DE668544C - Abaenderung des Verfahrens zur Erhoehung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen - Google Patents

Abaenderung des Verfahrens zur Erhoehung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen

Info

Publication number
DE668544C
DE668544C DEI44597D DEI0044597D DE668544C DE 668544 C DE668544 C DE 668544C DE I44597 D DEI44597 D DE I44597D DE I0044597 D DEI0044597 D DE I0044597D DE 668544 C DE668544 C DE 668544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modification
increase
light
blue sensitivity
halogen silver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI44597D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI44597D priority Critical patent/DE668544C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE668544C publication Critical patent/DE668544C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/005Silver halide emulsions; Preparation thereof; Physical treatment thereof; Incorporation of additives therein
    • G03C1/06Silver halide emulsions; Preparation thereof; Physical treatment thereof; Incorporation of additives therein with non-macromolecular additives
    • G03C1/08Sensitivity-increasing substances
    • G03C1/10Organic substances
    • G03C1/12Methine and polymethine dyes
    • G03C1/14Methine and polymethine dyes with an odd number of CH groups
    • G03C1/16Methine and polymethine dyes with an odd number of CH groups with one CH group

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Non-Biological Materials By The Use Of Chemical Means (AREA)

Description

  • Abänderung des Verfahrens zur Erhöhung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen Zusatz zum Patent 622 685 Gegenstand des Hauptpatents ist ein Verfahren zur Erhöhung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß der Emulsion Se@encyanine zugesetzt werden, die im, Kern durch Alkyl- oder Oxalkylgruppen substituiert sind. Die Selenocyanne werden in Form ihrer Alkylhalogenide oder Alkylsulfoalkylate angewandt. Es wurde nun weiter gefunden, daß man zur Erhöhung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen aller Art ebensogut wie die Farbstoffe des Hauptpatents solche Selenocyanine verwenden kann, die in der 5, 5'-Stellung durch Aminogruppen substituiert sind, die einen Acetylrest enthalten.
  • Diese Farbstoffe haben folgende Zusammensetzung: In der Formel kann Rein beliebiges Alkylradikal, X ein Halogen oder der Rest einer Alkylschwefelsäure sein.
  • Die Farbstoffe werden z. B. nach denn an sich bekannten Amylnitritverfahren (Journ. of the Chem. Soc. I93o, S. 25o2 bis 2 5 I o) erhalten, in dem man acetyliertes 5-Aminoselenazoliumsalz in siedendem Essigsäureanhydrid gelöst mit Amylnit@it versetzt.
  • Der Sensibilisierungsbereich der neuen Sensibilisatoren erstreckt sich von 43oo bis 52oo A. E. .
  • Die Sensibilisatoren, die für Kochemulsionen ebenso wie für Ammoniakemulsionen geeignet sind, können während der Emulsionsherstellung zugesetzt oder auch der fertigen Emulsionsschich:t im Badeverfahren einverleibt werden. Die zur Sensibilisierung erforderlichen Mengen bewegen sich in der für andere optische Sensibilisatoren bekannten Größenordnung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Abänderung des Verfahrens zur Er-, hähüng der Blauempfindlichkeit
    eüipflndlichen #alogensillberemtilsio- K-#,rna@ü Patent 622,685, dadurch ge-
    kennzeichnet, daß man Selenocvanine nach der allgemeinen Formel worin R = Alkyl, X = Halogen oder ein Alkylsulfosäurerest ist, verwendet
DEI44597D 1931-10-07 1931-10-07 Abaenderung des Verfahrens zur Erhoehung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen Expired DE668544C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI44597D DE668544C (de) 1931-10-07 1931-10-07 Abaenderung des Verfahrens zur Erhoehung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI44597D DE668544C (de) 1931-10-07 1931-10-07 Abaenderung des Verfahrens zur Erhoehung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE668544C true DE668544C (de) 1938-12-06

Family

ID=7191315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI44597D Expired DE668544C (de) 1931-10-07 1931-10-07 Abaenderung des Verfahrens zur Erhoehung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE668544C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE873357C (de) Verfahren zum Sensibilisieren von Halogensilberemulsionen
DE849652C (de) Photographisches Material
DE668544C (de) Abaenderung des Verfahrens zur Erhoehung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen
DE642278C (de) Verfahren zur optischen Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen mit Hilfe von Carbocyaninfarbstoffen, die von einfachen Thiazolen abgeleitet sind
DE700781C (de) Verfahren zur Sensibilisierung photographischer Halogensilberemulsionen
DE622685C (de) Verfahren zur Erhoehung der Blauempfindlichkeit von lichtempfindlichen Halogensilberemulsionen
DE522766C (de) Verfahren zur Herstellung gruen entwickelbarer photographischer Silbersalzemulsionen
DE964924C (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrschichtmaterial aus hydrophilen und hydrophoben Schichten
DE606699C (de) Verfahren zur Sensibilisierung lichtempfindlicher Halogensilberemulsionen fuer Gruen bis physiologisch Hellrot
DE888954C (de) Verfahren zur Herstellung von Halogensilberemulsionsschichten fuer Farbenphotographie
DE714015C (de) Verfahren zum Sensibilisieren von Halogensilberemulsionsschichten
DE663816C (de) Verfahren zur Steigerung der Eigenempfindlichkeit von photographischen Halogensilberemulsionen mit Hilfe von Pseudocyaninfarbstoffen
DE677637C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen
DE934084C (de) Verfahren zur Sensibilisierung photographischer Halogensilberemulsionen
DE631287C (de) Verfahren zur Gelb- und Gruensensibilisierung lichtempfindlicher Halogensilberemulsionen
DE867355C (de) Verfahren zur Herstellung photographischer Halogensilberemulsionen mit geringer Schleierbildung
DE973291C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilber-Emulsionsschichten mit Cyanin-Farbstoffen
DE955563C (de) Verfahren zur Desensibilisierung lichtempfindlicher Halogensilberschichten
DE644265C (de) Verfahren zum Sensibilisieren von Halogensilberemulsionen fuer den kurzwelligen Teildes Spektrums mit Hilfe von Oxocyaninfarbstoffen
DE709301C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen
DE695981C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen fuer Infrarot
DE399339C (de) Hochlichtempfindliche Chromatleimloesung
DE724608C (de) Verfahren zum Sensibilisieren von Chlorsilberemulsionen fuer den violetten und blauen Teil des Spektrums
AT156362B (de) Verfahren zum Sensibilisieren von photographischen Emulsionen.
DE709300C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen