DE724528C - Schmieroelfuehrung fuer Doppelsternmotoren mit geteilter Kurbelwelle - Google Patents

Schmieroelfuehrung fuer Doppelsternmotoren mit geteilter Kurbelwelle

Info

Publication number
DE724528C
DE724528C DEB185489D DEB0185489D DE724528C DE 724528 C DE724528 C DE 724528C DE B185489 D DEB185489 D DE B185489D DE B0185489 D DEB0185489 D DE B0185489D DE 724528 C DE724528 C DE 724528C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricating oil
oil guide
crankshaft
housing
double radial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB185489D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Martin Duckstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BMW Flugmotorenbau GmbH
Original Assignee
BMW Flugmotorenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BMW Flugmotorenbau GmbH filed Critical BMW Flugmotorenbau GmbH
Priority to DEB185489D priority Critical patent/DE724528C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE724528C publication Critical patent/DE724528C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C3/00Shafts; Axles; Cranks; Eccentrics
    • F16C3/04Crankshafts, eccentric-shafts; Cranks, eccentrics
    • F16C3/06Crankshafts
    • F16C3/14Features relating to lubrication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

  • Schmierölführung für Doppelsternmotoren mit geteilter Kurbelwelle Der Gegenstand der Erfindung betrifft die Schmierölführung für Doppelsternmotoren mit im mittleren Lagerzapfen geteilter hohler Kurbelwelle gemäß dem Patent 698 878.
  • Bei Doppelsternmotoren ist die Kurbelwelle aus dem Grunde geteilt, daß auftretende Biegungsschwingungen, wie sie bei jedem Kurbelwellentrieb erzeugt werden, nicht von der einen Kröpfung auf die andere bzw. die ganze Welle übertragen und durch Resonanz derart vergrößert werden, daß sie eine Verstärkung der Welle und der Lager bedingen, um sich nicht störend auf den Lauf des Motors auszuwirken. Zur ölumführung von dem einen Wellenteil zum anderen und zur Aufhebung des sich seitlich auf die Kurbelwellenhälften auswirkenden Druckes sind deshalb üblicherweise in den hohlen geteilten Mittelzapfen an dem einen Wellenteil befestigte und im anderen längsverschieblich gelagerte Gehäuse eingesetzt. Diese nur einseitig gelagerte Anordnung entkoppelt jedoch die Resonanzschwingungen nicht voll-. ständig. Erfindungsgemäß werden die Nachteile dadurch behoben, daß ein in bekannter Weise im hohlen Mittelzapfen der geteilten Kurbelwelle eingesetztes Gehäuse in den beiden Kurbelwellenschenkeln schwimmend angeordnet ist, d. h. das Gehäuse ist längsverschieblich in den beiden Kurbelwellenteilen in Lagerhülsen gelagert. Durch diese Anordnung werden durch das beiderseitige Spiel der Lagerung die Schwingungen weitgehendst entkoppelt. Durch übliche Baumittel, wie Anschläge, Nasen o. dgl., ist das Gehäuse gegen seitliches Wandern gesichert. Durch Umlaufkanäle tritt das Öl radial in das Gehäuse ein bzw. aus, so daß ein gleichmäßiger Strömungsverlauf innerhalb desselben herrscht. Dadurch eignet sich das Gehäuse zum Einbau von selbsttätigen Zusatzschmiereinrichtungen für die Zylinderlaufflächen. Zwischen Lagerhülse und Gehäuse sind der Abdichtung wegen in Nuten liegende Sprengringe angeordnet.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in beispielsweiser Ausführung im Schnitt dargestellt.
  • Das seitlich geschlossene Gehäuse i ist in den in die beiden Kurbelwellenhälften 2 und 3 fest eingesetzten Lagerhülsen 4. im hohlen Kurbelwellenzapfen gelagert und durch Bohrungen 5 in seinem zylindrischen Mantel mit der Schmierölleitung über die Ringkanäle 6 in Höhe der Bohrungen verbunden. Die Anschläge 7 am Gehäuse verhindern ein seitliches @Herausgleiten desselben aus den Lagerhülsen. Durch die Sprengringe 8, die in Nuten an der :Mantelfläche des Gehäuses beiderseits der Bohrungen liegen, ist cler Übergang zwischen Lagerhülse und Gehäuse gegen Herausdringen des unter Druck stehenden öles besonders abgedichtet.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schmierölführung für Doppelsternmotoren mit im mittleren Lagerzapfen geteilter hohler Kurbelwelle nach Patent 698 878, dadurch gekennzeichnet, daß das eingesetzte Gehäuse (i) schwimmend in den beiden Kurbelwellenschenkeln (2, 3) angeordnet und zur Verhinderung seitlichen Wanderns mit Anschlägen (7), Nasen o. dgl. versehen ist:
  2. 2. Schmierölführung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (i) in Nuten eingelassene Sprengringe (8) zur Abdichtung der Lagerstellen vorgesehen sind.
DEB185489D 1938-12-06 1938-12-06 Schmieroelfuehrung fuer Doppelsternmotoren mit geteilter Kurbelwelle Expired DE724528C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB185489D DE724528C (de) 1938-12-06 1938-12-06 Schmieroelfuehrung fuer Doppelsternmotoren mit geteilter Kurbelwelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB185489D DE724528C (de) 1938-12-06 1938-12-06 Schmieroelfuehrung fuer Doppelsternmotoren mit geteilter Kurbelwelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE724528C true DE724528C (de) 1942-08-28

Family

ID=7010026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB185489D Expired DE724528C (de) 1938-12-06 1938-12-06 Schmieroelfuehrung fuer Doppelsternmotoren mit geteilter Kurbelwelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE724528C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007056203A1 (de) * 2007-11-22 2008-11-20 Audi Ag Vorrichtung zur Schmierung von Kurbelwellen- und Pleuellagern einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007056203A1 (de) * 2007-11-22 2008-11-20 Audi Ag Vorrichtung zur Schmierung von Kurbelwellen- und Pleuellagern einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009036794A1 (de) Massenausgleichsgetriebe
DE60016976T2 (de) Lagereinheit für den rotor eines turboladers
DE724528C (de) Schmieroelfuehrung fuer Doppelsternmotoren mit geteilter Kurbelwelle
DE1183399B (de) Stevenrohrabdichtung auf Schiffen
DE2919489A1 (de) Nachschmiereinrichtung fuer elektrische maschinen
DE19627418C1 (de) Kolben/Büchsen-Einheit für einen Hubkolben-Verbrennungsmotor
US1735881A (en) Shaft bearing
AT110170B (de) Schmiereinrichtung an Rollenlagern für elektrische und andere Maschinen.
DE325822C (de) Schmiervorrichtung fuer Kuehlwasserumlaufpumpen, insbesondere fuer Verbrennungsmotoren
DE2923330A1 (de) Kolben aus legiertem perlitischem sphaerolithischem gusseisen fuer brennkraftmaschinen
DE167792C (de)
DE698878C (de) Schmieroelfuehrung fuer Doppelsternmotoren
AT92426B (de) Kurbelwellenschmierung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE671833C (de) Gleitlager
DE102007053718A1 (de) Brennkraftmaschine mit einer Pumpe für ein flüssiges Medium
DE503259C (de) Kurbelwelle
AT167541B (de) Wasserringpumpe für gasförmiges Fördermittel
AT220104B (de) Axiallager eines hydraulischen Maschinensatzes
DE422703C (de) Fluessigkeitsgetriebe
DE1703064A1 (de) Tragbare Kettensaege mit Antriebsmotor
US1113081A (en) System of lubrication.
DE1020838B (de) Winkelbewegliche Zahnkupplung
DE643107C (de) Umlaufschmierung fuer die Gleitlager von insbesondere einseitig gelagerten Ankerwellen elektrischer Fahrradlichtmaschinen
AT118498B (de) Abdichtung des Kurbelgehäuses von Brennkraftmaschinen.
DE683345C (de) Anordnung zum Kuehlen von Gleitlagern