DE617072C - Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen nach dem Spritzverfahren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen nach dem Spritzverfahren

Info

Publication number
DE617072C
DE617072C DED60968D DED0060968D DE617072C DE 617072 C DE617072 C DE 617072C DE D60968 D DED60968 D DE D60968D DE D0060968 D DED0060968 D DE D0060968D DE 617072 C DE617072 C DE 617072C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
molded parts
injection molding
synthetic resins
molding process
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED60968D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Ferdinand Posner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DED57790D external-priority patent/DE540552C/de
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DED60968D priority Critical patent/DE617072C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE617072C publication Critical patent/DE617072C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L31/00Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an acyloxy radical of a saturated carboxylic acid, of carbonic acid or of a haloformic acid; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L31/02Homopolymers or copolymers of esters of monocarboxylic acids
    • C08L31/04Homopolymers or copolymers of vinyl acetate

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Formstücken aus Kunstharzen nach dem Spritzverfahren Der Gegenstand des Patents 540 552 betrifft ein Verfahren -zur Herstellung gespritzter Formstücke unter Verwendung polymerer Vinylverbindungen als Spritzgut.
  • Die zu dieser Körperklasse gehörenden technisch wichtigsten Produkte stellen klare, durchsichtige Massen dar, welche nach erfolgter Formgebung, wie zu erwarten, transparente Teile, ergeben, sofern keinerlei andurchsichtige Trübstoffe organischer oder anorganischer Natur zwecks Erzielung eines bestimmten Effekts hinzugefügt werden.
  • Es wurde nun gefunden, daß es möglich ist, aus polymeren Vinylestern, beispielsweise Polyvinylacetat, d. h. .aus einer an sich klaren Verbindung in Mischung mit anderen transparenten thermoplastischen polymeren Vinylverbindüngen, z. B., Polyvinylchloracetat oder Polystyrol; ohne irgendwelche Zusätze trübender Art opake Formstücke zu erzielen, welche ein perlen- oder opälartiges Aussehen zeigen und dadurch wertvolle Eigenschaften erhalten.
  • -Es war keineswegs vorauszusehen, daß sich lediglich durch mechanisches Vermischen zweier oder mehrerer an sich transparenter Stoffe bei deren Formgebung der geschilderte Effekt ergeben würde. Das Mengenverhältnis der einzelnen Komponenten sowie deren. Korngröße kann weitgehendst geändert werden.
  • Bei der Formgebung kann man sieh vorteilhafterweise eines mit Kühlung versehenen Stempels bedienen, gegebenenfalls unter Verwendung thermisch -gehärteter Polyvinylverbindungen (s. Patent 557 686) als Spritzgut.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Weitere Ausbildung des Verfahrens zur Herstellung von Formstücken aus Polyvinylharzen nach dem Spritzverfahren gemäß Patent 540 552, dadurch gekennzeichnet; daß polymere Vinylester in Mischung mit anderen thermoplastischen polymeren Vinylverbindungen, die beim Verspritzen der Mischungen ein opakes Aussehen der Formstücke bewirken, als Spritzgut verwendet werden.
DED60968D 1929-02-23 1931-04-21 Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen nach dem Spritzverfahren Expired DE617072C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED60968D DE617072C (de) 1929-02-23 1931-04-21 Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen nach dem Spritzverfahren

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED57790D DE540552C (de) 1929-02-23 1929-02-23 Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen nach dem Sprití¡ í¡hren
DED60968D DE617072C (de) 1929-02-23 1931-04-21 Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen nach dem Spritzverfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE617072C true DE617072C (de) 1935-08-12

Family

ID=31994916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED60968D Expired DE617072C (de) 1929-02-23 1931-04-21 Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen nach dem Spritzverfahren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE617072C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431048A1 (de) Verfahren zur herstellung marmorierter seife
DE617072C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen nach dem Spritzverfahren
DE446998C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Harnstoff oder Harnstoffderivaten mit Formaldehyd
DE2015162C3 (de) Thermoplastische Formmassen auf Basis gesättigter Polyester
DE605107C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE1604539A1 (de) Auswechselbare,Inftdurchlaessige Formen zum Verformen thermoplastischer Kunststoffbahnen
DE1083537B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus einer aus ungesaettigten Kunstharzen und Perlessenz bestehenden Kunststoffmischung
DE662637C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressmassen aus Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukten und Caseien
DE685533C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Druckformen durch Spritzgiessen oder Spritzen
DE725677C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten, elastischen Gebilden aus Polyvinylchloridkunststoffen
DE371676C (de) Verfahren zur Herstellung von Bausteinen, Platten und anderen Formstuecken
DE519758C (de) Verfahren zur Herstellung einer plastischen Masse aus Kork
DE395083C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Azetylzellulose
DE423212C (de) Verfahren zur Herstellung farbig gemusterter Gegenstaende, wie Griffe, Spielmarken, Messerschalen, Knoepfe u. dgl., aus plastischen Massen, wie Celluloidmehl, Hornmehl o. dgl.
DE1569103A1 (de) Thermoplastisches,Vinylchlorid enthaltendes Material
DE516587C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus zerkleinertem Steinnussmaterial
DE384265C (de) Verfahren zur Herstellung hornartiger Koerper
DE746654C (de) Verfahren zum Heisspressen von Eiweissstoffen unter Zusatz von Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukten als Haertungsmittel
DE570981C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus waesserigen Kautschukdispersionen und Eiweissstoffen
AT163168B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Polymerisaten in der Form
DE631486C (de) Verfahren zum Herstellen von Zementplatten
DE1686018U (de) Werkstoff fuer lampenschirme oder andere beleuchtungskoerper.
DE309712C (de)
DE581994C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern mit gemaserter Oberflaeche
AT138199B (de) Verfahren zur Herstellung von Formlingen aus Kunstharzen.