DE632539C - Am Fahrradrahmen angeordnete Luftpumpensicherung - Google Patents

Am Fahrradrahmen angeordnete Luftpumpensicherung

Info

Publication number
DE632539C
DE632539C DEB170478D DEB0170478D DE632539C DE 632539 C DE632539 C DE 632539C DE B170478 D DEB170478 D DE B170478D DE B0170478 D DEB0170478 D DE B0170478D DE 632539 C DE632539 C DE 632539C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air pump
bicycle frame
safety device
device arranged
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB170478D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB170478D priority Critical patent/DE632539C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE632539C publication Critical patent/DE632539C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/02Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Description

  • Am Fahrradrahmen ange @@eluftpumpensicherung Die Erfindung bezieht sich auf am Fahrrad- oder Motorradrahmen befestigte Luftpumpensicherungen.
  • Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Luftpumpe durch eine Rohrschelle zu sichern, deren Enden etwa im Abstand des Durchmessers der Kolbenstange der Luftpumpe aufgebogen sind und durch ein sie überbrückendes Verschlußghed die Kolbenstange einschließen. Die Schelle ist, wie bekannt, aus einem Stück Blech gebogen, in üblicher Weise mittels einer Schraube an dem Rahmen gehalten und an den einander parallel aufragenden Enden mit Durchbohrungen zur Aufnahme eines Schlosses versehen. Der Pumpenhalter gemäß der Erfindung ist wegen der Umschließung der Kolbenstange unabhängig von dem Durchmesser des Pumpenschaftes und damit den bekannten Sicherungen, die mittels einer verschließbaren Klappe diesen umfassen, überlegen. Während bei den üblichen Sicherungen die Klappe dem Pumpenschaft angepaßt sein muß und ein glatter Pumpenschaft trotz des Verschlusses herausgezogen werden kann, ist bei der Sicherung gemäß der Erfindung ein unbefugtes Abnehmen der Pumpe selbst bei Lösen der die Schelle haltenden Befestigungsschraube nicht möglich, da der Durchlaß zwischen den Schellenenden stets kleiner ist als der Durchmesser von Pumpenschaft und Pumpengriff zusammen: Eine Ausführungsform der Sicherung nach der Erfindung ist in der Zeichnung in Fig. i, einer Seitenansicht, und in Fig.2, einer Stirnansicht, beispielsweise dargestellt.
  • Die, wie üblich, aus -einem Stück gefertigte Sicherung ümfaßt mit den ringförmigen Schellenteil i das Rohr 2 des Fahrradrahmens und ist an diesem, wie üblich, unter Zwischenlage eines Filz- oder Lederstreifens durch eine Schraube 3 mit Mutter q. gehalten. Die beiden Enden 5, 51 der Schelle i sind etwa im Abstand des Durchmessers der Kolbenstange 6 der Pumpe 7 parallel zueinander aufgebogen und an den äußeren Kanten mit Löchern 8 versehen, in denen'der Bügel eines Schlosses 9 aufgenommen ist. Die Enden 5, 51 umfassen somit den Kolbenschaft 6 und verhindern im Verein mit dem Schloß 9 ein unbefugtes Entfernen der in den üblichen Klemmhaltern i o aufgenommenen Pumpe.
  • An Stelle des dargestellten Hängeschlosses kann ein an dem einen Schellenende angelenktes uild mit dem anderen Ende verschließbares Schnappschloß treten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Am Fahrradrahmen angeordnete Luftpumpensicherung, gekennzeichnet durch eine das Rahmenrohr (2) umfassende Rohrschelle (i) mit etwa im Abstand des Durchiriessers der Kolbenstange (6) -der Pumpe (7) parallel zueinander aufgebogenen Enden (5, 51) und ein diese überbrückendes Verschlußglied (9).
DEB170478D Am Fahrradrahmen angeordnete Luftpumpensicherung Expired DE632539C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB170478D DE632539C (de) Am Fahrradrahmen angeordnete Luftpumpensicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB170478D DE632539C (de) Am Fahrradrahmen angeordnete Luftpumpensicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE632539C true DE632539C (de) 1936-07-09

Family

ID=7006563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB170478D Expired DE632539C (de) Am Fahrradrahmen angeordnete Luftpumpensicherung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE632539C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993022534A1 (en) * 1992-04-28 1993-11-11 John Dalwyn Mcintosh A lock bracket

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993022534A1 (en) * 1992-04-28 1993-11-11 John Dalwyn Mcintosh A lock bracket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE632539C (de) Am Fahrradrahmen angeordnete Luftpumpensicherung
EP0072945A1 (de) Abschliessbarer Sicherheitsbehälter für Zweiräder
DE2921731C3 (de) Diebstahlsichere Halterung für einen oder zwei Schutzhelme
DE102013003983A1 (de) Vorrichtung zur diebstahlgesicherten Befestigung eines Fahrradhelmes an einem Fahrrad
DE202009006394U1 (de) Gepäckträger mit Bügelschloss
DE576679C (de) Als Sattelschutz und Gepaecktraeger fuer Fahrraeder dienende Einrichtung
DE802910C (de) Werkzeugkasten fuer Fahrraeder
DE811195C (de) Tragvorrichtung fuer Taschen u. dgl. an Fahr- und Motorraedern
DE2624155B2 (de) Diebstahlsicherung fuer sturzhelme an zweirad - fahrzeugen
DE2834967A1 (de) Diebstahlsicherung fuer motorrad- schutzhelm
DE718922C (de) Auf die Lenkeinrichtung einwirkende Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder mit herausnehmbarem Bolzensicherheitsschloss
DE592173C (de) Durch Rohrschellen am Fahrradrahmen befestigte Luftpumpensicherung
DE202013008875U1 (de) Fahrradbügelschloss mit kombinierter Schmutzfängerfunktion
CH342892A (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Behälters an einem ortsfesten Halter
DE621231C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Fahrraedern u. dgl. gegen Diebstahl
DE2802004C2 (de) Diebstahlsicherung für Zweiradfahrzeuge
DE938532C (de) Fahrradspeichenschloss
DE541425C (de) Diebstahlsicherung fuer Kraftfahrzeuge
DE483863C (de) Vorrichtung zum Anschliessen von Fahrraedern
DE4320240A1 (de) Diebstahlsicherung, insbesondere für Fahrräder
DE726729C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Sicherung von Fahrrad und Luftpumpe
DE616509C (de) Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder
DE396711C (de) Briefordner mit aufklappbarer Mechanik, deren Grundplatte abnehmbar an dem Ordnerdeckel gehalten wird
DE202023000572U1 (de) Universelle Sicherungssattelstange
DE8135492U1 (de) Gepaecktraeger fuer fahrraeder