DE678839C - Vorrichtung zum Abziehen der Garnreste von Koetzerspulen - Google Patents

Vorrichtung zum Abziehen der Garnreste von Koetzerspulen

Info

Publication number
DE678839C
DE678839C DEH151000D DEH0151000D DE678839C DE 678839 C DE678839 C DE 678839C DE H151000 D DEH151000 D DE H151000D DE H0151000 D DEH0151000 D DE H0151000D DE 678839 C DE678839 C DE 678839C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulling
yarn
parts
koetz
spools
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH151000D
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Horn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH151000D priority Critical patent/DE678839C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE678839C publication Critical patent/DE678839C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H73/00Stripping waste material from cores or formers, e.g. to permit their re-use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zurii Abziehen der Garnreste von Kötzerspulen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abziehen der Garnreste von Kötzerspulen unter Verwendung paarweise zusammenarbeitender Abstreifmesser und Haltebacken, die sich federnd an -die einen Garnrest tragende Spule anlegen.
  • Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art sind die Abstreifmesser und Haltebakken als starre Teile im ganzen ausgebildet. Ihre Bewegung erfolgt durch Hebelgetriebe von einer Nutentrommel aus unter Verwendung einer kreisbogenförmig gebogenen Schraubenfeder. Solche Anordnung gibt leicht Anlaß zu Verklemmungen. Auch ist die Einstellung der Werkzeuge umständlich.
  • Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß die Messer und Backen aus je zwei in der Längsrichtung hintereinander angeordneten Schieberteilen bestehen, die unter Zwischenschaltung einer diese Teile auseinanderhaltenden Druckfeder durch eine Stellschraube zusammengehalten werden, durch deren Drehung jedes Messer und jede Haltebacke in der Längsrichtung verstellt werden kann.
  • Eine solche Ausbildung der Abziehvorrichtung ermöglicht ein einfaches Einstellen der Arbeitswerkzeuge. Auch ist jede Möglichkeit zu Verklemmungen der Arbeitsmittel vermieden.
  • Der Erfindungsgegenstand ist beispielsweise in der Zeichnung in Abb. i und 2 dargestellt. Die Abstreifmesser und Haltewerkzeuge bestehen aus je einem vorderen Schieberteil 7, der der Spule zugewandt und eirural als Messer, einmal als einfache zylindrische Führung ausgebildet ist, und einem hinteren Schieberteil8, der dem Bewegungsbolzen zugekehrt ist. Der geteilte Schieber hat in der Längsrichtung genügend Spielraum für die Aufnahme einer Feder i o und läßt sich außerdem in der Längsrichtung verstellen. Eine Stellschraube 9 hält die beiden Schieberteile mit der zwischengelageiten Diruckfeder i o zusammen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Vorrichtung zum Abziehen der Garnreste von Kötzerspulen unter Verwendung paarweise zusammenarbeitender Abstreifmesser und Haltebacken, die sich federnd an die einen Garnrest tragende Spule anlegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Messer und Haltebacken aus je zwei in der Längsrichtung hintereinander angeordneten Schieberteilen (7, 8) bestehen, die unter Zwischenschaltung einer diese Teile auseinanderhaltenden Druckfeder (io) durch eine Stellschraube (9) zusammengehalten werden, durch ,deren Drehung jedes Messer und jede Haltebacke in der Längsrichtung verstellt werden kann.
DEH151000D 1937-03-14 1937-03-14 Vorrichtung zum Abziehen der Garnreste von Koetzerspulen Expired DE678839C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH151000D DE678839C (de) 1937-03-14 1937-03-14 Vorrichtung zum Abziehen der Garnreste von Koetzerspulen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH151000D DE678839C (de) 1937-03-14 1937-03-14 Vorrichtung zum Abziehen der Garnreste von Koetzerspulen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678839C true DE678839C (de) 1939-07-22

Family

ID=7181062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH151000D Expired DE678839C (de) 1937-03-14 1937-03-14 Vorrichtung zum Abziehen der Garnreste von Koetzerspulen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678839C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1465239B2 (de) Handwerkzeug zum aufpressen elektrischer verbindungs klemmen auf elektrische leiter
DE1777268B1 (de) Biegebearbeitungseinrichtung
DE678839C (de) Vorrichtung zum Abziehen der Garnreste von Koetzerspulen
DE439918C (de) Kesselbefestigung fuer Schlagmaschinen
DE516245C (de) Parallelschraubstock mit Rohrbiegevorrichtung
DE586122C (de) Schaerfvorrichtung fuer Saegen
DE61514C (de)
DE1917193A1 (de) Werkzeugstahlhalter
DE499697C (de) Schaber mit auswechselbarem Werkzeug
DE750101C (de) Spannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE475926C (de) Spannfutter
DE540558C (de) Werkbank, insbesondere fuer Lehrzwecke
DE246295C (de)
DE400226C (de) Vorschubvorrichtung
DE2946C (de) Neuerungen an Fräsemaschinen für Nähmaschinennadeln
DE381525C (de) Spannkopf fuer Saegeblaetter
DE839704C (de) Handsäge für Holz- und Metallbearbeitung
AT128906B (de) Sägevorrichtung zum Fällen und Längen von Bäumen.
DE583508C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Metallspaenen und -wolle aus Draht
DE399864C (de) Gewindeschneideisen mit zylindrischen Strehlern
DE501277C (de) Vorrichtung zur Bildung des Stauchkopfes am Nagelschaft an Maschinen zur Herstellung von Polsternaegeln, Heftzwecken u. dgl.
DE741569C (de) Klemmvorrichtung fuer Stahlhalter
DE546101C (de) Gewindeschneidvorrichtung fuer Drehbaenke
DE438903C (de) Festspannvorrichtung fuer in Schleifen ueber Kauschen u. dgl. zu legende Drahtseile
DE389595C (de) Gewindeschneidkopf fuer Innengewinde