DE687004C - Wechselstrom-Nebenschluss-Kommutatormaschinen - Google Patents

Wechselstrom-Nebenschluss-Kommutatormaschinen

Info

Publication number
DE687004C
DE687004C DE1937A0084730 DEA0084730D DE687004C DE 687004 C DE687004 C DE 687004C DE 1937A0084730 DE1937A0084730 DE 1937A0084730 DE A0084730 D DEA0084730 D DE A0084730D DE 687004 C DE687004 C DE 687004C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
direct current
motor
commutator machines
switch
rotary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937A0084730
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Adkins
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Application granted granted Critical
Publication of DE687004C publication Critical patent/DE687004C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P3/00Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters
    • H02P3/06Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters for stopping or slowing an individual dynamo-electric motor or dynamo-electric converter
    • H02P3/18Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters for stopping or slowing an individual dynamo-electric motor or dynamo-electric converter for stopping or slowing an ac motor
    • H02P3/24Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters for stopping or slowing an individual dynamo-electric motor or dynamo-electric converter for stopping or slowing an ac motor by applying dc to the motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Stopping Of Electric Motors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Bremsschaltung für mit Drehreglern - ausgerüstete Wechselstrom - Nebenschluß - Kommutatormaschinen. Sie bezweckt, mit einfachen Mitteln nicht nur ein schnelles Stillsetzen solcher mit irgendeiner Drehzahl laufenden Motoren zu erreichen, sondern auch gleichzeitig den Drehregler in die Stellung für langsame Drehzahl zu bringen. Derartige Motoren mit Drehto reglern sind auf vielen Anwendungsgebieten brauchbar.
Um den Motor abzubremsen, wird er in bekannter Weise von dem Wechselstromnetz abgeschaltet und primärseitig, gegebenenfalls über eine Ständerhilfswicklung, an eine Gleichstromquelle angeschlossen. Diese erzeugt einen stillstehenden Fluß, der eine Gleichspannung in dem Anker induziert. Die Sekundärseite des Drehreglers wirkt dann wie ein äußerer Widerstand, der an den Anker angeschlossen ist und von einem Strom durchflossen wird, wodurch ein bremsendes Drehmoment in dem Motor hervorgerufen wird. ■ Dieses Drehmoment bleibt groß, bis der Motor eine niedrige Drehzahl erreicht hat, fällt dann aber schnell im Stillstand des Motors auf Null. Wenn ein einzelner Umschalter zum Umschalten von Wechselstrom auf Gleichstrom benutzt wird, so wird erfmdungsgemäß der Drehregler auch primärseitig einen geringen Gleichstrom aufnehmen, so daß in diesem ein Drehmoment erzeugt wird, das ihn nach Aufhebung der Selbsthemmung in die Stellung für langsame Drehzahl bringt. In einigen Fällen ist dies vorteilhaft, da dann der Regler für ein erneutes Anlassen des Motors bei kleiner Drehzahl wieder bereit ist.
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt. Es sind 1 ein Nebenschlußkommutatormotor und 4 ein für die Steuerung seiner Drehzahl benutzter Drehregler. Die Primärwicklung 2 des Motors ist mit den mittleren Klemmen des Umschalters oder der Schützen ro verbunden, und die Primärklemmen 5 des Reglers sind ebenfalls über den Schalter 9 an dieselben Klemmen 10 geschaltet. Der Kommutator 3 des Motors ist mit den Sekundärklemmen 6 des Reglers verbunden. Der Umschalter 10 verbindet den Motor und den Regler entweder mit dem Wechselstromnetz 7 oder dem Gleichstromnetz 8. Wenn der an das Wechselstromnetz angeschaltete Motor mit irgendeiner Drehzahl läuft und es wünschenswert ist, ihn rasch abzustoppen, wird der Schalter 10 umgeschaltet, so daß Gleichstrom durch den Motorständer fließt und so ein bremsendes Drehmoment im Motor erzeugt. Wenn der Schalter 9 geschlossen ist, entwickelt der Drehregler ein Drehmoment, das ihn in die Stellung für längsame Drehzahl 'bringt, um so wieder für den nächsten Anlauf bereit zu sein. Selbstverständlich muß die Selbsthemmung des Reglers vorher aufgehoben sein. Gegebenenfalls können Mittel vorgesehen werden, um das Gleichstromnetz abzuschalten, wenn der Motor in Ruhe gekommen ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Bremsschaltung für mit Drehreglern ausgerüstete Wechselstrom-Nebenschluß-Kommutatormaschinen, die während des Bremsvorganges vom Wechselstromnetz abgeschaltet und primärseitig, gegebenenfalls über eine Ständerhilfswicklung, an eine Gleichstromquelle angeschlossen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die primäre Wicklung des Drehreglers ebenfalls an die Gleichstromquelle geschaltet ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DE1937A0084730 1936-11-04 1937-11-04 Wechselstrom-Nebenschluss-Kommutatormaschinen Expired DE687004C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB687004X 1936-11-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE687004C true DE687004C (de) 1940-01-20

Family

ID=10492888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937A0084730 Expired DE687004C (de) 1936-11-04 1937-11-04 Wechselstrom-Nebenschluss-Kommutatormaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE687004C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE687004C (de) Wechselstrom-Nebenschluss-Kommutatormaschinen
DE1960788A1 (de) Elektrische Antriebseinrichtung fuer Gleichstrommotoren,insbesondere fuer Naehmaschinen
DE1915672A1 (de) Schaltungsanordnung zum Bremsen von Asynchronmotoren
DE407846C (de) Verfahren zum Anlassen eines Drehstromasynchronmotors
DE609632C (de) Anordnung zur Speisung kommutatorloser Wechselstrommotoren unter Verwendung gittergesteuerter Entladungsgefaesse aus einem Wechselstromnetz
DE634337C (de) Schuetzensteuerung zum selbsttaetigen Anlassen elektrischer Motoren, insbesondere Drehstrommotoren, mit Umkehrschuetzen
DE617609C (de) Selbsttaetig auf- und abwickelnde Kabeltrommel mit elektrischem Antrieb fuer ortsveraenderliche elektrische Maschinen
DE702195C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Synchronisieren von asynchron anlaufenden Synchronmotoren
DE643747C (de) Elektrische Generatorbremsung fuer einen Gleichstrommotor
DE739703C (de) Anordnung zur Umschaltung eines ueber eine Gruppe von gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken gespeisten Gleichstrommotors vom Antreiben zum Nutzbremsen
DE917855C (de) Antrieb mit elektrischer Welle, insbesondere fuer Werkzeugmaschinen
DE714860C (de) Schaltung zum Gleichstrombremsen von zwei Drehstrommotoren
DE659091C (de) Regeleinrichtung zum Belastungsausgleich in Dreileiteranlagen mit je einem Gleichrichter als Ausgleichsstromquelle in jeder Netzhaelfte
DE1908968B2 (de) Drehzahlsteuer- und Regeleinrichtung von Drehstrommotoren mit elektrischer Gleichstrombremsung unter Anwendung von antiparallel geschalteten Ventilen
DE392983C (de) Verfahren zum Regeln der Spannung in Anlagen mit einer Synchronmaschine, die einen als asynchronen Schleifringmotor ausgebildeten Anwurfmotor besitzt
DE377281C (de) Elektrische Schaltung fuer Stillstandskinematographen
AT74284B (de) Senkschaltung für Hauptstrommotoren von Hebezeugen.
DE559940C (de) Einrichtung zur Vermeidung des Aussertrittfallens von Motorgeneratoren mit Induktionsmotor als Motorteil
DE747412C (de) Regelanordnung fuer Umkehrwalzwerke mit Haupt- und Seitenwalzen
DE635683C (de) Elektrische Zwangsfernsteuerung
DE382538C (de) Drehstromsenkschaltung
DE225336C (de)
DE392920C (de) Fahr- und Hubschaltung fuer Gleichstrom-Hauptstrommotoren
DE974111C (de) Kontaktumformer
DE387137C (de) Elektrischer Antrieb fuer Wirk-, Strick- und aehnliche Maschinen