DE737121C - Anordnung zur Kontrolle von Zweikanal-Stereotondarbietungen mittels Doppelkopfhoerer - Google Patents

Anordnung zur Kontrolle von Zweikanal-Stereotondarbietungen mittels Doppelkopfhoerer

Info

Publication number
DE737121C
DE737121C DEK162098D DEK0162098D DE737121C DE 737121 C DE737121 C DE 737121C DE K162098 D DEK162098 D DE K162098D DE K0162098 D DEK0162098 D DE K0162098D DE 737121 C DE737121 C DE 737121C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headphones
double
control
arrangement
stereo sound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK162098D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Martin Ulner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klangfilm GmbH
Original Assignee
Klangfilm GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klangfilm GmbH filed Critical Klangfilm GmbH
Priority to DEK162098D priority Critical patent/DE737121C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE737121C publication Critical patent/DE737121C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04SSTEREOPHONIC SYSTEMS 
    • H04S1/00Two-channel systems
    • H04S1/002Non-adaptive circuits, e.g. manually adjustable or static, for enhancing the sound image or the spatial distribution
    • H04S1/005For headphones

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Description

  • Anordnung zur Kontrolle von Zweikanal-Stereotondarbietungen mittels Doppelkopfhörer Bei der Stereoübertragung ist es erwünscht, die Kontrolle unter den Bedingungen durchzuführen, -welche bei der Wiedergabe vorhanden sind. Die Wiedergabe erfolgt praktisch, insbesondere bei einer Tonbildübertragung, über Lautsprecher, die aus getrennten Kanälen gespeist «-erden und bei dem Zuhörer den Richtungseffekt dadurch hervorrufen, daß auf die beiden Ohren gleichzeitig solche Intensitätsunterschiede einwirken, welche der Lage der Schallquelle entsprechen. Im allgemeinen werden hierbei zwei Kanäle für die Übertragung verwendet. Gemäß der Erfindung wird die Kontrolle einer solchen Stereodarbietung mit einem Doppelkopfhörer derart durchgeführt, daß je ein Stereokanal an einen der beiden Kopfhörer des Doppelkopfhörers geführt wird und die beiden Kanäle mit Hilfe eines regelbaren Widerstandes elektrisch miteinander gekoppelt sind. Ein Teil der Energie des einen Kanals gelangt somit in das andere Telephon und umgekehrt. Auf diese Weise können die bei der Lautsprecherwiedergabe herrschenden Verhältnisse nachgebildet «-erden. Eine gewöhnliche bekannte Abhörkontrolle mit zwei Telephonen, die aus den getrennten Kanälen gespeist würden, würde hier nicht zum Erfolg führen. Die Anteile der Energien, welche von einem zum anderen Telephon gehen, sind zweckmäßig regelbar.
  • Die Erfindung und weitere Einzelheiten «-erden an Hand der Fig. i und a beispielsweise beschrieben.
  • In Fig. i sind die Kopfhörer h1 und 1i. eines Doppelkopfhörers an zwei getrennte Kanäle I und II, welche die Stereoleitung darstellen, in Hintereinandersebaltung angeschlossen. Die beiden Kanäle sind über den Widerstand R gekoppelt, der regelbar ist. Wenn dieser Widerstand Null ist, dann findet überhaupt kein Übersprechen statt, d. h. der eine Kanal wirkt nur auf den einen Kopfhörer und der andere Kanal nur auf den anderen Kopfhörer. Wenn der Widerstand R unendlich groß wird, dann ist das Übersprechen vollkommen. Durch die Einstellung des Widerstandes R lassen sieh also die Energien in den beiden Kanälen auf die beiden Kopfhörer verteilen.
  • Fig. 2 zeigt eine entsprechende Anordnung wie Fig. i in Parallelschaltung. In diesem Falle ist das Übersprechen zwischen den beiden Kanälen vollkommen bei einem Widerstand R gleich Null, und das Übersprechen ist gleich \7u11, wenn der Widerstand unendlich groß ist. Auch hier kann durch Einstellung des Widerstandes R die gewünschte Energieverteilung erzielt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Anordnung zur Kontrolle von Zweikanal-Stereotondarbietungen mittels Doppelkopfhörer, dadurch gekennzeichnet, daß je in Stereokanal an einen der beiden Kopfhörer (K1, 1s2) des Doppelkopfhörers geführt wird und die beiden Kanäle mit Hilfe eines regelbaren Widerstandes (R) elektrisch miteinander gekoppelt sind.
DEK162098D 1941-09-04 1941-09-04 Anordnung zur Kontrolle von Zweikanal-Stereotondarbietungen mittels Doppelkopfhoerer Expired DE737121C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK162098D DE737121C (de) 1941-09-04 1941-09-04 Anordnung zur Kontrolle von Zweikanal-Stereotondarbietungen mittels Doppelkopfhoerer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK162098D DE737121C (de) 1941-09-04 1941-09-04 Anordnung zur Kontrolle von Zweikanal-Stereotondarbietungen mittels Doppelkopfhoerer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE737121C true DE737121C (de) 1943-07-07

Family

ID=7254370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK162098D Expired DE737121C (de) 1941-09-04 1941-09-04 Anordnung zur Kontrolle von Zweikanal-Stereotondarbietungen mittels Doppelkopfhoerer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE737121C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4030977A1 (de) * 1990-02-12 1991-08-14 Georg Diamantidis Schaltungsanordnung zur modifikation der ausgangssignale eines mehrkanaligen elektroakustischen geraets

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4030977A1 (de) * 1990-02-12 1991-08-14 Georg Diamantidis Schaltungsanordnung zur modifikation der ausgangssignale eines mehrkanaligen elektroakustischen geraets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624568C2 (de) Stereophones Wiedergabegerät
DE2639834A1 (de) Binaurale mehrkanalstereophonie
DE2436724C2 (de) Verstärker-Ausgangsschaltung
DE972491C (de) Elektrisches Geraet fuer stereophonische Schallwiedergabe
DE2303194C2 (de) Hörhilfsgerät für Schwerhörige oder Hörbehinderte
DE737121C (de) Anordnung zur Kontrolle von Zweikanal-Stereotondarbietungen mittels Doppelkopfhoerer
DE2523864A1 (de) Mikrofon-lautsprecherkombination fuer kommunikationssysteme
DE743231C (de) Hornlautsprecher mit mehreren zur Erzielung einer vorgegebenen Richtcharakteristik faecherartig angeordneten Exponentialhoernern, insbesondere Hochtonlautsprecher
DE898459C (de) Vorrichtung zur stereophonischen Schalluebertragung
DE474086C (de) Vorrichtung zum plastischen Empfang von Radiodarbietungen mit Kopfhoerer
DE863086C (de) Anordnung zur Stereotonaufnahme mit mehr als zwei Mikrofonen
DE856619C (de) Mikrofonanordnung fuer die stereofonische Aufnahme von Toenen
EP0015590B1 (de) Stereo-Kompaktgerät
DE2253987C3 (de) Audioverstärker für zweikanalige Wiedergabe
DE927571C (de) Schalluebertragungsanlage
DE744831C (de) Stereofonische UEbertragung mit Dynamikregelung
AT163594B (de) Vorrichtung zur stereophonischen Schallübertragung
DE1010569B (de) Elektroakustisches UEbertragungssystem zur wahlweisen einfachen oder stereophonischen Wiedergabe, z.B. fuer Rundfunk und Tontraeger
DE940048C (de) Vorrichtung zur stereophonischen Schalluebertragung
DE879397C (de) Verfahren zur Aufnahme von Stereotoenen mit zwei oder mehr Mikrofonen
DE2918776C2 (de) Schaltungsanordnung zum Anpassen eines raumbezogen stereophonen Programmsignals an einen freifeldentzerrten Kopfhörer
DE968576C (de) Lautsprecheranordnung zur UEbertragung stereoakustischer Darbietungen
DE856901C (de) Anordnung zur stereofonischen Aufnahme von Toenen mit Richtmikrofonen
DE3001007A1 (de) Einrichtung zum aufnehmen stereophoner signale
DE839047C (de) Einrichtung zur Lautsprecherwiedergabe telephonischer Nachrichten