DE727926C - Zufuehrungsvorrichtung des Gutes bei einer stehenden Brikettringwalzenpresse - Google Patents

Zufuehrungsvorrichtung des Gutes bei einer stehenden Brikettringwalzenpresse

Info

Publication number
DE727926C
DE727926C DEK152573D DEK0152573D DE727926C DE 727926 C DE727926 C DE 727926C DE K152573 D DEK152573 D DE K152573D DE K0152573 D DEK0152573 D DE K0152573D DE 727926 C DE727926 C DE 727926C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
briquette
goods
standing
feeding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK152573D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Koehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp Grusonwerk AG
Original Assignee
Fried Krupp Grusonwerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp Grusonwerk AG filed Critical Fried Krupp Grusonwerk AG
Priority to DEK152573D priority Critical patent/DE727926C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE727926C publication Critical patent/DE727926C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/30Feeding material to presses
    • B30B15/302Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses
    • B30B15/308Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses in a continuous manner, e.g. for roller presses, screw extrusion presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Zuführungsvorrichtung des Gutes bei einer stehenden Brikettringwalzenpresse Die Erfindung bezieht sich auf eine Zuführungsvorrichtung des Gutes bei einer stehenden Brikettringwalzenpresse mit einer die Nut zwischen der im Winkelraum angeordneten Zuführung und der Einzugstel.le abdeckenden Schwingplatte. Bei einer bekannten einsträngigen RinZwalzenpresse ist die Verwendung einer derartigen Schwingplatte bereits bekannt, und zwar ist bei dieser Presse an die Aufgabeschurre des Preßguteseine Zunge angeschlossen. welche die Brikettform zwischen Aufgabeschurre und Druckwalze überdeckt und bis dicht an die Druckwalze heranreicht. Demgegenüber bezieht sich die Erfindung auf die Ausbildung einer abdeckenden Schwingplatte, die für eine zweisträngige Presse geeignet und so ausgebildet ist, daß die Schwingplatte neben der Abdeckung gleichzeitig -eine Trennung der beiden Formnuten auf der Strecke zwischen der Zuführung und der Einzugsteile bewirkt. Erreicht wird dies dadurch, daß die Schwingplatte bei der zweisträngigen Presse, bei . der die Zwischenwand zwischen den beiden Nuten durch eine Ringrippe an der Walze gebildet wird, über beide Nuten reicht und mit einer bis zur Einzugsteile die Zwischenwand bildenden Rippe versehen ist.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand _ an einer Ringwalzenpress.e mit zwei Formnuten beispielsweise veranschalficht.
  • Abb. i zeigt eine seitliche Teilansicht der Rmgwalzenpresse, teilweise im Schnitt, und Abb.2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Abb. r.
  • In dem Winkelraum r, der von dem Preßring 2 einerseits und der Preßwalae 3 andererseits gebildet wird, ist das Gehäuse einer Zuführungsleitung 4 für das zu verpressende Gut. frei angeordnet. Die Zuführungsleitung verbindet die seitliche Aufgabeleitung 5, die das Gut z. B. von der Mahlanlage nach der Ringwalzenpresse fördert, mit der an der Berührungsstelle der beiden Pressemeile 2, 3 gelegenen Einzug-stelle 6, 7. Die Zuführungsleitung 4, mit der auch das Gehäuse für den Schneckenantrieb 8 und ein Luftkanal :9- verbunden-sind, ruht mit Armen -ro (Abb. 2) auf seitwärts der Presse fest angeordneten Rahmenteilen r i. Die innerhalb der Zuführungsleitung 4 befindliche Förderschnecke 12 hat eine durch: den Pfeily gekennzeichnete Förderrichtung, die dem Drehsinn x der umlaufenden *Pnessenteile 2, 3 entspricht. Am Austragende 13 der Schnecke verzweigt sich die Mündung 14 der Zuführungsleitung 4 in zwei kurze Kanäle 15, 1.6 (Abb. 2), die ihrerseits in die beiden Formnuten 17, 18 fies Preß:-ringes 2 einmünden. Die Schnecke 12 ist mit ihrem Austragende 13 so nahe wie möglich an die Einzugsteile herangerückt.
  • An der Mündung 14 der Zuführungsleitung 4. ist mitttelgeines Gelenkes r9 (Abb. r)eine Schwingplatte 2o schwenkbar gelagert. Diese überdeckt mit ihren beiden oberen Rippen 21 die beiden Formnuten 17, 18 des Pre:ßringes 2 auf der verhältnismäßig kurzen Strecke zwischen der Mündung 14 und der Einzugsteile. Eine mittlere, nach unten gerichtete Rippe 22 der Schwingplatte 2o greift in die Mittelnut 23 des Preßringes 2 ein und bewirkt auf der erwähnten Strecke eine Trennung der beiden Formnuten 17, 18. Im Bereiche der Preßstelle 7 treten dann während des Preßvorganges das Formzeug 24 und die Ringrippe 25 der Preßwalze 3 an die Stelle der Schwingplatte 20.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: -Zuführungsvorrichtung des Gutes bei einer stehenden Brikettringwal.Denpresse mit einer die Nut zwischen der im Winkelraum .angeordneten Zuführung, z. B. einer Schnecke, und der Einzugsteile abdeckenden Schwingplatte, dadurch gekennzeichnet, da.ß diese (2o) bei einer zweisträngigen Presse, bei der die Zwischenwand zwischen den beiden Nuten (17, 18) durch eine Ringrippe (25) an der Walze gebildet wird, über beide Nuten reicht und mit einer bis zur Einzugsteile die Zwischenwand bildenden Rippe. (22) versehen ist.
DEK152573D 1938-11-27 1938-11-27 Zufuehrungsvorrichtung des Gutes bei einer stehenden Brikettringwalzenpresse Expired DE727926C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK152573D DE727926C (de) 1938-11-27 1938-11-27 Zufuehrungsvorrichtung des Gutes bei einer stehenden Brikettringwalzenpresse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK152573D DE727926C (de) 1938-11-27 1938-11-27 Zufuehrungsvorrichtung des Gutes bei einer stehenden Brikettringwalzenpresse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727926C true DE727926C (de) 1942-11-18

Family

ID=7252631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK152573D Expired DE727926C (de) 1938-11-27 1938-11-27 Zufuehrungsvorrichtung des Gutes bei einer stehenden Brikettringwalzenpresse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727926C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0503254A1 (de) Vorrichtung für Softeis-Bereiter zum Dekorieren von Speiseeis-Portionen
DE727926C (de) Zufuehrungsvorrichtung des Gutes bei einer stehenden Brikettringwalzenpresse
DE579844C (de) Sandblaseformmaschine
DE634478C (de) Walzenpresse mit Vorpressvorrichtung
DE513341C (de) Presse zur Herstellung von Formlingen aus Ton u. dgl.
DE549937C (de) Walzenpresse zur Herstellung von Presslingen aus feinkoernigem oder staubfoermigem Gut, insbesondere fein gemahlener Braunkohle
DE708849C (de) Ringwalzenpresse
AT223804B (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von gezahnten Streifen aus thermoplastischem Kunststoff
DE549927C (de) Wurstfuellmaschine
AT140374B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Briketten.
DE719080C (de) Tablettenpresse zum Herstellen von Hohl-, insbesondere Ringtabletten aus faserhaltigen und schnitzelfoermigen Kunstharzpressmassen
DE402774C (de) Presse zur Herstellung von Gefaessen, z.B. Schmelztiegeln, aus knetbarer feuerfester Masse
DE644787C (de) Elektrisch angetriebene Muehle
DE720034C (de) Spritzgussmaschine fuer waermeformbare Massen
DE867221C (de) Ringwalzenpresse
DE466987C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus breiigen oder knetbaren Massen, insbesondere aus Torfmassen
DE952512C (de) Ringwalzenpresse
DE631264C (de) Ringwalzenpresse
DE610396C (de) Schneckenpresse fuer feuchtes, z. B. oelhaltiges Gut
DE2954342C2 (de) Maschine zur Herstellung von Karamellen
AT20208B (de) Presse mit drehbarem Formtisch und drehbarem Stempelträger.
DE528443C (de) Walzenpresse zur Herstellung von Presslingen aus feinkoernigem oder staubfoermigem Gut, insbesondere fein gemahlener Braunkohle
DE865716C (de) Exzenterringpresse
DE609307C (de) Brikettstrangpresse mit zwischen Fuellrumpf und Presskopf eingeschalteter Foerdervorrichtung fuer das Pressgut
DE554431C (de) Kugelmuehle mit umlaufendem Ring