DE69607338T3 - Entschäumungszusammensetzung - Google Patents

Entschäumungszusammensetzung Download PDF

Info

Publication number
DE69607338T3
DE69607338T3 DE69607338T DE69607338T DE69607338T3 DE 69607338 T3 DE69607338 T3 DE 69607338T3 DE 69607338 T DE69607338 T DE 69607338T DE 69607338 T DE69607338 T DE 69607338T DE 69607338 T3 DE69607338 T3 DE 69607338T3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
composition according
nonionic surfactant
defoaming
formula
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69607338T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69607338D1 (de
DE69607338T2 (de
Inventor
Alain Milius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe dExploitation de Produits pour les Industries Chimiques SEPPIC SA
Original Assignee
Societe dExploitation de Produits pour les Industries Chimiques SEPPIC SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9478355&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69607338(T3) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Societe dExploitation de Produits pour les Industries Chimiques SEPPIC SA filed Critical Societe dExploitation de Produits pour les Industries Chimiques SEPPIC SA
Publication of DE69607338D1 publication Critical patent/DE69607338D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69607338T2 publication Critical patent/DE69607338T2/de
Publication of DE69607338T3 publication Critical patent/DE69607338T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/825Mixtures of compounds all of which are non-ionic
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/825Mixtures of compounds all of which are non-ionic
    • C11D1/8255Mixtures of compounds all of which are non-ionic containing a combination of compounds differently alcoxylised or with differently alkylated chains
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/835Mixtures of non-ionic with cationic compounds
    • C11D1/8355Mixtures of non-ionic with cationic compounds containing a combination of non-ionic compounds differently alcoxylised or with different alkylated chains
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/0005Other compounding ingredients characterised by their effect
    • C11D3/0026Low foaming or foam regulating compositions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/38Cationic compounds
    • C11D1/42Amino alcohols or amino ethers
    • C11D1/44Ethers of polyoxyalkylenes with amino alcohols; Condensation products of epoxyalkanes with amines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/662Carbohydrates or derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/72Ethers of polyoxyalkylene glycols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/72Ethers of polyoxyalkylene glycols
    • C11D1/721End blocked ethers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/722Ethers of polyoxyalkylene glycols having mixed oxyalkylene groups; Polyalkoxylated fatty alcohols or polyalkoxylated alkylaryl alcohols with mixed oxyalkylele groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Entschäumungszusammensetzungen, die mindestens ein schaumunterdrückendes nichtionisches Tensid sowie mindestens einen Lösungsvermittler enthalten.
  • Bestimmte Reinigungszusammensetzungen können bei der industriellen Reinigung, wie z. B. der Reinigung von Flaschen oder Fußböden, zur Bildung von großen Schaummengen führen. Dies ist insbesondere auf die Gegenwart von Lebensmittelanschmutzungen oder Klebstoffrückständen auf den Flaschen zurückzuführen. Zur Verminderung oder Unterbindung der Schaumbildung setzt man der Reinigungszusammensetzung bekanntlich ein oder mehrere schaumunterdrückende Tenside zu. Diese schaumunterdrückenden Tenside sind im allgemeinen vom nichtionischen Typ. Die Verwendung dieser schaumunterdrückenden Tenside unterliegt jedoch Einschränkungen, da sie in sehr konzentrierten alkalischen Reinigungszusammensetzungen, die bis zu 50 Gew.-% Natriumoder Kaliumhydroxid enthalten können, nur wenig löslich sind. Unter diesen Bedingungen sind die schaumunterdrückenden Tenside schwer löslich. Damit man die Konzentration an alkalisch wirkendem Mittel nicht auf Kosten der Reinigungsleistung vermindern muß, kombiiert man bekanntlich das schaumunterdrückende Tensid mit Lösungsvermittlern, wie z. B. Cumolsulfonaten und Xylolsulfonaten oder organischen Lösungsmitteln.
  • Als Lösungsvermittler für nichtionische schaumunterdrückende Tenside wurden auch schon Alkylpolyglykoside beschrieben. Bei den Alkylpolyglykosiden handelt es sich um gut bekannte nichtionische Tenside. Ihre Herstellung wird beispielsweise in der Patentanmeldung EP-A-0.077.167 beschrieben.
  • In der Patentanmeldung EP-A-0.489.777 werden Entschäumungszusammensetzungen beschrieben, die Alkylpolyglykoside mit einer Alkylkette von 6 bis 12 Kohlenstoffatomen enthalten. Als Alkylpolyglykosid-Lösungsvermittler für schaumunterdrückende nichtionische Tenside werden jedoch bislang einzig Gemische aus Alkylpolyglykosiden mit einer Alkylkette mit 8 Kohlenstoffatomen bzw. einer Alkylkette mit 10 Kohlenstoffatomen im Gewichtsverhältnis 50 : 50 am Markt angeboten. Dieser Lösungsvermittlertyp wird von der Fa. Union Carbide unter dem Markenzeichen Triton BG 10 vertrieben.
  • Ein erster Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Entschäumungszusammensetzung, die ein nichtionisches Tensid und ein spezielles Alkylpolyglykosid enthält und ein gutes Lösungsvermögen für das schaumunterdrückende Tensid aufweist.
  • Einen weiteren Gegenstand der Erfindung bildet eine Reinigungszusammensetzung, die eine Entschäumungszusammensetzung auf Basis von (i) einem schaumunterdrückenden nichtionischen Tensid und (ii) dem speziellen Alkylpolyglykosid enthält.
  • Die Erfindung betrifft somit eine Entschäumungszusammensetzung, enthaltend mindestens ein schaumunterdrückendes nichtionisches Tensid und mindestens ein Alkylpolyglykosid der Formel (I): R(O)Zn (I)worin:
    • – R für einen 2-Ethylhexylrest steht;
    • – Z für einen Zuckerrest steht und
    • – n einen Wert zwischen 1 und 5 hat.
  • Es hat sich herausgestellt, daß mit einem derartigen Alkylpolyglykosid überraschenderweise die Entschäumungswirkung des nichtionischen Tensids verstärkt werden kann. Daher besteht zwischen letzterem und der Verbindung der Formel (I) ein echter Synergismus.
  • Der Rest Z kann unter den Resten der folgenden Verbindungen ausgewählt werden: Glucose, Dextrose, Saccharose, Fructose, Galactose, Maltose, Maltotriose, Lactose, Cellobiose, Mannose, Ribose, Dextran, Tallose, Xylose und Levoglucosan. Darunter sind Dextrose, Fructose und Maltose bevorzugt, wobei Glucose ganz besonders bevorzugt ist.
  • Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung hat n einen Wert zwischen 1,1 und 2.
  • Die erfindungsgemäßen schaumunterdrückenden nichtionischen Tenside werden unter denjenigen der Formel (II):
    Figure 00030001
    worin:
    • – R1 für einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 6 bis 14 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise 8 bis 10 Kohlenstoffatomen, steht;
    • – a, b und c gleich oder verschieden sind und für ganze Zahlen zwischen 1 und 10 stehen, ausgewählt.
  • Eine erfindungsgemäße Entschäumungszusammensetzung kann in konzentrierter oder verdünnter, gebrauchsfertiger Form vorliegen.
  • Bei Vorliegen in konzentrierter Form kann sie 10 bis 50 Gew.-% mindestens einer Verbindung der Formel (I) und 20 bis 70 Gew.-% eines schaumunterdrückenden nichtionischen Tensids enthalten.
  • Bei Vorliegen in verdünnter Form kann sie 0,004 bis 10 Gew.-% mindestens einer Verbindung der Formel (I) und 0,004 bis 20 Gew.-% eines schaumunterdrückenden nichtionischen Tensids enthalten.
  • Diese Entschäumungszusammensetzung enthält im allgemeinen eine Verbindung der Formel (I) und ein schaumunterdrückendes nichtionisches Tensid in einem Gewichtsverhältnis zwischen 1/10 und 10/1, vorzugsweise zwischen 1/5 und 5/1.
  • Einen weiteren Gegenstand der Erfindung bildet die Verwendung einer Entschäumungszusammensetzung gemäß der obigen Definition als Antischaummittel.
  • Noch einen weiteren Gegenstand der Erfindung bilden Reinigungszusammensetzungen, die eine Entschäumungszusammensetzung, wie sie oben beschrieben ist, enthalten. Diese erfindungsgemäße Reinigungszusammensetzung enthält in der Regel 2 bis 50 Gew.-% mindestens eines alkalisch wirkenden Mittels. Als alkalisch wirkendes Mittel verwendet man in diesen Zusammensetzungen in der Regel Natrium- oder Kaliumhydroxid. Die erfindungsgemäßen Reinigungszusammensetzungen können die Entschäumungszusammensetzung in einer solchen Menge enthalten, daß die Konzentration des schaumunterdrückenden nichtionischen Tensids in der Reinigungszusammensetzung zwischen 0,001 und 2 Gew.-% liegt.
  • Die Erfindung wird nun anhand der folgenden Beispiele erläutert.
  • Beispiel 1
  • Das Entschäumungsvermögen von verschiedenen Alkylpolyglykosiden (APG) mit unterschiedlicher Alkylkettenlänge wird folgendermaßen geprüft:
    • (i) Es wurden verschiedene Lösungen mit (in Gew.-%):
      Figure 00040001
      hergestellt.
    • (ii) Die Lösung wurde drei Minuten gerührt, wonach die Höhe des gebildeten Schaums (in mm) nach 5 Sekunden Stehenlassen gemessen wurde. Dabei wurde so gerührt, daß eine ähnliche Lösung, die aber weder schaumunterdrückendes Tensid noch APG enthielt, eine Schaumhöhe von 30 mm ergab.
  • Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle I aufgeführt.
  • Tabelle I
    Figure 00050001
  • Diese Ergebnisse zeigen, daß mit erfindungsgemäßen Zusammensetzungen, die ein APG, das als Alkylkette einen 2-Ethylhexylrest aufweist, enthalten, die Erzielung eines höheren Entschäumungsvermögens als mit einer Mischung aus C8-C10-APG im Verhältnis 50/50 oder mit APGs mit einem n-Octyl- oder n-Hexylrest möglich ist.
  • Es sei darauf hingewiesen, daß eine Zusammensetzung, die kein APG, sondern nur das schaumunterdrückende Tensid enthält, eine Schaumhöhe von 14 mm ergibt.
  • Beispiel 2
  • Das Lösungsvermögen von verschiedenen APGs im Vergleich zu Simulsol NW 342 wurde folgendermaßen geprüft:
    • – Es wurde eine Lösung mit (in g):
      Simulsol NW 342 0,1
      NaOH 5
      H2O auf 100
      hergestellt;
    • – die erhaltene Lösung ist zweiphasig und trüb;
    • – diese zweiphasige Lösung wird mit verschiedenen Lösungsvermittlern aus APGs mit verschiedener Alkylkettenlänge oder herkömmlichen Lösungsvermittlern, nämlich Ammoniumxylolsulfonat und Ammoniumcumolsulfonat, versetzt;
    • – mit dem Eintragen des Stabilisierungsmittels wird aufgehört, sobald die zweiphasige Lösung vollkommen klar und einphasig geworden ist;
    • – das für den Erhalt einer klaren Lösung benötigte Gewicht an Lösungsvermittler ist ein Maß für dessen Lösungsvermögen.
  • Die erhaltenen Ergebnisse sind nachstehend in Tabelle II aufgeführt.
  • Tabelle II
    Figure 00060001
  • Diese Ergebnisse zeigen, daß ein Alkylpolyglykosid mit einer n-Hexylkette ein geringes Lösungsvermögen aufweist, das jedenfalls kleiner als das eines herkömmlichen Lösungsvermittlers vom Cumol- und Xylol-Typ ist. Dagegen besitzt ein Alkylpolyglykosid mit einer 2-Ethylhexylkette ein gutes Lösungsvermögen.

Claims (8)

  1. Entschäumungszusammensetzung, enthaltend mindestens ein schaumunterdrückendes nichtionisches Tensid und mindestens ein Alkylpolyglykosid der Formel (I): R(O)Zn (I)worin: – R für einen 2-Ethylhexylrest steht; – Z für einen Zuckerrest steht und – n einen Wert zwischen 1 und 5 hat, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem schaumunterdrückenden nichtionischen Tensid um eine Verbindung der Formel (II) handelt:
    Figure 00070001
    worin: – R1 für einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 6 dis 14 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise 8 bis 10 Kohlenstoffatomen, steht; – a, b und c gleich oder verschieden sind und für ganze Zahlen zwischen 1 und 10 stehen.
  2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Z für einen Glucoserest steht.
  3. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß n einen Wert zwischen 1,1 und 2 hat.
  4. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtsverhältnis zwischen der Verbindung der Formel (I) und dem schaumunterdrückenden nichtionischen Tensid zwischen 1/10 und 10/1, vorzugsweise zwischen 1/5 und 5/1, liegt.
  5. Verwendung einer Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 als Antischaummittel.
  6. Reinigungszusammensetzung, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Entschäumungszusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 enthält.
  7. Reinigungszusammensetzung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie 2 bis 50 Gew.-% eines alkalisch wirkenden Mittels enthält.
  8. Reinigungszusammensetzung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie 0,001 bis 2 Gew.-% eines schaumunterdrückenden nichtionischen Tensids enthält.
DE69607338T 1995-04-21 1996-04-19 Entschäumungszusammensetzung Expired - Fee Related DE69607338T3 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9504827 1995-04-21
FR9504827A FR2733246B1 (fr) 1995-04-21 1995-04-21 Composition anti-mousse comprenant un tensioactif non ionique et un alkylpolyglycoside
PCT/FR1996/000600 WO1996033255A1 (fr) 1995-04-21 1996-04-19 Composition anti-mousse

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE69607338D1 DE69607338D1 (de) 2000-04-27
DE69607338T2 DE69607338T2 (de) 2000-09-07
DE69607338T3 true DE69607338T3 (de) 2004-05-27

Family

ID=9478355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69607338T Expired - Fee Related DE69607338T3 (de) 1995-04-21 1996-04-19 Entschäumungszusammensetzung

Country Status (8)

Country Link
US (2) US6015839A (de)
EP (1) EP0821720B2 (de)
JP (1) JPH11503784A (de)
AU (1) AU5696496A (de)
DE (1) DE69607338T3 (de)
ES (1) ES2144744T3 (de)
FR (1) FR2733246B1 (de)
WO (1) WO1996033255A1 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2733246B1 (fr) * 1995-04-21 1997-05-23 Seppic Sa Composition anti-mousse comprenant un tensioactif non ionique et un alkylpolyglycoside
US6583102B2 (en) 1996-10-22 2003-06-24 Societe D'exploitation De Produits Pour Les Industries Chimiques Seppic Antifoaming compositions and intermediate anhydrous compositions
FR2754739B1 (fr) * 1996-10-22 1998-12-18 Seppic Sa Compositions anti-mousse et compositions anhydres intermediaires
SE510989C2 (sv) * 1997-10-29 1999-07-19 Akzo Nobel Nv Högakaliska kompositioner innehållande en hexylglykosid som hydrotrop
US6537960B1 (en) 2001-08-27 2003-03-25 Ecolab Inc. Surfactant blend for use in highly alkaline compositions
BRPI0917728B1 (pt) 2008-12-18 2018-02-06 Akzo Nobel N.V. Composição, uso da composição, e, método de prevenção da formação de espuma em uma composição
FR2968003B1 (fr) * 2010-11-25 2013-06-07 Seppic Sa Nouvel agent hydrotrope, son utilisation pour solubiliser des tensioactifs no-ioniques, compositions les comprenant.
FR2975703B1 (fr) * 2011-05-27 2013-07-05 Seppic Sa Nouvelle utilisation d'heptylpolyglycosides pour solubiliser des tensioactifs non-ioniques dans des compositions nettoyantes acides aqueuses, et compositions nettoyantes acides aqueuses les comprenant.
US10045529B2 (en) 2012-06-29 2018-08-14 Ecolab Usa Inc. Quat cleaner with glycerin ether ethoxylates
BR112014032910B1 (pt) 2012-06-29 2020-10-06 Ecolab Usa Inc. Composição solfactante de etoxilato de éter de glicerina e método de empregar um solfactante
FR3014683B1 (fr) * 2013-12-18 2017-10-13 Soc D'exploitation De Produits Pour Les Ind Chimiques Seppic Utilisation d'alkylpolyglycosides comme solubilisants de parfums et composition parfumante les comprenant
JP2017515946A (ja) * 2014-05-09 2017-06-15 ダウ グローバル テクノロジーズ エルエルシー 低起泡性及び高安定性のヒドロトロープ配合物
FR3072390B1 (fr) * 2017-10-18 2019-12-20 Quadrimex Chemical Sas Composition extemporanee comprenant un melange de deux produits pour la destruction de polluants organophosphores et/ou organosoufres

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3567784A (en) * 1969-06-13 1971-03-02 Shell Oil Co Alcohol alkoxylates
US3752857A (en) * 1970-04-27 1973-08-14 Jefferson Chem Co Inc Nonionic surfactant with low pour point
US4134854A (en) * 1973-05-05 1979-01-16 Texaco Development Corp. Nonionic surfactant with low pour point
US3956401A (en) * 1975-03-10 1976-05-11 Olin Corporation Low foaming, biodegradable, nonionic surfactants
US4070298A (en) * 1976-07-26 1978-01-24 Olin Corporation Defoaming detergent additive
US4240921A (en) * 1979-03-28 1980-12-23 Stauffer Chemical Company Liquid cleaning concentrate
EP0077167B1 (de) * 1981-10-08 1985-09-11 Rohm And Haas France, S.A. Verfahren zur Herstellung von oberflächenaktiven Glykosiden und ihre Verwendung in kosmetischen, pharmazeutischen und Haushaltsprodukten
US4483779A (en) 1982-04-26 1984-11-20 The Procter & Gamble Company Detergent compositions comprising polyglycoside and polyethoxylate surfactants and anionic fluorescer
DE3518672A1 (de) 1985-05-24 1986-11-27 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Fluessiges reinigungskonzentrat fuer stark alkalische reinigungsformulierungen
US4836951A (en) * 1986-02-19 1989-06-06 Union Carbide Corporation Random polyether foam control agents
WO1988009369A1 (en) 1987-05-18 1988-12-01 Staley Continental, Inc. Low foaming detergent composition
JPH078991B2 (ja) * 1989-07-18 1995-02-01 花王株式会社 中性液体洗浄剤組成物
DE3928602A1 (de) * 1989-08-30 1991-03-07 Henkel Kgaa Alkalistabile und stark alkalisch formulierbare antischaummittel fuer die gewerbliche reinigung, insbesondere fuer die flaschen- und cip-reinigung
DE4009533A1 (de) * 1990-03-24 1991-09-26 Henkel Kgaa Schwachschaeumendes nichtionisches tensidgemisch
DE4225224A1 (de) * 1992-07-30 1994-02-03 Henkel Kgaa Verfahren zur Herstellung von lagerstabilen nichtionischen Tensiden
AU677299B2 (en) 1993-03-15 1997-04-17 King Jim Co., Ltd Seal manufacturing apparatus
SE9300955L (sv) * 1993-03-23 1994-09-24 Berol Nobel Ab Alkylglykosid och dess användning
DE4319700A1 (de) * 1993-06-16 1994-12-22 Henkel Kgaa Ultramilde Tensidmischungen
DE4404199A1 (de) * 1994-02-10 1995-08-17 Henkel Kgaa Reinigungsmittel für harte Oberflächen
FR2733246B1 (fr) * 1995-04-21 1997-05-23 Seppic Sa Composition anti-mousse comprenant un tensioactif non ionique et un alkylpolyglycoside
SE506265C2 (sv) * 1995-04-28 1997-11-24 Akzo Nobel Nv Vattenhaltig komposition innehållande en alkylglykosid och användning därav som vätmedel
TW528798B (en) * 1996-12-02 2003-04-21 Kao Corp Surfactant composition
TW349994B (en) * 1996-12-02 1999-01-11 Kao Corp Surface activator composition

Also Published As

Publication number Publication date
FR2733246A1 (fr) 1996-10-25
EP0821720A1 (de) 1998-02-04
DE69607338D1 (de) 2000-04-27
US6015839A (en) 2000-01-18
US6337352B1 (en) 2002-01-08
FR2733246B1 (fr) 1997-05-23
EP0821720B2 (de) 2003-08-13
ES2144744T3 (es) 2000-06-16
EP0821720B1 (de) 2000-03-22
WO1996033255A1 (fr) 1996-10-24
AU5696496A (en) 1996-11-07
DE69607338T2 (de) 2000-09-07
JPH11503784A (ja) 1999-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69607338T3 (de) Entschäumungszusammensetzung
EP0019173B1 (de) Verwendung von alkoxylierten Alkoholen als biologisch abbaubare, schaumarme Tenside in Maschinengeschirrspülmitteln
EP0489777B1 (de) Alkalistabile antischaummittel
DE1617067A1 (de) Fluessiges Bleich- und Reinigungsmittel
EP0743975B1 (de) Reinigungsmittel für harte oberflächen
DE3638314A1 (de) Klare, waessrige waschmittelzusammensetzungen
DE4023893A1 (de) Bleichendes fluessigwaschmittel
EP0349906A2 (de) Detergensmischung aus nichtionischen und anionischen Tensiden und deren Verwendung
CH660751A5 (de) Tensidmischung sowie die tensidmischung enthaltende feinwaschmittel.
EP0259741A2 (de) Neue Tensidgemische und ihre Verwendung
DE4114491A1 (de) Fluessigwaschmittel
EP0553099B1 (de) Flüssiges waschmittel mit erhöhter viskosität
DE4026809A1 (de) Fluessiges waschmittel mit erhoehter viskositaet
EP0017052B1 (de) Verwendung von Farbstabilisatoren in alkalischen Reinigungsmitteln, die nicht ionische Tenside enthalten
DE1089906B (de) Reinigungsmittel mit geringem Schaumbildungsvermoegen
EP0750034B1 (de) Lagerstabile, konzentrierte Tensidzusammensetzung auf der Basis von Alkylglucosiden
DE4210364A1 (de) Reinigungsmittel für harte Oberflächen, insbesondere Glas
EP0564402B1 (de) Schaumarme oberflächenaktive Verbindungen
DE4209338A1 (de) Schwachschäumende Tensidmischung
EP0486786A1 (de) Flüssiges, schäumendes Reinigungsmittel
DE2723139A1 (de) Tensidsystem mit extremer schaumdaempfung
DE2262682A1 (de) Fluessige reinigungsmittelmischung
EP0357561A2 (de) Stabile Lösungen von carboxymethylierten Aethylenoxidaddukten
DE19849648A1 (de) Reinigungsmittelzusammensetzung
DE2536107A1 (de) Geschirrspuelmittel

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee