DE7014968U - Abdeckung fuer eine steckerbuchse - Google Patents

Abdeckung fuer eine steckerbuchse

Info

Publication number
DE7014968U
DE7014968U DE19707014968 DE7014968U DE7014968U DE 7014968 U DE7014968 U DE 7014968U DE 19707014968 DE19707014968 DE 19707014968 DE 7014968 U DE7014968 U DE 7014968U DE 7014968 U DE7014968 U DE 7014968U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
cover
groove
recess
resilient
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707014968
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gossen GmbH
Original Assignee
Gossen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gossen GmbH filed Critical Gossen GmbH
Priority to DE19707014968 priority Critical patent/DE7014968U/de
Publication of DE7014968U publication Critical patent/DE7014968U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

GOSSEN GMBH · 8520 ERLANGEN · POSTFACH MESS- UND RHGELTECHNIK Abdeckung für eine Steckerbuchse
Die Neuerung betrifft eine Abdeckung für eine Steckerbuchse zum Schütze gegen ein unbeabsichtigtes Berühren spannungsführender Metallteile.
Es ist bekannt, den außenliegenden kreisrunden Flansch gedrehter Steckerbuchsen mit einer Isolierstofftülle zu umgeben, um einen Berührungsschutz zu schaffen. Einer derartigen Ausführung fehlt jedoch der Verdrehungsschutz, so da* die Hontage schwierig ist. Außerdem läßt die verbekannte Isolierstofftülle eine Öffnung mit dem Flanschdurchwesser der Steckerbuchse frei, obwohl nur die Öffnung für den Steckerstift frei gehalten werden muß.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckimg für eine Steckerbuchse zu schaffen, die einen möglichst weitgehenden Berührungsschutz bietet, an der unmontierten Jteckerbuchse leicht befestigt und ausgetauscht werden hann, im montier" Zustand gegen ein Abziehen gesichert ist und die auc> Vrdrehungsschutz der Steckerbuchse ausgebildet werden
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelost, daß die Abdeckung aus elastischem Material hergestellt ist uad federnd in eine Rille der Steckerbuchse greift und daß ein Abziehen der Abdeckung von der montierten Steckerbuchse dadurch verhindert wird, daß der federnde Teil formschlüssig in eine Ausnehmung der Isolierstoffträgerplatte gezogen wird.
7014M83H7.7·
► · ·*·· ·· 1 «tit t ·
• ««II . t ·
• 4 ι t - ι· !
• · I 1 i| '
In einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung wird ein Vordrehungsschutz für die Steckerbuchse, der sich besonders bei ihrer Montage vorteilhaft auswirkt, dadurch geschaffen, daft federnde Arme in eine Rille der Steckerbuchse greifen und daß in der Isolierstoffträgerplatte eine eckige Vertiefung vorgesehen ist, in welche die federnden Arme formschlüssig gezogen werden.
Figur 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Neuerung. In dem Flansch einer runden metallischen Steckerbuchse 1 befindet sich eine Rille 2. In diese Rille greift der verstärkte Rand 3 eines Kragens der runden Abdeckung 4, die aus elastischem Material, vorzugsweise einem Thermoplast, hergestellt ist. Dadurch ist eine einfache Befestigung und Austauschbarkeit der Abdeckung an der unmontierten Steckerbuchse erreicht. Die Öffnung 5 in der isolierenden Abdeckung 4 ist nur so groll, wie sie für den Steckerstift erforderlich ist, wodurch ein weitgehender Berührungsschutz erzielt wird. Zur Montage wird die Steckerbuchse 1 samt aufgeschobener Abdeckung 4 in eine runde Ausnehmung 6 der Trägerplatte 7, die aus isolierendem Katerial besteht, durch dia Mutter gezogen. Der FormschluA zwischen der Ausnehmung in der Trägerplatte und dem Kragen der Abdeckung verhindert es, daß der verstärkte Rand aus der Rille gezogen werden kann.
In Figur 2 sind die Teile einer Steckerbuchse mit Abdeckung und zusätzlichem Verdrehungsschutz gezeigt. Darin hat die Steckerbuchse einen quadratischen Flansch 9 in den eine kreisrunde Rille 2 eingestochen ist. Die Abdeckung 4 aus elastischem Isolierstoff besitzt die vier Arme 10 mit einem Greifzahn 11. Durch Überschieben der
7614988317.78
Arme 10 auf den Flansch 9 wird eine verdrehungsgeschützte Verbindung der Steckerbuchse 1 mit der Abdeckung 4 geschaffen. Sodann wird die Steckerbuchse 1 samt der Abdeckung 4 in eine vierkantige Vertiefung 12 der Isolierstoffträgerplatte 7 gesteckt, Danach wird die Steckerbuchse 1 durch die Mutter 8 festgezogen. Infolge des quadratischen Flansches und der vier Arme der Abdeckung und der vierkantigen Vertiefung ist ein sicherer Verdrehungsschutz der Buchse beim Anziehen der Mutter gewährleistet, wodurch die Montage sehr erleichtert wird. Ein Abziehen der Abdeckung ist durch den Formschluß der vier Grelferzähne in der Rille und durch die Wandung der vierkantigen Vertiefung in der Trägerplatte mit Sicherheit verhindert.

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Abdeckung für eine Steckerbuchse, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus elastischem Material, vorzugsweise einem Thermoplast, her gestellt ist und federnd in eine Rille (2) der Steckerbuchse (1) greift rnc ein Abziehen der Abdeckung (4) von der montierten Steckerbuchse (1) dadurch verhindert wird, daß der federnde Teil (3) formschlüssig in eine Ausnehmung (6) der Isolierstoffträgerplatte (7) gezogen wird.
2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß federnde Arme (10) in eine Rille (2) der Steckerbuchse (1) greifen und daß in der Isolierstoffträgerplatte (7) eine eckige Vertiefung (12) vorgesehen ist, in welche die federnden Arme (10) formschlüssig gezogen werden.
791496830.7.70
DE19707014968 1970-04-23 1970-04-23 Abdeckung fuer eine steckerbuchse Expired DE7014968U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707014968 DE7014968U (de) 1970-04-23 1970-04-23 Abdeckung fuer eine steckerbuchse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707014968 DE7014968U (de) 1970-04-23 1970-04-23 Abdeckung fuer eine steckerbuchse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7014968U true DE7014968U (de) 1970-07-30

Family

ID=6611098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707014968 Expired DE7014968U (de) 1970-04-23 1970-04-23 Abdeckung fuer eine steckerbuchse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7014968U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3201257A1 (de) * 1982-01-16 1983-07-28 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Mehrzweckbuchse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3201257A1 (de) * 1982-01-16 1983-07-28 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Mehrzweckbuchse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3920614A1 (de) Befestigungs- und verbindungssystem fuer die schnellmontage von lampen, insbesondere von lampen mit einem wasserdichten gehaeuse
DE7014968U (de) Abdeckung fuer eine steckerbuchse
DE1465689A1 (de) Fuehrungselement fuer elektrische,insbesondere mehrpolige Steckvorrichtungen
DE1025480B (de) Stecker fuer den Anschluss an Schutzkontakt-Steckdosen
DE943363C (de) Einrichtung zum Einsetzen von Steckbuchsen in elektrische Kupplungskoerper od. dgl.
DE1665106B2 (de) Elektrische kontaktsteckvorrichtung
DE1640686B2 (de) Mehrpolige elektrische Steckvorrichtung
DE374308C (de) Geteilte elektrische Taschenlampenhuelse
CH544420A (de) Elektrische Steckkontaktverbindungsvorrichtung
DE1996962U (de) Stopfbuchsenartige Kabelverschraubung zur Verwendung an Einführungen für elektrische Kabel
DE1839972U (de) Steckerverbindung.
DE334799C (de) Gluehlampenfassung, bei welcher Mantel und Kappe der Fassung miteinander verschraubt sind
DE6937585U (de) Dichtungselement zwischen trennbaren gehaeuseteilen gegen elektromagnetische strahlungen.
AT202211B (de) Steckdose.
DE6807110U (de) Vorrichtung zur befestigung eines skalenzeigers
AT14265U1 (de) Verbindungsvorrichtung für eine Leuchte
DE1910339U (de) Anschulussstueck fuer metallschlaeuche mit kunststoffmantel u. dgl.
DE7210036U (de) Stecker insbesondere zweipoliger stecker
DE1987752U (de) Stecker mit quergeteiltem steckerkoerper und zwangsweiser zugentlastungseinrichtung.
DE1895899U (de) Anordnung zum befestigen von blechteilen an isolierstoffkoerpern.
DE1904828U (de) Anordnung zum abdichten von rohrverschluessen oder -verbindungen.
DE1933402U (de) Kupplung fuer zwei rohre oder schlaeuche.
DE6901848U (de) Stutzen zum abgedichteten einfuehren von flachkabeln in kabelkaesten etc.
DE1186550B (de) Wasserdichte Fassung fuer Leuchtstofflampen
DE1665408A1 (de) Mehrfachsteckverbindung fuer elektrische Leitungen,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge