DE741770C - Verfahren zur Herstellung von geformten Massen aus Celluloseestern oder -aethern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von geformten Massen aus Celluloseestern oder -aethern

Info

Publication number
DE741770C
DE741770C DEI67959D DEI0067959D DE741770C DE 741770 C DE741770 C DE 741770C DE I67959 D DEI67959 D DE I67959D DE I0067959 D DEI0067959 D DE I0067959D DE 741770 C DE741770 C DE 741770C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethers
production
cellulose esters
processing
shaped masses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI67959D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI67959D priority Critical patent/DE741770C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE741770C publication Critical patent/DE741770C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L1/00Compositions of cellulose, modified cellulose or cellulose derivatives
    • C08L1/08Cellulose derivatives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zür Herstellung von geformten Massen aus Celluloseestern oder -äthern Vorliegende Erfindung betrifft Verbesserungen in der Herstellung geformter Massen aus Celluloseestern bzw. -äthern durch Verarbeitung in der Wärme und unter Druck, z. B. nach dein Formpreß- oder Spritzgußvertfahren. Die genannten Stoffe zeigen nämlich bei der Verarbeitung nach diesem Verfahren eine unerwünschte Verfärbung, welche im allgemeinen um so höher ist, je höher die angewandte Verarbeitungstemperatur liegt. Diese Dunkelfärbung wirkt sich vor allem bei .der Herstellung ungefärbter oder hellgefärbter geformter Massen unangenehm aus. Inshesondere zwang das beschriebene Verhalten dieser Stoffe dazu, die Verarbeitung unter Wärme und Druck bei möglichst niedrigen Temperaturen durchzuführen, bei denen aber andererseits die Verarbeitungsfähigkeit wieder beeinträchtigt wird.
  • Es wurde nun gefunden, daß die genannten Schwierigkeiten leicht dadurch umgangen werden können, daß man die Verarbeitung der genannten Cellulosederivate in der Wärme und unter Druck in Gegenwart geringer Mengen von Anlagerungsprodukten von Schwefeldioxyd an i # 3-Diene durchführt. In der Regel genügt bereits eine Menge von o,i bis o,5°/0 an diesen Zusatzstoffen (berechnet auf die Mengen an Celluloseester bzw. -äther), um die unerwünschte Verfärbung bei der Verarbeitung praktisch völlig auszuschalten. Insbesondere -werden die genannten Cellulosederivate durch diese Zusatzstoffe auch gegen höhere Temperatur beständig, so daß man nicht mehr auf eine Verarbeitung bei möglichst niedriger Temperatur angewiesen ist. Es empfiehlt sich, die genannten Hilfsmittel den Celluloseestern bzw. -äthern in einem möglichst frühen Zeitpunkt der Verarbeitung einzuverleiben. beispielsweise gleichzeitig mit der Einverleibung der Weichmacher, Lösungsmitte-l, Füllstoffe, Pigmente, Farbstoffe u. dgl.
  • Man hat bereits vorgeschlagen, Celtuloseestern und -äthern Stoffe, wie Phosphoroxychlorid oder Sch-,vefeloxychlorid, evtl. im Gemisch finit Metallhaloiden, einzuverleiben, um Folien und sonstige geformte Materialien aus diesen Stoffen klarzuhalten. Praktische Versuche haben gezeigt, daß diese Zusatzstoffe schon bei mäßig hohen Temperaturen eine Verfärbung der Cellulosederivate nicht verhindern und bei der für die Verarbeitung von Spritzgußmassen und Preßmassen üblichen Temperatur sogar eine Zersetzung bewirken. Es kommt hinzu, daß die bekannten Zusatzstoffe auf Metalle stark korrodierend wirken, während die Hilfsstoffe gemäß Erfindung g - e gen Metall praktisch indifferent sind.
  • Beispiel 75o Gewichtsteile eines Celluloseacetobutyrates mit einem Essigsäuregehalt von 43,4% und einem Buttersäuregehalt von 18% sowie 17o Gewichtsteile Sprit, denaturiert, 25o Gewichtsteile Dimethylphthalat und 3 Gewichtsteile 3 # 4-Dehydrocyclotetramethylensulfon werden in einem Kneter bei Temperaturen von etwa 8o° bis zum Durchgelatinieren der Masse verknetet. Anschließend wird dieKnetmasse auf einer Mischwalze unter Erwärmung homogenisiert, bis die Spritreste entfernt sind. Das @@'alzfell wird nunmehr auf eine für den Spritzguß geeignete Korngröße zerkleinert.
  • Die erhaltene Spritzgußmasse ist von heller Beschaffenheit und zeichnet sich dadurch aus, daß man beim Verarbeiten auf einer Spritzgußmaschine hellfarbige Spritzlinge erhält, welche auch bei Erhöhung der Spritztemperatur praktisch keine dunkle Verfärbung aufweisen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von geformten Massen aus Celluloseestern oder -äthern durch Verarbeitung in der Wärme und unter Druck, dadurch gekennzeichnet, daß den Cellulosederiv aten geringe Mengen von Anlagerungsprodukten von Schwefeldioxyd an I-3-Diene zugesetzt werden. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren folgende Druckschrift in Betracht gezogen worden: britische Patentschrift Nr. 322 d.64.
DEI67959D 1940-10-03 1940-10-03 Verfahren zur Herstellung von geformten Massen aus Celluloseestern oder -aethern Expired DE741770C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI67959D DE741770C (de) 1940-10-03 1940-10-03 Verfahren zur Herstellung von geformten Massen aus Celluloseestern oder -aethern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI67959D DE741770C (de) 1940-10-03 1940-10-03 Verfahren zur Herstellung von geformten Massen aus Celluloseestern oder -aethern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE741770C true DE741770C (de) 1943-11-17

Family

ID=7196807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI67959D Expired DE741770C (de) 1940-10-03 1940-10-03 Verfahren zur Herstellung von geformten Massen aus Celluloseestern oder -aethern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE741770C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB322464A (en) * 1928-05-30 1929-12-02 Robert Brownlow Improvements in and relating to the production of compositions including cellulose derivatives soluble in organic solvents

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB322464A (en) * 1928-05-30 1929-12-02 Robert Brownlow Improvements in and relating to the production of compositions including cellulose derivatives soluble in organic solvents

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1130556B (de) Verfahren zur Herstellung von Antimalariapraeparaten
DE741770C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Massen aus Celluloseestern oder -aethern
DE1956146C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenbackhefe
DE475114C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnputzmittels
DE1022003B (de) Verfahren zur Hitzestabilisierung von Polymerisate oder Mischpolymerisate des Vinylchlorids enthaltenden Massen
DE1130160B (de) Die Verformung von Kunststoffen
DE624210C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gebilden, insbesondere von Faeden aus Celluloseacetaten
DE1292601B (de) Verfahren zur Herstellung eines plastischen Backfettes
DE735532C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Massen aus Celluloseestern oder -aethern
DE852084C (de) Verfahren zur Herstellung von sekundaeren Celluloseestern
DE673535C (de) Verfahren zur Stabilisierung von Celluloseestern organischer Saeuren
DE695057C (de) Trockenfutters aus Molke durch Eindampfen
DE582068C (de) Verfahren zur Herstellung gemischter Celluloseester
DE664645C (de) Verfahren zum Verestern von Cellulose und aehnlichen Stoffen in Anwesenheit von AEther und unter Erhaltung der Faserform
DE529077C (de) Verfahren zur Darstellung von hochwertigem Holzoel
DE919070C (de) Verfahren zum Verformen von Celluloseestern und -aethern
DE442764C (de) Verfahren zur Erhoehung der Geschmeidigkeit, Elastizitaet und Klarheit von Lacken
DE375640C (de) Verfahren zur Herstellung von viskosen Loesungen bzw. plastischen Massen aus Azetylzellulose
DE865202C (de) Verfahren zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit und der Stabilitaet von Polyvinylchlorid
DE428058C (de) Verfahren zur Herstellung von plastischen, celluloid- oder kautschukartigen Massen oder von Lacken
DE542866C (de) Verfahren zur Herstellung von Cellulosederivaten
DE347817C (de) Verfahren zur Darstellung von leicht loeslichen Celluloseestern
AT87713B (de) Verfahren zur Herstellung von viskosen Lösungen bzw. plastischen Massen aus Acetylcellulose.
DE767580C (de) Verfahren zur Herstellung eines Appretur- und Steifungsmittels fuer textilistische Zwecke
DE457235C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn aus alkoholunloeslichen Eiweissstoffen und Nitrocellulose