DE673046C - Fuellfederhalter mit einer Kammer fuer loesbaren Tintenstoff und einer Kammer zur Aufnahme von Wasser - Google Patents

Fuellfederhalter mit einer Kammer fuer loesbaren Tintenstoff und einer Kammer zur Aufnahme von Wasser

Info

Publication number
DE673046C
DE673046C DEW100436D DEW0100436D DE673046C DE 673046 C DE673046 C DE 673046C DE W100436 D DEW100436 D DE W100436D DE W0100436 D DEW0100436 D DE W0100436D DE 673046 C DE673046 C DE 673046C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
piston
ink
water
fountain pen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW100436D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW100436D priority Critical patent/DE673046C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE673046C publication Critical patent/DE673046C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/02Ink reservoirs
    • B43K5/06Ink reservoirs with movable pistons for withdrawing ink from an ink-receptacle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

  • Füllfederhalter mit einer Kammer für lösbaren Tintenstoff und einer Kammer zur Aufnahme von Wasser Die Erfindung betrifft einen Füllfederhalter, bei dem durch Zuführung eines lösbaren Tintenstoffes in das vorher eingebrachte Wasser schreibfertige Tinte zubereitet wird.
  • Es ist ein Füllfederhalter mit einer hinteren Kammer für den lösbaren Tintenstoff und einer von dieser durch eine Querwand getrennten vorderen Kammer zur Aufnahme von Wasser bekannt. Hierbei ist am hinteren Halterende eine Schraubvorrichtung vorgesehen, durch welche eine verschiebbare Stange betätigt wird, durch die jeweils eine bestimmte Menge des Tintenstoffes in die Wasserkammer übergeführt wird. Durch die Überführung und Vermischung des lösbaren Tintenstoffes mit dem Wasser wird schreibfertige Tinte zubereitet. Diese Ausführung hat den Nachteil, daß bei jedesmaliger Füllung des vorderen Halterteiles mit Wasser der hintere, den lösbaren Tintenstoff aufnehmende Halterteil abgenommen und wieder aufgeschraubt werden muß, wobei das Wasser in umständlicher Weise von Hand eingefüllt werden muß. Außerdem besitzt die mit einer Ausnehmung versehene Stange den weiteren Nachteil, daß beim Zurückschieben der Stange deren Ausnehmung als Schöpfer wirkt, der eine gewisse Menge Wasser in den löisbaren Tintenstoffraum führt, wodurch sich der lösbare Tintenstoff allmählich so verdünnt, daß dieser keine schreibfertige Tinte mehr entwickelt. Diese Nachteile werden durch den Füllfederhalter nach der Erfindung behoben, der sich dadurch kennzeichnet, daß die Querwand durch einen am vorderen Ende der verschiebbbaren Stange befestigten Kolben gebildet wird und daß zur Überführung von Tintenstoff aus der hinteren Kammer in die durch den Kolbenrückgang mit Wasser zu füllende vordere Kammer in der Innenwandung der Halterhülse eine Ausnehmung vorgesehen ist, die beim Vorschieben des Kolbens zur Aufnahme von Tintenstoff freigegeben wird, während beim Rückbewegen des Kolbens dieser hinter die Ausnehmung tritt, so daß der in dieser zurückbleibende Tintenstoff mit dem in die vordere Kammer eintretenden Wasser zur Lösung gelangt. Diese Ausführung hat den großen Vorteil, daß das Überführen des Tintenstoffes vom hinteren Halterteil in den vorderen lediglich durch Vorschieben des Kolbens erfolgt, wahrend beim Zurückschieben des Kolbens sich der vordere Raum gleichzeitig mit Wasser vollsaugt, das sich mit dem übergeführten Tintenstoff gleich zu schreibfertiger Tinte mischt. Durch diese Ausbildung ist ein Abschrauben des einen Halterteiles nicht erforderlich, um Wasser in den vorderen Halterteil zu bringen. Auch ist beim Zurückschieben des Kolbens ein Zurückführen des Wassers selbst in kleinsten Mengen in den Tintenstoffraum ausgeschlossen. Auf der Zeichnung ist ein Füllfederhalter gemäß der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt; es zeigen: Fig. i einen Längsschnitt mit vorgeschobenen Kolben, Fig.2 einen Längsschnitt mit zurückgeschobenen Kolben und Fig. 3 'eine Längsansicht.
  • Der hohle Halterkörper i weist eine vordere, Wasser aufnehmende Kammer 16 und eine hintere Kammer 6 zur Aufnahme des lösbaren Tintenstoffes auf. Die beiden Kammern 16 und 6 sind durch einen aus drei Teilen 3, 4. und 5 bestehenden verschiebbaren Kolben voneinander getrennt. Der Kolben 3, 4,5 ist durch eine Stange 7 mit einer Gewindespindel 8 verbunden. Am hinteren Ende des Halters ist ein Abschlußstück i i mit seinem Gewindeansatz i o aufgeschraubt, in welchem eine Gewindebüchse 9 drehbar gelagert ist. Am oberen Ende der Gewindebüches 9 ist ein Knopf 13 durch Stift 14 befestigt. In das Abschlußstück i i ist eine Dichtung i -- eingelegt, durch welche die Gewinde 1büchse eine luftdichte Lagerung erhält. Die Gewindespindel 8 wird in der Gewindebüchse 9 durch Drehen des Knopfes 13 und mit ihr der Kolben 3, 4, 5 längs verschoben. Innerhalb der Kammer 16 ist in der Innenwandung der HaI-terhülse eine Ausnehmung 15 vorgesehen, welche sich beim Vorschrauben des Kolbens 3, 4, 5 mit lösbarem Tintenstoff aus der Kammer 6 füllt, der beim Zurückschrauben des Kolbens 3, 4, 5 sich mit dem durch diesen einzusaugenden Wasser innerhalb der Kammer 16 zu schreibfertiger Tinte mischt. Am hinteren Ende der Stange 7 ist ein weiterer Kolben 23, 24, 25 vorgesehen, welcher die Kammer 6 für den lösbaren Tintenstoff nach hinten abschließt. Der lösbare Tintenstoff, Farbstoff o. dgl. wird zwischen den beiden Kolben 3, 4, 5 und 23, 24, 25 gehalten und wird beim Verschieben der Kolben mitbewegt. Inn vorderen Ansatz 2 des Halters i ist der nicht gezeichnete Tintenleiter eingesteckt, auf den die Schreibfeder aufgesteckt ist.
  • Die beiden Kolben 3, .4, 5 und 23, 24, 25 sind in den Kammern 16 und 21 geführt. Die Innenwandung der Halterhülse i weist, soweit sie von den beiden Kolben bei deren Verschiebung nicht berührt wird, zur Vergrößerung des Fassungsvermögens der Kammer 6 eine Ausnehmung 17 auf. An Stelle einer Ausnehmung 15 in der Kammer 16 können auch mehrere Ausnehmungen oder Nuten zur Aufnahme des lösbaren Tintenstoffes vorgesehen sein. Die # Kolbenteile 3, 5 und 23, 2 5 bestehen zweckmäßigerweise aus Kork, während die Teile 4 und 24 aus Gummi bestehen können. Das Einfüllen des lösbaren Tintenstoffes o. dgl. erfolgt in der Weise, daß man das Abschlußstück i i abschraubt, worauf die Ge- windespindel 8 so weit nach hinten herausgezogen wird, bis der Kolben 23, 24, 25 über dem Halterende steht, worauf der Tintenstoff in beliebiger Weise, beispielsweise durch eine Pipette, in den Raum 21 und 6 eingeführt wird. Nach dem Füllen des Raumes werden die Kolben etwas nach vorn geschoben und das Abschlußstück i i wieder aufgeschraubt.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Füllfederhalter mit einer hinteren Kammer für lösbaren Tintenstoff und einer von dieser durch eine Querwand getrennten vorderen Kammer zur Aufnahme von Wasser sowie einer durch eine am hinteren Halterende vorgesehene Schraubvorrichtung verschiebbaren Stange, durch die jeweils eine bestimmte Menge des Tintenstoffes in die Wasserkammer übergeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Querwand durch einen am vorderen Ende der verschiebbaren Stange (7) befestigten Kolben (3, 4, 5) gebildet ist und daß zur Überführung von Tintenstoff aus der hinteren Kammer (6) in die durch den Kolbenrückgang mit Wasser zu füllende vordere Kammer (16) in der Innenwandung der Halterhülse (i) eine Ausnehmung (15) vorgesehen ist, die beim Vorschieben des Kolbens zur Aufnahme von Tintenstoff freigegeben wird, während beim Rückbewegen des Kolbens dieser hinter die Ausnehmung (15) tritt, so daß der in dieser haftengebliebene Tintenstoff mit dem in die vordere Kammer eintretenden Wasser zur Lösung gelangt.
  2. 2. Füllfederhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Kolbenstange (7) nahe ihrem hinteren Ende ein zweiter Kolben (23, 24, 25) befestigt ist. '
  3. 3. Füllfederhalter nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwandung der Halterhülse (i), soweit sie von den Kolben (3, .4, 5 und 23, 24, 25) bei deren Verschiebung nicht berührt wird, zur Vergrößerung des Fassungsvermögens der Kammer (6) eine Ausnehmung (17) aufweist.
DEW100436D 1936-08-23 1936-08-23 Fuellfederhalter mit einer Kammer fuer loesbaren Tintenstoff und einer Kammer zur Aufnahme von Wasser Expired DE673046C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW100436D DE673046C (de) 1936-08-23 1936-08-23 Fuellfederhalter mit einer Kammer fuer loesbaren Tintenstoff und einer Kammer zur Aufnahme von Wasser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW100436D DE673046C (de) 1936-08-23 1936-08-23 Fuellfederhalter mit einer Kammer fuer loesbaren Tintenstoff und einer Kammer zur Aufnahme von Wasser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE673046C true DE673046C (de) 1939-03-15

Family

ID=7615360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW100436D Expired DE673046C (de) 1936-08-23 1936-08-23 Fuellfederhalter mit einer Kammer fuer loesbaren Tintenstoff und einer Kammer zur Aufnahme von Wasser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE673046C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE913988C (de) * 1950-07-14 1954-06-24 Karl Stephan Maier Schreibgeraet mit Konzentratfuellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE913988C (de) * 1950-07-14 1954-06-24 Karl Stephan Maier Schreibgeraet mit Konzentratfuellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE673046C (de) Fuellfederhalter mit einer Kammer fuer loesbaren Tintenstoff und einer Kammer zur Aufnahme von Wasser
DE814568C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer den Vorschubmechanismus von Schreibgeraeten
DE964571C (de) Mehrfarbschreibstift, insbesondere Zweifarbkugelschreiber
DE812525C (de) Fuellfederhalter mit Saugkolben
DE912544C (de) Fuellfederhalter
DE541378C (de) Wechselschreibstift
DE925728C (de) Kosmetikstift
DE718326C (de) Fuellbleistift mit einem oder mehreren verschiebbaren Minenhaltern
DE726332C (de) Fuellfederhalter mit einem zum Ansaugen von Wasser dienenden und loesbaren Tinten-, Farbstoff o. dgl. enthaltenden Hohlkolben
DE953771C (de) Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfachkugelschreiber
DE807776C (de) Wechselbleistift mit gemeinsamer Rueckzugsfeder fuer saemtliche Farbminen
DE759949C (de) Mehrfarbenschreibstift mit Drehknopf
DE959941C (de) Verpackungshuelse fuer halbfeste oder feste stangenfoermige Koerper
DE717144C (de) Fuellhalter zum Notenschreiben
DE690361C (de) Keilklemme fuer Schreibstifte mit in einer laengs geschlitzten Mantelhuelse verschiebbarem und feststellbarem Minenhalter
DE726251C (de) Fuellhalter mit einem Saugkolben an einer rohrfoermigen, mit Gewinde versehenen Kolbenstange
DE426978C (de) Fuellbleistift
DE1267136B (de) Fuellvorrichtung fuer Fuellfederhalter
DE802435C (de) Mit einem Fuellhalter kombinierter Drehbleistift
DE591308C (de) Fuellfederhalter mit zurueckschraubbarem Federtraeger und unabhaengig von diesem bewegbarem Saugkolben
DE326012C (de) Bleistifthalter
DE484446C (de) Schreibstift
DE365710C (de) Dosiervorrichtung fuer pastenartige Massen
DE814571C (de) Fuellfederhalter
DE809393C (de) Kugelschreiber