DE677722C - Zusatzmittel fuer Kunstharzleime - Google Patents
Zusatzmittel fuer KunstharzleimeInfo
- Publication number
- DE677722C DE677722C DEM139121D DEM0139121D DE677722C DE 677722 C DE677722 C DE 677722C DE M139121 D DEM139121 D DE M139121D DE M0139121 D DEM0139121 D DE M0139121D DE 677722 C DE677722 C DE 677722C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- additive
- synthetic resin
- glue
- resin glue
- chaff
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000003292 glue Substances 0.000 title claims description 12
- 239000000654 additive Substances 0.000 title claims description 4
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 title claims description 4
- 229920003002 synthetic resin Polymers 0.000 title claims description 4
- 239000000057 synthetic resin Substances 0.000 title claims description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 7
- 239000000084 colloidal system Substances 0.000 claims description 6
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 6
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 8
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L sulfite Chemical compound [O-]S([O-])=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L Sulfate Chemical compound [O-]S([O-])(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 229910021653 sulphate ion Inorganic materials 0.000 description 2
- 241000157282 Aesculus Species 0.000 description 1
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- 239000004606 Fillers/Extenders Substances 0.000 description 1
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-N Sulfurous acid Chemical compound OS(O)=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N Urea Chemical compound NC(N)=O XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 239000004202 carbamide Substances 0.000 description 1
- 239000007859 condensation product Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 235000013312 flour Nutrition 0.000 description 1
- 239000003517 fume Substances 0.000 description 1
- 235000010181 horse chestnut Nutrition 0.000 description 1
- WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N methanone Chemical compound O=[14CH2] WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J201/00—Adhesives based on unspecified macromolecular compounds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L2666/00—Composition of polymers characterized by a further compound in the blend, being organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials, non-macromolecular organic substances, inorganic substances or characterized by their function in the composition
- C08L2666/02—Organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
Description
- Zusatzmittel für Kunstharzleime Zusatz zum Patent 675 899 Durch das Patent 675 899 ist ein Zusatzmittel für Kunstharzleim geschützt, das aus einer Mischung aus fein gemahlenen cellulosehaltigen Abfallstoffen, insbesondere Spreu; in überwiegender Menge und einem fein gemahlenen Schutzkolloid besteht.' Als cellulosehaltiger Abfallstoff kommt in erster Linie Spreu oder Roßkastanienmehl, als Schutzkolloid Sulfitablauge oder Pflanzenschleim in Betracht.
- Es wurde nun gefunden,daß besonders gute Ergebnisse erzielt werden, wenn die Menge des Schutzkolloids gegehüber der des pflanzlichenAbfallstoffs noch vermehrt wird, so daß der Gehalt an Schutzkolloid mehr als 5o°%-des Gewichts der Mischung beträgt. Diese Tatsache ist darum überraschend, weil Schutzkolloide wie Sulfitablauge für sich allein praktisch als Leimstreckmittel unbrauchbar sind. Gibt inan nämlich zu einem aus Kondensationsprodukten von Harnstoff und Formaldehyd bestehenden Leim die gleiche Menge Sulfitabiauge hinzu, so ergibt sich nach dem Verleimen.lediglich eine Leimfestigkeit von etwa rö kg pro qcm @im lufttrockenen Zustand, während bei Wasserlagerung ein Teil der Proben sich an der Leimfuge auflöst oder nur Leimfestgkeiten von o,9 kg pro qcm aufweist. Mischt man jedoch beispielsweise 75 Teile trockener, gepulverter Sulfitablange mit 25 Teilen Spreu und` gibt von dieser Mischung die gleiche Menge zum Leim, `:``'so ergibt sich eine Trockenfestigkeit von 24 kg pro qcm und nach 48stündiger WaSSCerlagerung noch eine solche von 16 kg pro `qcrn.
- Auch Mischungen von 5o Teilen Sülfitablauge und 5o Teilen Spreu ergeben schon eine gute Wirkung. Es empfiehlt sich aber;. mit dem Gehalt an Sülfitablauge höher zu gehen, wobei die Sulfitablauge bis .o °% der Gesamtmischung ausmachen kann: Wichtig für die Erzielung einer guten Leimfestigkeit ist die feine und gleichmäßige vermahlung der Spreu, von der die Hauptmenge durch ein 28o-Maschen-Sieb hindurch--gehen soll. Im allgemeinen genügt eine Feinheit, bei welcher auf dem 5ooö-Maschen-Sieb die meisten Anteile zurückbleiben. Der Mahlvörgang kann durch die im Hauptpatent erwähnten oder ähnlich wirkende Maßnahmen unterstützt oder erleichtert werden.
Claims (1)
- PATGNTANSYRUCII: Zusatzmittel für Kunsthärzleime gemäß Patent 675 899, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehalt an Schutzkolloid -mehr als 50'/, des Gewichts der Mischung beträgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM139121D DE677722C (de) | 1937-09-03 | 1937-09-03 | Zusatzmittel fuer Kunstharzleime |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM139121D DE677722C (de) | 1937-09-03 | 1937-09-03 | Zusatzmittel fuer Kunstharzleime |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE677722C true DE677722C (de) | 1939-07-01 |
Family
ID=7334248
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM139121D Expired DE677722C (de) | 1937-09-03 | 1937-09-03 | Zusatzmittel fuer Kunstharzleime |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE677722C (de) |
-
1937
- 1937-09-03 DE DEM139121D patent/DE677722C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE677722C (de) | Zusatzmittel fuer Kunstharzleime | |
CH248559A (de) | Pressplatte aus Holzteilen und Bindemitteln und Verfahren zu deren Herstellung. | |
DE860496C (de) | Verfahren zur Herstellung von granuliertem Superphosphat | |
DE1024934B (de) | Verfahren zur Herstellung von pulverfoermigem, dispergierbarem, insbesondere fuer Zwecke des Pflanzenschutzes geeignetem Schwefel | |
DE814094C (de) | Verfahren zur Herstellung von poroesen Faserplatten | |
DE940985C (de) | Verfahren zur Verbesserung der Lagerbestaendigkeit von Duengemitteln | |
DE809607C (de) | Verfahren zur Herstellung von holzaehnlichen Platten oder prismatischen Koerpern im Heisspressverfahren | |
DE675899C (de) | Zusatzmittel fuer Kunstharzleime | |
EP0013372A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Spanholzwerkstoffen und darauf anwendbare gebrauchsfertige Leimharzmischung | |
DE888642C (de) | Verfahren zur Herstellung von Trockenpulvern aus Daucus carota mit stark wasserbindenden Eigenschaften | |
DE377155C (de) | Verfahren zur Herstellung von Pappe aus fein zerkleinertem Holz | |
DE887768C (de) | Verfahren zur Herstellung von Daemmstoffen fuer Bauzwecke | |
DE812115C (de) | Verfahren zur Vorbereitung des Spaenegemisches fuer Spanplatten | |
DE1223535B (de) | Verfahren zur Erhoehung der Leimfugenfestigkeit der zur Herstellung von Spanplatten gebraeuch-lichen Phenol- und Carbamidharzleime | |
DE923157C (de) | Aufkleben von Leder beim Klebetrocknungsverfahren | |
DE594209C (de) | Verfahren zur Herstellung von Nitrocellulose | |
DE847492C (de) | Pressmassen | |
AT115238B (de) | Verfahren zur Herstellung von Schädlingsbekämpfungsmitteln. | |
DE817784C (de) | Leder | |
DE28139C (de) | Herstellung von wetter- und feuerfestem Papier und Pappen | |
DE539257C (de) | Verfahren zur Herstellung von schmierig gemahlenem Zellstoff | |
DE531117C (de) | Ein Nitrat und andere das spezifische Gewicht von Fluessigkeiten veraendernde Stoffeenthaltende Trennfluessigkeit fuer Samengemenge | |
DE485672C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstholz aus Pflanzenfasern o. dgl. und Bindemitteln | |
DE735518C (de) | Verfahren zum Herstellen von Presslingen | |
AT124047B (de) | Verfahren zur Behandlung von tierischem Leim. |