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum
    • F16F9/0209Telescopic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen pneumatischen Stoßdämpfer für Fahrzeuge u. dgl., bei dem eine den Stoßdämpferkolben enthaltende Kammer mittels eines Drosselkanals und eines diesem parallel geschalteten Rückschlag--entils mit einer zweiten Kammer verbunden ist.
  • Bei den bisher bekannten. Stoßdämpfern dieser Art ist der Öffnungsdruck des Ventils abhängig von dem in der zweiten Kammer jeweils bereits erreichten Druck, was aber nachteilig ist.
  • Um die Abhängigkeit des Öffnungsdruckes von den Druckschwankungen in dieser zweiten Kammer zu vermeiden, ist gemäß der vorliegenden Erfindung der als Kolben ausgeführte Ventilkörper des Rückschlagventils in einem der zweiten Kammer gegenüber geschlossenen Zylinder geführt, so daß der auf das Ventil wirkende Gegendruck im wesentlichen unverändert bleibt. Hierdurch wird der Vorteil erreicht, daß das Ventil sich stets bei einem durch die Schnelligkeit der Druckzunahme und durch die Weite des Drosselkanals bedingten Druck in der den Stoßdämpf2rIzolben enthaltenden ersten Kammer öffnet.
  • Bei der bevorzugten Ausführung der Erfindung ist in den Drosselkanal ein weiteres im Sinne des Druckausgleichs. zwischen den beiden Kammern wirksames Rückschlagventil eingebaut.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des pneumatischen Stoßdämpfers beispielsweise dargestellt.
  • Der Stoßdämpferkolben i, der sich in einer als Zylinder ausgebildeten Kammer :2 bewegt, kann Überdrucke herstellen, die in eine zweite Kammer 7 iibergeleitet werden, indem ein als Kolben ausgebildetes Rückschlagventil3 angehoben wird, welches auf der einen Seite unter der Wirkung des in der ersten Kammer 2 herrschenden veränderlichen Druckes und auf der anderen Seite unter der Wirkung eines konstanten Druckes steht, der in dem das Rückschlagventil aufnehmenden Zylin-der 6 herrscht. Der Luftdruck in dem geschlossenen Zylinder 6 kann durch die Wirkung einer Feder 5 ergänzt werden. Beim Vorschieben des Stoßdämpferkolbens i ist die Gegenwirkung auf den Druck in der ersten Kammer :2 konstant, unabhängig von der Menge des Druckmittel:, welches in die zweite Kammer 7 übergeleitet wird. Ein langsamer Druckausgleich zwischen den Kammern ; und 2 kann durch einen fugen Kanal 8 bewirkt «-erden, dessen Weite gegebenenfalls einstellbar ist. z. B. mittels eines nicht dargestellten Ventils, welches den Durchfluß des Druckmittels nur in der Richtung von der zweiten Kammer; zu der ersten Kammer 2 gestattet.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Pneumatischer Stoßdämpfer für Fahrzeuge u. dgl., bei dem eine den Stoßdämpferkolben enthaltende Kammer sowohl mittels eines Drosselkanals als auch mittels eines dem Drosselkanal parallel geschalteten Rückschlagventils mit einer zweiten Kammer verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der als Kolben ausgeführte Ventilkörper (3) des Rückschlagventils in einem der zweiten Kammer (7) gegenüber geschlossenen Zylinder (6) geführt ist.
  2. 2. Stoßdämpfer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in den Drosselkanal (8) ein weiteres im Sinne des Druckausgleichs zwischen den beiden Kammern (2, 7) # wirksames Rückschlagventil eingebaut ist. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: Deutsche Patentschriften. \ r. 147 011, 645436, 424431, 46832o, 647513, bog 776; schweizerische Patentschrift \ r. 21-1072; niederländische Patentschrift -Nr. 49 503; Normenblätter FMT 1751 bis 176o; R ö t s c he r, »Die Maschinenelemente«, Bd. 1, 1927, S. 473.
DEO23812D 1937-10-11 1938-09-27 Pneumatischer Stossdaempfer Expired DE764757C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR214072X 1937-10-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE764757C true DE764757C (de) 1953-06-08

Family

ID=8881050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO23812D Expired DE764757C (de) 1937-10-11 1938-09-27 Pneumatischer Stossdaempfer

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH214072A (de)
DE (1) DE764757C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1000738B (de) * 1954-03-23 1957-01-10 Hans Zoeller Rueckholvorrichtung fuer schwenkbare Frontplatten von Muelltonnenschuettungen
DE1034488B (de) * 1956-10-31 1958-07-17 Westinghouse Bremsen Gmbh Sicherungsvorrichtung bei der Luftfederungsanlage an Kraftfahrzeugen
CN105626767A (zh) * 2016-03-14 2016-06-01 力帆实业(集团)股份有限公司 一种减震橡胶垫

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH214072A (fr) * 1937-10-11 1941-03-31 Olaer Patent Co Amortisseur de chocs pneumatique.
GB883161A (en) * 1959-05-13 1961-11-22 Volvo Ab Improvements in hydropneumatic suspension and damping devices for vehicles

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE147011C (de) *
NL49503C (de) * 1900-01-01
DE424431C (de) * 1922-04-11 1926-01-25 Huebner & Mayer Fa Rueckschlagventil
DE468320C (de) * 1928-01-12 1928-11-10 Otto Froitzheim Rueckstossdaempfende Fluessigkeits-Hohlfeder
DE609776C (de) * 1933-01-18 1935-02-26 Delco Products Corp Fluessigkeitsstossdaempfer
DE645436C (de) * 1936-01-30 1937-05-27 Hessenwerk Rudolf Majert Komm Sicherheitsventil fuer hochgespannte Gase wie Erdgas und Koksofengas
DE647513C (de) * 1934-03-08 1937-07-06 August Kalbitz Vorrichtung zum Ausgleichen der thermischen Fluessigkeitsausdehnung an Stossdaempfern, insbesondere fuer Kraftwagen
CH214072A (fr) * 1937-10-11 1941-03-31 Olaer Patent Co Amortisseur de chocs pneumatique.

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE147011C (de) *
NL49503C (de) * 1900-01-01
DE424431C (de) * 1922-04-11 1926-01-25 Huebner & Mayer Fa Rueckschlagventil
DE468320C (de) * 1928-01-12 1928-11-10 Otto Froitzheim Rueckstossdaempfende Fluessigkeits-Hohlfeder
DE609776C (de) * 1933-01-18 1935-02-26 Delco Products Corp Fluessigkeitsstossdaempfer
DE647513C (de) * 1934-03-08 1937-07-06 August Kalbitz Vorrichtung zum Ausgleichen der thermischen Fluessigkeitsausdehnung an Stossdaempfern, insbesondere fuer Kraftwagen
DE645436C (de) * 1936-01-30 1937-05-27 Hessenwerk Rudolf Majert Komm Sicherheitsventil fuer hochgespannte Gase wie Erdgas und Koksofengas
CH214072A (fr) * 1937-10-11 1941-03-31 Olaer Patent Co Amortisseur de chocs pneumatique.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1000738B (de) * 1954-03-23 1957-01-10 Hans Zoeller Rueckholvorrichtung fuer schwenkbare Frontplatten von Muelltonnenschuettungen
DE1034488B (de) * 1956-10-31 1958-07-17 Westinghouse Bremsen Gmbh Sicherungsvorrichtung bei der Luftfederungsanlage an Kraftfahrzeugen
CN105626767A (zh) * 2016-03-14 2016-06-01 力帆实业(集团)股份有限公司 一种减震橡胶垫

Also Published As

Publication number Publication date
CH214072A (fr) 1941-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE930068C (de) Hydraulischer Stossdaempfer
DE2511289C3 (de)
DE4022099C1 (en) Adjustable hydraulic car shock absorber - uses atmos pressure as low one, and has seal between low pressure side and valve plug
CH625021A5 (de)
DE1206561B (de) Vorrichtung zum Daempfen der Hubbewegung des Kolbens eines Hubzylinders
DE2243585B2 (de) Hydropneumatische Federung für Kraftfahrzeuge
DE764757C (de) Pneumatischer Stossdaempfer
DE1142730B (de) Hydropneumatischer Teleskopstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2251356C3 (de) Hydropneumatisches Federbein mit innerer Niveauregelung zum Anschluß an eine außenliegende Druckquelle für Kraftfahrzeuge
DE651076C (de) Hydropneumatische Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
EP0202502A1 (de) Druckspeicher mit einer ersten und einer zweiten Kammer
DE1292519B (de) Niveauregelvorrichtung fuer pneumatische oder hydropneumatische Federungen von Kraftfahrzeugen
DE3503153A1 (de) Schwingungsdaempfer fuer fahrzeuge
DE632971C (de) Stossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1755079C3 (de) Hydropneumatische Federung fur Fahrzeuge
DE958532C (de) Ventil fuer hydraulische Stossdaempfer von Kraftfahrzeugen
DE1630978B2 (de) Druckregler fuer hydraulische fahrzeugbremsen
DE719810C (de) Bremskraftregler fuer Druckluftbremsen, besonders von Lastzuganhaengern
DE322002C (de) Steuerungseinrichtung fuer Kompressoren
DE1122780B (de) Hydraulischer Teleskopstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1032608B (de) Hydraulischer Teleskopstossdaempfer mit hydraulischem Endanschlag
DE496688C (de) Luftfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE632501C (de) Vorrichtung zum Verschieben von Fenstern unter Verwendung eines Scherenfensterhebers fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE928748C (de) Selbsttaetiges federbelastetes Plattenventil mit Luftpolsterdaempfung fuer Verdichter
DE546888C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer