DE742701C - Vorrichtung zum kontinuierlichen Auspressen von Beeren, Fruechten u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum kontinuierlichen Auspressen von Beeren, Fruechten u. dgl.

Info

Publication number
DE742701C
DE742701C DEH170366D DEH0170366D DE742701C DE 742701 C DE742701 C DE 742701C DE H170366 D DEH170366 D DE H170366D DE H0170366 D DEH0170366 D DE H0170366D DE 742701 C DE742701 C DE 742701C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
pressure roller
cloth
press
berries
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH170366D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Ploch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELVETIA KONSERVENFABRIK GROSS
Original Assignee
HELVETIA KONSERVENFABRIK GROSS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HELVETIA KONSERVENFABRIK GROSS filed Critical HELVETIA KONSERVENFABRIK GROSS
Priority to DEH170366D priority Critical patent/DE742701C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE742701C publication Critical patent/DE742701C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/24Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using an endless pressing band
    • B30B9/241Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using an endless pressing band co-operating with a drum or roller
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/24Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using an endless pressing band
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/24Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using an endless pressing band
    • B30B9/245Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using an endless pressing band the edges of the band being folded over the material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum kontinuierlichen Auspressen von Beeren, Früchten u. dgl. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Verbesserung bzw. weitere Ausbildung der Vorrichtung zum kontinuierlichen Auspressen von Beeren, Früchten u. dgl. nach Patent 723 195.
  • Bei dem Gegenstand des Hauptpatents 723 195 hat sich herausgestellt, daß gelegentlich das zwischen der Gegendruckwalze und dem endlosen Filtertuch behandelte' Gut sich seitlich herausdrückt und daher nicht genügend gepreßt wird. Um diesen übelstand zu vermeiden, wird gemäß der weiteren Ausbildung der Preßraum zwischen Gegendruckwalze und Filtertuch seitlich abgeschlossen. Das kann in verschiedener Weise geschehen, beispielsweise dadurch, daß um die Gegendruckwalze herum gleichfalls ein Filtertuch gelegt wird, das auf beiden Seiten im Bereich der Walze durch einen Reißverschluß mit dem endlosen Tuch verbunden wird. Dadurch wird der Preßraum seitlich geschlossen, und die Einrichtung ist so getroffen, daß der Reißverschluß an der Stelle, wo das Gut zugeführt wird, geschlossen wird und an der gegenüberliegenden Seite, wo das Tuch die Gegendruckwalze verläßt, wieder geöffnet wird. Zu' diesem Zweck wird an den beiden Stellen je ein feststehendes Schloß zum Schließen und öffnen des Reißverschlusses angebracht.
  • Der seitliche Abschluß des Preßraumes kann aber auch dadurch erreicht werden, daß man das endlose Filtertuch breiter als die Gegendruckwalze macht und im Bereich des Preßraumes das überstehende Tuch übereinanderschlägt. Dies kann auch durch eine selbsttätige Faltvorricbtung .erreicht werden, wo dann auf der andein Seite das Tuch wieder auseinandergefaltet wird.
  • Schließlich kann man auch an der Gegendruckwalze auf beiden Seiten je eine Scheibe von größerem Durchmesser als die Walze anbringen, die sich dann gegen die Preß-und Förderwalzen seitlich legt und dadurch den Preßraum abschließt.
  • Drei beispielsweise Ausführungsformen sind in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die erste Ausführungsform mit Reißverschluß.
  • Abb. 2 zeigt das breitere Tuch, und Abb. 3 zeigt die Ausführung mit den Seitenscheiben an der Gegendruckwalze.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. i ist die Gegendruckca-lze a mit einem Filtertuch b umgeben. das an beiden Kanteneinen Reißverschluß c hat. Ebenso hat das endlose Filtertuch d auf beiden Kanten einen solchen Reißverschluß. Die beiden Tücher an dem feststehenden Schloß e werden durch die beiden Reißverschlüsse miteinander verbunden und durch das Schloß f wieder voneinander getreimt. Der Reißverschluß schließt daher auf beiden Seiten den Preßraum ab. Die Preß- und Förderwalzen sind mit j bezeichnet.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb.2 ist das endlose Filtertuch ri breiter als die Gegendruchvalze a, und seine beiden überstehenden Kanten «-erden bei 1a übereinandergeschlagen, so daß dadurch bei i und k der das Gut aufnehmende Preßraum L seitlich abgeschlossen ist. Eine geeignete Umlege-oder Faltvorrichtung wird beim Zusammentreffen des Filtertuches mit der Gegendruckwalze angeordnet und ebenso an der gegenüberliegenden Stelle, wo das Tuch die Gegendruchwalze verläßt.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb.3 ist die a auf jeder Seite mit einer Scheibe in versehen, welche Scheiben so groß sind, daß sie den Preßraum 1 seitlich abschließen und sich gegen die darunter befindlichen Preß- und Förderwalzen ä seitlich legen.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Weitere Ausbildung der Vorrichtung zum kontinuierlichen Auspressen von Beeren, Früchten u. dgl. nach Patent 723 195, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem endlosen Filtertuch und der Gegendruckwalze befindliche Preßraum seitlich abgeschlossen ist.
  2. 2. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegendruckwalze mit einem Tuch umgeben ist, das mit dem endlosen Tuch im Bereich der Gegendruckwalze seitlich verbunden wird.
  3. 3. Ausführungsform der Vorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der beiden Tücher durch einen an den Tuchkanten befindlichen Reißverschluß mit feststehenden Schlössern für das Schließen und Öffnen erfolgt. ¢.
  4. Ausführungsform der Vorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das endlose Tuch breiter als die Gegendruckwalze ist und im Bereich der Walze an den Kanten umgeschlagen wird.
  5. 5. Ausführungsform der Vorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der seitliche Abschluß des Preßraumes durch zwei an der Gegendruckwalze und an den Preß-und Förderwalzen seitlich anliegenden Scheiben erfolgt.
DEH170366D 1942-12-23 1942-12-23 Vorrichtung zum kontinuierlichen Auspressen von Beeren, Fruechten u. dgl. Expired DE742701C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH170366D DE742701C (de) 1942-12-23 1942-12-23 Vorrichtung zum kontinuierlichen Auspressen von Beeren, Fruechten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH170366D DE742701C (de) 1942-12-23 1942-12-23 Vorrichtung zum kontinuierlichen Auspressen von Beeren, Fruechten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE742701C true DE742701C (de) 1943-12-09

Family

ID=7184348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH170366D Expired DE742701C (de) 1942-12-23 1942-12-23 Vorrichtung zum kontinuierlichen Auspressen von Beeren, Fruechten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE742701C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE742701C (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Auspressen von Beeren, Fruechten u. dgl.
DE1627912A1 (de) Fruchtpresse
DE3112914C2 (de) Einwurftür an einer Abfall-Ballenpresse mit vertikaler Arbeitsrichtung
DE2237104A1 (de) Feuerdecke mit verpackungssack
DE1938650A1 (de) Presse zum Verdichten von faserigem Gut mit Luftfoerderung
DE1428331B2 (de) Fallenverschluss fuer den stirndeckel eines liegenden staubsaugers
DE2229180A1 (de) Verschluss zur loesbaren schmuck- oder perlenkettenverbindung, insbes. kettenverbinder
DE102012012251B4 (de) Verbandkoffer mit Schnellfindesystem
DE816445C (de) Vorrichtung zum Streuen von pulverfoermigen Stoffen
DE502583C (de) Puderbehaelter
DE867979C (de) Kastenschrappgefaess
DE539023C (de) Insekten- und staubsichere Lueftungsvorrichtung an Fenstern
DE691834C (de) Plansichter
DE663012C (de) Ein- oder Mehrwalzenmuehle
DE649805C (de) Verschluss fuer schwenkbare Oberlichtfenster
DE487864C (de) Textilguttraeger zum Faerben und sonstigen Nassbehandeln von aufgewickelten Geweben oder gewirkten Stuecken mit kreisender Flotte
DE634735C (de) Handtasche
DE856116C (de) Buchstuetze
DE890893C (de) Druckschlauchfilter
DE481302C (de) Feuerschutzkanal an der Filmtrommel fuer Kinoapparate
DE525916C (de) Vorrichtung zum Banderolieren von Schachteln u. dgl. Gegenstaenden
DE3900544C1 (en) Sales counter
DE813446C (de) Verstellbarer Tuerabdichter
DE699061C (de)
DE648206C (de) Handhebelfruchtpresse