DE675371C - Druckgasduesenschalter mit einem an der Aussenseite des ortsfesten Kontaktes gelagerten UEberbrueckungskontakt - Google Patents

Druckgasduesenschalter mit einem an der Aussenseite des ortsfesten Kontaktes gelagerten UEberbrueckungskontakt

Info

Publication number
DE675371C
DE675371C DEV33984D DEV0033984D DE675371C DE 675371 C DE675371 C DE 675371C DE V33984 D DEV33984 D DE V33984D DE V0033984 D DEV0033984 D DE V0033984D DE 675371 C DE675371 C DE 675371C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
outside
compressed gas
bridging
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV33984D
Other languages
English (en)
Inventor
Cesare Cippitelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voigt and Haeffner AG
Original Assignee
Voigt and Haeffner AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voigt and Haeffner AG filed Critical Voigt and Haeffner AG
Priority to DEV33984D priority Critical patent/DE675371C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE675371C publication Critical patent/DE675371C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/12Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
    • H01H1/36Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by sliding
    • H01H1/38Plug-and-socket contacts
    • H01H1/385Contact arrangements for high voltage gas blast circuit breakers

Landscapes

  • Circuit Breakers (AREA)

Description

  • Druckgasdüsenschalter mit einem an der Außenseite des ortsfesten Kontaktes gelagerten Überbrückungskontakt Zusatz zum Patent 633 945 ' Durch das Patent 633 945 ist ein Druckgasschalter bekannt, bei welchem zwischen dem zur Gasabführung rohrförmig ausgebildeten feststehenden Kontakt und dem die Druckgasaustrittsöffnung abschließenden beweglichen Schaltstift .ein überbrückun.gskontakt für beide Hauptkontakte angeordnet ist. Durch die Bewegung des Überbrückungskontaktes wird zu Beginn des Ausschaltvorganges der Unterbrechungslichtbogen zwischen dem beweglichen Kontakt und dem überbrückungskontakt gezogen und dann !unter .der Einwirkung des Druckgases vom uberbrükkungskiontakt auf den festen Kontakt übergeleitet. Hierbei ist der überbrückungskontakt auf der Außenseite des rohrförmigen festen Kontaktes ,gelagert und mit einem unter Federdruck stehenden, durch das Druckgas gesteuerten Kolben verbunden. Beim Ausschalten geht der am Überbrückungskontakt haftende Fußpunkt des Lichtbogens beim Auf-. schieben des Überbrückungskontaktes auf den festen Kontakt zu dem hierdurch frei werdenden Rand bzw. Innern des festen Kontaktes über.
  • Ist nun in dem festen rohrförmigen Kontakt ein Hilfskontakt ,angeordnet, auf den der eine Fußpunkt des Lichtbogens übertreten soll, so ist es notwendig, den Lichtbogen in geeigneter Weise zu steuern. Hierbei wird von der bekannten Anordnung Gebrauch gemacht; bei der das Löschgas dem Lichtbogen radial zuströmt und ihn. ringförmig umfaßt. Gemäß der Erfindung sind :die Kontakte und der Kolben bezüglich der Schaltkammer sio angeordnet; daß die Druckfläche des Kolbiens-und 'die gegenüberliegende Gehäusewand der Schaltkammer eine Ringdüse derart bilden, daß der Lichtbögen auf den mit dem festen Kontakt verbundenen Hilfskontakt geblasen wird: Eine derartige Anordnung .hat den weiteren Vorteil, daß der Lichtbogen bereits in der Kammer zum Erlöschen kommen kann, wenn der Schaltstift die untere öffnung der Kammer freigegeben hat; denn dann können durch die ringförmige Abschnürung des Lichtbügens die Schaltgase. nach zwei entgegengesetzten Seiten abströmen, und @es wird so eine schnelle und gute Reinigung der Lichtbogenstrecke bei Str@omnulldurchgang hervorgerufen.
  • Zweckmäßig wird die Anordnung so getroffen, daß auch die andere Seite des Druckkolbens bei entfernter Druckfeder vom Druckgas beaufschlagt werden kann; so, daß die Überbrückungskontakte zum Einschalten mit verwendet werden 'können.
  • Die Abbildung- zeigt seine der möglichen Ausführungsformen. a ist der ,ortsfeste Hauptkontakt, b der Schaltstift. Beide sind durch die beweglichen Kontakte c überbrückt. Letztere werden durch .den DruckkoIbten d gehalten, dessen untere F lache e zusammen mit der Fläche/ des Gehäuses leine Ringdüs,eg bildet. h ist ein Hilfskontakt, der im Innern des festen Hauptkontaktes a angeordnet ist. i ist eine Druckfeder, die auf .den Kolbenrl einwirkt und diesen nach. Wegbleiben der Druckluft, die durch das Rohr h zugeführt wird, wieder in die gezeichnete Lage zurückbewegt, Der Schalter ist im eingeschalteten Zustand dargestellt. Wird durch das Rohr k Druckgas zugeführt, so bewegt sich der Kolben d aufwärts, und zu gleicher Zeit wird der Schaltstift b durch eine nicht gezeichnete Ausschaltvörrichtung abwärts bewegt. Der gezögene Lichtbogen wird durch die Rin,gdüseg geblasen und von dem Hauptkontakt a auf den Hilfskontakt h übergeleitet. Durch die ringförmige Umfassung des Lichtbiogens wird ein Wiederzünden nach Stro,mnulldurchgang verhindert, insbesondere dann, wenn der Schaltstift b aus dem Gehäuse ausgetreten ist und das Druckgas nach zwei entgegengesetzten Richtungen abströmen kann.
  • An Stelle der Federi, die auf den Druckkolben d einwirkt und diesen in die Ausgangsstellung nach Wegbleiben. der Dl`ückluft zurückbewegt, kann die obere Fläche des Kolbens cl vom Druckgas beaufschlagt werden, wodurch nach dem Ausschalten durch Zuführung von Druckgas bei m ein Wiedereinschalten vorgenommen werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Druckgasdüsenschalter mit einem an der Außenseite des ortsfesten Kontaktes gelagerten Überbrückungskontakt, der mit einem unter Federdruck .stehenden und durch Druckgas gesteuerten Kolben verbunden ist, nach Patent 633945, mit einem innerhalb des festen Kontaktes vorgesehenen Hilfskontakt, auf den der Unterbrechungslichtbogen durch das Druckgas geblasen wird; gekennzeichnet durch eine solche Anordnung der Kontakte und des Kolbens bezüglich der Schaltkammer, däß die Druckfläche des Kolbens und die ge- genüberliegende Gehäusewand der Schaltkammer eine Ringdüse bilden, derart, da ß der Lichtbogen auf den mit dem festen Kontakt verbundenen Hilfskontakt geblasen wird.
DEV33984D 1937-07-04 1937-07-04 Druckgasduesenschalter mit einem an der Aussenseite des ortsfesten Kontaktes gelagerten UEberbrueckungskontakt Expired DE675371C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV33984D DE675371C (de) 1937-07-04 1937-07-04 Druckgasduesenschalter mit einem an der Aussenseite des ortsfesten Kontaktes gelagerten UEberbrueckungskontakt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV33984D DE675371C (de) 1937-07-04 1937-07-04 Druckgasduesenschalter mit einem an der Aussenseite des ortsfesten Kontaktes gelagerten UEberbrueckungskontakt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE675371C true DE675371C (de) 1939-05-06

Family

ID=7588542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV33984D Expired DE675371C (de) 1937-07-04 1937-07-04 Druckgasduesenschalter mit einem an der Aussenseite des ortsfesten Kontaktes gelagerten UEberbrueckungskontakt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE675371C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1192722B (de) * 1959-07-27 1965-05-13 Tokyo Shibaura Electric Co Druckgasschalter
DE1197156B (de) * 1963-03-06 1965-07-22 Siemens Ag Druckgasschalter
DE1205605B (de) * 1964-07-24 1965-11-25 Bbc Brown Boveri & Cie Druckgasschalter mit einer innerhalb eines Hohl-isolators befindlichen Schaltstelle
DE1207990B (de) * 1962-07-05 1965-12-30 Bbc Brown Boveri & Cie Druckgasschalter mit Mehrfachunterbrechung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1192722B (de) * 1959-07-27 1965-05-13 Tokyo Shibaura Electric Co Druckgasschalter
DE1207990B (de) * 1962-07-05 1965-12-30 Bbc Brown Boveri & Cie Druckgasschalter mit Mehrfachunterbrechung
DE1197156B (de) * 1963-03-06 1965-07-22 Siemens Ag Druckgasschalter
DE1205605B (de) * 1964-07-24 1965-11-25 Bbc Brown Boveri & Cie Druckgasschalter mit einer innerhalb eines Hohl-isolators befindlichen Schaltstelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE675371C (de) Druckgasduesenschalter mit einem an der Aussenseite des ortsfesten Kontaktes gelagerten UEberbrueckungskontakt
DE643304C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE706063C (de) Druckgasschalter mit Druckgasantrieb
DE697130C (de) Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom
DE633945C (de) Druckgasschalter
DE649105C (de) Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE677214C (de) Einrichtung zum Loeschen von Wechselstromhochleistungslichtboegen
DE612712C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen gefuehrten, aus Duesen austretenden Druckgasstrom
DE619559C (de) Fluessigkeitsschalter
DE647239C (de) Leistungstrennschalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemende Druckluft
DE640910C (de) Druckgasschalter
DE521637C (de) Anordnung zum Loeschen des Lichtbogens an durch Druckluft gesteuerten Schaltern
DE736317C (de) Druckgasschalter
DE704974C (de) Druckgasschalter
DE729915C (de) Elektrischer Stromunterbrecher mit Lichtbogenloeschung durch ein Druckmittel
DE676353C (de) Druckgasschalter mit Fremdbeblasung
DE661834C (de) Einrichtung zum Stillsetzen und Einschalten einer unterbrochen arbeitenden Strangpresse
DE663594C (de) Leistungstrennschalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemende Druckluft
DE661912C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Gas
DE728128C (de) Anordnung bei elektrischen Scheinwerferbogenlampen zur selbsttaetigen Abschaltung des Lichtbogenstromkreises
DE716685C (de) Elektrischer Hochleistungsschalter der Friestrahlbauart
DE704554C (de) Hochleistungsschalter mit mehr als zwei Unterbrechungsstellen
DE904065C (de) Elektrischer Stromunterbrecher mit Lichtbogenloeschung durch ein stroemendes Loeschmittel, insbesondere Druckgas
DE933995C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer druckluftbetaetigte elektrische Schalter
DE885742C (de) Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch ein stroemendes Loeschmittel, insbesondere Druckgas