DE691406C - Schleudermaschine mit einem in der Trommel angeordneten Vorschubkolben - Google Patents

Schleudermaschine mit einem in der Trommel angeordneten Vorschubkolben

Info

Publication number
DE691406C
DE691406C DE1939M0144316 DEM0144316D DE691406C DE 691406 C DE691406 C DE 691406C DE 1939M0144316 DE1939M0144316 DE 1939M0144316 DE M0144316 D DEM0144316 D DE M0144316D DE 691406 C DE691406 C DE 691406C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
feed piston
support wall
space
centrifugal machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1939M0144316
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Buddeberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E H GUSTAV TER MEER DR ING DR
Original Assignee
E H GUSTAV TER MEER DR ING DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E H GUSTAV TER MEER DR ING DR filed Critical E H GUSTAV TER MEER DR ING DR
Priority to DE1939M0144316 priority Critical patent/DE691406C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE691406C publication Critical patent/DE691406C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B3/00Centrifuges with rotary bowls in which solid particles or bodies become separated by centrifugal force and simultaneous sifting or filtering
    • B04B3/02Centrifuges with rotary bowls in which solid particles or bodies become separated by centrifugal force and simultaneous sifting or filtering discharging solid particles from the bowl by means coaxial with the bowl axis and moving to and fro, i.e. push-type centrifuges

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

  • Schleudermaschine mit einem in der Trommel angeordneten Vorschübkolben Die Erfindung-betrifft Schleudermaschinen, bei denen die festen oder schlammigen Rückstände, welche sich während des Schleuderns auf der Trommelinnenwand ablagern, mittels eines innerhalb der Schleudertrommel angeordneten, axial hin und her bewegten Vorschubkolbens entfernt werden. Bei solchen Schleudern sammelt sich im Laufe der Zeit erfahrungsgemäß auch in dem Zwischenraum zwischen dem Vorschubkolben und der Trommeltragwand Gut an, z. B. durch Auskristallisation von Salzen. Da der Zwischenraum nur durch usbauen des Vorschubkolbens zugänglich ist,- ist das Entfernen des hierin abgelagerten Gutes äußerst umständlich und zeitraubend, was deshalb ein längeres Stillsetzen der Maschine bedingt.
  • Durch die Erfindung wird dieser Übelstand beseitigt. Sie besteht in der Anordnung einer Spülvorrichtung, mit deren Hilfe der Zwischenraum zwischen Vorschubkolben und Trommelträgwand zu gegebener Zeit ausgespült wird. Die Spülvorrichtung selbst wird vorteilhaft durch eine auf der Außenseite der Trommeltragwand angebrachte Ringschale zum Auffangen der zugeführten Spülflüssigkeit gebildet, die unter dem Einflüß der Fliehkraft durch eine Mehrzahl Verbindungskanäle in der Trommeltragwand in den Zwischenraum gedrückt wird und den Raum durch einige an seinem Umfang vorgesehene Abflußlö,cher verläßt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an einer im Längsschnitt veranschaulichten waagerechten Schubschleuder schematisch wiedergegeben.
  • Die Tragwand i' der gelochten Schleudertrommel i ist auf der Hohlwelle a befestigt, die sich nach hinten zu dem Druckzylinder 5 erweitert. Das Ganze ist in dem Hauptlager 3 und dem Druck@ölzuführungslager ¢ gelagert, wobei der Drückzylinder 5 zwischen diesen beiden Lagern und die Schleudertrommnel i frei fliegend' angeordnet ist. In der Hohlwelle 2 ist die Schubstange 6 und im Druckzylinder 5 der ölbeaufschlagte Kolben 7 axial verschiebbar angeordnet. Auf dem einen Ende der Schubstange 6 sitzt der Schubkolbienl.@ der durch Rippen 9 mit dem Abdeclcteil' ", der Schleudertrommel verbunden ist.
  • Schleudergut wird der Trommel durch` Zulaufrohr 19 zugeführt.
  • Erfindungsgemäß ist die Schleudermaschine mit einer Spülvorrichtung zum Ausspülen des Zwischenraumes i i zwischen der Trommeltragwand i' und dein Vorschubkolben 8 versehen. Zu diesem Zweck ist auf der Außenseite der Trommeltragwand i', die in einigem Abstand vom Trommelumfang axial nach innen stufenförmig eingedrückt ist, -eine Ringplatte 13 angebracht, die zusammen mit der Tragwand i' eine ringförmige Auffangschale für die durch eine Leitung 14 zugeführte Spülflüssigkeit bildet. Am Umfang dieser Ringschale befinden sich mehrere Durchtrittslöcher 15, die in den nach innen gedrückten Teil. der Trommeltragwand i' gebohrt sind. Die durch die Leitung 14 der Ringschale zufließende gpülflüssigkeit wird unter dem Ein-' fluß der Fliehkraft der sich drehenden Schleudertrommel durch die Löcher 15 in den Zwischenraum i i gedrückt. Die Flüssigkeit spült diesen Zwischenraum aus und verläßt denselben - durch die am Außenumfang vorgesehenen Austrittslöcher 12, die in den Trommelmantel gebohrt sind.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schleudermaschine mit einem in der Trommel angeordneten Vorschubkolben zum Entfernen des auf der Trammelinnenwand .abgelagerten Gutes, gekennzeichnet durch eine Spülvorrichtung (13 bis 15) zum Ausspülen des Zwischenraumes (i i) zwischen der Tro@mmeltragwand (i') und dem Vorschubkolben (8).
  2. 2. Schleudermaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Außenseite der Trommeltragwan@d (1') eine Ringschale (13) zum Auffangen der Spülflüssigkeit angebracht ist, die unter dem Einfluß der Fliehkraft dem Zwischenraum (i i) durch Kanäle (15) zugeführt wird und durch am Umfang des Zwischenraumes vorgesehene Abflußlücher (12) abfließt.
  3. 3. Schleudermaschine nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommeltragwand (i') axial nach innen stufenförmig eingedrückt ist und zusammen mit einer aufgesetzten Ringplatte (13) den Auffangraum für die Spülflüssigkeit bildet.
DE1939M0144316 1939-01-04 1939-01-04 Schleudermaschine mit einem in der Trommel angeordneten Vorschubkolben Expired DE691406C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939M0144316 DE691406C (de) 1939-01-04 1939-01-04 Schleudermaschine mit einem in der Trommel angeordneten Vorschubkolben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939M0144316 DE691406C (de) 1939-01-04 1939-01-04 Schleudermaschine mit einem in der Trommel angeordneten Vorschubkolben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE691406C true DE691406C (de) 1940-05-25

Family

ID=7335514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1939M0144316 Expired DE691406C (de) 1939-01-04 1939-01-04 Schleudermaschine mit einem in der Trommel angeordneten Vorschubkolben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE691406C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718235A1 (de) * 1977-04-23 1978-10-26 Alfa Laval Separationstechnik Spuelvorrichtung fuer eine schubzentrifuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718235A1 (de) * 1977-04-23 1978-10-26 Alfa Laval Separationstechnik Spuelvorrichtung fuer eine schubzentrifuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE747325C (de) Maschine zum Waschen und Trockenschleudern von Waesche
DE962058C (de) Mehrstufige Schubzentrifuge
DE691406C (de) Schleudermaschine mit einem in der Trommel angeordneten Vorschubkolben
DE2324233A1 (de) Luftreinigungsvorrichtung
DE2064704B2 (de) Zentrifuge zur reinigung eines betriebsmittels einer kolbenbrennkraftmaschine
DE19529256A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen der Schleudertrommel und des Filtertuches an einer Stülpfilterzentrifuge
DE2121329A1 (de) Düsentrommel zum Konzentrieren von Feststoffen
DE4020554A1 (de) Vorrichtung zum ausgleichen der unwucht des waschgutes beim schleudern in programmgesteuerten trommelwaschmaschinen
DE835822C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Metallteilen
DE1204176B (de) Chemisch-Reinigungsmaschine
DE372684C (de) Vorrichtung zum Waschen und Sortieren von Kartoffeln und anderen Feldfruechten
DE609549C (de) Vorrichtung zur Reinigung eines Schleudersiebes
DE559004C (de) Reinigungs- und Trockenvorrichtung fuer Geschirr und Waesche
DE95753C (de)
DE642053C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Extrahieren von OElen, Fetten, Wachsen, Gerb-, Farbstoffen o. dgl. in umlaufenden Trommeln
DE580694C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln von Textilgut mit kreisender Flotte
DE570847C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entwaessern von Kohlen- und sonstigen Feinkornschlaemmen
DE1026692B (de) Schneckenzentrifuge zum kontinuierlichen Trennen von mehrkomponentigen, einen festen Schwebestoff enthaltenden Schleuderguetern
DE468794C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausscheiden der in Flaschenspuelfluessigkeiten enthaltenen Etikette und sonstigen Papierreste mittels eines Siebs
AT142807B (de) Zentrifugal-Stoffänger.
DE497969C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Waesche
DE1016074B (de) Schmieroelfoerdereinrichtung mit einem trommelartigen Schleuderring
DE545367C (de) Liegender Gaswaescher
DE536431C (de) Vorrichtung zur leichten Auswechslung bzw. Reinigung der den im Innern von Schleudermaschinen-Trommeln vorgesehenen Siebbelag bildenden Siebteile
DE143710C (de)