DE6807110U - Vorrichtung zur befestigung eines skalenzeigers - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung eines skalenzeigers

Info

Publication number
DE6807110U
DE6807110U DE19686807110 DE6807110U DE6807110U DE 6807110 U DE6807110 U DE 6807110U DE 19686807110 DE19686807110 DE 19686807110 DE 6807110 U DE6807110 U DE 6807110U DE 6807110 U DE6807110 U DE 6807110U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
cover
fastening
hook
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686807110
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Intellectual Property and Standards GmbH
Original Assignee
Philips Patentverwaltung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Patentverwaltung GmbH filed Critical Philips Patentverwaltung GmbH
Priority to DE19686807110 priority Critical patent/DE6807110U/de
Publication of DE6807110U publication Critical patent/DE6807110U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Description

Dr. Herb«** Scholl
r: Philip: Pc'.cnlverwaUung GmbH.
Akte No. PHB-1218
Anmeldung vom« 14. NOV. 1968
Philips Patentverwaltung GmbH, 2 Hamburg 1, Mönckebergstraße
"Vorrichtung zur Befestigung eines Skalenzeigers"
Sie Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines Skalenzeigers auf der Achse eines Bauelementes mit einem Zeigerträger und einer Abdeckung.
Eine solche Vorrichtung ist bekannt, so ß.B. aus der deutschen Patentschrift 754.686. Bei dieser sind Zeigerträger und Abdeckung einstückig ausgeführt und form- oder kraftschlüssig mit der Achse des Bauelementes verbunden. Der Zeiger selbst ist auf dem Zeigerträger fest aufgenietet oder mit diesem mittels einer Andruckfeder kraftschlüssig verbunden. Nachteilig ist dabei, daß zum Auswechseln der Skala oder des Zeigers der ganze Zeigerträger von der Achse entfernt und erforderlichenfalls - bei aufgenietetem Zeiger - erneuert werden muß.
Eine andere, aus der britischen Patentschrift 281.454 bekannte Anordnung ist in ähnlicher Weise aufgebaut und weist die gleichen Mangel auf.
PHD-1218
6/Mü/ - 2 -
Sie Neuerung schafft eine leicht lösbare Zeigerbefestigung, wodurch das Auswechseln der Skala oder des Zeigers erheblich vereinfacht wird, und sie besteht darin, daß im Inneren der in an sich bekannter Weise kappenförmig ausgebildeten Abdeckung mehrere auf dem Umfang verteilte und im aufgesetzten Zustand hinter einen mit dem Zeigerträger verbundenen flanschartigen Rand greifende hakenartige Ansätze angeordnet sind.
Anhand der Zeichnung wird die Neuerung näher beschrieben. Darin zeigen:
fig. 1 eine Draufsicht auf die neuerungsgemäße Befestigungsvorrichtung mit durchgeschnittener Abdeckung,
Fig. 2 einen Schnitt durch die Vorrichtung längs der Linie a-a in flg. 1, und
Fig. 3 einen Schnitt durch die Vorrichtung längs der Linie b-b in Fig. 1.
Der Zeigerträger 1 ist auf die Achse 2 eines Bauelementes, z.B. eines Potentiometers, eines Drehkondensators o.a., aufgeschoben und z.B. mittels einer Schraube 3 befestigt. Auf ihm liegt der Zeiger 4, durch zwei Stifte 5, 6 in seiner richtigen Lage fixiert. Eine Abdeckung 8 umfaßt mit ihrem Rand 8a den Flansch 4a des Zeigers 4 und drückt diesen gleichzeitig egen den Zeigerträger 1.
Um ein Abfallen dex Abdeckung 8 und des Zeigers 4 von dem Zeigerträger 1 zu verhindern, trägt die Abdeckung 8 mehrere, mit ihr vorzugsweise einstückig verbundene hakenartig ausgebildete Ansätze 8b, die federnd hinter einen flanschartigen Rand 1a des Zeigerträgers 1 greifen.
6807H0
f · · ·
ι · t
ClI * t
Soll eine Skala 9 oder der Zeiger 4 ausgewechselt werden, so wird die Abdeckung 8 nach vorn abgezogen, z.B. durch Einsetzen und Bewegen eines zwischen Zeiger 4 und Abdeckung 8 in dafür vorgesehene öffnungen 8b, 8c eingeführten Schraubenziehers 1o. Danach lassen sich Zeiger 4 und Skala 9 leicht entfernen und austauschen, ohne - wie bei bekannten Anordnungen - auch den Zeigerträger von der Achse abziehen und nach Austausch der Skala wieder justieren zu müssen. Um Beschädigungen zu vermeiden, sind die hakenartigen Ansätze 8b oder auch die ganze Abdeckung 8 aus elastischem Material gefertigt.
Schutzansprüche:

Claims (4)

Schutzansprüche:
1. Vorrichtung zur Befestigung eines Skalenzelgers auf der Achse eines Bauelementes mit einem Zeigerträger und einer Abdeckung, dadurch gekennzeichnet, daß Im Innern der In an sich bekannter Wels« kappenförmlg ausgebildeten Abdeckung (8) mehrere auf dem Umfang verteilte und Im aufgesetzten Zustand hinter einen mit dem Zeigerträger (1) verbundenen flanschartigen Band (1a) greifende hakenartige Ansätze (8b) angeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekeirnzjpj daß die Abdeckung (8) und die hakenartigen^Jtasatze (8b) einstückig ausgebildet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die hakenartigen Ansätze (8b; aus elastischem Material bestehen.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3 t dadurch zeichnet, daß der Rand (3a) der Abdeckung (8) Öffnungen (8b, 8c) aufweist.
DE19686807110 1968-11-14 1968-11-14 Vorrichtung zur befestigung eines skalenzeigers Expired DE6807110U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686807110 DE6807110U (de) 1968-11-14 1968-11-14 Vorrichtung zur befestigung eines skalenzeigers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686807110 DE6807110U (de) 1968-11-14 1968-11-14 Vorrichtung zur befestigung eines skalenzeigers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6807110U true DE6807110U (de) 1969-07-24

Family

ID=33558875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686807110 Expired DE6807110U (de) 1968-11-14 1968-11-14 Vorrichtung zur befestigung eines skalenzeigers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6807110U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3435377A1 (de) * 1984-03-17 1985-09-19 Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt Anzeigevorrichtung
DE3628539A1 (de) * 1986-08-22 1988-03-03 Vdo Schindling Anzeigevorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3435377A1 (de) * 1984-03-17 1985-09-19 Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt Anzeigevorrichtung
DE3628539A1 (de) * 1986-08-22 1988-03-03 Vdo Schindling Anzeigevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2705348C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Teiles am Rand eines Schutzhelmes
DE6807110U (de) Vorrichtung zur befestigung eines skalenzeigers
DE582827C (de) Handjaeter mit paarweise neben- oder uebereinander gelagerten Zinkenstielen
CH648376A5 (en) Fence post or latticework post with at least one tensioning-wire holder
DE1961686U (de) Vorrichtung zur montage eines knopfes oder aehnlicher greiforgane an moebeln, geraeten, hebeln u. dgl. mehr.
DE524027C (de) Puderdose mit geschlitzter Decke
DE453143C (de) Dehnbares Glieder-Armband o. dgl.
DE2052355A1 (de) Scharnier für Möbel od.dgl.
AT306960B (de) Stielbürste, Schrubber od.dgl.
DE8302749U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Haarteils, einer Perücke od.dgl. am natürlich gewachsenen Kopfhaar.
DE8112525U1 (de) Haltestutzen fuer filterbeutel
AT364181B (de) Haltespange
DE1058117B (de) Kabelabstandschelle
DE511139C (de) Einrichtung zur Verbindung der Bruchbandfeder mit der Pelotte
DE1841477U (de) Vorrichtung zum befestigen von installationsgeraeten an profilschienen.
DE958342C (de) Loesbare Verbindung fuer die Trennstelle der Schlaufen von Kordeluhrarmbaendern
DE1640417C (de) Abnehmbarer Deckel zum Verschließen von Öffnungen
CH562043A5 (en) Device for holding pair of ski-stocks together - has spring ring with elastic connection to solid ring
DE422421C (de) Schreibinstrument (Barograph, Thermograph o. dgl.), insbesondere fuer Flugzeuge, mit sichtbarer Schreibtrommel
DE954344C (de) Kabelabstandschelle
DE3918262C2 (de)
DE7401428U (de) Halte- und Befestigungsvorrichtung für eine Uhr
DE1789529U (de) Abrolldose fuer selbstklebebandrollen.
DE1858091U (de) Algina pange fuer abdruckloeffel fuer die zahnaerztliche praxis.
CH154768A (de) Vorrichtung zur Befestigung von Holzstielen an Holzgegenständen.