DE673295C - Vorrichtung zum Wiederverschluss gebrauchter und aufgeschnittener Blechkonservendosen - Google Patents

Vorrichtung zum Wiederverschluss gebrauchter und aufgeschnittener Blechkonservendosen

Info

Publication number
DE673295C
DE673295C DEA82215D DEA0082215D DE673295C DE 673295 C DE673295 C DE 673295C DE A82215 D DEA82215 D DE A82215D DE A0082215 D DEA0082215 D DE A0082215D DE 673295 C DE673295 C DE 673295C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
lid
resealing
bracket
brackets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA82215D
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Ahrens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA82215D priority Critical patent/DE673295C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE673295C publication Critical patent/DE673295C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
    • B65D45/28Elongated members, e.g. leaf springs, located substantially at right angles to closure axis and acting between the face of the closure and abutments on container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Wiederverschluß gebrauchter und aufgeschnittener Blechkonservendosen Bei Einkochgefäßen, deren Verschluß durch den atmosphärischen Druck nach dem Erkalten bewirkt wird, sind verschiedenartige Bügel bekannt, die vor der Bildung der Luftleere während des Einkochens .den Deckel auf den Dichtungsring des Gefäßes drücken. Bekannt sind insbesondere elastische Bügel, die an ihren Enden hakenförmig gebogen sind und so am Gefäßrand ihren Halt finden. Es ist auch bekannt, an der Druckstelle auf dem Deckeleine Druckplatte anzuordnen oder einen Drahtbügel an dieser Stelle kreis- oder andersförmig zur Erzielung eines linearen. Drucks abzubiegen.
  • In neuerer Zeit ist man aus Materialersparnisgründen dazu übergegangen, gebrauchte und aufgeschnittene Blechkonservendosen wieder zu verwenden und dabei entsprechende Blechdeckel, die gegebenenfalls selbst mit Haltevorrichtungen versehen sind, und Gummiringe als Dichtung nach Art der üblichen Einkochgläser zum Einkochen zu verwenden. Hierbei ergeben sich infolge des schmalen, beim Aufschneiden verbliebenen Gefäßrandes und infolge der Biegsamkeit von Gefäßwand und Blechdeckel gewisse Schwierigkeiten. Die üblichen Bügel sind für diesen Zweck unbrauchbar.
  • Eründungsgemäß trägt der am elastischen Blechstreifen gebildete Bügel eine auf den mittleren Teil des Deckels aufliegende Scheibe. Ein oder mehrere weitere Bügel unterstützen die Druckwirkung. Die Bügel sind an den Enden innenseits schräg nach oben abgebogen. Es handelt sich um eine notwendige Kombination ,aller im Anspruch angegebenen Merkmale.
  • Dadurch, daß die Druckstelle für denn Blechdeckel flächenförmig in der Mitte liegt, gibt der in der Dose beim Einkochen entstehende Überdruck nach Art eines Sich erbeitsventils die eingeschlossene Luft zusammen mit Wasserdampf frei, wobei bis zu einer gewissen Grenze noch ein überdruck aufrechterhalten bleibt. Der Deckel kann bei entstehendem Druck sich nicht nach oben ausbeulen, und @es ergibt sich ein zuverlässiger Verschluß.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform als Beispiel', dargestellt.
  • Fig. i ist ein Schnitt durch eine Blechkonservendose mit aufgesetzter Verschlußvorrichtung.
  • Fig. 2 ist eine Draufsicht.
  • Fig.3 und 4 zeigen die beiden Bügel der Verschlußvorrichtung.
  • Die Blechkonservendose i ist in bekannter Weise mit deinem Falzrand 2 versehen. Der Deckel 3 besitzt einen Gummiring 4, der sich auf den oberen Dosenrand legt. Der Deckel ist so gestaltet, daß die seitliche Umbördelung nicht über den Falzrand herabreicht.
  • Ein federnder Büge15 trägt im mittleren Teil Beine Scheibe 6. Die Enden 7 des Bügels sind hakenförmig nach innren abgebogen und besitzen eine solche Länge, daß beim Aufsetzen des Bügels auf den Deckel und Auflage der Scheibe 6 auf die Deckelmitte die Bügelenden 7 mit unter den Wulstrand 2 geschoben werden können und der Deckel dadurch auf den Dosenrand gedrückt wird. Ein zweiter Bügel 8 ist ähnlich wie der Bügel 5 gestaltet, nur daß die Scheibe in der Mitte fehlt. Der Steg 9 legt sich auf die Scheibe 6, die hakenförmigen Enden io untergreifen ebenfalls den Wulstrand der Dose. Der zweite Bügel ist rechtwinklig zum ersten aufgesetzt, so daß durch diese an sich bekannte Kreuzstellung mehrerer Bügel der Deckel auf den Dosenrand aufgedrückt wird. Bei größeren Dosen können auch statt zwei Bügel, drei oder mehr verwendet werden,. die dann in entsppechender Winkelstellung den Deckel aufdrücken.
  • Die in Schrägstellung innenseitig ,nach oben gebogenen Enden der Bügel ermöglichen es, daß der Bügel leicht über den Dosendeckel geschoben werden kann. Nachdem die Schrägflächen über den *Wulstrand gegangen sind, greifen. die Enden unter die Falzwulst. Die Form der Bügelenden verhindert ein Abgleiten von der Falzwulst und bewirkt, daß sie sich fest an die Dosenwand klemmen.
  • Um die Federwirkung der Bügel zu erhöhen, ist der Bügel so geformt, daß der Druckpunkt der Scheibe 6 bzw. des Steges q niedriger liegt als die Bügelenden 7 bzw. i o (Fig. 4).
  • Die Bügel erhalten hierdurch beim Aufsetzen eine Spannung, da nunmehr die Enden 7 bzw. io tiefer liegen als die mittleren Druckteile der Bügel (Fig. i).

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Wiederverschluß gebrauchter und aufgeschnittener Blechkonservendosen mit Hilfe eines federnden Bügels und Blechdeckels, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügeleine auf den mittleren Teil des Deckels aufliegende Scheibe trägt, wobei ein ioder mehrere weitere Bügel die Druckwirkung unterstützen und die Bügel an den Enden innenseits schräg ,nach oben abgebogen sind.
DEA82215D 1937-03-07 1937-03-07 Vorrichtung zum Wiederverschluss gebrauchter und aufgeschnittener Blechkonservendosen Expired DE673295C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA82215D DE673295C (de) 1937-03-07 1937-03-07 Vorrichtung zum Wiederverschluss gebrauchter und aufgeschnittener Blechkonservendosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA82215D DE673295C (de) 1937-03-07 1937-03-07 Vorrichtung zum Wiederverschluss gebrauchter und aufgeschnittener Blechkonservendosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE673295C true DE673295C (de) 1939-03-23

Family

ID=6948537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA82215D Expired DE673295C (de) 1937-03-07 1937-03-07 Vorrichtung zum Wiederverschluss gebrauchter und aufgeschnittener Blechkonservendosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE673295C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2777125A (en) * 1918-11-22 1957-01-08 Weisse Ernst Cover and container for foodpreserve-container
US3680732A (en) * 1970-06-29 1972-08-01 George Dickie Can closure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2777125A (en) * 1918-11-22 1957-01-08 Weisse Ernst Cover and container for foodpreserve-container
US3680732A (en) * 1970-06-29 1972-08-01 George Dickie Can closure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2308205A1 (de) Steriler verschluss, insbesondere fuer behaelter mit parenteralen loesungen
DE673295C (de) Vorrichtung zum Wiederverschluss gebrauchter und aufgeschnittener Blechkonservendosen
AT394538B (de) Spannring-verschluss fuer einen behaelter
DE346535C (de) Kapsel
DE479569C (de) Blechschachtel-Verschluss
DE676610C (de) Verschluss fuer Behaelter
DE807051C (de) Verschluss fuer durch Flachdeckel o. dgl. abschliessbare Gefaesse
DE681311C (de) Blechkonservendose
DE663941C (de) Einkochgefaess
DE586940C (de) Sicherheitsverschluss fuer Flaschen
DE814379C (de) Verschluss fuer Einkochgefaesse unter Verwendung einer Gummikappe
DE332876C (de) Vorrichtung an Konservenglaesern zum Anzeigen von Undichtigkeit
DE533653C (de) Tankverschluss, insbesondere fuer Benzintanks von Motorraedern
DE548697C (de) Schraubverschluss fuer durch Unterdruck verschlossene Gefaesse
DE699652C (de) Glasgefaess
DE504898C (de) Behaelterdeckel mit nachgiebigem Boden
DE546719C (de) Deckelbefestigung und -sicherung fuer Blecheimer, Dosen u. dgl. mit Henkeltaschen
DE807165C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere Konservenbehaelter
DE719521C (de) Verfahren zum Einpressen des Mitteldeckfleckes in einen kreisfoermigen Einschnitt des Dichtungskissens von Kapselverschluessen
DE614931C (de) Flaschenverschluss
AT238089B (de) Verschluß einer Dose mittels eines Deckels und eines elastischen Dichtungsringes
DE637101C (de) Verschlussbuegel fuer Einmachglaeser
DE6902390U (de) Aufreissvorrichtung fuer behaelterdeckel
DE849796C (de) Fuer Einkochzwecke verwendbares Vorratsglas
DE512617C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Halsringes von Spannhebel-Gefaessverschluessen