DE715802C - Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen

Info

Publication number
DE715802C
DE715802C DEI52983D DEI0052983D DE715802C DE 715802 C DE715802 C DE 715802C DE I52983 D DEI52983 D DE I52983D DE I0052983 D DEI0052983 D DE I0052983D DE 715802 C DE715802 C DE 715802C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anterior pituitary
extracts
durable
pituitary gland
obtaining effective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI52983D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Willy Ludwig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI52983D priority Critical patent/DE715802C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE715802C publication Critical patent/DE715802C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides
    • A61K38/16Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • A61K38/17Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans
    • A61K38/22Hormones
    • A61K38/24Follicle-stimulating hormone [FSH]; Chorionic gonadotropins, e.g. HCG; Luteinising hormone [LH]; Thyroid-stimulating hormone [TSH]

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen Durch eine große Anzahl von Arbeiten sind Verfahren bekanntgeworden, aus Hypophysenvorderlappen wirksame Extrakte herzustellen. Diese Extrakte enthalten aber nur wenige der im Hypophysenvorderlappen enthaltenen Hormone. Die überwiegende Zahl dieser Präparate sind Extrakte von Substanzen, ,wie sie ähnlich auch aus Harn oder Serum herstellbar sind. Fast alle bekannten Verfahren zur Herstellung von Drüsenextrakten zeigen ferner den Nachteil, daß aus den Drüsen nur ein verhältnismäßig geringer Anteil der wirksamen. Substanzen extralüerbar ist, während die Hauptmenge der Wirkstoffe in nicht löslicher Form in dem Drüsenrückstand verbleibt. Erstmalig durch die Patentschrift 614 861 - wurde ein Verfahren beschrieben, nach welchem es gelingt, durch eine Behandlung des Drüsenmaterials mit organischen, mit Wasser mischbaren Lösungsmitteln und anschließende Extraktion wirksame Extrakte aus Hypophysenvorderlapp:en darzustellen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man zu wirksamen Extrakten ;gelangen kann, welche gegenüber den Produkten der obengenannten Patentschrift :eine erhöhte Reinheit und Haltbarkeit zeigen, wenn man die nach der Patentschrift 61q.861 aus Hypophysenvorderlappen herstellbaren wäßrigen Extrakte bei neutraler oder fast neutraler Reaktion mit einem niederen. Alkohol fällt, den entstandenen Niederschlag bei schwach alkalischer Reaktion extrahiert und aus .der erhaltenen Lösung die Wirkstoffe abermals mit einem niederen Alkohol fällt, worauf der entstandene Niederschlag aufgelöst und die Lösung eingefroren und getrocknet wird.
  • Das Verfahren wird z. B. so ausgeführt, daß die als Ausgangsmaterial verwendete wäßrige Extraktläsung mit Alkohol gefällt und der entstandene Niederschlag möglichst rasch von der Lösung getrennt wird. Der Niederschlag wird darauf mit ammoniakhaltigem Wasser mehrfach extrahiert, wodurch man einen. schwach kolloidal getrübten Extrakt erhält, der nun mit Alkohol exneuc gefällt wird. Der abermals anfallende Niederschlag wird im reinem Wasser oder physiologischer Kochsalzlösung, zweckmäßig unter Zusatz eines Sterilisierungsmittels, gelöst, die erzielte Lösung eingefroren und darauf im Vakuum zur Trockne gebracht. Man erhält auf diese Weise ein weiße, lockeres, wasserlösliches Pulver, welches nach bekannten Methoden ausgetestet werden kann. Das erhaltene trockene Pulver ist in dieser Form nicht mehr ,der Gefahr einer Denaturierung ausgesetzt und ist praktisch haltbar.
  • Bei Verwendung von Hypophysenvoräerlappen aus Schafsdrüsen ist es nicht crfor derlich, das Drüsenmaterial mit organischen, mit Wasser mischbaren Lösungsmitteln gemäß Patentschrift 614861 vorzubehandeln. Vielmehr läßt sich das Verfahren der Erfindung unmittelbar auf frische Schafsdrüsen anwenden.
  • Nach dem Verfahren der Erfindung gelingt es, aus Hypophysenvorderlappen die gesamte gonadotrop wirksame Substanz in Lösung zu bringen und nahezu ohne Verlust einen hohen Wirkungsgrad der Wirkstoffe zu erreichen. So wurde durch Implantation des Drüsenmaterials und Austestierung der nach dem Verfahren erhaltenen Extrakte an infantilen jungen Mäusen festgestellt, daß die gonadotrope Wirkung zu nahezu i oo % @extrahiert und der Reinheitsgrad von ;etwa q. mg pro M. E. auf etwa o,2 bis o,¢ mg pro M. E. gesteigert wird. Außerdem zeigen die @erhaltenen Extrakte die für die gonadotrope Wirkung charakteristische vorzeitige Reifung mit Gewichtszunahme der Hoden junger Hähnchen und deren vorzeitiges Kammwachstum. Ferner enthalten die nach dem Verfahren herstellbaren Extrakte nicht nur die Wirkstoffe, welche die volle gonadotrope Wirkung kennzeichnen, sondern auch: andere Wirkstoffe, wie beispielsweise den in der Literatur beschriebenen synergistischen Faktor, die thyreotrope Vorderlappensubstanz und den die Laktation fördernden Faktor. Nach dem Verfahren der Erfindung ist es somit möglich, hochwirksame haltbare gereinigte Extrakte aus Hypophysenvorderlappen herzustellen. Das Verfahren eignet sich auch für eine betriebsmäßige Herstellung der Hypophysenvorderlapp enextrakte. Beispiele i. 6g Hypophysenvorderlappen werden nach dem Verfahren des Patents 614861 nach voraufgehender Behandlung mit Aceton zweimal 2 Stunden mit je 20 ccm physiologischer Kochsalzlösung bei 37° C extrahiert. Die vereinigten Extrakte werden auf einen pH-Wert von 6,5 eingestellt und scharf zentrifugiert. Es fällt eine Lösung von 3o ccm an. Dieser Extrakt wird mit der zehnfachen Menge Alkohol gefällt, sofort zentrifugiert und der noch alkoholfeuchte Niederschlag mit je 30 ccm ammoniakhaltigem Wasser bei pH 8,o bis 9,o viermal extrahiert. Die vereinigten Extrakte werden zentrifugiert, mit Alkohol gefällt und der Niederschlag von Alkohol befreit. Der Niederschlag wird in 5o ccm einer Lösung 1: 10 000 von 2-äthylquecksilberm,ereaptobe#nzoxazol - 5,- carbonsaurein Natrium, herstellbar nach Beispiel i der Patentschrift 586 352, gelöst, nach i Stunde eingefroren und, wie üblich, getrocknet. Die erhaltene Trockensubstanz ist wasserlöslich. Ausbeute 28o mg.
  • Zu dem gleichen Produkt kommt man, wenn man das nach der Vorbehandlung mit Aceton anfallende Pulver mit einer physiologischen Kochsalzlösung bei pH 6,5 extrahiert.
  • Eine Lösung von i o mg, in i ccm Wasser gelöst, enthält pro Kubikzentimeter 5o M. F_. gonadotrope Substanz.
  • Angewandt: etwa i 5oo M. E., gewonnen: etwa i a.oo M. E.
  • Die Substanz ist stark wirksam, an der synergistischen Wirkung, der thyreotropen Wirkung und der laktagogenen Wirkung gemessen.
  • Außerdem wurde die starke Wirkung des Präparates an der Reifung von Hoden junger Hähnchen iuid dem Kammwachstum der letzteren festgestellt.
  • 2. 3o- frische Schafshypophysen werden, gemahlen mit je 2o ccm physiologischer Kochsalzlösung, bei PH ;,o zweimal 2 Stunden bei Zimmertemperatur extrahiert. Die vereinigten Extrakte werden scharf zentrifugiert, der Extrakt mit der zehnfachen Menge Alkohol gefällt, sofort zentrifugiert und wie nach Beispiel i weiterverarbeitet. An Stelle von Äthylalkohol läßt sich mit gleichem Erfolg auch Methylalkohol verwenden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen, dadurch gekennzeichnet, daß man die nach der Patentschrift 614 861 aus Hypophysenvorderlappen gewinnbaren wäßrigen Extrakte bei neutraler oder fast neutraler Reaktion mit einem niederen Alkohol fällt, den entstandenen Niederschlag bei schwach alkalischer Reaktion extrahiert und aus der erhaltenen Lösung die Wirkstoffe abermals mit einem niederen Alkohol fällt, den entstandenen Niederschlag in einem wäßrigen Lösungsmittel, zweckmäßig unter Verwendung eines Desinfiziens, auflöst und die Lösung einfriert und trocknet.
  2. 2. Ausführungsform des Verfahrensnach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man aus frischen Hypophysenvorderlappen von Schafen gewonnene wäßrige Extrakte dem Verfahren der Erfindungunterwirft.
DEI52983D 1935-08-09 1935-08-09 Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen Expired DE715802C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI52983D DE715802C (de) 1935-08-09 1935-08-09 Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI52983D DE715802C (de) 1935-08-09 1935-08-09 Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE715802C true DE715802C (de) 1942-01-07

Family

ID=7193494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI52983D Expired DE715802C (de) 1935-08-09 1935-08-09 Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE715802C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE715802C (de) Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen
AT154539B (de) Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen.
DE832321C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Arzneimittels zur Behandlung von auf hemmungslosem Wachstum von Zellen o. dgl. beruhenden Erkrankungen, wie Leukaemie usw.
DE723530C (de) Verfahren zur Anreicherung gonadotroper Wirkstoffe
DE874061C (de) Verfahren zur Herstellung einer blutgerinnungsfoerdernden Substanz aus Lunge
DE406752C (de) Verfahren zur Herstellung eines Naehr- und Genussmittels aus Kakaoschalen
DE750119C (de) Verfahren zur Herstellung von Eiweissstoffen aus Muskelfasern tierischer Herkunft
DE614861C (de) Verfahren zur getrennten Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus frischen Hypophysenvorderlappen
DE723698C (de) Verfahren zur Gewinnung von wasser- und lipoidloeslichen Wirkstoffen aus tierischen oder pflanzlichen Organen
DE618789C (de) Verfahren zur Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus Hypophysenvorderlappen
DE518516C (de) Verfahren zur Darstellung von basischen Wismutsalzen organischer Arsinsaeuren
DE1960500B2 (de) Verwendung eines extraktes aus urin von traechtigen stuten zur stabilisierung von synthetischem natriumoestronsulfat
DE876441C (de) Verfahren zur Herstellung eines Wirkkoerpers aus Weissdorn
DE701714C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer wasserloeslicher Trockenpraeparate des Kreislaufhormons aus Bauchspeicheldruesen von Tieren
DE2520012B2 (de)
AT159196B (de) Verfahren zur Gewinnung der laktationsfördernden Substanz aus Hypophysenvorderlappen.
DE741472C (de) Verfahren zur Trennung von Hypophysenhormonen
DE533339C (de) Verfahren zur Gewinnung von in Wasser schwer Ioeslichen Thelykininen
DE598201C (de) Verfahren zur Herstellung eines Heilmittels zur Behandlung von Krebsgeschwuelsten
DE960492C (de) Verfahren zur Herstellung kristallisierter Inselhormonpraeparate
DE651435C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Vitaminpraeparates
AT113466B (de) Verfahren zur Darstellung von Thelykininen.
DE632131C (de) Verfahren zur UEberfuehrung des Vitamins B in eine fettloesliche, leicht spaltbare Form
DE517761C (de) Verfahren zur Gewinnung eines weiblichen Sexualhormons aus pflanzlichen Ausgangsstoffen
DE468301C (de) Verfahren zur Herstellung von Vitaminpraeparaten