DE634227C - Rasierhobel mit ansetzbarem Klingenspeicher - Google Patents

Rasierhobel mit ansetzbarem Klingenspeicher

Info

Publication number
DE634227C
DE634227C DEM128053D DEM0128053D DE634227C DE 634227 C DE634227 C DE 634227C DE M128053 D DEM128053 D DE M128053D DE M0128053 D DEM0128053 D DE M0128053D DE 634227 C DE634227 C DE 634227C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
safety razor
blade storage
attachable
tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM128053D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAGAZINE REPEATING RAZOR CO
Original Assignee
MAGAZINE REPEATING RAZOR CO
Publication date
Priority to DEM128053D priority Critical patent/DE634227C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE634227C publication Critical patent/DE634227C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/14Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle
    • B26B21/24Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle of the magazine type; of the injector type

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

  • i- Rasierhobel mit ansetzbarem Klingenspeicher Die Erfindung betrifft einen Rasierhobel mit anschließendem Klingenspeicher.
  • Es sind Geräte dieser Art bekannt, bei denen mit dem eigentlichen Rasiergerät ein Klingenspeicher lösbar verbunden ist. Die Erfindung schafft eine Weiterbildung derartiger Geräte, bei der durch das bloße Ansetzen des Gerätes gleichzeitig die Einführung einer neuen scharfen Klinge aus dem Speicher erleichtert "wird. Gemäß der Erfindung wird zu diesem Zweck anschließend an den den Abschluß der Klingenspannplatten bildenden, sich an dem Klingenrücken anlegenden Teil der oberen Spannplatte ein im Winkel zur Klingenebene verlaufender Schlitz vorgesehen, in den der Klingenspeicher mit einer an ihm angebrachten Zunge eingeführt wird. Bei dieser Einführung der Zunge werden die beiden Klingenspannplatten, die sich dabei um eine federnde Gelenkverbindung drehen, gespreizt, so daß der Einspanndruck auf die Klinge aufhört und sie sich leicht durch die aus dem Speicher zugeführte Klinge hinausschieben läßt.
  • Die Erfindung ist durch die Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 eine Ansicht des Rasierhobels mit dem Klingenspeicher unmittelbar vor dem Ansetzen; Abb.2 zeigt in Seitenansicht in größerem Maßstab den Kopf des Rasierhobels mit eingeführter (im Schnitt dargestellter) Zunge des Speichers und auseinandergespreizten Spannplatten; Abb.3 zeigt in gleicher Darstellung den Kopf des gebrauchsfertigen Hobels nach Entfernung des Speichers.
  • Der Rasierhobel besteht aus zwei um einen Zapfen r drehbaren Griffhälften 2 und 3. An den Griffteile schließt sich ein winkelförmiger .Teil q. an, dessen freies Ende die obere Spannplatte 5 für die Klinge 6 bildet. An den Teil q. ist ein zweiter winkelförmiger Teil 7 bei 8 angelenkt, dessen freies Ende -9 die untere Spannplatte bildet und zwei Nasen 1 o (Abb. 1) trägt, die als Anlage für die Klinge 6 dienen.
  • Der Griffteil3 trägt oberhalb des Scharniers eine federnde Zunge 11, die in der dargestellten Gebrauchsstellung der beiden Griffhälften sich gegen den Winkel 7, 9 legt und diesen gegen den Teil q., 5 zu pressen sucht. Der Klingenspeicher 12, der mit einem Schieber'13 versehen ist, durch dessen Hinundherbewegung (nach rechts in Abb. 1 und darauf . wieder nach links) eine Klinge aus dem Vorrat nach links ausgestoßen wild, besitzt eine Zunge 1q., mittels deren er am -Rasierhobel zeitweilig in der richtigen Lage angebracht werden kann. Diese Zunge 14 faßt beim Ansetzen in einen Schlitz 15 (Abb. 3) zwischen den an das. Gelenk 8 sich anschließenden Teilen der beiden -Winkel q., 5; 7, 9. Beim Einshieben der Zunge 14 in den Schlitz 15 werden entgegen der Wirkung der Feder 11 die beiden Spannwinkel etwas gespreizt. Der Druck der oberen Spannplatte q. auf die Oberseite und den Rücken der Klinge wird dadurch aufgehoben (s. Abb. 2), die Klinge selbst wird infolgedessen mit ihrer Schneide nicht mehr gegen die beiden Ansätze i o gedrückt,. und die aus dem Speicher eingeführte Klinge vermag in die Gebrauchslage zu gleiten, ohne an den dem Klingenspei.cher benachbarten Ansatz l heranzukommen.
  • In Abb.2 ist der Abstand der Klingenschneide von dem Ansatz 1o etwas übertrieben dargestellt. Ist die alte Klinge ausgestoßen und die neue an ihre Stelle getreten, so kehren nach Abziehen des Speichers die beiden Spannbacken wieder in die Arbeitslage zurück, und die Spannplatte q. legt sich jetzt abstützend gegen den Klingenrücken.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rasierhobel mit ansetzbarem Klingenspeicher, dadurch gekennzeichnet, daß anschließend an den den Abschluß der Klingenspannplatten bildenden, sich an dem Klingenrücken anlegenden Teil der oberen Spannplatte ein- im Winkel zur Klingenebene verlaufender Schlitz anschließt, durch welchen beim Einführen einer am Klingenspeicher angeordneten Zunge die beiden Klingenspannplatten, um eine federnde Gelenkverbindung sich drehend, gespreizt werden.
DEM128053D Rasierhobel mit ansetzbarem Klingenspeicher Expired DE634227C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM128053D DE634227C (de) Rasierhobel mit ansetzbarem Klingenspeicher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM128053D DE634227C (de) Rasierhobel mit ansetzbarem Klingenspeicher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE634227C true DE634227C (de) 1936-08-21

Family

ID=7331388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM128053D Expired DE634227C (de) Rasierhobel mit ansetzbarem Klingenspeicher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE634227C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1290999B (de) Vierwegkerbwerkzeug
DE1809316A1 (de) Messer
DE2043883C3 (de) Biegebearbeitungseinrichtung
DE634227C (de) Rasierhobel mit ansetzbarem Klingenspeicher
DE722402C (de) Heftapparat
DE2243974C3 (de) Hakenanhängerkupplung
DE499697C (de) Schaber mit auswechselbarem Werkzeug
DE366404C (de) Schnalle mit Klemmplatte
DE879894C (de) Lederstanzvorrichtung
DE635892C (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck
DE370006C (de) Rolladenschloss
DE392773C (de) Rollenrasier- und Haarschneidegeraet mit Abziehvorrichtung
DE253645C (de)
DE689299C (de) Glasplattentraeger
DE496278C (de) Heckenschere mit zwei gegeneinander gleitenden, gezahnten Schneideeisen
DE567216C (de) Geruestrohrklemme
DE589584C (de) Gefluegelschlachtvorrichtung
DE425705C (de) Zangenfoermiges Kastriergeraet
DE1452622C3 (de) Biegewerkzeug für Biegemaschinen zum Biegen von Stanzmesserbandstahl
DE480785C (de) Scheren-Karabinerhaken
DE584079C (de) Schubstangenverschluss fuer Maehmaschinen
DE740195C (de) Hebelwerkzeug fuer den Fahrleitungsbau
DE835088C (de) Vorrichtung zum Zusammenfuegen zerlegbarer Keilriemen
DE807671C (de) Vorrichtung zum Schaerfen von Rasierklingen
DE399281C (de) Schraubenschluessel mit einschaltbaren Einsatzplaettchen zur Veraenderung der Maulweite