DE714406C - Verfahren zur Herstellung von Typen fuer Schreibmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Typen fuer Schreibmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl.

Info

Publication number
DE714406C
DE714406C DEI63600D DEI0063600D DE714406C DE 714406 C DE714406 C DE 714406C DE I63600 D DEI63600 D DE I63600D DE I0063600 D DEI0063600 D DE I0063600D DE 714406 C DE714406 C DE 714406C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blank
embossed
types
type
embossing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI63600D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IRIS TYPE GmbH
Original Assignee
IRIS TYPE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IRIS TYPE GmbH filed Critical IRIS TYPE GmbH
Priority to DEI63600D priority Critical patent/DE714406C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE714406C publication Critical patent/DE714406C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J1/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies
    • B41J1/04Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies carried upon levers or radial arms, e.g. manually operated

Landscapes

  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Typen für Schreibmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf das Verfahren zur Herstellung von Typen für Schreibmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl. mit vertieftem, zum Ausrichten der Typen auf dem Typenträger dienenden Richtmal, bei der das Richtmal gleichzeitig mit den Typenzeichen mittels eifies Stempels geprägt wird.
  • Die Herstellung derartiger Typen machte insofern Schwierigkeiten, als bei dem Prägen der Typen der hierbei nach den Stirnkanten der Typenkörper gepreßte Werkstoff gern eine Beschädigung des entsprechenden vorspringenden Prägemals, des Prägestempels, @-erursachte, so daß der Prägestempel nach einer geringen Zahl von Prägevorgängen unbrauchbar wurde.
  • Der Erfindung gemäß wird dieser Mangel dadurch vermieden, daß das Richtmal vor dein Prägen der Typenzeichen in dem Rohling vorgeprägt wird. Vorteilhaft wird, wenn der Rohling von einer Profilstange abgeschnitten wird, das Richtmal vor dem Abschneiden des Rohlings vorgeprägt. Um dabei den Stempel beim eigentlichen Prägevorgang möglichst zu entlasten, wird vorteilhaft die Höhe der Vorprägung gleich der Buchstabenhöhe plus der Höhe des fertigen Richtmals ausgeführt und die Seitenflächen der Vorprägung in demselben Winkel vorgesehen wie die Seitenflächen des fertigen Richtmals. Dieses hat den Vorteil, daß das Prägemal des Stempels nur eine Isorrektion der Vorprägung vornehmen muß und dadurch sehr stark entlastet ist.
  • Auf der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausfiihrungsform der Erfindung dargestellt. Abb. i zeigt eine schaubildliche Darstellung eines zur Herstellung von Typen verwendeten Profilstabes.
  • .1bb. 2 zeit einen Prägestempel Lind eine Seitenansicht' eines Rohlings einer Type. Die Herstellung der Typen gemäß der l'rfindung kann z. B. in folgender Weise erfolgen. Zunächst wird von einer Profilstange z (s. Abb. i), die .aus einem zur Bildung des Typenkörpers dienenden Teil 2 und zwei zur Bildung der Lappen dienenden Schenkeln und 4 besteht, der Typenrohling abgeschnittun. Vor dem Abschneiden wird vorteilhaft in der Abschneidvorrichtung mittels eine Stempels ein Richtmal 5 (s. Abb. i ) vorgeprägt. Dieses Vorprägemal5 wird so tief in den Rohling t eingeprägt, daß seine Höhe x (s. Abb. :3) gleich der Buchstabenhöhe plus der Höhe des fertigen Richtmals ist und so die Spitze des Vorprägemals ungefähr in derselben Ebene liegt wie die Spitze des endgültigen Richtmals. Die Seitenflächen 6 und ; der Vorprägung werden dabei in demselben VGrinkel angeordnet wie die Seitenflächen des fertigen Richtmals. Hierauf werden die Seitenlappen 3 und q. des Rohlings t in die richtige Lage gebogen und die Typenzeichen geprägt. Der bei diesem Prägevorgang nach dem Prägemal hin fließende Werkstoff wirkt nun nicht mehr in voller Stärke auf das Prägemal des Stempels, so daß das Prägemal bedeutend geschont wird und dadurch die Prägestempel eine erheblich gröfäere Lebensdauer c°rhalten.

Claims (1)

  1. PAT1:NTANSPRÜCI1E: i. ``erfahren zur Herstellung voti Typen für Schreibmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl. mit vertieftem, zum Ausrichten der Typen auf dem Typenträger dienenden Richtmal, bei welchem das Richtmal gleichzeitig mit den Typenzeichen mittels eines Stempels geprägt wird, dadurch gckennzeichnet, daß das Richtmal vor dem Prägen der Typenzeichen in dem Rohling vor- prägt wird. Verfahren nach Anspruch t, bei welclicin der Rohling von einer Profilstange abgeschnitten wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Richtmal vor dem Abschneiden des Rohlings vorgeprägt wird. ;. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die lIöho des iorgeprägten Richtmals im Rohling gleich der Buchstabenhöhe plus der Höhe des Richtmals der fertigen Type ist und die Seitenflächen des vorgeprägten Richtmals in demselben Winkel verlaufen wie die Seitenflächen des fertigen Richtmals.
DEI63600D 1939-01-26 1939-01-26 Verfahren zur Herstellung von Typen fuer Schreibmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl. Expired DE714406C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI63600D DE714406C (de) 1939-01-26 1939-01-26 Verfahren zur Herstellung von Typen fuer Schreibmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI63600D DE714406C (de) 1939-01-26 1939-01-26 Verfahren zur Herstellung von Typen fuer Schreibmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE714406C true DE714406C (de) 1941-11-28

Family

ID=7195938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI63600D Expired DE714406C (de) 1939-01-26 1939-01-26 Verfahren zur Herstellung von Typen fuer Schreibmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE714406C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1202800B (de) * 1958-05-10 1965-10-14 Olivetti & Co Spa Vorrichtung zum Festklemmen auswechselbarer Typenkoerper an Typenhebeln von Schreibmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1202800B (de) * 1958-05-10 1965-10-14 Olivetti & Co Spa Vorrichtung zum Festklemmen auswechselbarer Typenkoerper an Typenhebeln von Schreibmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE714406C (de) Verfahren zur Herstellung von Typen fuer Schreibmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl.
DE2220654A1 (de) Zeichen- und lerngeraet
DE2402330A1 (de) Praegegeraet und rohstuecke zum praegen
DE633273C (de) Geraet zum Aufzeichnen von Schriftzeichen
DE963916C (de) Verfahren zur Herstellung von kurzen Metallstiften, insbesondere Registerstiften fuer Kinofilme
DE487134C (de) Pantograph
DE906054C (de) Befestigung von Schalen aus Zelluloid, Kunststoff od. dgl. auf Messererlen
DE930028C (de) Vorrichtung zum Ausstanzen von Kennmarken in Karteikarten
DE721668C (de) Typenkoerper fuer Schreibmaschinen u. dgl. sowie Verfahren zu seiner Herstellung und Praegestempel zum Praegen der Type
DE856599C (de) Wettscheinstempel
DE852548C (de) Vorrichtung zum Aufdrucken von Zustandsaenderungen auf Guetern oder deren Verpackung
DE930086C (de) Kerbzange zum Einkerben von Karteikarten
DE460751C (de) Praegemaschine mit einem beweglichen Stempelkasten
DE629926C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Praegeraendern in Papier, Karton u. dgl.
DE1548087C (de) Verfahren zur Herstellung von Tei len kleiner Abmessungen, wie aufgesetzte Zifferblattzeichen, fur Uhrenzifferblat ter, Uhrzeiger und Aufzugskronen fur kleine Uhren od dgl
DE597162C (de)
DE544902C (de) Type, insbesondere fuer Schreibmaschinen
EP0212347A1 (de) Brieflocher
DE1932060A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zifferblattes und seiner Ziffern sowie Geraet zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE1673666C (de) Verfahren zur Herstellung von Relief zeichen fur Uhrzrfferblatter
DE580170C (de) Reissnagel fuer Leimband-Fliegenfaenger
DE914726C (de) Vorrichtung zur Herstellung kalibrierter, angerollter Konservendosendeckel
AT142204B (de) Vorrichtung zum Chiffrieren und Dechiffrieren.
DE2441228C3 (de) Stempelsystem zum Drucken von Buchstaben- oder Zeichenkombinationen
AT200463B (de) Vorrichtung zum Aufbringen und Signieren von Blechverschlüssen