DE650790C - Schluessellochversperrer mit einem feststehenden und einem dagegen verdrehbaren Bart - Google Patents

Schluessellochversperrer mit einem feststehenden und einem dagegen verdrehbaren Bart

Info

Publication number
DE650790C
DE650790C DEB172623D DEB0172623D DE650790C DE 650790 C DE650790 C DE 650790C DE B172623 D DEB172623 D DE B172623D DE B0172623 D DEB0172623 D DE B0172623D DE 650790 C DE650790 C DE 650790C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixed
keyhole lock
beard
locking member
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB172623D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDR WILHELM VOM BRUCK SOHN
Original Assignee
FRIEDR WILHELM VOM BRUCK SOHN
Publication date
Priority to DEB172623D priority Critical patent/DE650790C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE650790C publication Critical patent/DE650790C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/14Closures or guards for keyholes
    • E05B17/16Closures or guards for keyholes shaped as pins or key bits

Landscapes

  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Schlüssellochversperrer mit einem feststehenden und einem dagegen verdrehbaren Bart, der durch ein unter Federwirkung stehendes, beim Einführen des Schlüssels sich auslösendes Verriegelungsglied feststellbar ist. Die Erfindung besteht darin, daß das unter Federwirkung stehende Verriegelungsglied mit einer axialen Bohrung versehen ist.
Durch diese Ausbildung des Verriegelungsgliedes wird verhindert, daß das Verriegelungsglied mittels eines beliebigen Hilfsmittels, z.B. eines Drahtes o. dgl., zurückgeschoben und die Verriegelung des drehbaren Sperrbartes durch Unbefugte aufgehoben werden kann.
Durch, die neue Ausbildung des Verriegelungsgliedes wird somit die Sicherheit des Schlüssellochversperrers bedeutend erhöht.
Die Erfindung ist auf der Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt:
Abb. ι einen Längsschnitt durch den Schlüssellochversperrer in der Schließläge,
Abb. 2 einen Schnitt nach Linie A-B der Abb. i,
Abb. 3 Kopf- und Seitenansicht des Verriegelungsgliedes.
In dem hülsenförmigen Einsteckkörper a sind in bekannter Weise die Besatzungsplatte&e. sowie die Füllscheihen / eingeordnet, welche am vorderen äußeren Ende durch eine mit einer Durchbrechung h1 versebene begrenzt drehbare Scheibe h abgedeckt sind.
Die weiterhin in dem Einsteckkörpier α eingeordnete Drehbüchse d, die den Sperrbart 35 trägt, greift mit ihrer Klaue k in die Gegenklaue / des unter der Wirkung der Feder & stehenden Verriegelungsgliedes c, welches sich mit seiner Nase c1 in einem LängssichOitz des Einsteckkörpers α führt. Gemäß der Er- 40 findung ist das VerriegelungsgliedC mit einer axialen Bohrung in versehen. Es ist somit nur dem zugehörigen Schlüssel g möglich, mit seiner Schaftspitze den etwas über den Umfang der in der Drehbüchse d vorgesehe- 45 nen Bohrung hervorstehenden Lochrand des Verriegelungsgliedes zu erfassen und durch Zurückschieben des Verriegelungsgliedes.dessen Klaue / aus der Klaue k der Drehbüchse d auszuheben, so daß sich die Dreh- 50 büchse mit dem Sperrbärt in die Freigabestellung drehen und der Schlüssellochversperrer sich aus dem Schloß ο. dgl. nehmen läßt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Schlüssellochversperrer mit einem feststehenden und einem dagegen verdrehbaren Bart, der durch ein unter Federwirkung stehendes, beim Einführen des Schlüssels sich auslösendes Verriegelungsglied in der Sperrstellung feststellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungsglied (c) mit einer axialen B ohrung (m) versehen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB172623D Schluessellochversperrer mit einem feststehenden und einem dagegen verdrehbaren Bart Expired DE650790C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB172623D DE650790C (de) Schluessellochversperrer mit einem feststehenden und einem dagegen verdrehbaren Bart

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB172623D DE650790C (de) Schluessellochversperrer mit einem feststehenden und einem dagegen verdrehbaren Bart

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE650790C true DE650790C (de) 1937-10-01

Family

ID=7007062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB172623D Expired DE650790C (de) Schluessellochversperrer mit einem feststehenden und einem dagegen verdrehbaren Bart

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE650790C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE650790C (de) Schluessellochversperrer mit einem feststehenden und einem dagegen verdrehbaren Bart
DE587940C (de) Sicherheitsverschluss, wie Kastenschloss, Einsteckschloss, Zentralriegelverschluss u. dgl., fuer Geldschraenke, Tresortueren und Wertgelasse aller Art
DE373261C (de) Haengeschloss
DE483934C (de) Feststellbarer Tuerdruecker
DE353606C (de) Kombinations-Vorhaengeschloss
DE353471C (de) Vorhaengeschloss
DE612846C (de) Zylinderschloss mit Stechschluessel und axial verschiebbaren Zuhaltungen
DE499118C (de) Schloss mit zwei unabhaengigen Drueckern
DE905466C (de) Sicherheitsschloss mit aus dem Schlossgehaeuse herausnehmbarem Sperreinsatz
DE537278C (de) Zylinderschlossbefestigung an Einstecktuerschloessern
AT120818B (de) Sicherheitsvorrichtung für Türschlösser od. dgl.
DE638106C (de) Schluessellochversperrer mit vor den Besatzungen angeordneter drehbarer Abschlussscheibe
DE506944C (de) Zylinderschloss
AT92274B (de) Sicherheitsschloß mit einem Querriegel für den Hauptriegel.
DE338913C (de) Sicherheitsschloss mit Nuss
DE354831C (de) Hohler Schluessellochsperrer fuer Moebelschloesser
DE452426C (de) Sperrvorrichtung an Fahrradnaben
DE369481C (de) Sicherheitsriegel
DE341919C (de) Sicherheitsschloss
DE698679C (de) Riegelfallenschloss
DE341059C (de) Sicherheitsschloss
DE1653969C3 (de) Drehriegelschloßanordnung
DE852665C (de) Tuerschloss mit Riegelfalle
DE616216C (de) Fahrradverschliessvorrichtung
DE355359C (de) Fasshahnsicherung