DE615295C - Fensterdeckel fuer Blechdosen - Google Patents

Fensterdeckel fuer Blechdosen

Info

Publication number
DE615295C
DE615295C DER84305D DER0084305D DE615295C DE 615295 C DE615295 C DE 615295C DE R84305 D DER84305 D DE R84305D DE R0084305 D DER0084305 D DE R0084305D DE 615295 C DE615295 C DE 615295C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
window
tin cans
lid
glass pane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER84305D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER84305D priority Critical patent/DE615295C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE615295C publication Critical patent/DE615295C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/54Inspection openings or windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Fensterdeckel für Blechdosen Es sind Fensterdeckel für Dosen bekannt, die eine Glasscheibe aufweisen, die in der Mitte des Deckels in der Weise gehalten ist, daß der innere Rand des Deckels mit einem V-förmigen Falz die Glasscheibe von - der einen Seite und mit dem freien flachen Flansch. unter Zwischenlage eines Dichtungsringes von der anderen Seite festhält.
  • Der freie flache Flansch, dessen innere Kante geschnitten ist, liegt mit seinem Dichtungsring auf der Innenfläche der Glasscheibe und kommt dadurch unmittelbar mit dem Doseninhalt in Berührung, was insbesondere bei einem säurehaltigem Inhalt leicht zu einer Rostbildung an der Blechschnittkante führen kann. Außerdem liegt dort die Glasscheibe, tiefer als die Deckelwand, so daß beim Auflegen des Deckels auf eine vollgefüllte Dose die Glasscheibe mit dem Doseninhalt in Berührung treten -und diesen gegebenenfalls zusammenpressen kann, wodurch nicht nur die Gefahr besteht, daß die Glasscheibe zerspringt, sondern es kann auch unter der höher liegenden Deckelwand ein schädlicher Hohlrauem ,entstehen.
  • Von ,solchen Fensterdeckeln unterscheidet sich der Gegenstand der Erfindung dadurch, daß der freie innere Dieckelflansch mit der Dichtung die Oberfläche der Glasscheibe abdichtet, und daß die Unterfläche der Glasscheibe mit der Unterfläche der Deckelwand in einer Ebene liegt.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsg eg erstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i seinen Fensterdeckel in Draufsicht, Abb. a und 3 je einen senkrechten Querschnitt durch einen Fensterdeckel, vergrößert, und zwar einmal meinem Zustand vor der endgültigen Einfassung der Glasscheibe.
  • Der innere Rand des ringförmigen Dekkels a, der zum luftdichten Abschluß von Konsiervendo.sen bestimmt ist, äst mit seinem zur Aufnahme der ' Glasscheibe d dienenden Falz b versehen, der dadurch gebildet ist, daß de Deckelscheibe V-förmig nach unten gedrückt und nach innen zu einem waagerechten Flansche umgebogen ist, während der innere Rand, der Flansch f, unter Zwischenschaltung der Dichtungsscheibe c die Obexsieite der G1asscheibed abdichtet. Der Falzt ist so angeordnet, daß die Unterfläche der Glasscheihe d mit der Unterfläche der Deckelwand ä in einer Ebene liegt, so daß ein schädlicher Hohlraum nach dem Aufsetzen des Deckels auf den Dosenkörper vermieden ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fensterdeckel für Blechdosen, dessen Glasscheibe durch einen V-förmig verfalzten inneren Rand des Deckels unter Zwischenschaltung eines Dichtungsringes eingeklemmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der freie innere Deckelflansch (f) mit dex Dichtung (c) die Oberfläche der Glasscheibe (d) abdichtet rund daß die Unterfläche der Glasscheibe mit der Unterfläche der Deckelwand (g) "ineiner Ebene liegt.
DER84305D Fensterdeckel fuer Blechdosen Expired DE615295C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER84305D DE615295C (de) Fensterdeckel fuer Blechdosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER84305D DE615295C (de) Fensterdeckel fuer Blechdosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE615295C true DE615295C (de) 1935-07-02

Family

ID=7417106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER84305D Expired DE615295C (de) Fensterdeckel fuer Blechdosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE615295C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE615295C (de) Fensterdeckel fuer Blechdosen
DE442684C (de) Behaelter aus Glas oder aehnlichem Material
DE628520C (de) Konservendosenverschluss
DE624472C (de) Bajonettartiger Kapselverschluss fuer Flaschen mit Dichtungsplatte und radialen inneren Rinnen im Kapselboden
DE969306C (de) Blechverschlussdeckel fuer Marinaden-, Konservenglaeser od. dgl.
DE897645C (de) Deckel fuer Konservenbehaelter zum sterilen Einkochen und Verfahren zum Konservieren von Lebensmitteln
DE1141584B (de) Schnappdeckel aus Kunststoff
DE812750C (de) Verschluss fuer Gefaesse, insbesondere fuer Einkochglaeser o. dgl.
DE522777C (de) Verfahren zur Herstellung von Dosendeckeln mit Glasscheibe und Dichtungsring
DE937124C (de) Dosenfoermiger Verpackungsbehaelter fuer pastenfoermige Stoffe, vorzugsweise fuer Schuhpflegemittel
DE669060C (de) Konservierungsgefaess aus Glas oder aehnlichem Material
DE588625C (de) Deckeldichtung an einem Siphon
DE703372C (de) Verschluss fuer Glasgefaesse
DE367187C (de) Durch einen Gummiring abzudichtender Verschluss, insbesondere fuer grosse Gefaesse mit hohem Innendruck
DE251422C (de)
DE673295C (de) Vorrichtung zum Wiederverschluss gebrauchter und aufgeschnittener Blechkonservendosen
DE102007034735B4 (de) Verfahren zum Verschließen eines Bechers in einer Becherfüllmaschine
DE811993C (de) Thermosflasche
DE689435C (de)
DE2551245A1 (de) Krug mit deckel, insbesondere glaskrug mit zinndeckel
DE406181C (de) Verschluss fuer Flaschen unter Verwendung eines in eine Aussparung des Flaschenhalses eingelegten Verschlussplaettchens
DE1038934B (de) Flaschenverschluss aus Metall mit elastischer Dichtungsschicht
DE972547C (de) Verschlussdeckel fuer Einkochgefaesse
DE1155684B (de) Wiederverwendbarer Verschluss fuer Getraenkeflaschen od. dgl.
DE807165C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere Konservenbehaelter