DE636560C - Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder -staub - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder -staub

Info

Publication number
DE636560C
DE636560C DES115429D DES0115429D DE636560C DE 636560 C DE636560 C DE 636560C DE S115429 D DES115429 D DE S115429D DE S0115429 D DES0115429 D DE S0115429D DE 636560 C DE636560 C DE 636560C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tea
dust
grits
production
granulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES115429D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seelig & Hille R
Original Assignee
Seelig & Hille R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seelig & Hille R filed Critical Seelig & Hille R
Priority to DES115429D priority Critical patent/DE636560C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE636560C publication Critical patent/DE636560C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F3/00Tea; Tea substitutes; Preparations thereof
    • A23F3/06Treating tea before extraction; Preparations produced thereby
    • A23F3/14Tea preparations, e.g. using additives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder -staub Die vorliegende Erfindung besteht in .einem Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder -staub.
  • Es ist bekannt, aus Tee-Extrakt unter Verwendung von Zucker Teekonserven, z. B. in Tablettenform, herzustellen.
  • Auch ist vorgeschlagen worden, Tee mit Zucker zu überziehen, um das Aroma des Tees zu erhalten.
  • Die Erfindung bezweckt jedoch nicht, Tee in Tablettenform zu bringen oder lediglich das Aroma zu erhalten, sondern bei dem Verfahren gemäß der Erfindung wird ein Abfallprodukt, Teegrus oder -staub, durch Bindung größerer Mengen dieser Teilchen in eine dem normalen Tee ähnliche Form gebracht, indem der Teestaub granuliert wird. Man kann ihn dann in bekannten Aufgußbeuteln verwenden.
  • Es ist ferner bekannt, kristallisiertes Malz mit Zuckerlösung zu besprühen, die Mischung zu erhitzen und dazu Teeabfall oder -pulver zu geben.
  • Demgegenüber bezweckt die Erfindung die Herstellung eines reinen Teepräparates und nicht eine Kombination von -Tee mit hauptsächlich anderen Stoffen.
  • Ungebundener feiner Tee würde, da die einzelnen Partikel sehr klein sind, restlos durch die Maschen eines Beutels oder durch die öffnungen eines siebartigen Behälters fallen.
  • Dieser Nachteil kann auch nicht durch Anwendung eines engmaschigen Behälters behoben werden, da die Extraktion des mit Tee beschickten Beutels um so schneller und gründlicher erfolgt, je größer die Maschen sind,. und bei zu feinen Maschen die Extraktion ganz aufhören würde. Die Maschen- oder Lochgröße ist deshalb an eine Mindestgröße gebunden, die eine normale Extraktionszeit ermöglicht. Außerdem ballt sich nichtgranulierter Tee zusammen und behindert. so seinerseits die Extraktion.
  • Das Verfahren besteht darin, daß gereinigter Teegrus oder -staub mit geringen Mengen Puderzucker oder entsprechenden Bindemitteln vermischt wird, worauf die Masse mit Wasser oder Wasserdampf benetzt und nach dem Trocknen auf die gewünschte Korngröße gebracht wird.
  • Der granulierte Teestaub ballt sich beim Aufgießen von kochendem Wasser nicht zusammen und wird schnell extrahiert. Durch den Zucker wird ein schnelles Aufsaugen des Wassers .erreicht, so daß die Teestaubpartikel sofort von Zuckerlösung umhüllt werden. Die Zuckerlösung fördert das Extrahieren, da sie schwerer ist als das Wasser, und deshalb, mit den Extraktivstoffen des Tees gesättigt, schnell zu Boden sinkt. Derartig mit Zucker gebundener Teestaub oder - Teegrus - wird in viel kürzerer Zeit, etwa der Hälfte der bei ,benötigten Verwendung- Zeit, von ausgelaugt. reinem Stäub Teestaub oder Teegrus' all@i3- ' würde, weil er sich im Wasser zusammenbä7Jt. :' nur sehr schwäch extrahiert werden; außef- -dem würde er schon vorher größtenteils durch die Maschen des Beutels fallen und in den Teeaufguß übergehen:

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder -staub, dadurch gekennzeichnet, daß der gereinigte Teegrus :-oder -staub mit geringen Mengen Puder-' zucker vermischt wird, worauf die Masse mit Wasser oder Wasserdampf benetzt und nach dem Trockner. zerkleinert wird.
DES115429D 1934-09-19 1934-09-19 Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder -staub Expired DE636560C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES115429D DE636560C (de) 1934-09-19 1934-09-19 Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder -staub

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES115429D DE636560C (de) 1934-09-19 1934-09-19 Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder -staub

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE636560C true DE636560C (de) 1936-10-12

Family

ID=7533570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES115429D Expired DE636560C (de) 1934-09-19 1934-09-19 Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder -staub

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE636560C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2647211C2 (de) Mittel für die Getränkeherstellung
DE2728609C3 (de) Verwendung eines Druckdrehfilters zum Extrahieren von Kaffe oder Tee
EP0249853A2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Mischung für ein Teegetränk mit Fruchtgeschmack, so hergestellte Teemischung und ihre Verwendung
DE636560C (de) Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder -staub
DE2811353A1 (de) Verfahren zur herstellung einer kaffeemischung
DE3130346A1 (de) Verfahren zur herstellung einer grundsubstanz fuer tuerkischen kaffee
US1930257A (en) Preparation of beverages
DE1692238A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines aufgussfertigen Kaffee-Granulats mit erhoehter Aromakraft
DE1692271C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Tee-Extraktes
CH176912A (de) Verfahren zur Herstellung eines aromatischen Kaffee-Extraktes in Tablettenform.
AT86033B (de) Verfahren zur Herstellung eines aromatischen, trockenen Kaffee-Extraktes.
CH712214A2 (de) Rauchportion für eine Wasserpfeife und Verfahren zu deren Herstellung.
DE690801C (de) Verfahren zum Gewinnen von Malzenzymen waehrend des Brauprozesses
US2368113A (en) Method of making liquid extracts
DE324314C (de) Verfahren zur Herstellung eines Tee-Ersatzes
DE698108C (de) Verfahren zur Herstellung von granuliertem Teegrus oder Teestaub
DE853553C (de) Verfahren zur Herstellung eines teeaehnlichen Erzeugnisses
DE2723294A1 (de) Verfahren zur herstellung einer kaffeemischung
DE421788C (de) Verfahren zur Herstellung von Streusalz aus Steinsalzpuder
DE814701C (de) Verfahren zur Herstellung von Kraeutertee
DE2618545C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Röstkaffees aus grünen Kaffeebohnen
DE694691C (de) Verfahren zur Verbesserung von koffeinfreiem oder koffeinarmem Tee
AT141500B (de) Verfahren zur Herstellung eines lager- und transportfähigen Produkts von erhöhter Auslaugefähigkeit aus Röstkaffee.
AT156478B (de) Verfahren zur Herstellung von aufgußfähigem selbstfilternden Kaffee.
CH430407A (de) Verfahren zur Herstellung eines mit den Aromastoffen des Kaffees versetzten Kaffee-Extraktpulvers