DE742023C - Verfahren zur Verzoegerung des Abbindens von Gips - Google Patents

Verfahren zur Verzoegerung des Abbindens von Gips

Info

Publication number
DE742023C
DE742023C DEI68898D DEI0068898D DE742023C DE 742023 C DE742023 C DE 742023C DE I68898 D DEI68898 D DE I68898D DE I0068898 D DEI0068898 D DE I0068898D DE 742023 C DE742023 C DE 742023C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plaster
paris
setting
water
delaying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI68898D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Chorbacher
Dr Fritz Graf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI68898D priority Critical patent/DE742023C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE742023C publication Critical patent/DE742023C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B24/00Use of organic materials as active ingredients for mortars, concrete or artificial stone, e.g. plasticisers
    • C04B24/12Nitrogen containing compounds organic derivatives of hydrazine

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Verzögerung des Abbindens von Gips Es wurde gefunden, daß Nitrilotriessigsäure und analoge wasserlösliche Säuren sowie wasserlösliche Salze dieser Säuren sehr gut geeignet sind, um das Abbinden des Gipses zu verzögern. Es genügen schon sehr kleine Zusätze, um eine starke verzögernde Wirkung hervorzurufen.
  • Die genannten Stoffe können sowohl dem Gips als auch dem zum Anmachen des Gipses zu benutzenden Wasser zugesetzt werden. plan kann die Stoffe dem Gips nach dem Brennen bei noch verhältnismäßig hohen Temperaturen, die er ziemlich lange beibehält, beispielsweise solchen um z8o°, zusetzen. Im Gegensatz zu anderen bei gewöhnlicher Temperatur ebenfalls verzögernd wirkenden Stoffen büßen die genannten Zusatzstoffe ihre Wirkung bei diesen hohen Temperaturen nicht ein. Zufolge ihrer guten Löslichkeit können sie auch bequem im Anmachwasser aufgelöst werden. Gewünschtenfalls kann man sie zusammen mit anderen verzögernd wirkenden Stoffen anwenden, wodurch in manchen Fällen deren Wirkung verbessert wird. Die Wirkung ist in einem gewissen Grad von den zu verarbeitenden Gipssorten abhängig; auch ohne solche Zusatzstoffe zeigen die verschiedenen Gipssorten manchmal erhebliche Unterschiede in der Geschwindigkeit des Abbindens.
  • Die folgenden Ergebnisse zeigen, daß gemäß der Erfindung anzuwendende Zusatzstoffe das Abbinden von Gips erheblich stärker verzögern als für diesen Zweck früher vorgeschlagene Zusatzstoffe, nämlich essigsaure und bernsteinsaure Salze und Eiweißabbauprodukte. Es wurden jeweils auf i5oo Teile Gips iooo Teile Wasser und i Teil Zusatzstoff verwehffirt. Ohne Zusatzstoff war dieser Gips 16 Minuten nach dem .Anmachen nicht mehr verarbeitungsfähig.
    Gips noch
    Zusatz verarbeitbar
    nach Minuten
    i. Nitrilotriessigsaures Natrium ... 8o
    Nitrilotripropionsaures Natrium 92
    3. Natriumacetat . . . . . . . . . . . . . . . . 16
    4.. Eiweißabbauprodukt .......... 40
    Bernsteinsaures Natrium ....... 40

Claims (1)

  1. PA TENTAN SPRUCFI Verfahren zur Verzögerung des Abbindens von Gips, dadurch gekennzeichnet, daß man dem Gips oder dem Anmachwasser Nitrilotriessigsäure oder analoge wasserlösliche Säuren oder wasserlösliche Salze dieser Säuren zusetzt. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Er teilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschrift N r. 5 12 325, .4o i o.46. britische - ...... N r. .46o a_12.
DEI68898D 1941-02-18 1941-02-18 Verfahren zur Verzoegerung des Abbindens von Gips Expired DE742023C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI68898D DE742023C (de) 1941-02-18 1941-02-18 Verfahren zur Verzoegerung des Abbindens von Gips

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI68898D DE742023C (de) 1941-02-18 1941-02-18 Verfahren zur Verzoegerung des Abbindens von Gips

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE742023C true DE742023C (de) 1943-11-20

Family

ID=7196941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI68898D Expired DE742023C (de) 1941-02-18 1941-02-18 Verfahren zur Verzoegerung des Abbindens von Gips

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE742023C (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE401046C (de) * 1922-12-05 1924-08-25 Chem Fab Gruenau Landshoff & M Mittel zur Verlaengerung der Abbindezeit von Stuckgips
DE512325C (de) * 1929-07-24 1930-11-10 Otto Richter Dr Ing Verfahren zur Herstellung eines wetterfesten Gipsmoertels
GB460242A (en) * 1935-07-24 1937-01-25 Francis Robert Himsworth Improvements in and relating to calcium sulphate plasters

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE401046C (de) * 1922-12-05 1924-08-25 Chem Fab Gruenau Landshoff & M Mittel zur Verlaengerung der Abbindezeit von Stuckgips
DE512325C (de) * 1929-07-24 1930-11-10 Otto Richter Dr Ing Verfahren zur Herstellung eines wetterfesten Gipsmoertels
GB460242A (en) * 1935-07-24 1937-01-25 Francis Robert Himsworth Improvements in and relating to calcium sulphate plasters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT96610B (de) Verfahren zur Herstellung faserstoffhaltiger Zementplatten.
DE742023C (de) Verfahren zur Verzoegerung des Abbindens von Gips
DE1692294A1 (de) Verfahren zur Stabilisierung kondensierter Milch
DE670921C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem und haltbarem Trimethylentrinitramin
DE857116C (de) Verfahren zur Verbesserung der Bindemitteleigenschaften von Sulfitablauge bei der Verwendung in der Giesserei
DE582522C (de) Zahnpaste und Verfahren zur Herstellung derselben
DE882889C (de) Verfahren zum Entkaelken von Bloessen
AT302532B (de) Verfahren zur Herstellung von stabilen wässerigen α-Aescin-Lösungen
DE973196C (de) Verfahren zur Herstellung hochwertiger Halbhydratgipse
DE709652C (de) Verfahren zur Herstellung eines Staerkeproduktes aus Kartoffelstaerke
DE589519C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer Loesungen von Aminobenzoesaeurealkaminestern
DE673535C (de) Verfahren zur Stabilisierung von Celluloseestern organischer Saeuren
DE758077C (de) Verfahren zur Herstellung eines schlag- und backfaehigen Eiweisses aus Milch
DE562392C (de) Verfahren zur Herstellung einer 2, 4-Diaminoazobenzolverbindung
DE738908C (de) Herstellung von Eiweissstoffen
DE600470C (de) Verfahren zum Quellen, Pergamentieren oder Gelatinieren faserfoermiger Cellulose
DE744838C (de) Verfahren zur Herstellung von harten Kopierminen
DE531981C (de) Verfahren zur Herabsetzung der Viskositaet von Celluloseaethern
AT149517B (de) Verfahren zur Ausflockung von kolloidalen Verunreinigungen aus Zuckersäften u. dgl.
DE948866C (de) Verfahren zur Herabsetzung der Viskositaet und Gelstaerke und zur Verbesserung der Salzbestaendigkeit von Bohrschlaemmen
DE554191C (de) Verfahren zur Herstellung eines trockenen und wasserloeslichen, Pektase enthaltenden Extraktes
DE451731C (de) Verfahren zur Darstellung aromatischer Ester N-substituierter 4-Oxypiperidine
DE684854C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren, diastatischen, trockenen Malzextraktes
AT270363B (de) Verfahren zur Herstellung von Rohwurst
DE442046C (de) Verfahren zur Herstellung gebrauchsfertiger gequollener oder verfluessigter tierischer Leime