DE69720399T2 - Digitale Komposition eines mosaikähnlichen Bildes - Google Patents

Digitale Komposition eines mosaikähnlichen Bildes Download PDF

Info

Publication number
DE69720399T2
DE69720399T2 DE69720399T DE69720399T DE69720399T2 DE 69720399 T2 DE69720399 T2 DE 69720399T2 DE 69720399 T DE69720399 T DE 69720399T DE 69720399 T DE69720399 T DE 69720399T DE 69720399 T2 DE69720399 T2 DE 69720399T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
source
mosaic
area
segment area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69720399T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69720399D1 (de
Inventor
Robert S. Cambridge Silvers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Runaway Technology Inc
Original Assignee
Runaway Technology Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=26712439&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69720399(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Runaway Technology Inc filed Critical Runaway Technology Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69720399D1 publication Critical patent/DE69720399D1/de
Publication of DE69720399T2 publication Critical patent/DE69720399T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T11/002D [Two Dimensional] image generation
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2200/00Indexing scheme for image data processing or generation, in general
    • G06T2200/32Indexing scheme for image data processing or generation, in general involving image mosaicing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Image Processing (AREA)
  • Processing Or Creating Images (AREA)
  • Studio Circuits (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Image Analysis (AREA)
  • Display Devices Of Pinball Game Machines (AREA)
  • Holo Graphy (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein die rechnergestützte Manipulation von Bildern und insbesondere das Erzeugen von einem Mosaik-Bild aus einer Vielzahl von Teil-Bildern.
  • Die EP-A-0 199 573 offenbart ein Bildverarbeitungssystem mit einer computergesteuerten, mehrfachen elektronischen Bilderfassungs- und Zusammenfügungseinrichtung zum Erzeugen eines großformatigen elektronischen Mosaik-Bildes mit hoher Auflösung aus einer Reihe von Bildsegmenten mit kleinerem Format. Dieses bekannte Bildverarbeitungssystem ermöglicht es, zu einem Zeitpunkt einen gesamten interessierenden Bereich zu betrachten, anstatt von diesem Bereich lediglich kleinere Segmente sehen zu können. Ein Beispiel hiervon ist das Betrachten einer Probe durch ein Mikroskop, was es allgemein nur möglich macht, kleine Segmente von einem Bereich zu betrachten, während man ebenfalls daran interessiert ist, den gesamten Bereich sehen zu können.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Erzeugen von einem anderen Typ von Mosaik-Bildern, wobei für jedes Segment eines von einer Vielzahl von Quellen-Bildern auf Basis vorbestimmter Kriterien ausgewählt wird. Folglich, im Gegensatz zum Stand der Technik, ist die Position von einem Quellen-Bild in dem Mosaik-Bild nicht vorbestimmt.
  • Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, wodurch es möglich ist, mit Hilfe eines Computers ein künstlerisch ansprechendes Mosaik-Bild zu erzeugen.
  • Für die Lösung dieser Aufgabe stellt die Erfindung ein Verfahren gemäß Anspruch 1 zur Verfügung.
  • Die Erfindung stellt außerdem eine Vorrichtung zum Erzeugen eines Mosaik-Bildes gemäß Anspruch 16 zur Verfügung.
  • Außerdem stellt die Erfindung ein Speichermedium gemäß Anspruch 31 zur Verfügung, auf dem ein Computerprogramm zum Erzeugen eines Mosaik-Bildes gespeichert ist.
  • KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Mosaik-Bild, das einem Ziel-Bild angenähert ist, aus einer Datenbank von Quellen-Bildern erzeugt, indem Segment-Bereiche von dem Ziel-Bildes analysiert werden, jeder zugehörige analysierte Segment-Bereich des Ziel-Bildes mit den Quellen-Bildern aus der Datenbank verglichen wird, um eine bestmögliche Anpassung gemäß vorbestimmter Kriterien zu erreichen, und ein Mosaik-Bild erzeugt wird, das die jeweils am besten angepaßten Quellen-Bildern beinhaltet, die an zugehörigen Segment-Bereichen des Mosaik-Bildes angeordnet sind, die den zuhehörigen analysierten Segment-Bereichen des Ziel-Bildes entsprechen. Bei einem Ausführungsbeispiel umfassen die Kriterien für die bestmögliche Anpassung das Berechnen einer Version von einem durchschnittlichen mittleren quadratischen Fehler ("RMS") von Rot, Grün und Blau ("RGB"). Ein anderes Anpassungssystem kann verwendet werden, solange des Ziel des Auffindens des Quellen-Bildes erreicht wird, das visuell dem Bereich des betrachteten Ziel-Bildes am ähnlichsten ist.
  • Eine erhöhte Auflösung wird in dem Mosaik-Bild durch Unter-Bereich-Analyse erreicht. Speziell wird jeder Segment-Bereich in dem Ziel-Bild in Unter-Bereiche unterteilt, die unabhängig voneinander mit entsprechenden Unter-Bereichen von jedem Quellen-Bild verglichen werden, wobei in diesem Beispiel eine RGB RMS Fehleranalyse angewendet wird. Der berechnete RGB RMS Fehler für jeden Unter-Bereich wird aufaddiert, um eine Summe des gesamten RGB RMS Fehlers für das gesamten Quellen-Bild zur Verfügung zu stellen. Das nicht zugewiesene Bild mit der kleinsten Summe des RGB RMS Fehlers wird dann für die Verwendung in dem zugehörigen Segment-Bereich in dem Mosaik-Bild zugewiesen. Die Verwendung von Unter-Bereichen hat sogar Vorteile bei Bereichen ohne Details und führt zu einer gleichmäßigeren Verteilung von Farbe durch Auswählen von Bildern mit geringerem Kontrast für diese Bereiche mit wenigen Hochfrequenzdetails. Ein weiteres Ausführungsbeispiel verwendet einen zweiten Weg, um zu verhindern, dass ein Quellen-Bild an einer gegebenen Stelle in dem Mosaik angeordnet wird, wenn es an einer anderen Stelle einen kleineren Fehler haben würde.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die Erfindung wird mit Blick auf die nachfolgende detaillierte Beschreibung der Erfindung zusammen mit den Zeichnungen besser verstanden, in denen:
  • 1 ein Blockdiagramm von einem Mosaik-Bild-Erzeugungssystem ist;
  • 2 ein Blockdiagramm von einer Datenbank aus Quellen-Bildern ist;
  • 3 ein Flussdiagramm ist, das ein Verfahren der Mosaik-Bild-Erzeugung darstellt;
  • 4 ein Diagramm ist, das die Segmente und Unter-Bereiche darstellt;
  • 5 die Wirkung der Unter-Bereich-Analyse bei Quellen-Bild-Auswahl darstellt; und
  • 6 die Wirkung der Unter-Bereich-Analyse bei endgültiger Mosaik-Bild-Auflösung darstellt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • 1 zeigt eine Vorrichtung zum Erzeugen eines Mosaik-Bildes 10 aus erfassten Quellen-Bildern 12, um ein Ziel-Bild 14 anzunähern. In dem offenbarten Ausführungsbeispiel wird ein VHS-Videoband-Abspielgerät 16 verwendet, um das Erfassen von Quellen-Bildern von Videobändern zu erleichtern. Das Videoband-Abspielgerät kann in einem Schritt durch ein Videoband verwendet werden, um Bilder zur Verwendung als Quellen-Bilder zu erfassen. Alternativ können Quellen-Bilder in Echtzeit während des Abspielens eines Videobandes erfasst werden. Ein mit Hilfe eines Computers steuerbares Laserdisk-Abspielgerät 18 kann ebenfalls verwendet werden, um das Erfassen von Quellen-Bildern zu erleichtern. Lasersdisks sind gegenüber Videobändern bevorzugt, wenn der gewünschte Gegenstand von beiden Quellen verfügbar ist, und zwar wegen der höheren Qualität und des einfachen wahlfreien Zugriffs auf Bilder, die von der Laserdisk verfügbar sind. In dem offenbarten Ausführungsbeispiel wird eine Computer-Workstation 20 mit einem Video-Eingang verwendet, um die Quellen-Bilder 12 von dem Videoband-Abspielgerät 16 und dem Laserdisk-Abspielgerät 18 zu erfassen. Die Computer-Workstation akzeptiert außerdem das Ziel-Bild 14 als Eingabe und wird verwendet, um das Mosaik-Bild 10 aus dem Ziel-Bild und den Quellen-Bildern durch Ausführen einer Mosaik-Software zu erzeugen. Das Mosaik-Bild 10, das durch die Mosaik-Software erzeugt wird, enthält ein Array aus Segmenten 22, wobei jedes Segment 22 ein Quellen-Bild 12 ist, und die gesamte Erscheinung des Mosaik-Bildes 10 wird der Erscheinung des Ziel-Bildes 14 angenähert. Ein Editier-Computer 24, wie zum Beispiel ein Macintosh (TM), ein PC oder ein auf UNIX (TM) basierendes System, das mit einer Bild-Editier-Software ausgestattet ist, wie zum Beispiel Adobe Photoshop (TM), kann verwendet werden, um das Mosaik-Bild 22 zu editieren, um ein editiertes Mosaik-Bild 26 zu erzeugen. Eine Drucker-Ausgabe-Vorrichtung 28 kann verwendet werden, um das editierte Mosaik-Bild 26 auszudrucken.
  • Erfasste Quellen-Bilder 12 können analysiert und in einer Datenbank 30 gespeichert werden, die sich in der Workstation 20 befindet. Ein ADDIERE BILDER-ZU DATENBANK-Programm wird verwendet, um unbearbeitete erfasste Quellen-Bilder 12 zu analysieren und um daraus neue Quellen-Bilder zu erzeugen. Insbesondere akzeptiert das ADDIERE BILDER-ZU DATENBANK-Programm eine Liste von Datei-System-Verzeichnissen, eine Bildgröße sowie einen Ausgabepfad als Eingabe und arbeitet in Reaktion, um jedes bezeichnete Verzeichnis zu öffnen und darin nach Quellen-Bildern zu suchen, um sie auf die spezifizierten Abmessungen zu schneiden und neu zu bemessen. Das Rechteck wird anschließend an die Stelle verlagert, die durch den Ausgabepfad spezifiziert ist. In einem Ausführungsbeispiel, wenn das Quellen-Bild im Querformat vorliegt, wird ein quadratisches Bild von der Mitte des Quellen-Bildes zugeschnitten. Wenn das Quellen-Bild im Hoch-Format vorliegt, wird das Quadrat von zwischen der Mitte der Oberseite des Quellen-Bildes zugeschnitten. Als eine Folge ist es wahrscheinlicher, dass das quadratische Bild das wesentliche Merkmal von dem Quellen-Bild beinhaltet, wie zum Beispiel das Gesicht einer Person, ohne dass die Kanten davon abgeschnitten sind. Die Bilder werden dann in der Datenbank 30 gespeichert. Die Datenbank 30 ist ein Datei-System, in dem formatierte Bilder in Verzeichnissen gespeichert sind, die nach Gegenstand und Größe kategorisiert sind.
  • 2 zeigt die Organisation von Quellen-Bildern 12 in der Datenbank 30 (1). Quellen-Bilder 12 sind unter Astknoten, wie zum Beispiel ein Tiere-Astknoten 32, ein Menschen-Astknoten 34 oder ein Plätze-Astknoten 36 kategorisiert und angeordnet. Um ein Mosaik-Bild aus Quellen-Bildern von Tieren zu erzeugen, wird der Tiere-Astknoten 32 für die Mosaik-Software ausgewählt. Direkt unter dem Tiere-Astknoten befinden sich Unterverzeichnisse, die identische Bilddateien mit verschiedenen Auflösungswerten enthalten. Das Originale-Unterverzeichnis 38 enthält ungeschnittene Versionen von jeder Quellen-Bild-Datei in ganzer Größe 40. Das Originale-Unterverzeichnis 38 wird aufrechterhalten, da Quellen-Bilder bei der Mosaik-Erzeugung wieder zurückgeschnitten werden können, wenn die Ergebnisse von dem ADDIERE BILDER-ZU DATENBANK-Programms nicht akzeptierbar sind. Verzeichnisse, die mit 256 × 256 (Pixel) 42 und 64 × 64 (Pixel) 44 bezeichnet sind, enthalten große Versionen von formatierten Quellen-Bildern, die primär verwendet werden, um eine endgültige Bitmap auszugeben. In diesem Beispiel enthält ein 32 × 32 (Pixel) Verzeichnis 46 Quellen-Bilder, die verwendet werden, um das Mosaik-Bild auf dem Bildschirm während des Konstruktionsvorgangs zu zeigen. Die 16 × 16 (Pixel) 48, 8 × 8 (Pixel) 50 und 1 × 1 (Pixel) 52 Unterverzeichnisse enthalten Quellen-Bilder, die zuvor geladen werden, wenn die Mosaik-Software initialisiert wird. Die Quellen-Bilder in den 16 × 16, 8 × 8 und 1 × 1 Unterverzeichnissen werden verwendet, um Quellen-Bilder während der Mosaik-Bild-Erzeugung an Ziel-Bilder anzupassen. Verzeichnisse von Quellen-Bildern mit anderen Auslösungswerten können ebenfalls vorhanden sein.
  • 3 zeigt ein Verfahren zum Erzeugen des Mosaik-Bildes. Es wird nun auf 2, 3 und 4 Bezug genommen, in denen das Ziel-Bild ausgewählt und geladen wird, wie in Schritt 60 dargestellt. Ein Astknoten von Quellen-Bildern in der Datenbank wird dann ausgewählt und geladen, wie in Schritt 62 dargestellt. Insbesondere wird ein Datenbankpfad spezifiziert, und ein Mosaik-Programm wird ausgeführt. Das Mosaik-Programm liest Quellen-Bilder aus dem Abschnitt der Datenbank, der durch den spezifizierten Datenbankpfad angegeben ist, analysiert das Ziel-Bild und wählt ein Quellen-Bild zur Verwendung in jedem Segment des Mosaik-Bildes aus. Insbesondere werden Quellen-Bilder mit einer Auflösung, die der ausgewählten Anzahl von Unter-Bereichen ("Unter-Bereich-Auflösung") für das Mosaik-Bild entspricht, in einer verbundenen Liste von Strukturen geladen:
    Figure 00060001
    Figure 00070001
  • Wenn beispielsweise jedes Segment in dem Mosaik-Bild 8 X-Achsen-Unter-Bereiche mal 8 Y-Achsen-Unter-Bereiche enthalten soll, dann werden aus der Datenbank 8 × 8 (Pixel) Bilder geladen. Die Größe des Ziel-Bildes in Pixeln entlang jeder Achse ist gleich der Anzahl von Ausgabesegmenten, multipliziert mit der Anzahl von gewünschten Unter-Bereichen, die während des Anpassungsprozesses in Betracht gezogen werden, i.e. ein Pixel je Unter-Bereich entlang jeder zugehörigen Achse. Die entsprechende Anzahl von Segmenten, die für die X- und Y-Achsen von sowohl dem Mosaik-Bild als auch von dem Ziel-Bild verwendet wird, wird dann spezifiziert, wie in Schritt 64 angegeben.
  • Das Mosaik-Programm führt einen Anpassungsprozess aus, wenn die Quellen- und Ziel-Bilder geladen sind. Wenn der Anpassungsprozess beginnt, wird das Ziel-Bild in "x" mal "y" Segmente 22 unterteilt, wobei (x, y) ist:
    (target_image width / width_eubsamples, target_image height height_subsamples)
  • Ein neues Segment wird geladen, wie in Schritt 68 gezeigt. Ein neuer Unter-Bereich 66 wird dann geladen, wie in Schritt 70 angegeben. Das Laden beginnt mit dem oberen linken Unter-Bereich 66 des Segments 22 und geht dann weiter von links nach rechts durch jede Reihe und von oben nach unten durch jede Spalte. Das Quellen-Bild-Pixel, das dem geladenen Unter-Bereich entspricht, wird dann geladen, wie in Schritt 72 angegeben.
  • Der Anpassungsprozess analysiert Segmente 22 individuell auf einer seriellen Basis. Für jedes Segment 22 in dem offenbarten Ausführungsbeispiel wird eine Abweichung des durchschnittlichen mittleren quadratischen Fehlers ("RMS") von Rot-, Grünund Blau-Kanälen ("RGB") von jedem Unter-Bereich 66 mit jedem jeweiligen zugehörigen Quellen-Bild-Pixel verglichen, und zwar für jedes Quellen-Bild in der Datenbank, das die korrekte Auflösung hat und nicht als "verwendet" bezeichnet ist. Ein RMS Fehler zwischen dem geladenen Pixel und dem geladenen Unter-Bereich wird für RGB-Kanäle berechnet und als eine laufende Summe für das Segment gehalten, wie in Schritt 74 angegeben. Wenn in dem Segment nicht analysierte Unter-Bereiche vorhanden sind, wie in Schritt 76 angegeben, geht es weiter zu Schritt 70. Wenn alle Unter-Bereiche analysiert sind, wie in Schritt 76 bestimmt, wird die laufende Summe des RGB RMS Fehlers mit dem geringsten dieser Fehler verglichen, der für ein Quellen-Bild und das Segment berechnet wurde, wie in Schritt 78 angegeben. Wenn die Fehlersumme niedriger ist als eine vorhergehend aufgezeichnete Fehlersumme für das Segment, wird der Fehlersummenwert und ein Index des Quellen-Bildes aufgezeichnet, wie in Schritt 80 angegeben.
  • Wenn alle Quellen-Bilder bezüglich ihrer Ähnlichkeit mit dem Segment analysiert sind, wird das Quellen-Bild mit dem kleinsten RGB RMS Fehler einem Segment in dem Mosaik-Bild zugewiesen, das dem Segment in dem Ziel-Bild entspricht, d. h. die gleiche Stelle in dem Bild. Genauer ausgedrückt, wenn andere Quellen-Bilder in der Datenbank nicht mit dem Segment verglichen wurden, wie in Schritt 82 angegeben, wird ein neues Quellen-Bild geladen, wie in Schritt 84 angegeben, und es geht weiter bei Schritt 70. Wenn alle Quellen-Bilder mit dem Segment verglichen sind, wie in Schritt 82 angegeben, wird das Quellen-Bild mit dem kleinsten Summenfehler dem Segment zugewiesen und als "benutzt" markiert, wie in Schritt 86 angegeben. Das zugewiesene Quellen- Bild wird als "benutzt" markiert, so dass Quellen-Bilder nicht mehr als einmal in dem Mosaik-Bild erscheinen.
  • Der Anpassungsprozess wird für jedes Segment in dem Ziel-Bild wiederholt. Bei Beendigung wird eine Liste von Quellen-Bildern in eine Textdatei geschrieben, die von einem finalen Bilderzeugungsprogramm verwendet wird, um aus den Versionen der Quellen-Bilder mit der vollen Auflösung eine Bitmap zu erzeugen. Insbesondere dann, wenn alle Segmente untersucht sind, wie in Schritt 88 bestimmt, wird für jedes Segment eine Liste der Quellen-Bilder mit den kleinsten Summenfehlern in eine Textdatei geschrieben, wie in Schritt 90 angegeben, und das Mosaik-Programm liest die Liste und erzeugt eine Bitmap, wie in Schritt 92 angegeben. Wenn noch nicht untersuchte Segmente vorhanden sind, wie in Schritt 88 angegeben, geht es weiter zu Schritt 68.
  • Eine Abwandlung des Anpassungsprozesses, einschließlich der Berechnung des RMS-Fehlers, wird wie folgt implementiert:
    Figure 00090001
    Figure 00100001
    Figure 00110001
  • Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung wird eine zweite Routine verwendet, um die sortierte Liste aus der vorigen Routine zu nehmen und nicht nur zu gewährleisten, dass jedes Quellen-Bild lediglich einmal verwendet wird, sondern um auch zu sehen, dass ein gegebenes Quellen-Bild nicht für einen Bereich ausgewählt wird, wenn es eine noch geringere Anpassung in einem anderen gibt.
  • Figure 00120001
  • Figure 00130001
  • Figure 00140001
  • Ein Bilderzeugungs-Programm kann verwendet werden, um das Mosaik-Bild nach dem Anpassungsprozess zu erzeugen. Das Bilderzeugungs-Programm liest die Liste der ausgewählten Segmente, lokalisiert t die Version mit vollständiger Größe von jedem zugehörigen entsprechenden Quellen-Bild in der Datenbank und verbindet die lokalisierten Quellen-Bilder miteinander, um eine Bitmap zu erzeugen. Die Segmente in dem Mosaik-Bild können durch eine Linie voneinander getrennt sein, um sie unterscheiden, wenn sie aus geringer Nähe betrachtet werden. Mit einem Abstand sollten die Gitterlinien dünn genug sein, um für das menschliche Auge vollständig zu verschwinden, um sich auf die Nahtlosigkeit des Mosaiks nicht störend auszuwirken. Die Bitmap wird dann in einem Standardformat gespeichert, um auf einem Monitor angezeigt oder in gedruckter Form ausgedruckt zu werden.
  • Das digitale Mosaik-Bild kann auf verschiedene Weisen ausgedruckt werden, abhängig von der Qualität, dem Preis und von Größenbeschränkungen. Eine Filmaufzeichnung und fotografisches Drucken können verwendet werden. Ein Bild kann unter Verwendung eines Film-Rekorders auf einen fotografischen Film geschrieben werden. Wenn das Bild ein Farbbild oder ein Negativ ist, kann es auf normalem fotografischen Papier gedruckt werden. Diese Option ist für eine geringere Anzahl von kleinen Kopien die beste, da das Schreiben des Bildes auf den Film einmalige Kosten erzeugt. Das direkte digitale Drucken erzeugt möglicherweise die höchste Qualität, aber jeder Druck ist teuer. Digitale Drucker verwenden entweder kontinuierliches Färben oder Halbfärbung. Drucker mit kontinuierlicher Färbung geben für jedes Pixel eine genaue Farbe in dem Bild ab. Drucker mit Halbtönung geben lediglich Tropfen einer festen Farbe ab und bilden unter Verwendung von Punkten unterschiedlicher Größe oder mit unterschiedlichen Abständen Schatten von Farben. Daher sieht der Druck weniger wie eine Fotografie aus. Prozess-Farbdrucken ist die Technik, die verwendet wird, um Bilder in Magazinen und Büchern zu erzeugen, und dieses ist ein gutes Verfahren zum Erzeugen von vielen (zum Beispiel hunderte oder tausende) Kopien mit nahezu Fotoqualität.
  • Die Effekte der auf den Unter-Bereichen basierenden Analyse von Quellen-Bild-Auswahl sind in 5 dargestellt. Ein Ziel-Bild 100 wird verwendet, um erste, zweite und dritte Mosaik-Bilder 102, 104 bzw. 106 zu erzeugen. Das Ziel-Bild 100 enthält 4 × 4 Segmente. Ein "erfasstes" Zwischen-Bild stellt den Durchschnitt von allen Pixeln in den kleinsten analysierten Bereich (Segmente in Bild 108 und Unter-Bereiche in Bildern 110 und 112) dar. Bei der ersten Analyse, die zu Bildern 108 und 102 führt, werden keine Unter-Bereiche verwendet. Bei der zweiten Analyse, die zu Bildern 110 und 104 führt, werden 4 × 4 Unter-Bereiche pro Segment verwendet. Da einige hellere und dunklere Bereiche in jedem Segment bei der zweiten Analyse erfasst werden können, werden diese erfassten Bereiche besonders betrachtet, wenn die Datenbank während des Auswahl-Prozesses durchsucht wird.
  • Bei der dritten Analyse, die zu Bildern 112 und 106 führt, werden 16 × 16 Unter-Bereiche verwendet. Mit 16 × 16 Unter-Bereichen ist das Zwischen-Bild 112 dem Ziel-Bild 100 wesentlich näher. Außerdem zeigt das Bild 106, dass dann, wenn diese Menge an Detail während des Auswahl-Prozesses betrachtet wird, mehr geeignete Übereinstimmungen ausgewählt werden. Beispielsweise hat die Frau in der ersten Reihe die gleiche Form wie der vertikale schwarze Balken in dem gleichen Bereich des Ziel-Bildes. Außerdem stimmt die Eidechse in einem anderen Segment mit der Diagonalen überein, die damit verglichen wurde. Dieses hohe Ausmaß an Form-Übereinstimmung hat einen leistungsfähigen Effekt auf die Eigenschaft der Bildverarbeitung des endgültigen Mosaik-Bildes, da Information über die Konturen und Schatten in dem Ziel-Bild die Grenzen von jedem Mosaik-Segment überschreiten können.
  • Zusätzlich zu dem Bereitstellen von verbesserter Quellen-Bild-Auswahl führt die Verwendung von Unter-Bereichen zu einer gleichmäßigeren Verteilung der Farbe durch Auswahl von Bildern mit geringerem Kontrast für Bereiche mit wenigen Hochfrequenz-Details. Dies kann in den unteren acht Segmenten von Bild 106 gesehen werden, die gleichmäßiger sind als jene, die für das Bild 104 ausgewählt sind.
  • 6 zeigt die Effekte der Anzahl von Unter-Bereichen auf die Mosaik-Bild-Auflösung. Erste und zweite Mosaik-Bilder 114, 116 werden aus dem Ziel-Bild 118 erzeugt. Das erste Mosaik-Bild 114 wurde mit 2 × 2 Unter-Bereichen in jedem Segment erzeugt, das während des Quellen-Bild-Auswahl-Prozesses betrachtet wurde. Das zweite Mosaik-Bild 116 wurde mit 16 × 16 Unter-Bereichen in jedem Segment erzeugt, das während des Quellen-Bild-Auswahl-Prozesses betrachtet wurde. Die gleiche Auswahl von Quellen-Bildern wurde verwendet, um sowohl das erste als auch das zweite Mosaik-Bild zu erzeugen. Wegen der Unter-Bereich-Analyse wurden verschiedene Quellen-Bilder ausgewählt, um Segmenten in dem ersten und zweiten Mosaik-Bild zu entsprechen. Außerdem hat das zweite Mosaik-Bild 116 ein größeres Ungleichgewicht bezüglich des Ziel-Bildes 118 als das erste Mosaik-Bild 114. Daher wird durch eine verbesserte Quellen-Bild-Auswahl durch Analyse von mehr Unter-Bereichen eine verbesserte Auflösung in dem resultierenden Mosaik-Bild erreicht.
  • In einem alternativen Ausführungsbeispiel wird für Bereiche des Mosaik-Bildes ein semantischer Inhalt spezifiziert. Insbesondere werden Bild-Unter-Kategorien zur Verwendung mit spezifizierten Segmenten des Ziel-Bildes spezifiziert. Daher enthält das resultierende Mosaik-Bild Segmente oder Bereiche von Segmenten mit vorbestimmten Bild-Kategorien.
  • In einem anderen alternativen Ausführungsbeispiel können Bilder für eine sichergestellte Auswahl und Einbindung in das Mosaik-Bild ausgewählt werden. Insbesondere werden die ausgewählten Bilder an der Stelle mit größter visueller Ähnlichkeit bezüglich des Ziel-Bildes auch dann angeordnet, wenn bestimmt wurde, dass ein anderes (nicht gewährleistetes) Bild eine größere visuelle Ähnlichkeit hat.
  • Obwohl die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben wurden, sind auch andere Ausführungsbeispiele, die die Konzepte der Erfindung beinhalten, nun für den Fachmann offensichtlich. Daher soll die Erfindung nicht als auf die offenbarten Ausführungsbeispiele beschränkt angesehen werden, sondern soll als lediglich durch den Schutzbereich der beigefügten Ansprüche beschränkt angesehen werden.

Claims (43)

  1. Verfahren zum Erzeugen von einem Mosaik-Bild (10), das eine Erscheinung hat, die einem Ziel-Bild (14) angenähert ist, unter Verwendung einer Vielzahl von Quellen-Bildern (12) und eines Computers (20), mit den Schritten: Laden (60) des Ziel-Bildes in den Computer, Aufteilen (64) des Ziel-Bildes in eine Vielzahl von Segment-Bereichen (22), wobei jeder Segment-Bereich einen unterschiedlichen Ort des Ziel-Bildes darstellt, und für jeden Segment-Bereich: Aufteilen (70) des Segment-Bereiches in verschiedene Unter-Bereiche (66), Vergleichen von Quellen-Bildern mit dem Segment-Bereich, um einen Messwert der visuellen Ähnlichkeit zwischen dem Segment-Bereich und jedem Quellen-Bild zu erzeugen, wobei der Vergleichsschritt das Berechnen (72, 74), für jeden Unter-Bereich von dem Segment-Bereich und einen entsprechenden Bereich von jedem Quellen-Bild, eines zugehörigen Fehlerwertes, der eine Differenz zwischen einem Bereich des Quellen-Bildes und dem Unter-Bereich von dem Segment-Bereich darstellt, und das Berechnen des Messwertes der visuellen Ähnlichkeit für jedes Quellen-Bild aus der Summe der Fehlerwerte umfasst, die für die verschiedenen Bereiche des Quellen-Bildes berechnet sind, wobei eine kleine Summe von Fehlerwerten einen hohen Messwert der visuellen Ähnlichkeit darstellt, Auswählen (86) des Quellen-Bildes mit dem höchsten Messwert der visuellen Ähnlichkeit, um den Segment-Bereich darzustellen, und Positionieren (90, 92) des ausgewählten Quellen-Bildes in dem Mosaik-Bild an einem Ort, der dem Ort des Segment-Bereiches entspricht.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, das den weiteren Schritt des Verwendens von Quellen-Bildern umfasst, die ein Pixel pro jeweiligem Unter-Bereich haben.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der Fehler, der in dem Vergleichsschritt berechnet wird, ein durchschnittlicher mittlerer quadratischer Fehler von Rot-, Grün- und Blau-Kanälen ist.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, das den weiteren Schritt des Entfernens von Quellen-Bildern, die in dem Auswahl-Schritt (86) ausgewählt sind, von der Berücksichtigung umfasst, so dass nicht ein Quellen-Bild mehr als einmal in dem Mosaik-Bild erscheint.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, mit dem weiteren Schritt des Erfassens von Quellen-Bildern (23) und des Speicherns der erfassten Quellen-Bilder in einer Datenbank (30).
  6. Verfahren nach Anspruch 5, mit dem weiteren Schritt des Erzeugens von modifizierten Quellen-Bildern (12) durch Beschneiden der Quellen-Bilder, die in dem Erfassungs-Schritt erfasst werden, zu Quadraten.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, mit dem weiteren Schritt des Beschneidens des erfassten Bildes von der Mitte, in dem Fall, dass ein erfasstes Quellen-Bild (12) ein Quer-Format hat.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, mit dem weiteren Schritt des Beschneidens des erfassten Bildes von über der Mitte, in dem Fall, dass ein erfasstes Quellen-Bild (12) ein Hoch-Format hat.
  9. Verfahren nach Anspruch 6, mit dem weiteren Schritt des Kategorisierens (32, 34, 36, 38, 40) der erfassten Quellen-Bilder (12) in der Datenbank (30).
  10. Verfahren nach Anspruch 6, mit dem weiteren Schritt des Speicherns der erfassten Quellen-Bilder mit verschiedenen Pegeln der Auflösung (42 ...52).
  11. Verfahren nach Anspruch 1, mit dem weiteren Schritt des Aussortierens des Quellen-Bildes (12) mit dem höchsten Messwert der visuellen Ähnlichkeit, wenn bestimmt worden ist, dass das Quellen-Bild einen höheren Messwert der visuellen Ähnlichkeit bezüglich eines anderen Segment-Bereiches hat.
  12. Verfahren nach Anspruch 1, mit dem weiteren Schritt des Spezifizierens von zumindest einem Quellen-Bild (12) zur gesicherten Einfügung in das Mosaik-Bild (10), wobei das gesicherte Quellen-Bild in dem Mosaik-Bild an einem Ort angeordnet ist, der dem Ort des Segment-Bereiches (22) entspricht, der mit diesem den höchsten Messwert der visuellen Ähnlichkeit hat.
  13. Verfahren nach Anspruch 1, mit dem weiteren Schritt des Spezifizierens einer Unter-Kategorie von Quellen-Bildern zur ausschließlichen Übereinstimmung mit einem vorbestimmten Bereich des Ziel-Bildes.
  14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1–13, bei dem das Mosaik-Bild (10) auf einen Träger gedruckt wird.
  15. Verfahren nach einem der Ansprüche 1–13, bei dem das Mosaik-Bild (10) auf ein computer-lesbares Medium gespeichert wird.
  16. Vorrichtung zum Erzeugen von einem Mosaik-Bild (10), das eine Erscheinung hat, die einem Ziel-Bild (14) angenähert ist, unter Verwenden einer Vielzahl von Quellen-Bildern (12) und eines Computers (20), mit: einer Computer-Arbeitsstation (20), die eine Mosaik-Erzeugungs-Software ausführt, die eingerichtet, um das Ziel-Bild in eine Vielzahl von Segment-Bereichen (22) aufzuteilen, wobei jeder Segment-Bereich einen unterschiedlichen Ort des Ziel-Bildes darstellt, wobei die Mosaik-Erzeugungs-Software außerdem dazu eingerichtet ist, um bei jedem Segment-Bereich angewendet zu werden, um: den Segment-Bereich in verschiedene Unter-Bereiche (66) aufzuteilen, eine Vielzahl von Quellen-Bildern mit dem Segment-Bereich zu vergleichen, um einen Messwert der visuellen Ähnlichkeit zwischen dem Segment-Bereich und jedem Quellen-Bild zu erzeugen, wobei das Vergleichen das Berechnen, für jeden Unter-Bereich von dem Segment-Bereich und einen entsprechenden Bereich von jedem Quellen-Bild, eines zugehörigen Fehlerwertes, der eine Differenz zwischen einem Bereich des Quellen-Bildes und dem Unter-Bereich von dem Segment-Bereich darstellt, und das Berechnen des Messwertes der visuellen Ähnlichkeit für jedes Quellen-Bild aus der Summe der Fehlerwerte umfasst, die für die verschiedenen Bereiche des Quellen-Bildes berechnet sind, wobei eine kleine Summe von Fehlerwerten einen hohen Messwert der visuellen Ähnlichkeit darstellt, das Quellen-Bild mit dem höchsten Messwert der visuellen Ähnlichkeit auszuwählen, um den Segment-Bereich darzustellen, und das ausgewählte Quellen-Bild in dem Mosaik-Bild an einem Ort zu positionieren, der dem Ort des Segment-Bereiches entspricht.
  17. Vorrichtung nach Anspruch 16, bei der das Quellen-Bild, das für den Vergleich mit dem Segment-Bereich verwendet wird, ein Pixel pro jeweiligem Unter-Bereich hat.
  18. Vorrichtung nach Anspruch 16, bei der der Fehler, der durch Mosaik-Erzeugungs-Software während des Vergleichs berechnet ist, der durchschnittliche mittlere quadratische Fehler von Rot-, Grün- und Blau-Kanälen ist.
  19. Vorrichtung nach Anspruch 16, bei der außerdem die Mosaik-Erzeugungs-Software dazu eingerichtet ist, um ausgewählte Quellen-Bilder (12) von der Berücksichtigung zu entfernen, so dass nicht ein Quellen-Bild mehr als einmal in dem Mosaik-Bild (10) erscheint.
  20. Vorrichtung nach Anspruch 16, außerdem mit einer Video-Einrichtung, die aus der Gruppe ausgewählt ist, die ein Videoband-Abspielgerät (16) und ein Videodisk-Abspielgerät (18) beinhaltet, wobei die Video-Einrichtung eingerichtet ist, um Quellen-Bilder für die Speicherung in einer Datenbank (30) in der Computer-Arbeitsstation (20) zu erfassen.
  21. Vorrichtung nach Anspruch 20, bei der modifizierte Quellen-Bilder erzeugt werden, indem die erfassten Quellen-Bilder auf eine zusammenpassende Größe zugeschnitten und neu bemessen werden.
  22. Vorrichtung nach Anspruch 21, bei der das erfasste Bild von der Mitte zugeschnitten wird, wenn ein erfasstes Quellen-Bild ein Quer-Format hat.
  23. Vorrichtung nach Anspruch 21, bei der das erfasste Bild von über der Mitte zugeschnitten wird, wenn ein erfasstes Quellen-Bild ein Hoch-Format hat.
  24. Vorrichtung nach Anspruch 21, bei der die erfassten Quellen-Bilder in der Datenbank kategorisiert sind.
  25. Vorrichtung nach Anspruch 21, bei der die erfassten Quellen-Bilder mit verschiedenen Pegeln der Auflösung gespeichert sind.
  26. Vorrichtung nach Anspruch 20, außerdem mit einem Editier-Computer mit Software zum Editieren des Mosaik-Bildes.
  27. Vorrichtung nach Anspruch 26, außerdem mit einem Drucker zum Drucken des editierten Mosaik-Bildes.
  28. Vorrichtung nach Anspruch 16, bei der das Quellen-Bild mit dem höchsten Messwert der visuellen Ähnlichkeit wieder aussortiert wird, wenn bestimmt ist, dass das Quellen-Bild einen höheren Messwert der visuellen Ähnlichkeit bezüglich des anderen Segment-Bereiches hat.
  29. Vorrichtung nach Anspruch 16, bei der zumindest ein Quellen-Bild gesichert in das Mosaik-Bild eingefügt ist, wobei das gesicherte Quellen-Bild in dem Mosaik-Bild an einem Ort angeordnet ist, der dem Ort des Segment-Bereiches entspricht, der mit diesem den höchsten Messwert der visuellen Ähnlichkeit hat.
  30. Vorrichtung nach Anspruch 16, bei der eine Unter-Kategorie von Quellen-Bildern zur ausschließlichen Übereinstimmung mit einem vorbestimmten Bereich des Ziel-Bildes spezifiziert ist.
  31. Speichermedium, auf dem ein Computer-Programm zum Erzeugen eines Mosaik-Bildes gespeichert ist, wobei das Mosaik-Bild eine Erscheinung hat, die einem Ziel-Bild angenähert ist, indem eine Vielzahl von Quellen-Bildern und ein Computer verwendet wird, wobei das Computer-Programm, wenn es auf einem Computer läuft, die Schritte ausführt: Laden des Ziel-Bildes in den Computer, Aufteilen des Ziel-Bildes in eine Vielzahl von Segment-Bereichen, wobei jeder Segment-Bereich einen unterschiedlichen Ort des Ziel-Bildes darstellt, und für jeden Segment-Bereich: Aufteilen des Segment-Bereiches in verschiedene Unter-Bereiche, Vergleichen von Quellen-Bildern mit dem Segment-Bereich, um einen Messwert der visuellen Ähnlichkeit zwischen dem Segment-Bereich und jedem Quellen-Bild zu erzeugen, wobei der Vergleichsschritt das Berechnen, für jeden Unter-Bereich von dem Segment-Bereich und einen entsprechenden Bereich von jedem Quellen-Bild, eines zugehörigen Fehlerwertes, der eine Differenz zwischen einem Bereich des Quellen-Bildes und dem Unter-Bereich von dem Segment-Bereich darstellt, und das Berechnen des Messwertes der visuellen Ähnlichkeit für jedes Quellen-Bild aus der Summe der Fehlerwerte umfasst, die für die verschiedenen Bereiche des Quellen-Bildes berechnet sind, wobei eine kleine Summe von Fehlerwerten einen hohen Messwert der visuellen Ähnlichkeit darstellt, Auswählen des Quellen-Bildes mit dem höchsten Messwert der visuellen Ähnlichkeit, um den Segment-Bereich darzustellen, und Positionieren des ausgewählten Quellen-Bildes in dem Mosaik-Bild an einem Ort, der dem Ort des Segment-Bereiches entspricht.
  32. Speichermedium nach Anspruch 31, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, außerdem den Schritt des Verwendens von Quellen-Bildern mit einem Pixel pro jeweiligem Unter-Bereich umfasst.
  33. Speichermedium nach Anspruch 31, bei dem der Fehlerwert, der in dem Vergleichsschritt berechnet ist, der durchschnittliche mittlere quadratische Fehler von Rot-, Grünund Blau-Kanälen ist.
  34. Speichermedium nach Anspruch 31, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, außerdem den Schritt des Entfernens von Quellen-Bildern, die in dem Auswählschritt ausgewählt sind, von der Berücksichtigung umfasst, so dass nicht ein Quellen-Bild mehr als einmal in dem Mosaik-Bild erscheint.
  35. Speichermedium nach Anspruch 31, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, den Schritt des Erfassen von Quellen-Bildern und das Speichern der erfassten Quellen-Bilder in einer Datenbank umfasst.
  36. Speichermedium nach Anspruch 35, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, außerdem den Schritt des Erzeugens von modifizierten Quellen-Bildern umfasst, und zwar durch Beschneiden der Quellen-Bilder, die in dem Erfassungsschritt erfasst werden, zu Quadraten.
  37. Speichermedium nach Anspruch 36, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, außerdem den Schritt des Beschneidens des erfassten Bildes von der Mitte umfasst, wenn das Quellen-Bild ein Quer-Format hat.
  38. Speichermedium nach Anspruch 37, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, außerdem den Schritt des Beschneidens des erfassten Bildes von über der Mitte umfasst, wenn das Quellen-Bild ein Hoch-Format hat.
  39. Speichermedium nach Anspruch 36, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, außerdem den Schritt des Kategorisierens der erfassten Quellen-Bilder in der Datenbank umfasst.
  40. Speichermedium nach Anspruch 36, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, außerdem den Schritt des Speicherns der erfassten Quellen-Bilder mit verschiedenen Pegeln der Auflösung umfasst.
  41. Speichermedium nach Anspruch 31, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, außerdem den Schritt des Aussortierens des Quellen-Bildes mit dem höchstem Messwert der visuellen Ähnlichkeit umfasst, wenn bestimmt ist, dass das Quellen-Bild einen höheren Messwert der visuellen Ähnlichkeit bezüglich eines anderen Segment-Bereiches hat.
  42. Speichermedium nach Anspruch 31, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, außerdem den Schritt des Spezifizierens von zumindest einem Quellen-Bild zur gesicherten Einfügen in das Mosaik-Bild umfasst, wobei das gesicherte Quellen-Bild in dem Mosaik-Bild an einem Ort angeordnet ist, der dem Ort des Segment-Bereiches entspricht, der mit diesem den höchsten Messwert der visuellen Ähnlichkeit hat.
  43. Speichermedium nach Anspruch 31, bei dem das Verfahren, das durch das Computer-Programm ausgeführt wird, außerdem den Schritt des Spezifizierens einer Unter-Kategorie von Quellen-Bildern zur ausschließlichen Übereinstimmung mit einem vorbestimmten Bereich des Ziel-Bildes umfasst.
DE69720399T 1997-01-02 1997-12-31 Digitale Komposition eines mosaikähnlichen Bildes Expired - Lifetime DE69720399T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US3573397P 1997-01-02 1997-01-02
US35733P 1997-01-02
US08/957,833 US6137498A (en) 1997-01-02 1997-10-27 Digital composition of a mosaic image
US957833 1997-10-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69720399D1 DE69720399D1 (de) 2003-05-08
DE69720399T2 true DE69720399T2 (de) 2004-03-04

Family

ID=26712439

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69720399T Expired - Lifetime DE69720399T2 (de) 1997-01-02 1997-12-31 Digitale Komposition eines mosaikähnlichen Bildes
DE0852363T Pending DE852363T1 (de) 1997-01-02 1997-12-31 Digitale Komposition eines mosaikähnlichen Bildes

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE0852363T Pending DE852363T1 (de) 1997-01-02 1997-12-31 Digitale Komposition eines mosaikähnlichen Bildes

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6137498A (de)
EP (1) EP0852363B1 (de)
JP (2) JP3029413B2 (de)
AT (1) ATE236438T1 (de)
AU (1) AU710452B2 (de)
DE (2) DE69720399T2 (de)

Families Citing this family (78)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999024936A1 (en) * 1997-11-10 1999-05-20 Gentech Corporation System and method for generating super-resolution-enhanced mosaic images
EP0961228A3 (de) * 1998-05-29 2001-03-21 Canon Kabushiki Kaisha Verfahren und Gerät zur Bildverarbeitung
EP0961232A3 (de) * 1998-05-29 2001-06-27 Canon Kabushiki Kaisha Erzeugung eines mosaikähnlichen Bildes
US6556210B1 (en) 1998-05-29 2003-04-29 Canon Kabushiki Kaisha Image processing method and apparatus therefor
JP2000163557A (ja) * 1998-11-25 2000-06-16 Canon Inc 画像処理方法、画像処理装置及び記憶媒体
US6633685B1 (en) 1998-08-05 2003-10-14 Canon Kabushiki Kaisha Method, apparatus, and storage media for image processing
US6549679B1 (en) 1998-09-10 2003-04-15 Arcsoft, Inc. Automated picture montage method and apparatus
EP1008956A1 (de) * 1998-12-08 2000-06-14 Synoptics Limited Automatisches Bildmontagesystem
US6724946B1 (en) * 1999-03-26 2004-04-20 Canon Kabushiki Kaisha Image processing method, apparatus and storage medium therefor
US7012623B1 (en) * 1999-03-31 2006-03-14 Canon Kabushiki Kaisha Image processing method and apparatus
JP3584195B2 (ja) * 2000-02-25 2004-11-04 キヤノン株式会社 画像処理方法及び装置
JP2000298722A (ja) * 1999-04-13 2000-10-24 Canon Inc 画像処理方法及び装置
US6927874B1 (en) 1999-04-02 2005-08-09 Canon Kabushiki Kaisha Image processing method, apparatus and storage medium therefor
JP3584179B2 (ja) * 1999-04-02 2004-11-04 キヤノン株式会社 画像処理方法、画像処理装置及び記憶媒体
US6532312B1 (en) * 1999-06-14 2003-03-11 Eastman Kodak Company Photoquilt
US6895127B1 (en) * 1999-09-10 2005-05-17 Arcsoft, Inc. Photomontage using multiple layer placement and color variation
US6972774B2 (en) * 2000-02-21 2005-12-06 Fujitsu Limited Image processing system for inserting plurality of images into composite area, and medium
JP2001282846A (ja) * 2000-03-29 2001-10-12 Canon Inc 画像検索方法及び装置
KR100361699B1 (ko) * 2000-06-27 2002-11-23 이성환 방송 화면에서의 초상권 보호 시스템 및 그 제어방법
KR100407685B1 (ko) * 2001-01-12 2003-12-01 윤경현 컴퓨터를 이용한 색종이 모자이크 구현 방법
US20030001858A1 (en) * 2001-01-18 2003-01-02 Thomas Jack Creation of a mosaic image by tile-for-pixel substitution
JP2003015619A (ja) * 2001-06-28 2003-01-17 Pioneer Electronic Corp 画像処理装置、画像処理方法およびコンピュータ読み取り可能な記録媒体
US20030103230A1 (en) * 2001-11-30 2003-06-05 Flannery Edward Patrick Aka E Patrick Graphic system utilizes backgrounds of 1,000,000 symbols
KR20030059399A (ko) * 2001-12-29 2003-07-10 엘지전자 주식회사 모자이크 영상 생성장치 및 방법과 모자이크 영상 기반동영상 재생방법
US7321667B2 (en) 2002-01-18 2008-01-22 Digimarc Corporation Data hiding through arrangement of objects
US6898331B2 (en) * 2002-08-28 2005-05-24 Bae Systems Aircraft Controls, Inc. Image fusion system and method
AU2002952371A0 (en) * 2002-10-31 2002-11-14 Robert Van Der Zijpp Mutli Image to Merged Image Software Process
CA2442603C (en) * 2003-10-01 2016-11-22 Aryan Saed Digital composition of a mosaic image
CA2443286A1 (en) * 2003-10-01 2005-04-01 Aryan Saed Digital composition of a mosaic motion picture
US20080205789A1 (en) * 2005-01-28 2008-08-28 Koninklijke Philips Electronics, N.V. Dynamic Photo Collage
US7390111B2 (en) * 2005-03-04 2008-06-24 Hubbell Incorporated Mounting clip for lighting fixtures
US20070172115A1 (en) * 2006-01-20 2007-07-26 Barnes Thomas H Painting process color compensator
US20070172116A1 (en) * 2006-01-20 2007-07-26 Barnes Thomas H Painting process color analysis
US8159550B2 (en) * 2006-06-22 2012-04-17 Apple Inc. Presenting images as mosaics
US10614513B2 (en) * 2006-07-07 2020-04-07 Joseph R. Dollens Method and system for managing and displaying product images with progressive resolution display
US7907791B2 (en) * 2006-11-27 2011-03-15 Tessera International, Inc. Processing of mosaic images
US9235848B1 (en) 2007-07-09 2016-01-12 Groupon, Inc. Implicitly associating metadata using user behavior
EP2201527A4 (de) * 2007-08-20 2011-10-26 Edward Acworth Verfahren und vorrichtung zur erstellung eines mosaiks
KR100952339B1 (ko) * 2007-10-05 2010-04-09 에스케이 텔레콤주식회사 모자이크 포스팅을 이용한 상품판매 방법, 그를 위한쇼핑몰 시스템 및 쇼핑몰 서버
TWI364001B (en) * 2007-12-12 2012-05-11 Altek Corp Method and apparatus for processing didital photo
US20090273613A1 (en) * 2008-04-30 2009-11-05 Sony Corporation Method and Apparatus for Presentation of Mosaic Theme
FR2934073B1 (fr) * 2008-07-21 2010-10-22 Photoweb Procede de creation d'une image numerique formee d'une mosaique d'images sources representant une image cible
JP5247731B2 (ja) 2009-01-06 2013-07-24 株式会社テンヨー ピース集合体、及びピース配列計算システム
US20110050723A1 (en) * 2009-09-03 2011-03-03 Sony Corporation Image processing apparatus and method, and program
JP2011054080A (ja) * 2009-09-04 2011-03-17 Sony Corp 画像処理装置および方法、並びにプログラム
JP2011055398A (ja) * 2009-09-04 2011-03-17 Sony Corp 撮像装置および方法、画像処理装置および方法、並びにプログラム
JP2011054081A (ja) * 2009-09-04 2011-03-17 Sony Corp 画像処理装置および方法、並びにプログラム
US8340423B1 (en) * 2009-09-29 2012-12-25 Google Inc. Enhancing digital image mosaics using region-statistics
JP5337673B2 (ja) * 2009-11-13 2013-11-06 株式会社日立製作所 画像検索システム
CN103700122B (zh) * 2009-12-25 2017-06-23 乐天株式会社 图像生成装置及图像生成方法
WO2011078377A1 (ja) * 2009-12-25 2011-06-30 楽天株式会社 画像生成装置、画像生成方法、画像生成プログラム及び記録媒体
KR101214674B1 (ko) 2010-02-08 2012-12-21 삼성전자주식회사 텍스트를 포함하는 모자이크 이미지를 생성하기 위한 장치 및 방법
CN101923585B (zh) * 2010-04-14 2012-05-30 河北工业大学 利用图形的随机组合设计新产品的方法
US8515137B2 (en) 2010-05-03 2013-08-20 Microsoft Corporation Generating a combined image from multiple images
US20110276643A1 (en) * 2010-05-04 2011-11-10 Fischman Marc Method, system, and apparatus for creating an art form from a data stream
US8307748B2 (en) * 2010-05-14 2012-11-13 Armorworks Enterprises LLC Multi-range camouflage design and method
US9141255B2 (en) * 2010-12-21 2015-09-22 Disney Enterprises, Inc. Mosaic generation from user-created content
JP2014139701A (ja) * 2011-03-30 2014-07-31 Pitmedia Marketings Inc 三次元情報を用いたモザイク画像処理装置、方法およびプログラム
JP5144789B2 (ja) * 2011-06-24 2013-02-13 楽天株式会社 画像提供装置、画像処理方法、画像処理プログラム及び記録媒体
JP5113930B1 (ja) * 2011-06-24 2013-01-09 楽天株式会社 画像提供装置、画像処理方法、画像処理プログラム及び記録媒体
US9092675B2 (en) 2012-03-29 2015-07-28 The Nielsen Company (Us), Llc Methods and apparatus to count people in images
US8761442B2 (en) 2012-03-29 2014-06-24 The Nielsen Company (Us), Llc Methods and apparatus to count people in images
US9275285B2 (en) 2012-03-29 2016-03-01 The Nielsen Company (Us), Llc Methods and apparatus to count people in images
US8660307B2 (en) 2012-03-29 2014-02-25 The Nielsen Company (Us), Llc Methods and apparatus to count people in images
US9418399B1 (en) * 2012-06-12 2016-08-16 Armorworks Holdings, Inc. Hybrid image camouflage
TWI573454B (zh) * 2013-02-01 2017-03-01 宏達國際電子股份有限公司 電子裝置及其影像合成方法
US9058673B2 (en) * 2013-03-15 2015-06-16 Oracle International Corporation Image mosaicking using a virtual grid
US9042674B2 (en) * 2013-03-15 2015-05-26 Digitalglobe, Inc. Automated geospatial image mosaic generation
WO2015132548A1 (en) * 2014-03-07 2015-09-11 Fractograf, LLC Method and apparatus for generating interactive photo mosaic images
TWI602150B (zh) * 2016-11-11 2017-10-11 南開科技大學 一種利用區塊屬性疊合影像的系統及其方法
US10957014B1 (en) 2017-04-05 2021-03-23 Picture Mosaics LLC Apparatus, system and method for labeling tiles for a mosaic image
WO2020198660A1 (en) 2019-03-27 2020-10-01 Digimarc Corporation Artwork generated to convey digital messages, and methods/apparatuses for generating such artwork
US11037038B2 (en) 2019-03-27 2021-06-15 Digimarc Corporation Artwork generated to convey digital messages, and methods/apparatuses for generating such artwork
KR102659290B1 (ko) 2019-10-04 2024-04-19 삼성전자주식회사 모자이크 생성 장치 및 방법
KR20210045229A (ko) 2019-10-16 2021-04-26 삼성전자주식회사 컴퓨팅 장치 및 그 동작 방법
KR102502632B1 (ko) * 2020-07-30 2023-02-21 홍원경 유연한 소재 전시물을 위한 액자
US11758120B2 (en) 2020-10-30 2023-09-12 Nvidia Corporation Evaluating detection capabilities of cameras
US11995505B1 (en) 2020-11-11 2024-05-28 Digimarc Corporation Encoding fabrics to convey digital messages

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT959828B (it) * 1971-06-18 1973-11-10 Tsukamoto S Dispositivo per la produzione di una immagine a blocchi
US4398890A (en) * 1981-03-16 1983-08-16 Knowlton Kenneth C Representation of designs
JPS59137942A (ja) * 1983-01-28 1984-08-08 Hitachi Ltd 画像位置合わせ方式
US4673988A (en) * 1985-04-22 1987-06-16 E.I. Du Pont De Nemours And Company Electronic mosaic imaging process
US4731743A (en) * 1985-11-12 1988-03-15 Combputer Images, Inc. Method and apparatus for displaying hairstyles
US5150295A (en) * 1990-05-22 1992-09-22 Teledyne Industries, Inc. Computerized system for joining individual maps into a single map product
JP3302011B2 (ja) * 1990-06-11 2002-07-15 キヤノン株式会社 図形編集方法及びその装置
IL106297A (en) * 1993-07-09 1997-11-20 Indigo C O C O Indigo Ltd Page make-up system
JPH07302271A (ja) * 1994-05-10 1995-11-14 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> 合成顔検索装置
JPH0855133A (ja) * 1994-08-16 1996-02-27 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> 顔画像による登録データ検索装置
US5649032A (en) * 1994-11-14 1997-07-15 David Sarnoff Research Center, Inc. System for automatically aligning images to form a mosaic image
JP3729222B2 (ja) * 1996-12-24 2005-12-21 富士ゼロックス株式会社 画像デザイン支援装置

Also Published As

Publication number Publication date
AU710452B2 (en) 1999-09-23
EP0852363A2 (de) 1998-07-08
US6137498A (en) 2000-10-24
AU5032698A (en) 1998-08-20
ATE236438T1 (de) 2003-04-15
DE69720399D1 (de) 2003-05-08
JP2000172840A (ja) 2000-06-23
JP3090924B2 (ja) 2000-09-25
EP0852363A3 (de) 1998-11-25
JP3029413B2 (ja) 2000-04-04
DE852363T1 (de) 1999-05-20
JPH10269353A (ja) 1998-10-09
EP0852363B1 (de) 2003-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69720399T2 (de) Digitale Komposition eines mosaikähnlichen Bildes
DE69734694T2 (de) Automatisches Bildbeschneiden
DE10317917B4 (de) System und Verfahren zum Umgrenzen und Klassifizieren von Regionen innerhalb einer graphischen Abbildung
DE60207417T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung formatierter information, die mit den fehlern zumindest eines geräts einer kette verbunden ist, insbesondere der bildschärfeverzerrung
DE69432239T2 (de) Bildfelddetektion
DE19842572B4 (de) Verfahren zur automatischen Entfernung von Bildfehlern
DE3446898C2 (de)
DE69830767T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zusammensetzen geschichteter synthetischer graphischer Filter
DE60030798T2 (de) Identifizierung von eigentlichen Pixelfarben im Bereich mit unsicheren Pixeln
DE69432585T2 (de) Verfahren und Gerät zur Auswahl von Text und/oder Non-Text-Blöcken in einem gespeicherten Dokument
DE69734640T2 (de) Bildaufzeichnungsvorrichtung
DE60218876T2 (de) Bildverarbeitung zum entfernen von roten augen
DE602004002643T2 (de) Bildverarbeitungsapparat, Bildverarbeitungsmethode und Programm
DE3736932A1 (de) Verfahren und anordnung fuer brillengestell-bildverarbeitung und -registrierung
DE19530829C2 (de) Verfahren zum elektronischen Wiederauffinden von einem Dokument hinzugefügter Information
DE10246102A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Filtern von Rauschen von einem digatalen Bild
DE3312050A1 (de) Verfahren zum herstellen einer photographischen maske
DE69830766T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen des Anwendungsumfangs geschichteter synthetischer graphischer Filter
DE60035092T2 (de) Bildumwandlungsvorrichtung, Speichermedium, und Bildumwandlungsverfahren
EP1154369A2 (de) Verfahren zur zyklischen, interaktiven Bildanalyse sowie Computersystem und Computerprogramm zur Ausführung des Verfahrens
DE19612003A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Korrigieren von Bildern
DE3831541A1 (de) Musterverarbeitungssystem
DE60317455T2 (de) Segmentierung eines zusammengesetzten Bildes mittels Basis-Rechtecken
DE19700318A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Geometriedaten von Abtastvorlagen
DE19942902A1 (de) Gruppenbildabzug und Drucksystem zum Herstellen von Gruppenbildabzügen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition