DE69928501T2 - Mittel zur vorbeugung/behandlung von osteoporose - Google Patents

Mittel zur vorbeugung/behandlung von osteoporose Download PDF

Info

Publication number
DE69928501T2
DE69928501T2 DE69928501T DE69928501T DE69928501T2 DE 69928501 T2 DE69928501 T2 DE 69928501T2 DE 69928501 T DE69928501 T DE 69928501T DE 69928501 T DE69928501 T DE 69928501T DE 69928501 T2 DE69928501 T2 DE 69928501T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phytoestrogen
osteoporosis
oligosaccharides
prophylactic
therapeutic agent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69928501T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69928501D1 (de
Inventor
Atsutane Sakado-shi OHTA
Masao Sakado-shi HIRAYAMA
Takashi Sakado-shi ADACHI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meiji Seika Kaisha Ltd
Original Assignee
Meiji Seika Kaisha Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meiji Seika Kaisha Ltd filed Critical Meiji Seika Kaisha Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69928501D1 publication Critical patent/DE69928501D1/de
Publication of DE69928501T2 publication Critical patent/DE69928501T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/45Ericaceae or Vacciniaceae (Heath or Blueberry family), e.g. blueberry, cranberry or bilberry
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/48Fabaceae or Leguminosae (Pea or Legume family); Caesalpiniaceae; Mimosaceae; Papilionaceae
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/82Theaceae (Tea family), e.g. camellia
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/88Liliopsida (monocotyledons)
    • A61K36/899Poaceae or Gramineae (Grass family), e.g. bamboo, corn or sugar cane
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P19/00Drugs for skeletal disorders
    • A61P19/08Drugs for skeletal disorders for bone diseases, e.g. rachitism, Paget's disease
    • A61P19/10Drugs for skeletal disorders for bone diseases, e.g. rachitism, Paget's disease for osteoporosis
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07HSUGARS; DERIVATIVES THEREOF; NUCLEOSIDES; NUCLEOTIDES; NUCLEIC ACIDS
    • C07H3/00Compounds containing only hydrogen atoms and saccharide radicals having only carbon, hydrogen, and oxygen atoms
    • C07H3/04Disaccharides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07HSUGARS; DERIVATIVES THEREOF; NUCLEOSIDES; NUCLEOTIDES; NUCLEIC ACIDS
    • C07H3/00Compounds containing only hydrogen atoms and saccharide radicals having only carbon, hydrogen, and oxygen atoms
    • C07H3/06Oligosaccharides, i.e. having three to five saccharide radicals attached to each other by glycosidic linkages

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Diese Erfindung bezieht sich auf ein prophylaktisches, therapeutisches Mittel, das in der Lage ist, Knochenschwund zu verhindern, der bei Osteoporose gefunden wird.
  • Hintergrund, Stand der Technik
  • In Japan nimmt die Bevölkerungszahl alter Personen stark zu, und verschiedene soziale Probleme treten damit auf. Eines der Probleme liegt in der Pflege bzw. Betreuung der alten Personen. Die meisten der alten Personen, die Pflege brauchen, sind Bettlägerige, außer Personen, die an kranialen Nervenleiden, wie Demenz, leiden. Die häufigste Ursache, die alte Personen bettlägerig macht, ist Knochenbruch, verursacht durch Osteoporose. Daher ist es sehr wichtig, Osteoporose zu verhindern.
  • Osteoporose wird durch Schwierigkeiten in dem Verhältnis zwischen Resorption und Bildung des Knochens verursacht, und es werden verschiedene Gründe dargelegt, wie Schwierigkeiten im Stoffwechsel und bei der inneren Sekretion. Verschiedene Arzneien wurden bereits entwickelt.
  • Östrogen, das ein weibliches Hormon ist, verhindert die Resorption des Knochens. Es wurde bereits in klinischen Gebieten zur medizinischen Behandlung von Osteoporose eingesetzt, und seine medizinischen Wirkungen sind bestätigt worden. Jedoch wurde seine Bedeutung für Uteruskarzinome dargelegt, und daher kann nicht gesagt werden, dass es kein Problem gibt.
  • Daraufhin wird Phytoöstrogen als eine Alternative untersucht. Phytoöstrogen ist in Pflanzen enthalten und weist eine Wirkung ähnlich der weiblicher Hormone auf. Als repräsentative Komponenten davon sind Genistein und Daidzein bekannt, die Isoflavone der Sojabohne sind, und Enterolacton und Enterodiol sind weiterhin bekannt, die Lignane sind, welche in Roggen, Blaubeeren, Sesam, Tee, usw., enthalten sind.
  • Als ein Ergebnis wurde offenbart, dass Phytoöstrogen auch die Wirkung hat, Knochenschwund zu hemmen, und Untersuchungen sind vorangebracht worden, um es einer praktischen Verwendung zuzuführen (Biol. Pharm. Ball., 21(1) 62–66 (1998), J. Nutr., 126: 161–167, 1996, J. Nutr. 126: 176–182, 1996). Jedoch sind seine Wirkungen noch immer unzureichend.
  • Die internationale Patentanmeldung WO 97/078111 beschreibt die Verwendung von Sojamolassen zur Verhinderung und Verbesserung von vielen und unterschiedlichen pathologischen Zuständen, einschließlich Osteoporose, und zur Gewährleistung des allgemeinen Wohlergehens. Gemäß diesem Dokument enthält die Sojamolasse, neben den Oligozuckern, Stachyose und Raffinose, die Phytoöstrogene Isoflavone: Genistein und Daidzein, und andere Sojabohnenflavone.
  • Die europäische Patentanmeldung EP 0 753 302 beschreibt ein Material zur Verhinderung und zur Behandlung von Osteoporose, das Mineralien und unverdauliche Oligosaccharide, wie Fructooligosaccharide, enthält.
  • Das US-Patent 5 516 528 beschreibt eine pharmazeutische Zusammensetzung für orale Verabreichung, die etwa 1–2 mg Säugetieröstrogen und etwa 25–100 mg Phytoöstrogen einschließt, die z.B. in einem therapeutischen Regimen verwendet wird, welches entworfen wurde, um das Osteoporoserisiko bei Frauen nach der Menopause zu verringern.
  • Eine Aufgabe der Erfindung ist es, ein Mittel bereitzustellen, das die Verringerung der Knochendichte verhindert, die mit dem Ausbruch und Fortschreiten der Osteoporose auftritt, und das ausgezeichnete Wirkung auf die Verhinderung und die medizinische Behandlung von Osteoporose aufweist.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Erfinder stellten eifrig Untersuchungen an, um die obige Aufgabe zu erfüllen, und als ein Ergebnis fanden sie, dass die Verringerung der Knochendichte durch Kombinieren eines unverdaulichen Oligosaccharides, nämlich Fructooligosaccharide, mit Phytoöstrogen deutlich verbessert werden kann.
  • Basierend auf diesem Befund wurde die vorliegende Erfindung gemacht und bezieht sich auf ein prophylaktisches, therapeutisches Mittel für Osteoporose, das Phytoöstrogen und Fructooligosaccharide als ein unverdauliches Oligosaccharid umfasst.
  • Obwohl die Funktion und der Mechanismus nicht vollständig klar sind, kann angenommen werden, dass enterische Bakterien, wie Bifidobacterium bifidum, die eine hohe β-Glucosidase-Aktivität haben, durch die Aufnahme von unverdaulichen Oligosacchariden vermehrt werden, und dass die Absorption von Phytoöstrogen dadurch stetig erhöht wird. Das heißt, natürliches Phytoöstrogen ist mit einer Zuckerkette verbunden, um ein Glykosid zu bilden, und seine Absorption durch einen Organismus ist nicht möglich, bis die Zuckerkette abgespalten ist. Das Abspalten der Zuckerkette wird hauptsächlich durch Bakterien, die im Dickdarm vorkommen, durchgeführt. Jedoch sind Typ und Anzahl der Bakterien zwischen Individuen stark verschieden, und bei manchen Personen tritt wenig Absorption auf. Es kann in Betracht gezogen werden, dass enterische Bakterien vermehrt werden oder ihre Aktivitäten erhöht werden durch die Kombination des unverdaulichen Oligosaccharids, und dass die Zuckerkette mit einer hohen Rate bzw. Geschwindigkeit von dem Phytoöstrogen abgespalten wird, um die Absorptionsrate des Phytoöstrogens zu erhöhen.
  • Beste Ausführungsform der Erfindung
  • Phytoöstrogen ist in Pflanzen enthalten und weist eine Wirkung ähnlich der weiblichen Hormone auf. Das Phytoöstrogen ist eine SERM genannte Substanz (selektiver Östrogenrezeptor-Modulator), die in Pflanzen enthalten ist und eine ähnliche Wirkung wie ein weibliches Hormon unter dem Gesichtspunkt einer Organspezifität aufweist, wie das Wechselwirken mit einem Rezeptor für Östrogen, welches ein weibliches Hormon ist, und das Hemmen der Resorption des Knochens. Das Phytoöstrogen ist ein Isoflavon, wie Genistein oder Daidzein, die Isolflavone von Sojabohnen sind, ein Lignan, wie Enterolacton oder Enterodiol, oder dergleichen. Pflanzen, die Phytoöstrogen in Mengen enthalten, sind Sojabohne, Roggen, Blaubeere, Sesam, Tee, usw. Das Phytoöstrogen, das für das prophylaktische, therapeutische Mittel für Osteoporose der Erfindung anwendbar ist, kann in der Form der obigen Nahrungsmittel selbst sein oder ein daraus hergestelltes, wie auch ein extrahiertes halbgereinigtes.
  • Das unverdauliche Oligosaccharid ist ein Di- bis Pentacontasaccharid, bevorzugt ein Di- bis Pentasaccharid, das durch Verdauungsenzyme in einem Organismus nicht verdaut wird, und die Bevorzugten erhöhen die Calciumabsorption in den Eingeweiden. Spezieller sind die unverdaulichen Oligosaccharide Fructooligosaccharide. Andere bekannte unverdauliche Oligosaccharide sind Raffinose, Galactooligosaccharide, Xylooligosaccharide und dergleichen. Die Fructooligosaccharide sind eine Bezeichnung einer Mischung von Zuckern mit einer ähnlichen Struktur wie Saccharose, die durch Binden von 1 bis 3 Fructosemolekülen an den Fructoserest von Saccharose gebildet werden. Jeder Zucker wird benannt 1-Kestose (GF2), Nystose (GF3) und Fructofuranosylnystose (GF4) von dem mit der verkürzten Kettenlänge. Das Galactooligosaccharid ist ein Oberbegriff von Oligosacchariden aus 2 bis 6 Zuckern, die durch Einwirken einer β-Galactosidase auf Lactose (Disaccharid, bestehend aus Galactose und Glucose, durch eine β-1,4-Bindung verknüpft) gebildet werden. Eine repräsentative Komponente des Galactooligosaccharids ist 4'-Galactosyllactose (im Folgenden als 4'-GL abgekürzt), das eine Struktur hat, bestehend aus Lactose und Galactose, die durch eine β-1,4-Bindung verknüpft sind. Als die anderen Komponenten gibt es Tetra- bis Hexasaccharide, die durch weiteres Binden von einem Galactosemolekül oder von Galactosemolekülen an 4'-GL durch β-1,4-Bindung(en) gebildet werden, Disaccharide, bestehend aus Galactose und Glucose, durch eine β-1,3-Bindung verknüpft, usw. Die Struktur des Galactooligosaccharids ist unten gezeigt:
    Figure 00050001
    Galβ1-4Galβ1-4Glc (4'-Galactosyllactose)
    Gal-(Gal)n-Glc (n = 1 ~ 4 β-1,4-Bindung)
    Gal-Glc (β-1,3-Bindung, etc., umgebildetes Disaccharid)
  • Das Xylooligosaccharid ist ein Zucker, abgeleitet von Hemicellulose, mit einer Struktur, zusammengesetzt aus etwa 2 bis 7 Xylosemolekülen, die durch β-1,4-Bindung(en) ver knüpft sind. Manche Xylooligosaccharide haben eine Seitenkette von Arabinose, Glucuronsäure, etc. Die unverdaulichen Oligosaccharide können ein Rohprodukt sein, wie auch ein aufgereinigtes.
  • Ein geeignetes Verhältnis der Gehalte von Phytoöstrogen und dem unverdaulichen Oligosaccharid ist etwa 1:10 bis 1:1000, bevorzugt etwa 1:100 bis 1:500.
  • Das prophylaktische, therapeutische Mittel der Erfindung muss kein Calcium enthalten.
  • Das prophylaktische, therapeutische Mittel der Erfindung wird oral eingenommen, und eine geeignete Ingestion pro einmal ist etwa 1 bis 100 mg, bevorzugt 10 bis 50 mg, als Gewicht des Phytoöstrogens pro 1 kg Körpergewicht.
  • Beispiele
  • Beispiel 1
  • Die prophylaktischen, therapeutischen Wirkungen der Erfindung auf Osteoporose wurden bewertet, wobei weibliche Ratten nach einer Ovariektomie verwendet wurden, die gemeinhin als ein Tiermodell für Osteoporose verwendet werden (Literaturverweis: Nippon Eiyo Shokuryo Gakkai-shi, Bd. 43, Nr. 6, S. 437–443). Das heißt, 20 weibliche Ratten vom SD-Stamm, im Alter von 15 Wochen, wurden in 5 Gruppen eingeteilt, jede bestehend aus 4 Ratten. Die Ovarien der Ratten von 4 Gruppen wurden entfernt, und eine vorgetäuschte Operation wurde mit der verbleibenden einen Gruppe ausgeführt, jeweils unter Etheranästhesie. Das Testfutter, wie in Tabelle 1 gezeigt, wurde den Ratten der jeweiligen Gruppe gefüttert. In diesem Beispiel wurde Sojabohnenmehl, das Isoflavon in (einer) Menge(n) enthält (enthaltend 2,6 mg Isoflavon pro 1 g Sojabohnenmehl, Literaturverweis: Shokuhin to Kaihatsu, Bd. 31, Nr. 6, S. 44–47, 1996), als Phytoöstrogen verwendet. Reine Fructooligosaccharide wurden verwendet mit einer Reinheit von 95 Gew.-% oder mehr (Handelsname: "Mei-Oligo-P Powder, Meiji Seika Kaisha, Ltd.). Unter Verwendung des obigen Sojabohnenmehls und der obigen Fructooligosaccharide wurden ein Standardgereinigtes Futter (Kontrollfutter), ein Fructooligosaccharideenthaltendes Futter, ein Sojabohnenmehl-enthaltendes Futter und ein Futter, das eine Mischung aus Fructooligosacchariden und Sojabohnenmehl enthielt, welches das prophylaktische, therapeutische Mittel für Osteoporose der Erfindung ist, mit einer Zusammensetzung, die in Tabelle 1 beschrieben ist, hergestellt, und die Ratten wurden für einen Monat unter Verwendung dieser Futter aufgezogen. Als die Aufzucht beendet war, wurden die Ratten geschlachtet und seziert, und der rechte Femur wurde herausgenommen. Nach der Entfernung der Weichgewebe wurde die Knochendichte (BMD) des herausgenommenen Femurs mittels einer Doppel-Röntgenstrahl-Knochendichte-Bestimmungsvorrichtung (hergestellt von Aroka) gemessen. Die Ergebnisse, die in Tabelle 2 gezeigt sind, zeigen, dass kein deutlicher Anstieg der Knochendichte im Fall der Einnahme von Fructooligosacchariden oder Sojabohnenmehl allein gefunden wurde, verglichen mit der Knochendichte der Gruppe mit der vorgetäuschten Operation. Jedoch wurde die Reduktion der Knochendichte in der Gruppe, die das prophylaktische, therapeutische Mittel für Osteoporose der Erfindung, welches eine Mischung aus beiden Materialien ist, deutlich gehemmt, und die Knochendichte war auf einer ähnlichen Stufe wie die Knochendichte der Gruppe mit der vorgetäuschten Operation. Durch die obigen Ergebnisse wird bestätigt, dass das Mittel der Erfindung wirksam zur Prophylaxe und medizinischen Behandlung von Osteoporose ist.
  • Figure 00080001
  • Figure 00090001
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Durch orales Einnehmen des prophylaktischen, therapeutischen Mittels der Erfindung ist es möglich, die Reduktion der Knochendichte zu hemmen und Osteoporose zu verhindern und zu heilen. Das prophylaktische, therapeutische Mittel der Erfindung ist nicht nur beim Menschen, sondern auch bei anderen Tieren, wie Nutz- und Haustieren, wirksam.
  • Das prophylaktische, therapeutische Mittel der Erfindung kann gegessen werden, wie es ist, getrunken werden, durch Suspendieren ist es ein geeignetes Getränk, oder gegessen werden, indem es einem geeigneten Lebensmittel zugefügt wird.

Claims (3)

  1. Prophylaktisches, therapeutisches Mittel für Osteoporose, umfassend: Phytoöstrogen und ein unverdauliches Oligosaccharid, wobei das unverdauliche Oligosaccharid Fructooligosaccharide sind.
  2. Prophylaktisches, therapeutisches Mittel für Osteoporose nach Anspruch 1, wobei das Verhältnis der Gehalte von Phytoöstrogen und unverdaulichem Oligosaccharid 1:10 bis 1:1000, als Gewichtsverhältnis, ist.
  3. Prophylaktisches, therapeutisches Mittel für Osteoporose nach Anspruch 1, wobei das Phytoöstrogen Isoflavon ist.
DE69928501T 1998-03-06 1999-03-03 Mittel zur vorbeugung/behandlung von osteoporose Expired - Lifetime DE69928501T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5526798 1998-03-06
JP5526798 1998-03-06
PCT/JP1999/001012 WO1999044621A1 (fr) 1998-03-06 1999-03-03 Agents pour prevenir/traiter l'osteoporose

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69928501D1 DE69928501D1 (de) 2005-12-29
DE69928501T2 true DE69928501T2 (de) 2006-08-17

Family

ID=12993840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69928501T Expired - Lifetime DE69928501T2 (de) 1998-03-06 1999-03-03 Mittel zur vorbeugung/behandlung von osteoporose

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6417224B1 (de)
EP (1) EP1060744B1 (de)
CA (1) CA2322967C (de)
DE (1) DE69928501T2 (de)
ES (1) ES2251212T3 (de)
WO (1) WO1999044621A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6559177B2 (en) 2001-04-19 2003-05-06 Wyeth 5, 11-Dioxa-benzo[b]fluoren-10-one and 5-oxa-11-thia-benzo[b]fluoren-10-ones as estrogenic agents
US6589980B2 (en) 2001-05-17 2003-07-08 Wyeth Substituted 10,11-benzo[b]fluoren-10-ones as estrogenic agents
KR100739280B1 (ko) * 2004-02-03 2007-07-12 가부시끼가이샤 고또스기 운남 홍두삼 유래 이소탁시레시놀을 성분으로 하는골다공증 치료ㆍ예방약
DE602004027120D1 (de) * 2004-05-25 2010-06-24 Cognis Ip Man Gmbh Orale und/oder topische Zubereitungen
JP4723849B2 (ja) * 2004-11-17 2011-07-13 株式会社ファンケル ダイフラクトースアンハイドライド含有経口組成物
AU2005323934A1 (en) * 2005-01-10 2006-07-13 Hormos Medical Ltd The use of a lignan for the manufacture of a composition for preventing or alleviating of symptoms relating to estrogen deficiency
CN107279133B (zh) * 2017-07-27 2021-07-09 河南科技学院 一种干燥花保色的方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6048924A (ja) * 1983-08-24 1985-03-16 Takeda Chem Ind Ltd 骨粗鬆症治療剤
HU199444B (en) * 1985-09-10 1990-02-28 Chinoin Gyogyszer Es Vegyeszet Process for producing 7-isopropoxy-isoflavone-cyclodextrene inclusion complex and pharmaceutical compositions therefrom
JPH07252156A (ja) * 1994-03-15 1995-10-03 Meiji Seika Kaisha Ltd 骨粗鬆症予防治療材
US5506211A (en) * 1994-05-09 1996-04-09 The Uab Research Foundation Genistein for use in inhibiting osteroclasts
US5424331A (en) * 1994-06-10 1995-06-13 Bio-Virus Research Incorporated Pharmaceutical compositions and dietary soybean food products for the prevention of osteoporosis
US5516528A (en) * 1995-01-13 1996-05-14 Wake Forest University Dietary phytoestrogen in estrogen replacement therapy
US5569459A (en) * 1995-02-15 1996-10-29 Bio-Virus Research Incorporated Pharmaceutical compositions for the management of premenstrual syndrome and alleviation of menopausal disorders
JP3009599B2 (ja) * 1995-02-24 2000-02-14 フジッコ株式会社 フラボノイド配糖体を含む骨粗鬆症治療剤および骨粗鬆症治療用の可食性組成物
IL115110A (en) * 1995-08-30 1997-08-14 Chajuss Daniel Soy molasses

Also Published As

Publication number Publication date
CA2322967C (en) 2008-01-22
CA2322967A1 (en) 1999-09-10
EP1060744A4 (de) 2004-03-17
EP1060744B1 (de) 2005-11-23
ES2251212T3 (es) 2006-04-16
WO1999044621A1 (fr) 1999-09-10
DE69928501D1 (de) 2005-12-29
EP1060744A1 (de) 2000-12-20
US6417224B1 (en) 2002-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60120691T2 (de) Zusammensetzungen zur verwendung bei der behandlung der osteoporose und/oder der entzündlichen gelenkerkrankungen
DE2919449C2 (de) Diätisches Mittel zur natürlichen Verdauungsregelung
US7812004B2 (en) Inulin products with improved nutritional properties
DE60127575T2 (de) Behandlung der osteoporose
DE60207877T2 (de) Zusammensetzung enthaltend Procyanidine zur Verminderung des Appetits bei Säugetieren
DE69816964T2 (de) Kombination von Glycosyl-Vitamin P und Trehalose zur Verbesserung der Blutzirkulation und Muskelsteifheit
DE60031421T2 (de) Pflanzenextrakt-mischungen (cissus, vernonia, brillantaisia) und ihre verwendungen
DE69928501T2 (de) Mittel zur vorbeugung/behandlung von osteoporose
DE69825887T2 (de) Verwendung von fruktan zur herstellung eines arzneimittels zur vorbeugung und behandlung von dickdarmkrebs
CA1340836C (en) Mixed compositions for treating hypercholesterolemia
DE2821015A1 (de) Diaetetisches praeparat
DE69535267T2 (de) Verwendung zur verabreichung von östrogen
DE60206280T2 (de) Verwendung von extrakten aus ginkgo biloba zur herstellung eines medikaments zur behandlung von sarcopenia
Deshpande et al. Prenatal developmental toxicity evaluation of low molecular weight galactomannans based standardized fenugreek seed extract during organogenesis period of pregnancy in rats
EP2931258B1 (de) Zusammensetzungen und lösungen für die darmreinigung
DE3908130A1 (de) Osteoporosebehandlung
DE4341165C1 (de) Verwendung von Dimeticon zur Behandlung von Obstipation
DE60215219T2 (de) Verwendung von darifenacin zur behandlung des harndrangs
DE202011004425U1 (de) Zusammensetzung zur Anwendung bei Verdauungsbeschwerden
DE102006017672B4 (de) Zusammensetzung zur Verwendung als Laxativum
WO2006122541A2 (de) Pharmazeutisch wirksame zusammensetzung zur behandlung von diabetes
EP3687314B1 (de) Zusammensetzung zur behandlung von verstopfung
WO2002069987A2 (de) Kombinationspräparat zur behandlung des diabetes mellitus
Merritt Therapeutic options: hormone replacement therapy-soy therapy.
EP1044007B1 (de) Mannose zur bekämpfung der proteinverlust-enteropathie

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Ref document number: 1060744

Country of ref document: EP