DE615407C - Vorrichtung zum Aufbereiten von fuer die Verkokung bestimmter Kohle - Google Patents

Vorrichtung zum Aufbereiten von fuer die Verkokung bestimmter Kohle

Info

Publication number
DE615407C
DE615407C DEK132572D DEK0132572D DE615407C DE 615407 C DE615407 C DE 615407C DE K132572 D DEK132572 D DE K132572D DE K0132572 D DEK0132572 D DE K0132572D DE 615407 C DE615407 C DE 615407C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
grate
pressure
coking
coal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK132572D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp Grusonwerk AG
Original Assignee
Fried Krupp Grusonwerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp Grusonwerk AG filed Critical Fried Krupp Grusonwerk AG
Priority to DEK132572D priority Critical patent/DE615407C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE615407C publication Critical patent/DE615407C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B4/00Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents
    • B07B4/08Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents while the mixtures are supported by sieves, screens, or like mechanical elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Aufbereiten von für die Verkokung bestimmter Kohle Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aufbereiten von für die Verkokung bestimmter Kohle. Es ist bekannt, bei solchen Vorrichtungen einen `N'indsichter zu verwenden, bei dem in einerKreisrohrleitung eingeneigtgelagerter Rost für die Steinkohle vorgesehen ist, wobei derflugfähige Staub durch einenLuftstrom mitgeführt und niedergeschlagen wird, während die körnigen Bestandteile der Staubkohle ausgetragen werden. Da der Gehalt an flugfähigem Staub nicht immer gleich groß ist, so würden bei gleichbleibender Größe der freien Durchgangsfläche des Rostes oder Siebes Unterschiede 'in dem auf den Staub einwirkenden Luftdruck entstehen, woraus sich eine ungleichmäßige Sichtung ergeben würde. Um dies zu vermeiden, wird erfindungsgemäß die freie Durchgangsfläche des Rostes oder Siebes dadurch dem jeweils herrschenden, von dem Gehalt an flugfähigem Staub abhängigen Druck angepaßt, daß unterhalb des Siebes oder Rostes eine Decke vorgesehen ist, deren das Sieb oder den Rost abdeckende Fläche durch den jeweils in der Kreisrohrleitung herrschenden Druck selbsttätig geregelt wird.
  • Auf der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ein Windsichter dargestellt.
  • In der Kreisrohrleitung des Windsichters ist ein geneigt liegendes Sieb i vorgesehen, dem die Staubkohle gleichmäßig, z. B. durch ein Zellenrad 2, zugeleitet wird. Das Sieb liegt in einem Luftstrom, der durch ein Gebläse 3 erzeugt und durch die Rohrleitung im Kreislauf geführt wird. Der flugfähige Staub wird von dem Luftstrom mitgenommen und in einem- in der Rohrleitung vorgesehenen Zyklon q. niedergeschlagen. Von dort gelangt er in den Staubturm, während die körnigen Bestandteile über das Sieb gleiten, durch ein Zellenrad 5 ausgetragen und der Feinkornsetzmaschine aufgegeben werden.
  • Unterhalb des Siebes ist eine Decke 6 vorgesehen, die durch den Luftdruck gegen die Siebfläche gedrückt wird. Durch diese Decke kann die Größe der freien Durchgangsfläche des Siebes geregelt werden, und zwar ist zu diesem Zwecke bei dem Ausführungsbeispiel die Decke als Rolle gewickelt, die durch einen Umkehr= motor 7hin und her bewegt und dadurch auf- und abgerollt werden kann. Um die abgerollte Decke zu straffen, steht die Rolle unter der Wirkung eines Gewichtes 8, dessen Zugmittel g über eine durch den Motor 7 gesteuerte Umlaufscheibe io geführt ist. Die Steuerung des Motors erfolgt selbsttätig in bekannter Weise durch den in der Rohrleitung herrschenden Druck, und zwar derart, daß die Decke bei fallendem Druck abgerollt, bei steigendem Druck dagegen aufgerollt wird.
  • In der Zeichnung ist eine Vorrichtung zur selbsttätigen Steuerung des Motors veranschaulicht. Das Innere der Rohrleitung des Windsichters steht oberhalb des Siebes i durch eine dünne Rohrleitung ii mit einem Membranregler 12 in Verbindung. Die in der Rohrleitung auftretende Druckänderung wirkt auf eine Membrane 13, die das Strahlrohr eines Öldruckservomotors steuert. Die Druckölleitungen dieses Motors führen vor und hinter den Kolben 1.4 eines Steuerzylinders 15. Jede Druckschwankung ruft eine entsprechende Bewegung des Kolbens 1q. hervor, der einen Umkehrschalter 16 steuert. Je nach der Stellung dieses Schalters wechselt der Drehsinn des Umkehrmotors 7 in Abhängigkeit von dem Steigen oder Fallen des Druckes in der Rohrleitung des Sichters.
  • Das Aufrollen der Decke 6 bei steigendem Druck im Sichter erfolgt zweckmäßig durch Vermittlung einer auf der Welle der Decke angeordneten Spiralfeder, deren Wirkung durch das Gewicht 8 bei Drehung der Umlaufscheibe io im Uhrzeigersinne aufgehoben wird, die dagegen bei Drehung der Umlaufscheibe im entgegengesetzten Sinne und der dadurch erfolgten Aufhebung der Gewichtswirkung die Decke 6 aufrollt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Aufbereiten von für die Verkokung bestimmter Kohle mit einem @Vindsichter, bei dem in einer Kreisrohrleitung ein geneigt gelagertes, festes oder bewegliches Sieb (Rost) für die Staubkohle vorgesehen ist, wobei der flugfähige Staub durch einen Luftstrom mitgeführt und niedergeschlagen wird, während die körnigen Bestandteile der Staubkohle ausgetragen werden, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Anpassung der freien Durchgangsfläche des Siebes (i) oder Rostes an den jeweils herrschenden, von dem Gehalt an flugfähigem Staub abhängigen Druck unterhalb des Siebes oder Rostes eine Decke (6) vorgesehen ist, deren das Sieb oder den Rost abdekkende Fläche durch den jeweils in der Kreisrohrleitung herrschenden Druck selbsttätig geregelt wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Decke (6) als Rolle gewickelt ist, die unter der Wirkung eines Gewichtes (8) steht, dessen Zugmittel (9) über eine durch einen Umkehrmotor (7) gesteuerte Scheibe (io) geführt ist.
DEK132572D 1932-05-04 1932-05-04 Vorrichtung zum Aufbereiten von fuer die Verkokung bestimmter Kohle Expired DE615407C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK132572D DE615407C (de) 1932-05-04 1932-05-04 Vorrichtung zum Aufbereiten von fuer die Verkokung bestimmter Kohle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK132572D DE615407C (de) 1932-05-04 1932-05-04 Vorrichtung zum Aufbereiten von fuer die Verkokung bestimmter Kohle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE615407C true DE615407C (de) 1935-07-04

Family

ID=7247647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK132572D Expired DE615407C (de) 1932-05-04 1932-05-04 Vorrichtung zum Aufbereiten von fuer die Verkokung bestimmter Kohle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE615407C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2696910A (en) * 1948-06-09 1954-12-14 Svenska Flaektfabriken Ab Method and apparatus for separating waste particles from media used in sandblasting
DE1104800B (de) * 1958-04-03 1961-04-13 Westfalia Dinnendahl Groeppel Regelungsverfahren und Regeleinrichtung zum Konstanthalten des Feinheitsgrades der aus einem Sichtgutgemenge durch Windsichtung abgetrennten Feingutfraktion
US3074413A (en) * 1959-03-13 1963-01-22 American Mach & Foundry Cigarette making machine
DE976838C (de) * 1951-12-15 1964-06-16 Fuller Co Vorrichtung zum Abscheiden von Fremdkoerpern aus pulverfoermigem Massengut

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2696910A (en) * 1948-06-09 1954-12-14 Svenska Flaektfabriken Ab Method and apparatus for separating waste particles from media used in sandblasting
DE976838C (de) * 1951-12-15 1964-06-16 Fuller Co Vorrichtung zum Abscheiden von Fremdkoerpern aus pulverfoermigem Massengut
DE1104800B (de) * 1958-04-03 1961-04-13 Westfalia Dinnendahl Groeppel Regelungsverfahren und Regeleinrichtung zum Konstanthalten des Feinheitsgrades der aus einem Sichtgutgemenge durch Windsichtung abgetrennten Feingutfraktion
US3074413A (en) * 1959-03-13 1963-01-22 American Mach & Foundry Cigarette making machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE615407C (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von fuer die Verkokung bestimmter Kohle
DE675772C (de) Zuteil- bzw. Eintragevorrichtung fuer Behaelter mit innerem UEberdruck
DE690702C (de) Sichtvorrichtung
DE865868C (de) Wasserdichter Schiffslukendeckel aus Metall
DE622849C (de) Muehlenfeuerung
DE940447C (de) Windsichter
DE680572C (de) Durchluftsichter
DE631564C (de) Selbsttaetige Walzenanstellvorrichtung fuer Walzwerke
DE548852C (de) Federrollenmuehle mit Luftstromsichtung
DE602759C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen ununterbrochenen Austragen von Filterrueckstaenden aus dem mit einer Sammelkammer ausgestatteten Gehaeuse von Druckdrehfiltern
DE531445C (de) Windsichter mit zwei in verschiedenen Ebenen uebereinander angeordneten, den Gutstrom umlenkenden Leitstellen
DE570949C (de) Blockkantvorrichtung fuer Walzwerke
DE655895C (de) Schutzraumluefter
DE599615C (de) Sichter fuer Holz-, Zell-, Papierstoff u. dgl.
DE648420C (de) Selbsttaetige Regelungsvorrichtung fuer die Treibmittelzufuhr bei kolbengesteuerten Druckluftmotoren von Schuettelrutschen in Abhaengigkeit von der Belastung der Rutsche
DE474466C (de) Pendelmuehle mit durch Fliehkraft gegen den Mahlring gedrueckten Mahlrollen
DE949728C (de) Schnellschlusseinrichtung fuer Wasserabscheider
AT123392B (de) Vorrichtung zum Wenden, Ausbreiten und Abräumen von Malz od. dgl.
AT153721B (de) Staubsauger mit nachgiebig im Staubsaugeraußengehäuse abgestütztem Motorgebläseaggregat.
DE813066C (de) Selbsttaetiger Nebenluftregler fuer Feuerungsanlagen
DE420849C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Sichtfeinheit bei Windsichtern mit Ventilator und Streuteller
DE819192C (de) Walzenstuhl
DE686127C (de) Magnetzuender
DE534966C (de) Luftherd mit von einem Luftstrom von unten beaufschlagter schraeger Herdflaeche
DE397633C (de) Dampfdruckzugregler mit Verstellung des Rauchschiebers o. dgl. durch einen Arbeitskolben, dessen Druckmittelventil von dem unter Dampf- und Gegengewichtsdruck stehenden Reglerhebel gesteuert wird