DE692011C - Hinterradfederung fuer Kraftraeder - Google Patents

Hinterradfederung fuer Kraftraeder

Info

Publication number
DE692011C
DE692011C DE1938N0041814 DEN0041814D DE692011C DE 692011 C DE692011 C DE 692011C DE 1938N0041814 DE1938N0041814 DE 1938N0041814 DE N0041814 D DEN0041814 D DE N0041814D DE 692011 C DE692011 C DE 692011C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wheel
wheel axle
center
motorcycles
steering levers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938N0041814
Other languages
English (en)
Inventor
William Walther Moore
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NSU Werke AG
Original Assignee
NSU Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NSU Werke AG filed Critical NSU Werke AG
Priority to DE1938N0041814 priority Critical patent/DE692011C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE692011C publication Critical patent/DE692011C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • B62K25/12Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg
    • B62K25/14Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg with single arm on each fork leg
    • B62K25/20Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg with single arm on each fork leg for rear wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K2201/00Springs used in cycle frames or parts thereof
    • B62K2201/04Helical springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Description

  • Hinterradfederung für Krafträder Die .Erfindung bezieht sich auf eine Hinterradfederun:g für Krafträder, bei welcher die Hinterradachse in einem angenäherten Kreisbogen schwingt, dessen Mittelpunkt mit der Mitte oder annähernd mit der Mitte :der Antriebswelle des Getriebes zusammenfällt.
  • Die bekannten Federungen dieser Art zeigen mehr oder weniger verwickelte und oft ungeeignete Bauweisen. Es mangelt an einer genügenden Seitenlagefestigkeit und Radführung, oder wenn dies durch besondere Zusatzschwingrahmen herbeigeführt wird, sind die abgefederten Massen zu groß und beeinflussen die einwandfreie Federung. Die abgefederten Massen werden bei den bekannten Einrichtungen außerdem durch Führungsstangen oder Kulissen geführt, die bei der hohen Beanspruchung zumeist auch einer starken Abnutzung unterliegen.
  • Die Erfindung beseitigt diese. Mängel dadurch, daß mit der Hintenradachse fest verbundene Traghebel durch obere und untere Lenkhebel mit dem Fahrgestell verbunden sind und daß die Drehpunkte des einen Lenkhebelpaares vor der Iiinterradachse, die Drehpunkte des anderen Lenkhebelpaares dagegen hinter der Hinterradachse liegen. Hierdurch sind die Lenkhebel einerseits nur geringen Biegekräften unterworfen, andererseits gestattet die gesamte Anordnung eine einwandfreie Schwingung aller beweglichen Teile, so daß die Abnutzungserscheinungen auf ein Mindestmaß herabgesetzt sind und auf lange Zeit hinaus eine gute Radführung gewährleistet ist.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht. Es zeigen: Abb. i eine schaubildliche Darstellung einer Hinterradfederung für Kraftzweiräder gemäß der Erfindung unter Weglassung der Speichen und Felgen, Abb.2 und@2a zwei schematische Darstellungen der gelenkigen Abstützung der Hinterradachse gegenüber dem Rahmen des Kraftzweirades.
  • Aus der schaubildlichen Darstellung gemäß Abb. i erkennt man den hinteren Rahmenteil eines Kraftzweirades mit eingebauter Hinterradnabe, also ohne Speichen und Felgen usw. Die Rohre d und dl bilden die Endstücke des rechten und linken Hinterrahmens. Die Abstützung :der Traghebel a, die mit der Hinterradachse fest verbunden sind, erfolgt gegenüber dem Rahmen durch die beiden Federn e.
  • Die Radführung wird dabei von kurzen Lenkhebeln b und c bewirkt, die nur geringen Biegekräften unterliegen. Durch die entgegengesetzte Anordnung der Drehpunkte dieser Lenkhebel beiderseits der zur Rad- und Federaufhängung dienenden Traghebel a beschreiben die Radmittelpunkte über einen gewissen Bei egungsbereioh einen apgenäherten Kreisbogen. Durch entsprechende Lage der Lagerpunkte .und Länge der Lenkhebel sowie der Traghebel läßt sich ein Kreisbogen erzielen, dessen Mittelpunkt etwa der Mittelpunkt M der Antriebswelle im Getriebe ist (s. hierzu die Abb.2 und 2a). Zweckmäßig sind auf einem beliebigen Paar der Gelenkbolzen keibungsstoßdämpfer f angeordnet, die einerseits jeweils mit den Lenkhebeln c, andererseits mit dem Fahrgestell bzw. mit den Traghebeln verbunden sind.
  • Die Federung ist nicht nur an Hinterrädern, sondern auch an Vorderrädern, und zwar für jede Art von Kaftfahrzeugen vorteilhaft zu verwenden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hinterradfederung für Krafträder, bei der die Hinterradachse in einem angenäherten Kreisbogen schwingt, dessen Mittelpunkt mit der Mitte oder annähernd mit .der Mitte der Antriebswelle des Getriebes zusammenfällt, dadurch gekennzeichnef, daß mit der Hinterradachse fest verbundene Traghebel (a) durch obere und untere Lenkhebel (b und c) mit dem Fahrgestell verbunden sind und daß die Drehpunkte des einen Lenkhebelpaares (b-) vor der Hinterradachse, die Drehpunkte des anderen Lenkhebelpaares (c) dagegen hinter der Hinterra-dachse liegen.
DE1938N0041814 1938-03-29 1938-03-29 Hinterradfederung fuer Kraftraeder Expired DE692011C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938N0041814 DE692011C (de) 1938-03-29 1938-03-29 Hinterradfederung fuer Kraftraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938N0041814 DE692011C (de) 1938-03-29 1938-03-29 Hinterradfederung fuer Kraftraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE692011C true DE692011C (de) 1940-06-10

Family

ID=7348447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938N0041814 Expired DE692011C (de) 1938-03-29 1938-03-29 Hinterradfederung fuer Kraftraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE692011C (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5553881A (en) * 1995-01-25 1996-09-10 Outland Design Technologies, Inc. Bicycle rear suspension system
US5628524A (en) * 1995-01-25 1997-05-13 Outland Design Techologies, Inc. Bicycle wheel travel path for selectively applying chainstay lengthening effect and apparatus for providing same
US6206397B1 (en) 1995-01-25 2001-03-27 James B. Klassen Bicycle wheel travel path for selectively applying chainstay lengthening effect and apparatus for providing same
USRE39159E1 (en) * 1995-01-25 2006-07-11 Santa Cruz Bicycles, Inc. Bicycle wheel travel path for selectively applying chainstay lengthening effect and apparatus for providing same
US8272658B2 (en) 2004-09-15 2012-09-25 Yeti Cycling, Llc Rear suspension system for a bicycle
US9561834B2 (en) 2010-08-20 2017-02-07 Yeti Cycling, Llc Link suspension system
US9821879B2 (en) 2010-08-20 2017-11-21 Yeti Cycling, Llc Reciprocating rail movement suspension system
US10766563B2 (en) 2013-01-16 2020-09-08 Yeti Cyclying, Llc Rail suspension with integral shock and dampening mechanism
US10926830B2 (en) 2017-07-07 2021-02-23 Yeti Cycling, Llc Vehicle suspension linkage
US11173983B2 (en) 2017-03-17 2021-11-16 Yeti Cycling, Llc Vehicle suspension linkage

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5628524A (en) * 1995-01-25 1997-05-13 Outland Design Techologies, Inc. Bicycle wheel travel path for selectively applying chainstay lengthening effect and apparatus for providing same
US6206397B1 (en) 1995-01-25 2001-03-27 James B. Klassen Bicycle wheel travel path for selectively applying chainstay lengthening effect and apparatus for providing same
US6488301B2 (en) 1995-01-25 2002-12-03 Santa Cruz Bicycles, Inc. Bicycle wheel travel path for selectively applying chainstay lengthening effect and apparatus for providing same
USRE39159E1 (en) * 1995-01-25 2006-07-11 Santa Cruz Bicycles, Inc. Bicycle wheel travel path for selectively applying chainstay lengthening effect and apparatus for providing same
US5553881A (en) * 1995-01-25 1996-09-10 Outland Design Technologies, Inc. Bicycle rear suspension system
US10293881B2 (en) 2004-09-15 2019-05-21 Yeti Cycling, Llc Rear suspension system for a bicycle
US8272658B2 (en) 2004-09-15 2012-09-25 Yeti Cycling, Llc Rear suspension system for a bicycle
US8696008B2 (en) 2004-09-15 2014-04-15 Yeti Cycling, Llc Rear suspension system for a bicycle
US9221513B2 (en) 2004-09-15 2015-12-29 Yeti Cycling, Llc Rear suspension system for a bicycle
US9561834B2 (en) 2010-08-20 2017-02-07 Yeti Cycling, Llc Link suspension system
US9821879B2 (en) 2010-08-20 2017-11-21 Yeti Cycling, Llc Reciprocating rail movement suspension system
US10343742B2 (en) 2010-08-20 2019-07-09 Yeti Cycling, Llc Link suspension system
US10822048B2 (en) 2010-08-20 2020-11-03 Yeti Cycling, Llc Reciprocating rail movement suspension system
US11485447B2 (en) 2010-08-20 2022-11-01 Yeti Cycling, Llc Reciprocating rail movement suspension system
US10766563B2 (en) 2013-01-16 2020-09-08 Yeti Cyclying, Llc Rail suspension with integral shock and dampening mechanism
US11173983B2 (en) 2017-03-17 2021-11-16 Yeti Cycling, Llc Vehicle suspension linkage
US10926830B2 (en) 2017-07-07 2021-02-23 Yeti Cycling, Llc Vehicle suspension linkage
USD1023842S1 (en) 2017-07-07 2024-04-23 Yeti Cycling, Llc Shock extension

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE692011C (de) Hinterradfederung fuer Kraftraeder
DE658358C (de) Leichtradsatz fuer Schienenfahrzeuge
DE447228C (de) Federnde Abstuetzung des Wagenrahmens auf unabhaengigen Raedern, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE712620C (de) Abfederung von zweiseitig gefuehrten Raedern, insbesondere von einspurigen Fahrzeugen
DE535422C (de) Motorradfahrgestell aus gepressten Blechstreben
DE665984C (de) Antrieb fuer Kraftfahrzeuge
DE588121C (de) Antriebsvorrichtung fuer Stossdaempfer an Kraftfahrzeugen
DE737598C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge und Kraftraeder
DE919929C (de) Kraftfahrzeug mit einem laengs gestellten Motorgetriebeblock
DE662749C (de) Hydraulische Lenkvorrichtung fuer Raeder mit Schwingachsen
DE677573C (de) Abfederung fuer Kinderwagen o. dgl.
DE969859C (de) Auf Gleiskettenantrieb umstellbares Raederfahrzeug
DE652335C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit einer zweiteiligen Treibraederachse
DE404151C (de) Radabfederung fuer Fahrraeder u. dgl.
DE423337C (de) Verbindung einer Achse mit dem abgefederten Gestell, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE878604C (de) Kraftfahrzeug mit am Fahrgestell elastisch abgestuetztem Aufbau und Fahrwerk
DE718445C (de) Anordnung der Lenkerausgleichsfedern an Fahrzeugen
DE559986C (de) Verbindung der Tragblattfedern der Lenkachse von Kraftfahrzeugen mit dem Rahmen
DE462403C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE451328C (de) Kraftfahrzeug
AT159733B (de) Abfederung, insbesondere für das Hinterrad einspuriger Krafträder.
DE554284C (de) Hinterradfederung fuer Motor- und Fahrraeder mit am Schutzblech in Form eines Dreiecks auslaufenden rueckwaertigen Rahmenstreben
DE393201C (de) Seitenwagenbefestigung am Motorrad
DE502664C (de) Dreiachsiges Kraftfahrzeug mit zwei angetriebenen Hinterachsen
DE337660C (de) Vorrichtung zur Verbindung der Fahrzeugachse mit dem hinteren Ende einer Lamellenfeder