DE73272C - Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten aus Holzwolle, Metalldrähten, Theer, Pech, Asphalt und dergl - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten aus Holzwolle, Metalldrähten, Theer, Pech, Asphalt und dergl

Info

Publication number
DE73272C
DE73272C DENDAT73272D DE73272DA DE73272C DE 73272 C DE73272 C DE 73272C DE NDAT73272 D DENDAT73272 D DE NDAT73272D DE 73272D A DE73272D A DE 73272DA DE 73272 C DE73272 C DE 73272C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
asphalt
core plate
wood wool
steel wire
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT73272D
Other languages
English (en)
Original Assignee
°- SCHWARZ in München, Landwehrstr. 791
Publication of DE73272C publication Critical patent/DE73272C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/02Plate construction
    • F41H5/04Plate construction composed of more than one layer
    • F41H5/0442Layered armour containing metal
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L95/00Compositions of bituminous materials, e.g. asphalt, tar, pitch

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

Patenτ-Anspruch:
Eine Ausführungsart des durch das Patent Nr. 66γγγ geschützten Verfahrens zur Herstellung von Panzerplatten, dadurch gekennzeichnet, dafs gesponnene Holzwolle und Metalldrähte und Metallspähne in abwechselnden Lagen auf einander gelegt, mit Theerpech, Asphalt oder dergleichen Übergossen und dann in Formen zusammengeprefst werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES A
    PATENTAMT.
    Die durch das Patent Nr. 66777 geschützte Holzwolle-Asphalt-Steinmasse eignet sich an und für sich zur Herstellung von Schutzpanzerungen. Als eine Erweiterung bezw. Verbesserung ist das nachstehend beschriebene Verfahren, welches durch die Verbindung von Holzwolle-Asphalt-Steinmasse mit gesponnenem Metalldraht (Stahldrahtseil) gekennzeichnet ist, zu betrachten.
    Das Herstellungsverfahren ist folgendes:
    . Holzwollseile — aus Hartholzwolle — werden auf einem Haspel aufgewickelt, ebenso ist die Kernplatte aus Stahldrahtseil (s. Fig. 1) auf einen Haspel aufgesteckt. Diese Kernplatte besteht aus den dicht an einander liegenden Stahldrahtseilstücken α, Fig. i, welche an den Eisenstäben b, Fig. ι, mittelst Binddrahtes befestigt sind. Zwischen den beiden gedachten Haspeln ist ein Kessel aufgestellt, in welchem die Asphalt-. Steinmasse, bestehend aus Asphalt, Theerpech, Goudron etc., pulverisirten Mineralien — Kalkstaub , Ziegelmehl oder dergleichen — warmflüssig erhalten wird. Die Stahldrahtkernplatte wird zunächst mit Asphalt-Steinmasse umkleidet, worauf die umkleidete Platte mit zwei Tafeln Asphaltfilz oder Kautschukplatten bis zur gröfsten Dichtigkeit zusammengewalzt wird. Die Kernplatte hat dann den in den Fig. 2 und 3 gezeichneten Querschnitt i.
    Die Kernplatte wird nunmehr mit einem Holzwollseil, welches sich beim Abwickeln, durch Passiren der Asphalt - Steinmasse, mit letzterer überzieht, in gegenseitig versetzten Lagen umwickelt (s. Fig. 2). Die Plattenflächen werden sodann mit Asphaltfilz- oder Kautschuktafeln ti, Fig. 3, belegt und die Platte in noch warmem Zustande in die eisernen Rahmen d, Fig. 3 und 4, unter Anwendung hohen Druckes geprefst.
    Behufs Zusammensetzung der einzelnen Panzerplatten erhalten die Eisenrahmen schwalbenschwanzförmige Ausschnitte K, Fig. 3; ebensolche Ausschnitte erhalten die über den Panzerfugen liegenden Walzeisenbänder e, Fig. 3 und 4. Die eingetriebenen Splinte (Fig. 4) verbinden sowohl die Plattenrahmen, als auch die Walzeisenbänder mit denselben. Die weitere Verbindung der Walzeisenbänder e, Fig. 3 und .4, stellt die Schraubenbolzen g her.
    Die Stahldrahtseilkernplatte kann auch ersetzt werden durch eine Kernplatte, welche aus mit Asphalt-Steinmasse zusammengeprefster Stahlwolle (Stahlspähne) besteht.
DENDAT73272D Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten aus Holzwolle, Metalldrähten, Theer, Pech, Asphalt und dergl Expired - Lifetime DE73272C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE73272T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE73272C true DE73272C (de)

Family

ID=5636422

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT66777D Expired - Lifetime DE66777C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzwolle-Asphaltstein
DENDAT73272D Expired - Lifetime DE73272C (de) Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten aus Holzwolle, Metalldrähten, Theer, Pech, Asphalt und dergl

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT66777D Expired - Lifetime DE66777C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzwolle-Asphaltstein

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE73272C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1039412B (de) * 1955-05-19 1958-09-18 Gen Textile Mills Inc Einheitliches durchschlagfestes Gewebe mit gegenseitig versetzten Lagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1039412B (de) * 1955-05-19 1958-09-18 Gen Textile Mills Inc Einheitliches durchschlagfestes Gewebe mit gegenseitig versetzten Lagen

Also Published As

Publication number Publication date
DE66777C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE73272C (de) Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten aus Holzwolle, Metalldrähten, Theer, Pech, Asphalt und dergl
EP0307062A3 (de) Automatische Rahmenbiegemaschine zur Abbiegung von Rund- oder Bandstahl und Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Federkernen für Matratzen oder Polstermöbel
DE4100191C1 (en) Mould for reinforced concrete sleepers - has several mould cavities and has jacking devices for tensioning reinforcement bars
DE385526C (de) Schlackenbrecher
DE3442389A1 (de) Einrichtung zur pruefung der blechpaketfestigkeit
DE540785C (de) Einrichtung zur Befestigung und Versteifung der stirnseitigen Wicklungsteile des Staenders von Wechselstrommaschinen
DE275644C (de)
AT55258B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzmosaikplatten (Parketten).
AT56311B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von I-Balken aus gestampftem Beton.
DE395675C (de) Herstellung von Blechen
AT69301B (de) Verfahren zur Herstellung von Eisenbahnschienen und sonstigen gewalzten Stäben, Platten, Blechen usw. aus einem Metall oder aus zwei oder mehr in der ganzen Walzlänge übereinanderliegenden Metallschichten.
AT43369B (de) Vorrichtung zum Einbinden von Förderseilen, Bremsseilen und dergl.
DE124727C (de)
AT86344B (de) Einrichtung zum Verbinden von Hölzern mittels Rohrdübel.
DE727744C (de) Abdeckplatte, insbesondere fuer Kabelkanaele
AT83280B (de) Bauelement.
DE822152C (de) Stabfoermiges Bauglied
DE1584495C (de) Verfahren zum Herstellen eines Preßformkastens fur die Fertigung von Formsteinen mit kompliziertem Grundriß, insbesondere von Verbund Pflastersteinen aus Beton, und mit dem Verfahren hergestellter Preß formkasten
DE55262C (de) Fleischblock
AT270158B (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbundträgerkonstruktion und nach diesem Verfahren hergestellte Konstruktion
AT37954B (de) Formkasten zur Herstellung von Zementrohren.
DE931436C (de) Verfahren zum Herstellen von Tapetenleisten aus zwei oder mehr Furnierlagen
DE609840C (de) Vorrichtung zur Herstellung ohne Latten und Draht zusammenhaltender Torfballen
DE893211C (de) Anordnung an lamellierten Magnetkernen fuer Transformatoren, Drosselspulen od. dgl.
DE624195C (de) Formzeug fuer Brikettstrangpressen