DE73223C - Streichholzbüchse mit Vorrichtung zum Vorschieben und Anzünden je eines Streichholzes - Google Patents

Streichholzbüchse mit Vorrichtung zum Vorschieben und Anzünden je eines Streichholzes

Info

Publication number
DE73223C
DE73223C DENDAT73223D DE73223DA DE73223C DE 73223 C DE73223 C DE 73223C DE NDAT73223 D DENDAT73223 D DE NDAT73223D DE 73223D A DE73223D A DE 73223DA DE 73223 C DE73223 C DE 73223C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
matchbox
slide
match
advancing
lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT73223D
Other languages
English (en)
Original Assignee
D. J. MORGAN in Walmer House, Romilly Road, Canton Cardiff, Glamorgan
Publication of DE73223C publication Critical patent/DE73223C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F27/00Match receptacles or boxes
    • A24F27/14Match dispensers; Dispensers for matches arranged on strips
    • A24F27/16Match dispensers; Dispensers for matches arranged on strips for pocket use
    • A24F27/20Match dispensers; Dispensers for matches arranged on strips for pocket use with means for igniting the match as it is dispensed

Landscapes

  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Mittelst der vorliegenden Erfindung werden auf einfache Weise die Streichhölzer einzeln selbstthätig entzündet.
Fig. ι Zeigt die Streichholzb.üchse in Vorderansicht, Fig. 2 veranschaulicht sie in Hinteransicht. Fig. 3 ist ein Schnitt nach Linie A-B der Fig. 4. Fig. 4 stellt eine Oberansicht der Streichholzbüchse dar und Fig. 5 zeigt einen Schnitt nach Linie C-D der Fig. 1.
In der Streichholzbüchse b befinden sich die durch Oeffnen der Klappe α eingeführten Streichhölzer. An dem Schieber d, Fig. 3, sitzen zwei Knöpfe c. Der Schieber d kann durch eine Feder g nach unten in Richtung des Pfeiles geschoben werden. Dies geschieht, sobald die beiden Knöpfe c durch die Finger nach unten gedrückt werden. Die an dem Schieber sitzende Nase h nimmt, wenn die Feder g nach unten gedrückt wird, die in Fig. 3 in punktirten Linien angegebene Stellung ein.
An der oberen Seite der Streichholzbüchse befinden sich die Platten i1 i1, zwischen denen der Schieber k angeordnet ist, der auf seiner unteren Seite eine Zündfläche für die Streichhölzer besitzt.
Bei oder nach dem Niedergehen des Schiebers d wird durch ein leichtes Schütteln der Streichholzbüchse . ein Streichholz hinter die Löcher 0 geworfen und es wird nun zwischen der Nase k und der Platte i festgehalten.
Lä'fst man die vorher nach unten gedrückten Knöpfe c los und dreht man den Schieber k in.Richtung des Pfeiles (Fig. 1), so reibt sich das wie oben hinter die Löcher 0 gebrachte Streichholz an der Zündfläche, die sich an der unteren Seite des Schiebers befindet, und entzündet sich. Durch die Feder g wird es mittelst des Schiebers d durch die Löcher ρ und p1 nach oben schnellen, aber durch den zwischen den Platten i1 befindlichen, mit Knopf ri versehenen Hebel m wird das Streichholz an seinem unteren Ende an der Streichholzbüchse festgehalten.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Streichholzbüchse mit Vorrichtung zum Vorschieben und Anzünden eines Streichholzes, gekennzeichnet dadurch, dafs ein unter Federdruck stehender Schieber (d) das einzelne Streichholz gegen die Zündfläche eines zweiten Schiebers (k) bringt, an der es sich bei der durch Hand bewirkten seitlichen Bewegung desselben entzündet, während es durch Aufwärtsbewegen des ersten Schiebers durch die bei der seitlichen Bewegung des zweiten entstandene Oeffnurig aus der Streichholzbüchse herausschnellt, bis es an seinem unteren Ende durch einen Hebel (m) festgehalten wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT73223D Streichholzbüchse mit Vorrichtung zum Vorschieben und Anzünden je eines Streichholzes Expired - Lifetime DE73223C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE73223C true DE73223C (de)

Family

ID=346370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT73223D Expired - Lifetime DE73223C (de) Streichholzbüchse mit Vorrichtung zum Vorschieben und Anzünden je eines Streichholzes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE73223C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3612990A1 (de) * 1986-04-17 1986-12-11 Adrović, Hajran, 2000 Hamburg Streichholzzuender

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3612990A1 (de) * 1986-04-17 1986-12-11 Adrović, Hajran, 2000 Hamburg Streichholzzuender

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE73223C (de) Streichholzbüchse mit Vorrichtung zum Vorschieben und Anzünden je eines Streichholzes
DE392128C (de) Maschine zum Sortieren von gelochten Zaehlkarten
DE451075C (de) Zuendholzausgeber
DE565279C (de) Foerderbandbecher mit beweglichem Boden fuer Kartoffellegmaschinen
DE2915993C2 (de) Vorrichtung zum Sortieren aufstellbarer Kleingegenstände
DE878698C (de) Geraet zum Entschuppen von Fischen
DE147452C (de)
AT68602B (de) Selbstverkäufer für Zeitungen.
DE283680C (de)
DE610484C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Biegen bzw. Rillen von Pappe o. dgl.
DE117843C (de)
DE339966C (de) Malschloss
DE1522061C (de) Tastvorrichtung fur in einer Forder bahn geforderte Blatter
DE574596C (de) Vorrichtung zum Abzaehlen von Mengen, insbesondere Stueckgut
DE222488C (de)
DE534209C (de) Vorrichtung zum Abschneiden von Streckmetall fuer Streckmetallmaschinen mit pendelndem Obermesser
DE869972C (de) Einspanngeraet fuer die Loseblattbuchfuehrung
DE741293C (de) Schutzvorrichtung an Kreissaegen
DE273688C (de)
DE196059C (de)
DE76041C (de) Typensetzmaschine
DE164494C (de)
DE242297C (de)
DE924736C (de) Spielzeugpistole fuer Zuendplaettchenstreifen
DE531547C (de) Vorrichtung zum Richten falsch liegender runder Zigaretten