DE724211C - Nachgiebiger eiserner Vieleck- oder Bogenausbau fuer den Grubenbetrieb - Google Patents

Nachgiebiger eiserner Vieleck- oder Bogenausbau fuer den Grubenbetrieb

Info

Publication number
DE724211C
DE724211C DEM149058D DEM0149058D DE724211C DE 724211 C DE724211 C DE 724211C DE M149058 D DEM149058 D DE M149058D DE M0149058 D DEM0149058 D DE M0149058D DE 724211 C DE724211 C DE 724211C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polygonal
mining
iron
arched
flexible iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM149058D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F W MOLL SOEHNE
Original Assignee
F W MOLL SOEHNE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F W MOLL SOEHNE filed Critical F W MOLL SOEHNE
Priority to DEM149058D priority Critical patent/DE724211C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE724211C publication Critical patent/DE724211C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/14Lining predominantly with metal
    • E21D11/18Arch members ; Network made of arch members ; Ring elements; Polygon elements; Polygon elements inside arches
    • E21D11/183Supporting means for arch members, not provided for in E21D11/22

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Nachgiebiger eiserner Vieleck oder Bogenausbau für den Grubenbetrieb Die Erfindung betrifft .einen nachgiebigen eisernen Vieleck- oder Bogenausbau für den Grubenbetrieb derjenigen Art, bei welcher einander zugekehrte Profileisensegmente durch Paare von winkligen oder bogenförmigen Laschen verbunden sind, wobei die Teile gegen einen Widerstand verschieblich ineinandergeführt sind. Der Widerstand kann hierbei durch einen Keiltrieb, durch Quetscheinlagen oder durch Reibung hervorgerufen sein, wobei in allen Fällen eine Klemmhülse o. dgl. zur Verbindung erforderlich ist. Die Erfindung stellt eine weitere Verbesserung solcher Einrichtungen dar und kennzeichnet sich dadurch, daß die Laschen in ihrem Scheitel durch angeschweißte Kupplungsstücke überbrückt sind, welche beiderseits schalenartige Auskröpfungen besitzen, die in ihrer Paarung Spurlager für die Stützbolzen bilden. Auf diese Weise wird nicht nur das Widerstandsmoment .der Laschenerheblich vergrößert, sondern es :ergibt sich auch gleichzeitig die Möglichkeit zur bequemen Verlagerung der Stützbolzen.
  • An sich ist es bekannt, die Verbindungsmittel von eisernen Grubenausbauteilen mit Einsenkungen oder Ansätzen zu versehen, die dem Bolzen als Widerlager dienen.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt.
  • Fig. i und 2 zeigen ein Gelenk des Ausbaues, wobei Fig. i den Zustand unmittelbar nach dem Setzen des Ausbaues darstellt, während in Fig. 2 die gleiche Verbindung nach erfolgter Gegeneinanderbewegwng der Segmentenden veranschaulicht ist.
  • Fig.3 bis 5 zeigereinen Teil. des Ausbaues irr Bereich her Winkellaschen in Seitenansicht, Draufsicht und Querschnitt. Fig. 6 zeigt einen Querschnitt durch die Verbindungssteile zwischen Laschen und Ausbausegmenten.
  • Der Ausbau besteht aus mehreren Segmenten i, welche an den einander zugekehrten Enden durch Paare von winkligen oder bogenförmigen Laschen 2 verbunden sind. Laschen und Segmente sind durch Klemmhülsen 3 so miteinander gekuppelt, daß sie sich unter Überwindung eines Widerstandes ineinanderführen. Die Laschen sind in .ihrem Scheitel durch angeschweißte Kupplungsstücke q. überbrückt. Diese Kupplungsstücke besitzen beiderseits schalenartige Auskröpfungen 5, und zwar so, .daß sie in ihrer Paarung Spurlager für :die Stützbolzen 6 bilden.
  • Die die Laschen 2 und die Segmente miteinander verbindenden Klemmhülsen 3 sind gemäß dem Ausführungsbeispiel der Fig.6 an einer Seite geteilt, wobei die Enden 7 hakenartig zurückb bog en sind. Die Verbindung dieser Enden 7 erfolgt durch einen Klammerkeil B.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Nachgiebiger eiserner Vieleck- oder Bogenausbau für :den Grubenbetrieb, bei welchem die einander zugekehrten Profileisensegmente durch Paare von winkligen oder bogenförmigen Laschen verbunden sind, wobei die Teile gegen einen Widerstand verschieblich ineinandergeführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (2) in ihrem Scheitel durch angeschweißte Kupplungsstücke (q.) überbrückt sind, welche beiderseits schalenartige Auskröpfungen (5) besitzen, die in ihrer Paarung Spurlager für die Stützbolzen (6) bilden.
DEM149058D 1940-11-08 1940-11-08 Nachgiebiger eiserner Vieleck- oder Bogenausbau fuer den Grubenbetrieb Expired DE724211C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM149058D DE724211C (de) 1940-11-08 1940-11-08 Nachgiebiger eiserner Vieleck- oder Bogenausbau fuer den Grubenbetrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM149058D DE724211C (de) 1940-11-08 1940-11-08 Nachgiebiger eiserner Vieleck- oder Bogenausbau fuer den Grubenbetrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE724211C true DE724211C (de) 1942-08-21

Family

ID=7336615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM149058D Expired DE724211C (de) 1940-11-08 1940-11-08 Nachgiebiger eiserner Vieleck- oder Bogenausbau fuer den Grubenbetrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE724211C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965845C (de) * 1951-03-21 1957-06-27 Karl Gross Dr Ing Nachgiebiger Gelenkausbau in Stahl fuer Strecken, Querschlaege u. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965845C (de) * 1951-03-21 1957-06-27 Karl Gross Dr Ing Nachgiebiger Gelenkausbau in Stahl fuer Strecken, Querschlaege u. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE724211C (de) Nachgiebiger eiserner Vieleck- oder Bogenausbau fuer den Grubenbetrieb
DE678423C (de) Eiserner schraubenfoermiger Rundausbau
DE928889C (de) Streckenausbau, insbesondere fuer den Grubenbetrieb
DE659128C (de) Verbindung fuer zwei U-foermige, unmittelbar ineinandergleitende Ausbauteile nachgiebiger bogen- oder ringfoermiger Grubenausbaurahmen
DE868328C (de) Nadelbett mit einsetzbaren Nadelstegen fuer Rundstrickmaschinen od. dgl.
DE649479C (de) Verbindung fuer die Ausbauteile nachgiebiger bogen- oder ringfoermiger Grubenausbaurahmen
DE633341C (de) Fuer eisernen Grubenausbau bestimmte nachgiebige Verbindung
DE966531C (de) Abfangkeil
DE470917C (de) Verbindungsvorrichtung fuer winklig zueinander stehende Teile des hoelzernen Grubenausbaus
DE700248C (de) Elastische Federstabkupplung
DE555800C (de) Nachgiebiger eiserner Polygonausbau fuer Bergwerke
DE477438C (de) Kreuzkopfgeradfuehrung fuer hin und her gehende Kolben
DE926001C (de) Eiserner Grubenausbaurahmen
DE605305C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenausbau
DE605431C (de) Eiserner Doppelausbau bzw. Mehrfachausbau fuer Strecken und Schaechte
DE565805C (de) Schienenstossverbindung unter Anwendung von Einsatzstuecken
DE588423C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenausbau fuer Bergwerke
DE553505C (de) UEberlaufstueck fuer Drahtseilmuffenkupplungen mit beiderseitig angeordneten Auflaufbahnen
DE813390C (de) First- und Stossverbindung fuer Boegen, Stuetzen oder Stempel von Grubenausbauen
DE631012C (de) Elastische Schelle fuer Grubenstempel
DE712185C (de) Lager mit nachstellbarer Lagerschale
DE954302C (de) Elastische Wellenkupplung
DE475644C (de) Rohrverbinder fuer Rohrpost-Fahrrohre
DE653882C (de) Eiserner kreisring- oder bogenfoermiger Grubenausbau
DE506937C (de) Knieschuh mit nachgiebigem Verbindungsbuegel