DE669060C - Konservierungsgefaess aus Glas oder aehnlichem Material - Google Patents

Konservierungsgefaess aus Glas oder aehnlichem Material

Info

Publication number
DE669060C
DE669060C DEV33713D DEV0033713D DE669060C DE 669060 C DE669060 C DE 669060C DE V33713 D DEV33713 D DE V33713D DE V0033713 D DEV0033713 D DE V0033713D DE 669060 C DE669060 C DE 669060C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
similar material
edge
vessel
sealing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV33713D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEV33713D priority Critical patent/DE669060C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE669060C publication Critical patent/DE669060C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/10Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts
    • B65D41/12Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts made of relatively stiff metallic materials, e.g. crown caps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Konservierungsgefäß aus Glas oder ähnlichem Material Es sind bereits mit Blechdeckeln und elastischem Dichtungsring verschlossene Glasgefäße bekannt, die als Schraubverschluß oder Deckelscheibe ausgebildet sind, welch letztere mittels eines Spannbügels aufgepreßt werden kann. Auch hat man auf den Dichtungsrändern schon scharfkantige Erhöhungen vorgesehen, die durch Einpressen in den Dichtungsring die Dichtung verbessern sollen.
  • Bei der Verwendung derartiger Gefäße zum Konservieren von Lebensmitteln handelt es sich um die Anwendung von Verfahren; bei denen der im Gefäßinnern beim Kochen entstehende Dampf .entweicht. Der dichte Verschluß .erfolgt dann mittels des sich beim Erkalten im Innern des Gefäßes bildenden Vakuums.
  • Gegenstand der Erfindung ist demgegenüber ein Konservierungsgefäß, welches zur Ersparnis von Zinn aus Glas besteht, sonst aber ,alle guten Eigenschaften üblicher fest verschlossen-er Blechbüchsen aufweist und auch wie diese während des. Konservierens in geschlossenem Zustande unter Druck und Hitze behandelt werden kann.
  • Dies wird erreicht durch eine besondere Ausbildung des Dichtungsrandes für die Dichtung des Blechdeckels, der sich um eine vor-@viegend als Keil geformte Erhöhung kanten kann und so den Ausgleich der unvermeidlichen Formänderungen bei der Konservierung gestattet. Die Erhöhung des Dichtungsrandes des Glasgefäßes preßt sich sch4rf in den Dichtungsring ein; sie ist vorwiegend an der Außenkante des Dichtungsrandes vorgesehen.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfi;n.dungsgegensta.nd beispielsweise in Ansicht und einem senkrechten Teilschnitt veranschaulicht.
  • Der Glasbehälter I besitzt einen oberen verstärkten Rand 2, der in eine scharfkantige Dichtungsfläche 3 ausläuft und an der Außenseite bei q. eingezogen ist. Der Blechdekkel 5, der mit dem Rand 6 aus einem Stück besteht und der Sicken 7 aufweist, ist über die senkrechte Wandung 8 des Glasrandes geführt. Die erhöhte Dichtungsfläche 3, die an der Außenseite des Glasrandes vorgesehen ist, preßt sich in den Dichtungsring 9 ein. Die untere Kante des Randes des Blechdekkels 5 wird gegen die Abschrägung I o des Glases gepreßt, wobei faltenartige Einbördelungen I I entstehen, mittels derer der Deckel fest und dicht schließend auf den Glasbehälter aufgepreßt wird. Das Einfüllen des Gutes erfolgt zweckmäßig in heißem Zustande. Der Deckel wird dann unter Bildung der Faltungen f fest aufgezogen, wobei sich die Kante 3 in den Dichtungsring 9 @einpreßt. Die Scheibe des Deckels 5 kann jetzt bei der Wölbung nach ,außen durch den auftretenden Innendruck um die Dichtungsfläche bei 3 kanten und beim Erkalten. der Konserve wieder in die Ausgangsstellung zurückkehren.
  • Durch die Erfindung wird die Möglichkeit geschaffen, Konservengefäße aus Glas genau so zu bearbeiten wie Blechgefäße. Es kann eine Konservierung im Autoklaven durch Einsetzen einer großen Anzahl von Glasgefäßen gleichzeitig erfolgen. Die Konserve ist leicht zu öffnen, und das Glasgefäß kann immer wieder Verwendung finden.

Claims (1)

1JATI:NTANSPRUCIi: Konservengefäß aus Glas oder ähnlichem Material mit unter Zwischenschaltung eines elastischen Dichtungsringes auf das Gefäß festgepreßtem Blechdekkel, dadurch gekennzeichnet, daß die plane Dichtungsfläche des in einem Autoklaven zu sterilisierenden, fest verschlossenen Glasgefäßes in Form einer scharf in den Dichtungsring (9) einpressenden, nach der Außenseite des Dichtungsrandes zu liegenden Erhöhung (3) ausgebildet ist.
DEV33713D Konservierungsgefaess aus Glas oder aehnlichem Material Expired DE669060C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV33713D DE669060C (de) Konservierungsgefaess aus Glas oder aehnlichem Material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV33713D DE669060C (de) Konservierungsgefaess aus Glas oder aehnlichem Material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE669060C true DE669060C (de) 1938-12-17

Family

ID=7588320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV33713D Expired DE669060C (de) Konservierungsgefaess aus Glas oder aehnlichem Material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE669060C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE848607C (de) * 1948-10-02 1952-09-04 Paul Reese Gefaessverschluss in Form eines Stuelpdeckels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE848607C (de) * 1948-10-02 1952-09-04 Paul Reese Gefaessverschluss in Form eines Stuelpdeckels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE669060C (de) Konservierungsgefaess aus Glas oder aehnlichem Material
DE897645C (de) Deckel fuer Konservenbehaelter zum sterilen Einkochen und Verfahren zum Konservieren von Lebensmitteln
DE673296C (de) Einkochen von Konservengefaessen
DE430453C (de) Deckelverschluss mit Luftventil fuer Vakuum-Konservengefaesse o. dgl.
DE710741C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verkapseln von Gefaessen, insbesondere Konservenglaesern, und Gefaessverschluss
DE969306C (de) Blechverschlussdeckel fuer Marinaden-, Konservenglaeser od. dgl.
AT142987B (de) Stülpdeckel für Konservendosen.
DE564748C (de) Form zur Herstellung von Fleischkaese o. dgl.
DE972547C (de) Verschlussdeckel fuer Einkochgefaesse
DE893612C (de) Vorratsbehaelter fuer Lebensmittel od. dgl.
DE448781C (de) Zylindrischer Konservierungsbehaelter mit im Behaelter verschiebbarem Deckel
DE615295C (de) Fensterdeckel fuer Blechdosen
DE384141C (de) Kochbehaelter mit Deckel
DE1141584B (de) Schnappdeckel aus Kunststoff
CH304374A (de) Verschlussdeckel für Sterilisiergefässe.
DE689435C (de)
DE376890C (de) Kaffeemaschine fuer hauswirtschaftliche Zwecke
DE879643C (de) Deckel fuer Konservenglaeser
DE618716C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren von Lebensmitteln, Obst u. dgl.
DE366124C (de) Vorrichtung zum Konservieren von Speisen durch Entlueftung
DE671895C (de) Maschine zum Verschliessen von Flaschen und aehnlichen Behaeltern mit Korkpfropfen
DE807165C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere Konservenbehaelter
DE512984C (de) Behaelter fuer inneren UEberdruck, insbesondere Kochtopf
DE845151C (de) Konservendose
DE817999C (de) Konservengefaess