DE628237C - Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltsmaschinen, Schraubstoecken u. dgl. an Tischplatten - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltsmaschinen, Schraubstoecken u. dgl. an Tischplatten

Info

Publication number
DE628237C
DE628237C DEM127833D DEM0127833D DE628237C DE 628237 C DE628237 C DE 628237C DE M127833 D DEM127833 D DE M127833D DE M0127833 D DEM0127833 D DE M0127833D DE 628237 C DE628237 C DE 628237C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vices
table tops
rack
machine base
press plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM127833D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROBERT MIERAU
Original Assignee
ROBERT MIERAU
Publication date
Priority to DEM127833D priority Critical patent/DE628237C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE628237C publication Critical patent/DE628237C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J45/00Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
    • A47J45/02Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery for fastening kitchen utensils to tables, walls, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung-züm-Befestigen von Haushaltsmaschinen, .Schraubstöcken u. dgl. an Tischplatten Die Erfindung betrifft betrifft eine,* V@örrichturig zum Befestigen von Haushaltsmaschinen, z. B. Fleischhaekmaschinen, Fruchtpressen, Kartoffelreibmaschinen u. dgl., von Schraubstöcken ü. dgl. an Tischplatten, bei der die .untere. Preßplatte an (einer Verlängerung des Maschinenfußes in der Höhe verschiebbar gelagert und mittels eines Handhebels &nklemmbar ist. Bei diesen bekannten Befestigungsvorrichtungen sind die. Preßplatten- --stazir ausgebildet, wodurch die Müglichheit gegeben ist, däß die bei der Benutzung der betreffenden Maschinen auftretenden Erschütterungen leicht ein Lösen der Befestigung hervorrufen oder bei zu starkem Anpressen-d:er Pre`ßplatte .ein Bruch des Maschinenfußes oder eine Beschädigung .der Tischplatte eintritt. -Um diese Nachteile zu vermtiden, ist er= fmdungsgemäß die ge%völbt -ausgebildete und aus federndem Werkstoff bestehende untere Preßplatte mit :einer zahnstangenartigen Fühzunngsstange, die auf der der Zahnung gegenüberliegenden Seite mit Rasten versehen ist, in einer am Maschinenfuß angeordneten Führungshülse gelagert,. durch die der. an Lagerlappen. drehbar ,gelagerte und an _ seinem Lagerende zahnradartig ausgebildete Handhebel mit der Zahnstange zusammenwirkend hindurchgreift und an der ein unter Federwirkung stehender, in die Rasten der Zahnstange eindringender Sperrbolzen vorgesehen ist.
  • Der Vorteil dieser neuen Befestigungsvorrichtung liegt in der schnelleren Handhabung; in der sicheren und nicht von selbst lösbaren Befestigung, in der Nichtbeschädigung der `Tischplatte und darin, daß der federnde Druck der unteren Preßlatte etwaige Dickenunterschiede in der Tischplatte ausgleicht und dadurch die Spannung derart gleichmäßig verteilt, daß -ein. sicheres Festspannen der Maschine ermöglicht wird.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in seinem Ausführungsbeispiel. dargestellt, und zwar zeigt: Abb. r einen Maschinenfuß mit der Befestigungs"örrclitung gemäß' der Erfindung in Ansicht mit teilweisem Schnitt und Abbz und 3 zwei Einzelteile in Ansicht. Das, untere Ende.-. des Maschinenfußes g, der im, übrigen die an sich bekannte obere feste. Pmeßplatte e, f trägt, ist mit einer Führungshülse 1a versehen, in der die zahnstangenartig ausgebildete Führungsstange u der untexen Preßplatte b in der Höhe verschiebbar .g?lage_rt ist. . :Dis :untere Preßplatte b besteht aus federndem Werkstoff und ist gewölbt aus-:gebildet. Mit der Führungsstange a wirkt ein Handhebel c zusammen, der an Lagerlappen, die an der Fühiungshülse k angeordnet sind, . drehbar gelagert.: und an seinem Lagerende d zahnradartig ausgebildet ist. Um die PreßTlatte in der eingestellten Lage zu halten, ist die Führungszahnstange rx an ihrer der Zahnung gegenüberliegenden Seite mit Rasten l versehen, in die ein unter Federwirkung stehender Sperrhol7.en k .eingreift, der -in der Führungshülse h verschiebbar gelagert ist-

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltsmaschinen, Schraubstöcken u. dgl. an Tischplatten, bei der die untere Preßplatte an einer Verlängerung des Maschinenfußes in der Höhe verschiebbar gelagert und mittels Eines Handhehels anklemmbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die gewölbt ausgebildete und aus federndem Werkstoff bestehende untere Preßplatte (b) mit einer zahnstangenartigen Führungsstange (a), die auf der der Zahnung gegenüberliegenden Seite mit Rasten (L) versehen ist, meiner am Maschinenfuß (g) angeordneten Führungshülse (h) gelagert ist, durch die der an Lagerlappen drehbar gelagerte und an seinem Lagerende zahnradartig ausgebildete Handhebel (c) mit der Zahnstange (a) * zusammenwirkend hindurchgreift und an der -ein unter Federwirkung stehender, in die Rasten (l) eindringender Sperrbolzen (k)- vorgesehen ist.
DEM127833D Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltsmaschinen, Schraubstoecken u. dgl. an Tischplatten Expired DE628237C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM127833D DE628237C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltsmaschinen, Schraubstoecken u. dgl. an Tischplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM127833D DE628237C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltsmaschinen, Schraubstoecken u. dgl. an Tischplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE628237C true DE628237C (de) 1936-03-30

Family

ID=7331329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM127833D Expired DE628237C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltsmaschinen, Schraubstoecken u. dgl. an Tischplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE628237C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE628237C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltsmaschinen, Schraubstoecken u. dgl. an Tischplatten
DE597604C (de) Maschine zum Zerteilen von Torten, Kuchen u. dgl.
DE949161C (de) Briefkorbstaender
DE503687C (de) Aufspannvorrichtung fuer das Schneidgut bei Aufschnittschneidemaschinen
DE503808C (de) Vorrichtung zum Niederdruecken der Stoffbahnen bei Zuschneidemaschinen
DE432510C (de) Vorrichtung zum Halten von Schuesseln u. dgl.
DE607091C (de) An Brot- und aehnlichen Messern anbringbare Fuehrungsplatte
DE544013C (de) Materialhalter fuer Kreissaegen
DE538114C (de) Maschine zum Schneiden von Zwiebeln, Gemuese u. dgl. in Wuerfel
DE824677C (de) Verstellbares Geraetz zum elastischen Pressen und Polymerisieren von Kunststoff fuer zahntechnische Zwecke
DE365248C (de) Selbsttaetige Gewindeschneidmaschine, bei der vom gleichsinnig umlaufenden Hauptantrieb aus das Gewindeschneidwerkzeug unter zwanglaeufigem Vorschub eine abwechselnde Drehung in der einen oder anderen Richtung erhaelt und der Werkstuecktraeger nach jedesmaliger Rueckbewegung des Werkzeuges fortgeschaltet und in der neuen Arbeitslage festgestellt wird
DE442016C (de) Fleischklemme
DE324377C (de) Waschmaschine mit Stampfglocken
DE532846C (de) Haarschneidemaschine
AT107823B (de) Fleischklemme für Aufschnittschneidemaschinen.
DE881870C (de) Spannvorrichtung fuer die Saegen eines Saegegatters
DE498314C (de) Messerandruecker
DE485163C (de) Naehmaschine mit Vorschubscheiben, von denen die Gegendruckscheibe auf einem gegen die Antriebsscheibe schwingbaren Arm gelagert ist
DE960062C (de) Elektrisch beheiztes Schneidgeraet, insbesondere zum Einschneiden von Profilen in abgefahrene Fahrzeugreifen
DE456215C (de) Verbindungsstueck fuer die Seitenstaender von Naehmaschinentischen
AT91176B (de) Deckblatträger für Zigarrenwickelmaschinen.
DE693303C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Haushaltmaschinen und Geraete
AT134823B (de) Walze für Buchhaltungs- und Schreibmaschinen.
DE522014C (de) Selbsttaetige, unter der Wirkung eines Zugmittels stehende Andrueckvorrichtung fuer das Werkstueck an Feil- und Saegemaschinen mit einem Spannkoerper fuer das Werkstueck
DE1014052B (de) Setzvorrichtung fuer Grubenstempel