DE63393C - Schuhwerk mit durchlochten Gummisohlen - Google Patents

Schuhwerk mit durchlochten Gummisohlen

Info

Publication number
DE63393C
DE63393C DENDAT63393D DE63393DA DE63393C DE 63393 C DE63393 C DE 63393C DE NDAT63393 D DENDAT63393 D DE NDAT63393D DE 63393D A DE63393D A DE 63393DA DE 63393 C DE63393 C DE 63393C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sole
footwear
rubber
soles
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT63393D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Firma A. SACHS in Berlin W., Leipzigerstr. 33
Publication of DE63393C publication Critical patent/DE63393C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/06Footwear with health or hygienic arrangements ventilated

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    KLASSE 71: Schuhwerk.
    Die gebräuchlichen Gummisohlen, welche bei Schuhwerk auf der Ledersohle mittelst Klebstoffes oder durch Schrauben u. s. w. befestigt werden, haben den doppelten Nachtheil, dafs sie zu schwer sind und deshalb aufserordentlich ermüdend wirken, und dafs sie wegen ihrer luftdichten Beschaffenheit nicht nur das Gefühl der Unbequemlichkeit hervorrufen, sondern auch die Fufssohle zur Ausdünstung reizen. Der Vortheil, dafs die Gummisohlen bei nassem Wetter das Durchdringen der Feuchtigkeit abhalten, wird jedoch durch die vorerwähnten Nachtheile reichlich aufgehoben.
    Nach vorliegender Erfindung werden an Stelle der bisher benutzten, verhältnifsmäfsig dicken und schweren Sohlen aus vulcanisirtem Gummi dünne Sohlen aus bestem, weichem, elastischem Gummi angewendet und mit zweckmäfsigvertheilten Löchern oder Durchbrechungen versehen, welche den Zutritt der Luft zur Sohle des Schuhwerkes gestatten, das Eindringen von Wasser jedoch verhindern oder wenigstens wesentlich erschweren.
    In der Zeichnung sind zwei Ausführungen solcher Gummisohlen dargestellt. Fig. 1 und 2 zeigen die Unteransicht und den Durchschnitt einer von kleinen, runden Löchern durchbrochenen Gummisohle A, welche auf der Sohle B des Schuhwerkes mittelst Schrauben, Stiften, durch Aufnähen oder Aufkleben u. s. w. befestigt wird. In Fig. 3, 4 und 5 sind die Durchbrechungen beim Formen der Sohle hervorgebracht und in der Mitte waffeiförmige Vertiefungen offen gelassen worden; in ähnlicher Weise kann die Sohle mit gitter- oder rosettenartigen oder dergleichen Durchbrechungen versehen sein.
    Die Löcher oder Durchbrechungen werden immer einen geringeren Theil des Querschnittes einnehmen, als die vollen Theile der Sohle, die an der Ledersohle B des Schuhwerkes fest anhaften. Tritt man mit dem Fufs in Wasser, so. wird letzteres nicht bis zur Ledersohle hinaufdringen, weil die in den Löchern oder Durchbrechungen der Gummisohle A eingeschlossene Luft nach oben nicht entweichen kann;, es bilden sich in dem an die Ledersohle angrenzenden Theil der Löcher oder Durchbrechungen Luftblasen, die ein weiteres Eindringen des Wassers verhindern. Setzen sich die Löcher voll Sand, Erde u. s. w., so werden sie von Zeit zu Zeit durch Klopfen gereinigt.
    Patεnt-Anspruch:
    Schuhwerk, welches auf der äufseren Ledersohle mit durchlochten Gummisohlen- bekleidet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT63393D Schuhwerk mit durchlochten Gummisohlen Expired - Lifetime DE63393C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE63393C true DE63393C (de)

Family

ID=337323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT63393D Expired - Lifetime DE63393C (de) Schuhwerk mit durchlochten Gummisohlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE63393C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE931819C (de) * 1952-10-31 1955-08-18 Herbert Pietzsch Gleitschutzsohle und Absaetze
US2760278A (en) * 1955-03-31 1956-08-28 Agrillo Paul Outsole for ultimate balance and shoe comfort
FR2612053A2 (fr) * 1986-12-03 1988-09-16 Graire Stanislas Semelle de protection perforee ou semelle de chaussure perforee et chaussure comportant une de ces semelles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE931819C (de) * 1952-10-31 1955-08-18 Herbert Pietzsch Gleitschutzsohle und Absaetze
US2760278A (en) * 1955-03-31 1956-08-28 Agrillo Paul Outsole for ultimate balance and shoe comfort
FR2612053A2 (fr) * 1986-12-03 1988-09-16 Graire Stanislas Semelle de protection perforee ou semelle de chaussure perforee et chaussure comportant une de ces semelles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE63393C (de) Schuhwerk mit durchlochten Gummisohlen
DE61906C (de) Elastische Hackenunterlage für Schuhwerk
DE674123C (de) Sandale o. dgl. mit gelenkiger Holzsohle
DE963308C (de) Schuhwerk mit Gummisohle
DE420613C (de) Ballettschuh
DE809143C (de) Sportschuh, insbesondere Fussballstiefel
DE896921C (de) Orthopaedische Fussstuetze
DE591148C (de) Gummisohle
DE378759C (de) Brandsohle fuer Rahmenschuhwerk
DE292134C (de)
DE308027C (de)
CH294671A (de) Belüfteter Sommerschuh.
DE196780C (de)
DE295503C (de)
DE665841C (de) Schuh mit anvulkanisierter, trogfoermiger Gummisohle
DE7323933U (de) Sportschuh
AT46994B (de) Verfahren zur Herstellung von orthopädischem Schuhwerk.
DE599012C (de) Bindung fuer am Fuss zu befestigende Fortbewegungsmittel
AT75835B (de) Holzsohle.
DE138039C (de)
DE817857C (de) Sportschuh
AT76682B (de) Schuh mit biegsamer Holzsohle.
CH310641A (de) Senkfusseinlage.
DE512201C (de) Schuh mit auswechselbarer Sohle
DE1264293B (de) Gelenkstueck als Teilbrandsohle fuer Schuhwerk