DE1895899U - Anordnung zum befestigen von blechteilen an isolierstoffkoerpern. - Google Patents

Anordnung zum befestigen von blechteilen an isolierstoffkoerpern.

Info

Publication number
DE1895899U
DE1895899U DE1963S0047104 DES0047104U DE1895899U DE 1895899 U DE1895899 U DE 1895899U DE 1963S0047104 DE1963S0047104 DE 1963S0047104 DE S0047104 U DES0047104 U DE S0047104U DE 1895899 U DE1895899 U DE 1895899U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
arrangement
metal parts
insulating
metal part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963S0047104
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1963S0047104 priority Critical patent/DE1895899U/de
Publication of DE1895899U publication Critical patent/DE1895899U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Insulating Bodies (AREA)

Description

Anordnung zum Befestigen von Blechteilen an Isolierstoffkörpern
An Isolierstoffkörpern kann man Blechteile durch Verschrauben oder Vernieten befestigen. Diese Befestigungsart erfordert Durchbrüche in dem Isolierstoffkörper und ist an der dem Blech-'■teil abgewandten Seite des Isolierstoffkörpers sichtbar und zugänglich. Man kann auch den Blechteil durch Einstecken in Taschen des Isolierstoffkörpers befestigen, in dem er darin durch Reibungssitz gehalten ist. Mit diesen Taschen ist eine verhältnismäßig große Verstärkung des Isolierstoffkörpers an der Befestigungsstelle verbunden.
— 1 —
We/Hü
PLA 63/1779 . 4
Die Neuerung betrifft eine vorteilhafte Anordnung zum Befestigen von Blechteilen an Isolierstoffkörpern, insbesondere an Körpern aus Thermoplast. Neuerungsgemäß hat der Isolierstoffkörper ein oder mehrere angeformte Zapfen und der Blechkörper schlüssellochförmige Öffnungen zum Eingreifen der1 Zapfen. Der Blechteil ist an den Zapfen nach Aufstecken auf diese an dem weiten Teil der Öffnungen und Verschieben in der Sitzebene durch Eingraben des Randes des engen Teiles der Öffnung gehalten. Die Befestigungsanordnung gemäß der Neuerung- hat den Vorzug, daß sie an der dem Blechteil abgewandten Seite des Isolierstoffkörpers weder
sichtbar noch zugänglich ist. Auch ist eine übermäßige Verstärkung des Isolierstoffkörpers an der Befestigungsstelle
vermieden. An der Befestigungsanordnung gemäß der Neuerung
können die Haltezapfen von kleinen Vorsprüngen gebildet sein.
Yor allem eignet sich die Neuerung für Isolierstoffkörper
die dünnwandig sind. Mit Vorteil wird die Neuerung an Gehäusen aus Isolierstoff, insbesondere Thermoplasten angewendet, die
im Inneren elektrische Geräte und Leitungen enthalten.^ Die Befestigungsanordnung gemäß der Neuerung verhindert, daß durch
sie bei der Befestigung von Blechteilen an der Innenseite des
' "Gehäuses Spannung von dem Gehäuseinnern nach außen verschleppt wird.
In der Zeichnung ist die Neuerung dargestellt. Die Pig. 1
zeigt die Befestigungsanordnung im Schnitt und Pig. 2 in
einer Aufsicht, In der Pig. 3 ist der Blechteil für sich
wiedergegeben.
PLA 63/1779
Mit 1 ist der Isolierstoffkörper bezeichnet,· an dem der Blechteil 2 befestigt ist. Der Isolierstoffkörper, der von einem Formstoff gebildet ist, ist dünnwandig und stellt die Wand eines Isolierstoffgehäuses dar, das zur Aufnahme von elektrischen Geräten dient. Zur Befestigung des Blechteiles 2 an dem Isolierstoffkörper 1 ist der Isolierstoffkörper mit angeformten Zapfen 3 versehen. Der Blechteil 2 hat schlüssellochförmige öffnungen 4, durch die Zapfen 3 eingreifen. Die Befestigung des Blechteiles an dem Isolierstoffkörper geschieht in der Weise, daß der Blechteil an dem breiten Teil der öffnungen auf die Zapfen aufgesteckt und danach in der Sitzebene ver-' schoben wird. Bei dem Verschieben gräbt sich der"Rand des engen Teiles der Öffnung des Blechteiles in die Zapfen ein, wodurch ein fester Sitz des Blechteiles an dem Isolierstoffkörper erzielt ist. Dieser Sitz kann noch besonders gesichert werden, dadurch, daß der Blechteil 2 mit abgebogenen Planken 5 versehen wird. Diese Planken krallen sich an der Oberfläche des Isolierstoffkörpers 1 ein und verhindern ein Zurückschieben des Blechteiles auch bei Einwirkung von großen Kräften.
Die Befestigungsart gemäß der Neuerung zeichnet sich durch eine große Einfachheit und Billigkeit .aus. Zusätzliche Befestigungsorgane sind^vermieden.
3 Figuren
2 Schutzansprüche
- 3 - We/Hü

Claims (2)

PLA 63/1779 Schutzansprüche
1. Anordnung zur Befestigung von Blechteilen an Isolierstoffkörpern, insbesondere an Körpern aus Thermoplast, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierstoffkörper (1) ein oder mehrere angeformte Zapfen (3) und der Brechkörper (2) schlüssellochförmige öffnungen (4) zum Eingreifen der Zapfen hat, und daß der Blechteil (2) an den Zapfen (3) nach Aufstecken auf diese an den weiten Teil der öffnungen (4) und Verschieben in der Sitzebene, durch Eingraben des Randes des engen Teiles der öffnungen gehalten ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechteil (2) abgebogene Planken (5) zum Einkrallen in die Oberfläche des Isolierstoffkörpers (1) hat.
We/Hü
Ä-tSS.
DE1963S0047104 1963-11-26 1963-11-26 Anordnung zum befestigen von blechteilen an isolierstoffkoerpern. Expired DE1895899U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963S0047104 DE1895899U (de) 1963-11-26 1963-11-26 Anordnung zum befestigen von blechteilen an isolierstoffkoerpern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963S0047104 DE1895899U (de) 1963-11-26 1963-11-26 Anordnung zum befestigen von blechteilen an isolierstoffkoerpern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1895899U true DE1895899U (de) 1964-07-02

Family

ID=33182531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963S0047104 Expired DE1895899U (de) 1963-11-26 1963-11-26 Anordnung zum befestigen von blechteilen an isolierstoffkoerpern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1895899U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1538884B2 (de) An der gehaeusewandung eines elektromotors befestigtes steck gehaeuse/
DE1895899U (de) Anordnung zum befestigen von blechteilen an isolierstoffkoerpern.
DE1105939B (de) Ortsveraenderliche Mehrfachsteckdose
DE1475148A1 (de) Wasserdichte Befestigung von Federmuttern durch verformbare Zwischenstuecke aus plastischem Werkstoff
DE1903067U (de) Gehaeuse fuer elektrische geraete.
DE1736069U (de) Verschluss fuer verpackungsbeutel.
USD165920S (en) Paint mixing machine
USD195379S (en) Fan housing
DE6900592U (de) Handgriff aus einem einstueckigen, synthetischen kunststoffgussteil.
DE1798508U (de) Verbindungselement zum befestigen von schildern an metallteilen.
DE1928582U (de) Gehaeuse aus elastischem werkstoff, z. b. thermoplast, fuer elektrische geraete.
USD190478S (en) Motor vehicle
DE1893967U (de) Kabelhalter.
DE1783275U (de) Schraubenlose befestigung von abdeckungen fuer elektrische installationsgeraete.
DE7010251U (de) Einrichtung fuer den einbau eines schalters oder dgl. eine geraeteblende.
DE1827458U (de) Befestigung von abdeckungen fuer elektrische installationsapparate.
DE1850474U (de) Steckvorrichtung.
DE1862673U (de) Aufhaengevorrichtung fuer kabel und kupplungsstecker an anhaengern.
DE1869450U (de) Steckdose aus thermoplastischem kunststoff, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE7412356U (de) Befestigungsklammer aus Kunststoff
DE1906574U (de) Elektrische steckvorrichtung.
DE1772555U (de) Erdungsklemme fuer geraetedosen.
DE1633605U (de) Steckerhalter.
DE1979164U (de) Federnder buegel zur befestigung kleiner taschenempfaenger.
DE1135245B (de) Zweiteilige Druckschelle aus Kunststoff