DE697130C - Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom - Google Patents

Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom

Info

Publication number
DE697130C
DE697130C DE1935L0087672 DEL0087672D DE697130C DE 697130 C DE697130 C DE 697130C DE 1935L0087672 DE1935L0087672 DE 1935L0087672 DE L0087672 D DEL0087672 D DE L0087672D DE 697130 C DE697130 C DE 697130C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
arc
gas
electric switch
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1935L0087672
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1935L0087672 priority Critical patent/DE697130C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE697130C publication Critical patent/DE697130C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/70Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid
    • H01H33/98Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid the flow of arc-extinguishing fluid being initiated by an auxiliary arc or a section of the arc, without any moving parts for producing or increasing the flow

Landscapes

  • Circuit Breakers (AREA)
  • Arc-Extinguishing Devices That Are Switches (AREA)
  • Fuses (AREA)

Description

  • Elektrischer Schalter mit Lichtbogenlöschung durch einen Druckgasstrom Im Hauptpatent ist ein Schalter mit Löschung des Lichtbogens durch einen Druckgasstrom beschrieben, dessen Druck in einer vollkommen geschlossenen Kammer durch den Unterhrechungslichtbogen erzeugt wird und bei dem zwei in der Druckkammer befindliche Schalter in Reihe liegen, von denen der eine in unmittelbarer Nähe der Austrittsstelle für das Löschgas liegt. Wesentlich für diesen Schalter ist, daß die andere Unterbrechungsstelle in einer innerhalb der Schaltkammer angeordneten und mit ihr in offener Verbindung stehenden Hilfskammer angeordnet ist und da,ß die beim Trennen der Kontakte in der Hilfskammer hervorgerufene Drucksteigerung das kalte Gas in den Lichtbogen an der Gasaustrittsstelle treibt.
  • Bei den im Hauptpatent beschriebenen Anordnungen besteht die Möglichkeit, daß das vom Lichtbogen erzeugte heiße Gas nach Beendigung des Löschvorgangs an der Trennstelle vorbeistreicht und eine Rückzündung einleitet.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch vermieden, daß das zur Drucksteigerung verwendete . heiße Gas nach der Lichtbogemlö.schung aus der Kammer austreten kann, ohne die Unterbrechungsstelle zu bestreichen. Dies wird durch die Verwendung .eines Kolbens erreicht, der die Trennung zwischen den heißen. Gasen der Hilfskammer und den kalten Gasen der Schaltkammer bewirkt und zwischen den beiden Kammern vorgesehen ist und die Gasaustrittsstelle freigibt, die den Austritt der heißen Gase nacherfolgter Lichtbogenlöschun.g :gestatten.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. In der Kammer i befindet sich eine zweite mit der Kammer i in Verbindung stehende Kammer 7. In dieser Kammer 2 befindet sich der bewegliche Kontakt 3 mit dem Zwischenkontakt ¢, der im eingeschalteten Zustand mit dem festen Kontakt 2 in Verbindung steht. Der Zwischenkontakt q. wird in ausgesch:altetem Zustand durch Beine Feder 13 in der .günstigsten Löschstellung gehalten. Unterhalb des Kontaktes 2 ist .eine Gasführung 14 angeordnet, und oberhalb desselben wird die Kammer i durch ein Absperrorgan 6 ,abgeschlossen. In der Kammer i befindet sich noch ein Kolben 15, der in seiner oberen Stellung die Gasaustrittsstellle 16 freigibt. Ein Anschlagring 17 begrenzt den Hub des Kolbens i 5.
  • Die Einrichtung wirkt wie folgt: Beim Tzennen der Kontakte 3, q. entsteht ein Licht-,bogen, der eine Drucksteigerung erzeugt, die den Kolben 15 nach oben treibt. Das in der Kammer z befindliche kalte Gas wird komprimiert und strömt beim Ansprechen des Absperrorgans 6 aus, wobei der zwischen der Löschspitze ¢ und dem Kontakt 2 brennende; Lichtbogen mit kaltem Gas :geblasen ümd . zum Erlöschen gebracht wird. Ehe der Kolben 15 seine oberste Stellung erreicht, durch den Anschlagring 17 begrenzt wird, ist der Lichtbogen erloschen. Der Kolben 15 gibt die Gasaustrittsstelle 16 frei, wenn die Lichtbogenlöschung beendet ist, so daß die im unteren Teil der Kammer angesammelten heißen Gase ins Freie treten können, ehe der bewegliche Stift 3 die Kammer verlassen hat. Durch die seitlichen Luftpolster 18 wird der Kolben in seiner Hubbewegung am Ende abgebremst. Der Kolben gelangt nach diesem Unterbrechungsvorgang durch sein Eigengewicht oder mit Hilfe einer Feder o. dgl. in seine alte Lage zurück.
  • Durch die beschriebene Anordnung wird erreicht daß eine sichere Löschung, erzielt wird.ohne daß: eine Wiederzündung durch nachströmendes heißes Gas möglich ist. Man kann :an Stelle des Gases auch eine Flüssigkeit verwenden und erzielt auch dabei, daß vo.rgew.ärmtes Löschmedium keine Wiederzündung des Lichtbogens verursacht.

Claims (3)

  1. PATRNTANSPRÜcHR: i. Elektrischer Schalter mit Lichtbo.genlöschung durch einen Druckgasstrom, dessen Druck in einer vollkommen geschlossenen Kammer durch den Unterbrechungslichtbogen selbst und durch .ein-en mit diesem in Reihe liegenden, für einer innerhalb, der Schaltkammer angeordneten Hilfskammer gezogenen Hilfslichtbogen erzeugt wird, nach Patent 685 244, gekennzeichnet durch Anordnungen, vermittels derer das heiße Gas nach der Lichtbogenlöschung aus der Hilfskammer austreten kann, ohne die Unterbrechungsstelle zwischen den Hauptkontakten zu bestreichen.
  2. 2. Schalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß. die Trennung zwischen dem heißen Gas der Hilfskammer und dem kalten Gas der Schaltkammer durch einen zwischen beiden Kammern vorgesehenen Kolben erfolgt.
  3. 3. Schalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben eine oder mehrere Gasaustrittsstellen aus der Schaltkammer erst bei .einer bestimmten Stellung freigibt.
DE1935L0087672 1934-12-10 1935-03-10 Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom Expired DE697130C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1935L0087672 DE697130C (de) 1934-12-10 1935-03-10 Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE455115X 1934-12-10
DEL87122D DE685244C (de) 1934-12-10 1934-12-11 Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom
DE1935L0087672 DE697130C (de) 1934-12-10 1935-03-10 Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom
DEL90200D DE737987C (de) 1934-12-10 1936-04-22 Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE697130C true DE697130C (de) 1940-10-07

Family

ID=31998340

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL87122D Expired DE685244C (de) 1934-12-10 1934-12-11 Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom
DE1935L0087672 Expired DE697130C (de) 1934-12-10 1935-03-10 Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom
DEL89271D Expired DE737153C (de) 1934-12-10 1935-11-28 Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom
DEL90200D Expired DE737987C (de) 1934-12-10 1936-04-22 Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL87122D Expired DE685244C (de) 1934-12-10 1934-12-11 Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL89271D Expired DE737153C (de) 1934-12-10 1935-11-28 Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom
DEL90200D Expired DE737987C (de) 1934-12-10 1936-04-22 Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom

Country Status (6)

Country Link
US (2) US2063173A (de)
BE (1) BE412878A (de)
DE (4) DE685244C (de)
FR (2) FR789655A (de)
GB (2) GB455115A (de)
NL (1) NL47060C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1125993B (de) * 1956-09-03 1962-03-22 Emil Lange Elektrischer Schalter mit Loeschung des Lichtbogens durch einen vom Lichtbogen selbst erzeugten Druckloeschmittelstrom
DE1163941B (de) * 1959-01-26 1964-02-27 Emil Lange Elektrischer Schalter mit Loeschung des Lichtbogens durch einen vom Lichtbogen selbst erzeugten Druckloeschmittelstrom

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2146685A (en) * 1935-12-24 1939-02-07 Gen Electric Electric circuit interrupter
US2426250A (en) * 1943-05-21 1947-08-26 Allis Chalmers Mfg Co Gas blast circuit breaker
US2452476A (en) * 1944-08-15 1948-10-26 Westinghouse Electric Corp Circuit interrupter
US2452221A (en) * 1945-08-27 1948-10-26 Pacific Electric Mfg Corp Fluid blast arc extinguishing circuit breaker
BE470474A (de) * 1946-01-21
US2501318A (en) * 1946-09-12 1950-03-21 Westinghouse Electric Corp Fluid blast circuit breaker
US2675446A (en) * 1951-07-07 1954-04-13 Pacific Electric Mfg Corp Circuit-breaker structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1125993B (de) * 1956-09-03 1962-03-22 Emil Lange Elektrischer Schalter mit Loeschung des Lichtbogens durch einen vom Lichtbogen selbst erzeugten Druckloeschmittelstrom
DE1163941B (de) * 1959-01-26 1964-02-27 Emil Lange Elektrischer Schalter mit Loeschung des Lichtbogens durch einen vom Lichtbogen selbst erzeugten Druckloeschmittelstrom

Also Published As

Publication number Publication date
DE737153C (de) 1943-07-07
FR789655A (fr) 1935-11-04
US2106032A (en) 1938-01-18
BE412878A (de) 1936-01-31
DE685244C (de) 1939-12-14
DE737987C (de) 1943-07-30
NL47060C (de) 1939-11-15
GB492721A (en) 1938-09-26
GB455115A (en) 1936-10-14
US2063173A (en) 1936-12-08
FR48834E (fr) 1938-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE697130C (de) Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen Druckgasstrom
DE643304C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE691130C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch eine im Kreislauf bewegte und wiederholt zum Loeschen benutzte Gas- oder Dampfmenge
DE660394C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch Druckgas mit einem Hilfsgefaess
DE649105C (de) Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE600686C (de) Loescheinrichtung fuer Ausschaltlichtbogen unter Benutzung eines Gasstromes
AT153373B (de) Schalter mit Löschung des Lichtbogens durch einen Druckgasstrom.
DE597038C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch Druckgas
DE555830C (de) Schalter mit Lichtbogenloeschung durch stroemendes Druckgas
DE683080C (de) Fluessigkeitsschalter
DE690054C (de) Elektrischer Gasschalter
DE639299C (de) Druckgasschalter
DE1171974B (de) Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch einen vom Lichtbogen in einer Loesch-kammer erzeugten Loeschmittelstrom
DE640910C (de) Druckgasschalter
DE675371C (de) Druckgasduesenschalter mit einem an der Aussenseite des ortsfesten Kontaktes gelagerten UEberbrueckungskontakt
DE676353C (de) Druckgasschalter mit Fremdbeblasung
DE655479C (de) Loeschkammerschalter mit ventilgesteuerter Auslassoeffnung
DE695592C (de) Elektrischer Hochspannungsdruckgasschalter
DE646880C (de) Hochleistungssicherung
DE716685C (de) Elektrischer Hochleistungsschalter der Friestrahlbauart
DE676618C (de) Schalter
DE940475C (de) Elektrischer Leistungsschalter fuer Wechselstrom mit Loeschkammer
DE669597C (de) Hochleistungssicherung
DE662777C (de) Elektrischer Schalter mit zwei in Reihe liegenden Schaltstellen
AT155882B (de) Druckgasschalter.