DE614861C - Verfahren zur getrennten Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus frischen Hypophysenvorderlappen - Google Patents

Verfahren zur getrennten Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus frischen Hypophysenvorderlappen

Info

Publication number
DE614861C
DE614861C DEI31283D DEI0031283D DE614861C DE 614861 C DE614861 C DE 614861C DE I31283 D DEI31283 D DE I31283D DE I0031283 D DEI0031283 D DE I0031283D DE 614861 C DE614861 C DE 614861C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anterior pituitary
pituitary gland
active substances
physiologically active
fresh
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI31283D
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Ludwig Lautenschlaeger
Dr Willy Ludwig
Dr Otto Schaumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI31283D priority Critical patent/DE614861C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE614861C publication Critical patent/DE614861C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides
    • A61K38/16Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • A61K38/17Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans
    • A61K38/22Hormones
    • A61K38/24Follicle-stimulating hormone [FSH]; Chorionic gonadotropins, e.g. HCG; Luteinising hormone [LH]; Thyroid-stimulating hormone [TSH]

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Description

  • Verfahren zur getrennten Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus frischen Hypophysenvorderlappen Es wurde die wichtige Beobachtung gemacht, daß durch kombinierte Behandlung der frischen Vorderlappen von Hypophysen mit verschiedenen organischen Lösungsmitteln. wie Aceton, Alkohol u. a. einerseits und wässerigen Flüssigkeiten andererseits bei Temperaturen von nicht über 6o°, therapeutisch wirksame Stoffe gewonnen werden können, die sich in ihrem Wirkungsbild stark voneinander unterscheiden. So vermag der mit Hilfe organischer Lösungsmittel nach dem Verjagen dieser Lösungsmittel gewonnene Extrakt die Brunst, Eireifung und Ovulation bei Nagetieren zu hemmen und die Bildung von für das Ovar charakteristischen Lipoidsubstanzen zu fördern. Der acetonunlösliche Anteil enthält Stoffe, die, in wässerigen Lösungsmitteln gelöst, bei nicht geschlechtsreifen Mäusen zur Vollbrunst führen und die Entwicklung der Follikel fördern.
  • Es gelingt somit, die den 0estrus fördernden und ihn hemmenden Substanzen voreinander zu trennen, welche sich bei gleichzeitiger Gegenwart offenbar antagonistisch beeinflussen. Dieses Ergebnis ist insofern- sehr überraschend, als die Wirkung von Hypophysenvorderlappenextrakten in der Literatur verschiedentlich studiert wurde. Der Grund, weshalb man die gesonderte Isolierung der Substanzen bisher nicht durchführen konnte, ist wahrscheinlich der, daß man bisher nur mit wässerigen Extrakten arbeitete oder solchen, bei denen wie bei E v a n s (Ber. des ges. Physiol. 1926, Bd. 35, S.305) ein mit Wasser stark verdünnter Alkohol zur Verwendung kam. Beispiel 75 g fein zermahlene Vorderlappen von Rinderhypophysen werden mit j e 7 5 ccm Aceton viermal kalt extrahiert. Der acetonlösliche Anteil wird im Vakuum von Aceton befreit und in einem geeigneten Lösungsmittel, beispielsweise wässerigem Diäthylin, wieder gelöst. Die Lösung zeigt die beschriebene oestrushemmende Wirkung. Der ac; tonunlösliche Rückstand wird mit Wasser extrahiert, wobei die Wasserstoffionenkonzentration in weiten Grenzen schwanken kann, und die Lösung nach bekannten Methoden von unwirksamen Ballaststoffen befreit. Der so erhaltene wässerige Auszug zeigt die oben beschriebene oestrusfördernde Wirkung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur getrennten Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus frischen Hypophysenvorderlappen unter Verwendung von organischen, mit Wasser mischbaren Lösungsmitteln zur Extraktion von Hypophysenvorderlappen, dadurch gekennzeichnet, daß frischen Hypophysenvorderlappen bei Temperaturen von nicht über 6o° durch mehrmaliges Behandeln mittels organischer, mit Wasser mischbarer Lösungsmittel zuerst ein brunsthemmendes -wasserunlösliches - Hormon -entzogen und sodann der verbleibende Drüsenrückstand mit wässerigen Lösungsmitteln zur Gewinnung eines brunstfördernden - in organischen Lösungsmitteln unlöslichen -Hormons ausgezogen wird.
DEI31283D 1927-05-24 1927-05-24 Verfahren zur getrennten Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus frischen Hypophysenvorderlappen Expired DE614861C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI31283D DE614861C (de) 1927-05-24 1927-05-24 Verfahren zur getrennten Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus frischen Hypophysenvorderlappen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI31283D DE614861C (de) 1927-05-24 1927-05-24 Verfahren zur getrennten Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus frischen Hypophysenvorderlappen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE614861C true DE614861C (de) 1935-06-20

Family

ID=7187828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI31283D Expired DE614861C (de) 1927-05-24 1927-05-24 Verfahren zur getrennten Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus frischen Hypophysenvorderlappen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE614861C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE614861C (de) Verfahren zur getrennten Gewinnung physiologisch wirksamer Stoffe aus frischen Hypophysenvorderlappen
AT154539B (de) Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen.
DE715802C (de) Verfahren zur Gewinnung wirksamer und haltbarer gereinigter Extrakte aus Hypophysenvorderlappen
DE557663C (de) Verfahren zur Gewinnung und Trennung der lipoid- und der wasserloeslichen wirksamen Substanzen aus maennlichen und weiblichen Keimdruesen
DE631121C (de) Verfahren zur Gewinnung gallehaltiger wasserloeslicher Organextrakte
DE559143C (de) Verfahren zur getrennten Gewinnung von Hypophysenhinterlappenhormon und Hypophysenvorderlappenhormon
DE973249C (de) Verfahren zur Gewinnung von injizierbaren Loesungen aus Frischplacenta
DE936162C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Stoffgemisches mit spezifischer, vorwiegend spasmolytischer Wirkung aus Radix liquiritiae
DE517761C (de) Verfahren zur Gewinnung eines weiblichen Sexualhormons aus pflanzlichen Ausgangsstoffen
AT142710B (de) Verfahren zur Darstellung von Nebennierenrinden-Präparaten, die frei von 1-(3, 4-Dioxyphenil)-2-methylaminoäthanol-1 sind.
DE741472C (de) Verfahren zur Trennung von Hypophysenhormonen
DE685320C (de) Verfahren zur Gewinnung von Hormonen
DE434264C (de) Verfahren zur Darstellung eines therapeutisch wirksamen Praeparats aus Digitalisblaettern
AT159196B (de) Verfahren zur Gewinnung der laktationsfördernden Substanz aus Hypophysenvorderlappen.
DE646484C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Hormons maennlicher Wirksamkeit
DE862938C (de) Verfahren zur Herstellung von die Mobilisierung des Organglykogens bewirkenden Stoffen
DE627028C (de) Verfahren zur Gewinnung physiologisch wirksamer Substanzen aus Muskeln
DE723530C (de) Verfahren zur Anreicherung gonadotroper Wirkstoffe
Hecht et al. Die Bedeutung der Lipoide für die Blutgerinnung
DE712161C (de) Verfahren zur Trennung und Reinigung der uterus- und blutdruckwirksamen Hormone des Hypophysenhinterlappens
DE627272C (de) Verfahren zur Gewinnung des weiblichen Sexualhormons
DE663970C (de) Verfahren zur Gewinnung wirksamer Hypophysenvorderlappenextrakte
DE648179C (de) Verfahren zur Herstellung ausscheidungslos verduennbarer Loesungen von Drogenextrakten
DE653883C (de) Verfahren zur Darstellung von Nebennierenrindenpraeparaten, die frei von 1-(3,4-Dioxyphenyl)-2-methylaminoaethanol-1 sind
DE660894C (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch wirksamer Loesungen aus Pollen oder anderen pflanzlichen Zellen