DE712385C - Klemme zum Abspannen oder Verbinden von elektrischen Freileitungen unter Verwendung v Rollen - Google Patents

Klemme zum Abspannen oder Verbinden von elektrischen Freileitungen unter Verwendung v Rollen

Info

Publication number
DE712385C
DE712385C DESCH108765D DESC108765D DE712385C DE 712385 C DE712385 C DE 712385C DE SCH108765 D DESCH108765 D DE SCH108765D DE SC108765 D DESC108765 D DE SC108765D DE 712385 C DE712385 C DE 712385C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
clamp
tensioning
connecting electrical
overhead lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH108765D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIPL RAUFMANN ALOIS SCHIFFMANN
Original Assignee
DIPL RAUFMANN ALOIS SCHIFFMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIPL RAUFMANN ALOIS SCHIFFMANN filed Critical DIPL RAUFMANN ALOIS SCHIFFMANN
Priority to DESCH108765D priority Critical patent/DE712385C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE712385C publication Critical patent/DE712385C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/50Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw
    • H01R4/5083Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw using a wedge

Landscapes

  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

  • Klemme zum Abspannen oder Verbinden von elektrischen Freileitungen unter Verwendung von Rollen Zusatz zum Patent 707 653 Die Erfindung bezieht sich auf eine Ausführung der Klemme nach dem Hauptpatent, welche sich besonders für Leichtmetalleiter eignet, bei denen außer der Klemmung die Kontaktverhältnisse eine ebenso wichtige Rolle spielen. Bekanntlich muß der Stromübergang bei solchen gegenüber den bisherigen Kupferleitern im Querschnitt stark vergrößerten Leitern durch entsprechend vergrößerte Flächen erfolgen, um eine zu starke Erhitzung und damit ein Abschmoren des Metalles bei zeitweiser Überlastung zu vermeiden.
  • Die gemäß der Erfindung ausgebildete Klemme ermöglicht eine genaue Berücksichtigung dieses Umstandes, und zwar dadurch, daß der Kontakt durch besondere Elemente, die Klemmung hingegen durch die Rollen im Sinne :des Hauptpatents erfolgt. Auf diese Weise kann unabhängig von der Klemmung der Stromübergang durch der Höchstbelastung jeweils angepaßte Glieder ohne Gefährdung der Leitung gesichert werden.
  • Nach der Erfindung werden den Rollen Kontaktkeile vorgelagert, welche durch die ersteren in die den Stromübergang sichernde Kontaktstellung gebracht werden.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Verbinders bei geöffnetem Gehäuse in Ansicht dargestellt, wobei die gleichen Teile mit den gleichen Bezugszeichen des Hauptpatents bezeichnet sind.
  • Im vorliegenden Falle besteht der Leiter aus einem Mantel a1 aus Leichtmetall und einer Seele a. aus Stahl o. dgl., die durch besondere Rollen b festgeklemmt wird, ähnlich wie bei dem in Abb. 8 des Hauptpatents veranschaulichten Beispiel.
  • Bei der gezeichneten Ausführungsform werden die Kontaktelemente für den Mantel a1 durch Keile k gebildet, welche den Rollen b derart vorgelagert sind, daß durch diese ein für die Kontaktgebung ausreichendes Festziehen der Keile zwischen dem Mantel a1 und der entsprechend schräg verlaufenden Wandung des Gehäuses c erfolgt. Die Keile k sind auf der einen Schmalseite auf den Leisten cl geführt, während die gegenüberliegende Seite gemäß dem Durchmesser des Mantels a1 ausgehöhlt ist, so daß dieser in Verbindung mit der in der Gehäusewandung c vorgesehenen Rillung nahezu auf dem ganzen Umfang umfaßt wird. Die Länge der Keile k richtet sich nach der Größe des Gesamtquerschnittes des zusammengesetzten Leiters a, a1, so daß für den Stromübergang hinreichend große Kontaktflächen zur Verfügung stehen, welche die Bestmöglichste Schonung der Leiter verbürgen.

Claims (1)

  1. PATEN T.11 SPRL CII Klemme zum Abspannen oder Verbinden von elektrischen Freileitungen unter Verwendung von Rollen nach Patent 707 653, dadurch gekennzeichnet, daß den Rollen (Ir) Kontaktkeile (k) vorgelagert sind in der Weise, daß diese durch die Rollen in die den Stromübergang sichernde Kontaktstellung gebracht werden. Vom Patentsucher #s-b'- als der Erfinder e,xageöeben woran: Georg Karl in Regensburg,
DESCH108765D 1935-12-19 1935-12-19 Klemme zum Abspannen oder Verbinden von elektrischen Freileitungen unter Verwendung v Rollen Expired DE712385C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH108765D DE712385C (de) 1935-12-19 1935-12-19 Klemme zum Abspannen oder Verbinden von elektrischen Freileitungen unter Verwendung v Rollen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH108765D DE712385C (de) 1935-12-19 1935-12-19 Klemme zum Abspannen oder Verbinden von elektrischen Freileitungen unter Verwendung v Rollen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE712385C true DE712385C (de) 1941-10-17

Family

ID=7448716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH108765D Expired DE712385C (de) 1935-12-19 1935-12-19 Klemme zum Abspannen oder Verbinden von elektrischen Freileitungen unter Verwendung v Rollen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE712385C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1465157A1 (de) Elektrische Abzweigungsklemme
DE712385C (de) Klemme zum Abspannen oder Verbinden von elektrischen Freileitungen unter Verwendung v Rollen
DE667027C (de) Verbindungsklemme fuer gleichachsig liegende elektrische Freileitungsseile
DE893976C (de) Stecker zur Herstellung elektrischer Verbindungen
DE683860C (de) Verfahren zur Herstellung von unter hohen Zugkraeften stehenden elektrischen Freileitungsverbindungen
DE697713C (de) Aluminium-Kabelschuh
DE3038418A1 (de) Seil- oder kabelklemme
DE657380C (de) Verbindungsmuffe fuer mehradrige elektrische Leitungen
DE517835C (de) Verbindungsklemme fuer elektrische Leitungen
DE685155C (de) Presshuelsenverbindung von Aluminiumleitern
DE335372C (de) Zweipolige Klemme fuer Panzerkabel
DE828735C (de) Geloetete Verbindung zweier Leiterlaengen eines gasgefuellten elektrischen Kabels
DE584986C (de) Durchfuehrungsverbindung fuer elektrische Leitungen
DE376564C (de) Klemme fuer elektrische Apparate zum Anschluss von Rohrdraehten
DE656602C (de) Haengerklemme fuer Kettenfahrleitungen elektrischer Bahnen
AT112886B (de) Abzweigklemme für elektrische Leitungen.
DE628219C (de) Abspannklemme und Verbinder fuer zweimetallische Leiter
DE529334C (de) Leitungsverbindung fuer Hochspannungsfreileitungsseile
DE707653C (de) Klemme zum Abspannen oder Verbinden von elektrischen Freileitungen
DE414172C (de) Verbindungsklemme fuer Leitungsseile, insbesondere solche aus Aluminium oder aehnlichen Metallen
DE378055C (de) Kabelanschluss
DE699503C (de) Kabelmuffe fuer Fernmeldekabel
DE513034C (de) Verbindungsstelle fuer Leitungen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen
DE909822C (de) Kabelendverschluss, insbesondere fuer den Abschluss von Bahnkabeln
DE515939C (de) Leitungsverbindung fuer Hochspannungsfreileitungsseile