AT55258B - Verfahren zur Herstellung von Holzmosaikplatten (Parketten). - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Holzmosaikplatten (Parketten).

Info

Publication number
AT55258B
AT55258B AT55258DA AT55258B AT 55258 B AT55258 B AT 55258B AT 55258D A AT55258D A AT 55258DA AT 55258 B AT55258 B AT 55258B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
panels
production
molding box
wooden
iii
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Vojtech Havel
Original Assignee
Vojtech Havel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vojtech Havel filed Critical Vojtech Havel
Application granted granted Critical
Publication of AT55258B publication Critical patent/AT55258B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/04Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of flooring elements, e.g. parqueting blocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Holzmosaikplatten (Parketten). 



   Fig. I stellt einen mit regelmässigen Stäben gefüllten Formkasten im Gestelle dar, Fig.   11   einen mit unregelmässigen Stäben (Spänen) gefüllten Formkasten mit nachgepresster Füllung, Fig. III einen Bund aus regelmässigen und unregelmässigen Stäben von allen vier Langseite vom Formkasten umgeben und zum Abschneiden der   Mosailiplatten   vorbereitet, Fig. IV eine fertige und bereits appretierte Mosaikplatte, von welcher der Schutzrahmen abgetrennt wird. 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Erzeugung der Holzmosaikplatten   P   (Parketten) aus Holzstäben von regelmässigem Querschnitte s (Fig. I) oder solchen mit unregelmässigem Querschnitte u (Fig. II), welche aus Holzabfällen (schwarten) oder aus   schwachen,   kurzen Hölzern, die zur Verarbeitung auf Schnittmaterial oder dgl. nicht mehr verwendet werden können, hergestellt werden. 



   Die Erzeugung dieser Holzmosaikplatten (Parketten) erfolgt in der Weise, dass die erwähnten Holzstäbe in einen Formkasten K (Fig. I bis III), welcher durch ein Gestell g (Fig. I) zusammengehalten ist, derart geschlichtet werden, dass die Stäbe der Länge nach zu hegen kommen. Bei Anwendung von verschiedenen   Holzarten   wird durch   zweckmässige   Schichtung (unmittelbar) eine Musterung der Platten erzielt. Der Formkasten ist aus schwachen Brettern K (Fig. I bis III) derart zusammengestellt, dass dieselben den Stabbund von allen vier Längsseiten umgeben und mit der Faser vertikal zur Langseite gelegt sind. Das Abschneiden der Platten geschieht derart, dass der in der oben angeführten Weise hergestellte Bund samt dem Formkasten aus dem Gestell herausgenommen und vertikal zur Langseite in Platten geschnitten wird (Fig. III).

   Der auf diese Weise zerschnitten Formkasten K bildet nun um jede einzelne Platte einen Rahmen r (Fig. III und IV), welcher den Zweck hat, die Ränder und Kanten der Platten sowohl beim Schneiden als auch bei der weiteren Appretur rein zu halten und wird erst nach voll-   kommener   Fertigstellung der Mosaikplatten abgetrennt (Fig. IV). 



   Bei der Erzeugung der Platten aus unregelmässigen Stäben wird ein Bindemittel   z. r  
Ausfüllung der Hohiräume angewendet, was bei den regelmässigen Stäben nicht unbedingt notwendig ist. In diesem Falle wird auch der frischgeschlichtete Bund um eine bestimmte
Stärke   y (Fig. II) nachgepresst,   zu welchem Zwecke der Formkasten um das Stück   z     (Fig.   III) höher gemacht und nach dem Pressen und Schliessen des Kastens   um   dasselbe
Stück   z   abgeschnitten wird. 



   Im zweiten Falle, wenn kein Bindemittel angewendet wird, müssen die Platten gleich nach dem Abschneiden auf Leinwand usw. mittels Asphalt aufgeklebt werden, damit die ein/elnen Holzwürfel zusammengehalten werden und aus den Platten nicht herausfallen. 



   Als Bindemittel wird eine solche Masse angewendet, welche beim Trocknen nicht vollständig hart wird, sondern elastisch bleibt, damit beim Quellen oder Schwinden der kleinen Holzwürfel das Bindemittel in den Fugen nachgeben kann und die Würfel nicht auf die benachbarten drücken. Es werden somit die Volumveränderungen des Holzes in den Fugen aufgehoben. Dadurch wird das Werfen oder Reissen des fertigen Fussbodens verhindert und das Arbeiten des Holzes unbemerkbar gemacht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von Holzmosaikplatten (Parketten) aus schwachen regel- mässigen oder unregelmässigen Holzstäben, dadurch gekennzeichnet, dass solche Stäbe (9, it) verschiedener Färbung in geeigneter Weise, der Länge nach, in einen länglichen Form- kasten (K), welcher aus Brettern hergestellt ist, die senkrecht mit der Faser zur Längs- richtung stehen, geschlichtet werden, worauf der gefüllte Formkasten geschlossen (Fig. lII) und der Quere nach in Platten geschnitten wird, von welchen der durch Zerschneiden des Formkastens entstandene Rahmen (1') (Fig. III und IV) erst nach der Fertigstellung der Mosaikplattcn (Fig. IV) entfernt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT55258D 1911-11-10 1911-11-10 Verfahren zur Herstellung von Holzmosaikplatten (Parketten). AT55258B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT55258T 1911-11-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT55258B true AT55258B (de) 1912-09-10

Family

ID=3576749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT55258D AT55258B (de) 1911-11-10 1911-11-10 Verfahren zur Herstellung von Holzmosaikplatten (Parketten).

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT55258B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2922046A1 (de) * 1979-05-30 1980-12-11 Josef Faschingbauer Verfahren zum herstellen von holzelementen, insbesondere wand- oder moebelelementen, sowie nach diesem verfahren hergestellte holzelemente

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2922046A1 (de) * 1979-05-30 1980-12-11 Josef Faschingbauer Verfahren zum herstellen von holzelementen, insbesondere wand- oder moebelelementen, sowie nach diesem verfahren hergestellte holzelemente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0542186A2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Schichtwerkstoffs unter Wiederverwendung von Kunststoffabfällen und eigensteifer, Kunststoffabfälle enthaltender Schichtwerkstoff
DE60211579T2 (de) Filter und dessen Herstellungverfahren
AT55258B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzmosaikplatten (Parketten).
DE2834924C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines dicken, verstärkten Kunststoffgegenstands
DE1453351B2 (de) Verfahren zur Herstellung vorgefertigter quadratischer Parkettelemente
DE1900132C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Druckhammeranordnung eines Schnelldruckers
DE4133445C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Holzspanplatten und mitteldichten Holzfaserplatten
DE864632C (de) Verfahren zur Herstellung von Platten oder Formkoerpern aus Holzspaenen od. dgl. nebst organischen Bindemitteln
DE870182C (de) Verfahren zur Herstellung von gelochten Formkoerpern durch Verpressen von Faserstoffen mit Bindemitteln
DE656713C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kunstholz aus pflanzlichem Baustoff durch Verpressen des Baustoffes
DE19632997A1 (de) Verwendung von Paralleloid-Holzstrands für die Herstellung von Komposit-Balken
DE840915C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Holzabfaellen und aehnlichen Faserstoffen unter Mitverwendung organischer Bindemittel
DE2619180C3 (de) Schalldämmwerkstoff und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102004032833B4 (de) Mehrlagiges Formteil und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2234856A1 (de) Raeumlich geformter kunststoffkoerper und verfahren zu dessen herstellung
DE82813C (de)
DE952300C (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von hochbeanspruchten Schichtholzgegenstaenden, z. B. Webschuetzen
DE641890C (de) Verfahren zum Furnieren von gerundeten Moebeln, insbesondere von Moebelteilen von groesserer Abmessung, wie Fuellungen, Tueren u. dgl.
DE677986C (de) Rahmen fuer Fuellungstueren und Verfahren zur Herstellung
DE599328C (de) Verfahren zur Herstellung von furnierten Kunstholzplatten
DE945597C (de) Verfahren zur Herstellung von Mittellagen aus unverleimten Leisten fuer Tischler- oder Bauplatten
DE886066C (de) Verfahren zur Herstellung von Daemmplatten, Tuerblaettern od. dgl.
DE1272250B (de) Nagelstreifen und Verfahren zum Herstellen desselben
DE1918418A1 (de) Geformter Gegenstand aus zerkleinertem Holz und Verfahren zu dessen Herstellung
DE803369C (de) Bauplatte und Verfahren zum Herstellen derselben