DE660829C - Verfahren zur Herstellung von schwer zerreissbaren, mit farbigem Buch- und Illustrationsdruck versehenen wasserabweisenden Blaettern, insbesondere fuer Kinderbilderbuecher - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von schwer zerreissbaren, mit farbigem Buch- und Illustrationsdruck versehenen wasserabweisenden Blaettern, insbesondere fuer KinderbilderbuecherInfo
- Publication number
- DE660829C DE660829C DEH149010D DEH0149010D DE660829C DE 660829 C DE660829 C DE 660829C DE H149010 D DEH149010 D DE H149010D DE H0149010 D DEH0149010 D DE H0149010D DE 660829 C DE660829 C DE 660829C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- children
- production
- water
- printing
- hard
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 11
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- 239000005871 repellent Substances 0.000 title claims description 4
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 4
- 239000002966 varnish Substances 0.000 claims description 4
- 239000005018 casein Substances 0.000 claims description 3
- BECPQYXYKAMYBN-UHFFFAOYSA-N casein, tech. Chemical compound NCCCCC(C(O)=O)N=C(O)C(CC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CC(C)C)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(CC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(C(C)O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(COP(O)(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(N)CC1=CC=CC=C1 BECPQYXYKAMYBN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 235000021240 caseins Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000002649 leather substitute Substances 0.000 claims description 3
- 239000000020 Nitrocellulose Substances 0.000 claims description 2
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 claims description 2
- 239000003292 glue Substances 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 229920001220 nitrocellulos Polymers 0.000 claims description 2
- 239000003973 paint Substances 0.000 claims description 2
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims 2
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims 2
- 239000011247 coating layer Substances 0.000 claims 1
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims 1
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 3
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000003490 calendering Methods 0.000 description 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000004859 Copal Substances 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000782205 Guibourtia conjugata Species 0.000 description 1
- YSMRWXYRXBRSND-UHFFFAOYSA-N TOTP Chemical compound CC1=CC=CC=C1OP(=O)(OC=1C(=CC=CC=1)C)OC1=CC=CC=C1C YSMRWXYRXBRSND-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000015111 chews Nutrition 0.000 description 1
- 238000009499 grossing Methods 0.000 description 1
- 239000000976 ink Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000000025 natural resin Substances 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
- 230000002940 repellent Effects 0.000 description 1
- 239000007779 soft material Substances 0.000 description 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)
- Printing Methods (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von schwer zerreißbaren, mit farbigem Buch- und Illustrationsdruck versehenen wasserabweisenden Blättern, insbesondere für Kinderbilderbücher Die Erfindung hat ein Verfahren zur Herstellung von schwer zerreißbaren, wasserabweisenden Blättern zum Gegenstand, die mit farbigem Buch- oder Illustrationsdruck versehen sind. Das Verfahren ist in erster Linie zur Herstellung von Blättern für Kinderbilderbücher bestimmt, jedoch auch zur Herstellung von Blättern für andere Zwecke, wie z. B. für Landkarten, geeignet.
- Die bisher als unzerreißbar bezeichneten Kinderbilderbücher haben diese Eigenschaften nicht, ihre Blätter sowie ihre Drucke werden vielmehr in mehr oder weniger kurzer Zeit unansehnlich. Dies ist darauf zurückzuführen, daß die Blätter bisher aus Pappe hergestellt werden, um ihnen eine gewisse Widerstandsfähigkeit zu geben. Sie werden deshalb von den Kindern geknickt und zerrissen. Außerdem sind sie für die Kinder nicht gang ungefährlich, als sie sich beim Fallen an den harten Blattdecken verletzen können.
- Diese Übelstände sind 'zwar bei solchen Kinderbilderbüchern vermieden, deren Blätter aus einem Textilstoff bestehen, derartige Bilderbücher haben aber wiederum den Nachteil, daß die Bildwirkung beschränkt ist, da sich nur ein Deckfarbendruck verwenden läßt. Außerdem ist auch die Farbwirkung beschränkt, denn für jeden Ton muß eine besondere Deckfarbe benutzt werden. Auch haben die bekannten Kinderbilderbücher aus Textilstoff den Nachteil, daß die Bilder nach dem Waschen unansehnlich und die Blätter selbst weich und Tappig werden.
- Alle diese Nachteile werden durch das Herstellungsverfahren vorliegender Erfindung beseitigt. Die mit diesem Verfahren hergestellten Blätter sind geradezu unverwüstlich und trotz einer gewissen Steifheit doch so weich, daß sie dadurch ungefährlich sind. Sie lassen sich im normalen Druckverfahren bedrucken, z. B. mit dem bekannten Vierfarbendruck, so daß sämtliche Regenbogen-, also Mischfarben entstehen, und auf diese Weise die Herstellung einwandfreier, farbenprächtiger Bilder möglich ist. Die Blätter sind ferner so abwaschbar, daß weder sie noch die Bilder an ihrer einwandfreien Beschaffenheit etwas einbüßen.
- Das Blatt ist auch völlig wasserabweisend. Dies hat den Vorteil, daß es dem Regen standhält und auch, wenn es für Kinderbücher verwendet wird, keine Gefahren für das Kind bietet, wenn dieses das Blatt in den Mund nimmt und- an ihm kaut, da die Druckfarben nicht in den Mund gelangen können.
- Das Verfahren der Erfindung besteht darin, daß auf einen Textilstoff zunächst eine z. B. zur Kunstlederherstellung bekannte Überzugssahicht in solcher Dicke aufgebracht wird, daß die Gewebestruktur des Textilstoffes nach dem Kalandern ganz oder nahezu ganz abgedeckt ist. Um diesen Überzug nun bedruckbar- zu machen, wird er mit einer druckfähigen. Schicht versehen, die zwecks Glättung der Oberfläche und zur .Verbesserung des Druckes satiniert werden kann.
- Die druckfähige Schicht kann aus einem bei der Herstellung der sogenannten Chromopapiere verwendeten Chromoaufstrich bestehen, der eine Leim- oder Caseinfarbschicht darstellt.
- Ein solcher Anstrich haftet auf allen Kunstlederschic'hten. Bei schlechter Adhäsion ist die verwendete Caseinmenge etwas zu vermehren, norrhal 25 : 75 °/o in Wasser gelöst. Auf dieser Schicht kann nunmehr gedruckt werden, und zwar in jedem beliebigen Druck-und Illustrationsdruckverfahren. Am besten eignet sich der Flachdruck, und hierbei wieder am besten der Druck von weichem Material, d. h. Gummi (Offset) oder Aluminiumplatten. Besondere Farben werden hierzu nicht verwendet, vielmehr die allgemein üblichen Farben in den allgemein üblichen Druckpressen gebraucht.
- Diese Schicht wird- nun bedruckt und nach vollständigem Trocknen mit einer Lösung von künstlichen oder natürlichen Harzen durchtränkt. Diese Lösung muß so geartet sein, daß sie nicht an der Oberfläche stehenbleibt, sondern die Schicht vollständig durchdringt und sich innig mit ihr vereinigt. Es empfiehlt sich, die Lösung zweimal aufzutragen, nachdem der erste Aufstrich leicht eingetrocknet ist. Eine geeignete Lösung ist folgende Emulsion: Eine Mischung von Kopal in Alkohol im Verhältnis r ::2 emulgiert in der gleichen Volumenmenge Amoniak und Wasser im Verhältnis x : q.. Zum Geschmeidigmachen kann dieser Lösung im Bedarfsfalle eine geringe Menge (r °/o) von Trikresylphosphat zugesetzt werden.
- Zur Verbesserung des Glanzes und des Griffes der Oberfläche kann auf das fertige Blatt noch ein Überzug aus Lack, z. B. aus einem nach Art der Zaponlacke auf Nitrozellulosebasis aufgebauten Lacke aufgetragen werden.
Claims (1)
- FATENTAN SPRUCH Verfahren zur Herstellung von schwer zerreißbaren, mit farbigem Buch- und Illustrationsdruck versehenen wasserabweisenden Blättern, insbesondere für Kinderbilderbücher, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Textilstoff mit einer zur Kunstlederherstellung bekannten Überzugsschicht bedeckt, dann eine Casein-oder Leimfarbenschicht, auf die nach dem Bedrucken und Trocknen eine Emulsion aus natürlichen oder künstlichen Harzen aufgetragen Wird, und nach dem Trocknen eine Lackschicht (Nitroeellulose-, Spirituslack) aufbringt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH149010D DE660829C (de) | 1936-10-01 | 1936-10-01 | Verfahren zur Herstellung von schwer zerreissbaren, mit farbigem Buch- und Illustrationsdruck versehenen wasserabweisenden Blaettern, insbesondere fuer Kinderbilderbuecher |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH149010D DE660829C (de) | 1936-10-01 | 1936-10-01 | Verfahren zur Herstellung von schwer zerreissbaren, mit farbigem Buch- und Illustrationsdruck versehenen wasserabweisenden Blaettern, insbesondere fuer Kinderbilderbuecher |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE660829C true DE660829C (de) | 1940-10-23 |
Family
ID=7180583
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH149010D Expired DE660829C (de) | 1936-10-01 | 1936-10-01 | Verfahren zur Herstellung von schwer zerreissbaren, mit farbigem Buch- und Illustrationsdruck versehenen wasserabweisenden Blaettern, insbesondere fuer Kinderbilderbuecher |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE660829C (de) |
-
1936
- 1936-10-01 DE DEH149010D patent/DE660829C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE660829C (de) | Verfahren zur Herstellung von schwer zerreissbaren, mit farbigem Buch- und Illustrationsdruck versehenen wasserabweisenden Blaettern, insbesondere fuer Kinderbilderbuecher | |
DE1937856A1 (de) | Formularsatz aus Farbreaktionspapieren | |
DE1546762C3 (de) | Durchschreibepapier | |
DE1239713B (de) | Kopierpapier | |
DE637103C (de) | Schreibmaschinenpapier | |
DE640311C (de) | Durchschreibepapier | |
DE1421069A1 (de) | Zur Anfertigung von Kopien ohne Kohlepapier geeignete Blaetter und deren Herstellung | |
AT120222B (de) | Verfahren zur Herstellung undurchsichtiger abwaschbarer weißer Spielkarten. | |
AT158797B (de) | Wasserfeste Spielkarte. | |
DE468476C (de) | Herstellung undurchsichtiger abwaschbarer Spielkarten | |
DE638593C (de) | Verfahren zur Herstellung eines blattfoermigen, aus Korkteilchen und Faserstoff bestehenden Werkstoffes und nach diesem Verfahren hergestellter mehrlagiger Belagstoff | |
DE543469C (de) | Hektographenmasse | |
DE1277874B (de) | Durchschreibeblaetter | |
AT269178B (de) | Durchschreibesatz | |
DE537876C (de) | Abzieh-Offset-Druck-Papier | |
EP0159667A2 (de) | Beschichtungsmaterial und mit diesem beschichtete Mal- und Zeichenunterlage | |
DE583822C (de) | Aus durchsichtigem oder durchscheinendem Papier bestehendes Durchschlagpapier | |
DE396328C (de) | Zu UEberzugszwecken geeignetes Papier | |
DE650016C (de) | Verfahren zum Drucken mit hochaufgequollenen Chromatgelatinereliefs, die durch Belichten unter einem Positiv erhalten wurden | |
CH138038A (de) | Verfahren zur Herstellung von undurchsichtigen abwaschbaren Spielkarten. | |
AT240388B (de) | Durchschriftblätter zur Übertragung von Maschinen- und Handschrift ohne Verwendung von Kohlepapier | |
DE746621C (de) | Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Zeichnungen auf festen Oberflaechen, insbesondere auf Leichtmetallblechen | |
DE334327C (de) | Verfahren zur Herstellung von seitenrichtigen photographischen Pigmentbildern | |
AT126591B (de) | Verfahren zur Herstellung eines farbabgebenden Mittels. | |
DE485492C (de) | Reliefzurichtung fuer Druckereizwecke |